Neugestaltung der Parkanlage Tegelsbarg

Im Herbst dieses Jahres soll die bauliche Umsetzung erster Maßnahmen in der Parkanlage Tegelsbarg beginnen. Die Neu- und Umgestaltung der Parkanlage und ihrer Spiel- und Freizeitsportflächen sind ein wesentlicher Baustein innerhalb des seit 2020 im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) für den Tegelsbarg / Müssenredder ausgewiesenen Fördergebietes „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.

 

Die Maßnahme wird zu 50 Prozent aus RISE-Mitteln kofinanziert und gefördert.

Die ersten vorbereitenden Rodungen von Strauchflächen und die Fällungen bzw. der Rückschnitt von Bäumen im Bestand wurden bereits vorgenommen. Während der nächsten Vegetationsruhe 2023/24 werden die Rodungsarbeiten für die später folgenden Bauabschnitte im Norden der Anlage durchgeführt. Die Rodungs- und Fällarbeiten erfolgen bewusst abschnittsweise, um den Eingriff auf das örtlich notwendige Maß zu begrenzen und das Aufkommen erneuten Aufwuchses zu verhindern.

Insgesamt wird für die Umgestaltung der etwa 7,5 Hektar großen Parkanlage die Fällung und Rodung von 19 Bäumen und von mehreren Strauchflächen notwendig. Zum Ausgleich hierfür erfolgt im Zuge der Umgestaltung die Neupflanzung von insgesamt 16 mittel- und großkronigen heimischen Laubbäumen, 13 Obstbäumen, 650 Wildsträuchern und 6 Obststräuchern.

Im ersten Bauabschnitt wird der südliche Park vom Poppenbütteler Weg bis südlich des Bauspielplatzes (BAUI) umgestaltet. Neben der vollständigen Erneuerung der Parkwege und Wiesenflächen ist die Errichtung eines neuen Aussichtplatzes am Rodelhügel und der Bau neuer Sitzplätze mit Bänken entlang der Wege geplant. Parallel hierzu werden im Norden des Parks am Högenredder die dortige Skateanlage neugestaltet und durch eine zusätzliche Pumptrack (Rundbahn für Fahrräder) ergänzt.


Rodungs- und Fällarbeiten im Park am Tegelsbarg

Das Bezirksamt Wandsbek beginnt dieses Jahr mit der Umgestaltung und Aufwertung der Parkanlage Tegelsbarg.

Im Februar erfolgen zur Vorbereitung für den ersten Bauabschnitt die Rodungen von Strauchflächen und die Fällungen bzw. der Rückschnitt von einzelnen Bäumen im Bestand. Es werden neun Einzelbäume, die unter die Baumschutzsatzung fallen, gefällt. Im Zuge der Neugestaltung wird es eine Ausgleichspflanzung geben. Es ist geplant, 13 heimische Laubbäume und 16 Obstbäume in der Grünanlage in Hummelsbüttel zu pflanzen.

Die Arbeiten sind für den Start des ersten Bauabschnitts im Süden und Westen der Parkanlage notwendig.

Der Planung liegt eine umfangreiche Bürgerbeteiligung zugrunde. Die gemeinsam von und mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickelten Ideen wurden Grundlage und Ausgangspunkt der weiteren Gestaltung. Die Auswahl der Bodenbeläge, Spiel- und Sportgeräte, Pflanzen sowie auch die Gestaltung der etwa 7.600 Quadratmeter großen Spiel-, Sport- und Freizeitfläche wird vielfältige Nutzungen ermöglichen.

Während der Fäll- und Rodungsarbeiten kann es temporär zu Behinderungen oder Sperrungen kommen. Das Bezirksamt bittet hierfür um Verständnis.

Pressemitteilungen Bezirksamt Wandsbek

Dieser Beitrag wurde unter Alstertal / Berne, Natur, Termine veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.