Fahrradsternfahrt am 18. Juni

Am 18. Juni gibt es wieder die Gelegenheit, sich aufs Rad zu schwingen und sich für eine Verkehrswende mit weniger Autoverkehr einzusetzen.

 

Alljährlich am dritten Sonntag im Juni protestieren Radfahrende auf der Fahrradsternfahrt durch Hamburg. Sie fordern damit eine lebenswertere Stadt mit weniger Verkehrslärm, einer besseren Luftqualität, Spielstraßen und mehr Platz für sichere Fuß- und Radwege.

In diesem Jahr geht es von mindestens 80 Startpunkten aus in Richtung Zwischenkundgebung auf der Ludwig-Erhard-Straße mit anschließender Ringfahrt. An einzelnen Startpunkten werden vor der Tour Fahrrad-Gottesdienste angeboten.

„Wir hoffen, dass wir noch mehr Menschen von Hamburg als Fahrradstadt überzeugen können und freuen uns sehr, in diesem Jahr auch wieder die Route über die Köhlbrandbrücke anbieten zu können.“ so Ulf Brüggmann vom Vorstand des Trägervereins Mobil ohne Auto Nord e.V.
Aktuelle Informationen zu den Routen und Änderungen gibt es auf https://fahrradsternfahrt.hamburg

Pressemitteilung MoA/ADFC/Fahrradsternfahrt

Dieser Beitrag wurde unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Termine veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.