Auch 2023 wieder Volksmarkt in Volksdorf

VOLKSMARKT ist 2023 nur noch am 10. September .

 

Die Legende VOLKSMARKT lebt und Siegfried Stockhecke wird 75!
Gebrauchswert erhalten statt Wegwerfmentalität ist seit über 40 Jahren angesagt und aktueller denn je. Dafür steht der VOLKSMARKT seit 41 Jahren in Volksdorf.
Gute und manchmal auch spaßige Dinge werden weiter gegeben und bleiben somit erhalten. Es kamen in diesem Jahr im Juli nach Corona und Marktplatz-Erneuerung viele VOLKSMARKT-Freunde zum 153. Mal zusammen. Wirtschaftlichkeit, Gemeinsinn und Umweltfreundlichkeit feierten fröhlichen Umgang zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Am 10. September findet nun der Herbst-VOLKSMARKT auf dem Marktplatz von 9 bis 16 Uhr statt.
Eine Platzreservierung für Kinder, Jugendliche und Initiativen ist am Sonnabend am Stand des Veranstalters von 9 bis 13 Uhr im Durchgang von der U-Bahn zum Wochenmarkt noch möglich. Für Kinder gibt es dort eine kostenlose Platzkarte für einen 1-Meter-Stand pro Kind. Eine Aktionsfläche steht Schulen, Vereinen und Kultur-und Sozialinitiativen zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus an der U-Bahn.
Es ist der letzte VOLKSMARKT in diesem Jahr.
Der Veranstalter Siegfried Stockhecke feiert nun am Montag, den 18. September seinen 75. Geburtstag wieder in der Koralle:
Um 19 Uhr gibt es einen Sektempfang im Bistro und um 20 Uhr, nach einer kleinen Ansprache, erfreut die Gratulanten das Filmkonzert von der letzten Tournee von Tina Turner „One Last Time Live In Concert“. Die Anmeldung für Freikarten gibt es ab dem 10. September an der Kino-Kasse. „Rock and Roll“ sind langjährige Wegbegleiter des Jubiliars – am 18. September nun also mit Tina Turner!

Anmeldeformulare für den Volksmarkt liegen in der Bücherhalle Volksdorf aus

Der VOLKSMARKT ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit in den Walddörfern und seit über 40 Jahren eine Veranstaltung für alle Generationen.
Informationen sind unter 040/60911764 abrufbar.

Standreservierung für den Markt ausschließlich über Le Bouquiniste
Anmeldeformulare liegen in der Bücherhalle Volksdorf, Eulenkrugstraße 55 aus. Oder einen adressierten und frankierten Briefumschlag schicken an:

Le Bouquiniste
Siegfried Stockhecke
Postfach 670502
22345 Hamburg
Fax: 040 – 609 11 765.
>>BITTE nicht bei der WUZ anrufen! Wir können keine weiteren Auskünfte geben.<<

Mitteilung Siegfried Stockhecke

Mehr Infos: agenda2030

und siehe auch WUZ 60, Seite 12 vom September 2011:

Dieser Beitrag wurde unter Termine, Walddörfer veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.