Greenpeace kommentiert das heute beschlossene 49-Euro-Deutschlandticket
Zum 1. Januar 2023 soll ein einheitliches und bundesweit gültiges sogenanntes “Deutschlandticket” für 49 Euro eingeführt werden. Darauf haben sich die Ministerpräsident:innen der Länder und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) heute geeinigt.
Es kommentiert Greenpeace Verkehrsexpertin Marissa Reiserer:
„Mit dieser Einigung nimmt die Verkehrswende in Deutschland endlich Fahrt auf. Wie überfällig das ist, zeigt der massive Rückstand des Verkehrs beim Klimaschutz. Ohne weitere Maßnahmen addieren sich die zu viel ausgestoßenen Treibhausgase hier bis zum Jahr 2030 auf bis zu 175 Millionen Tonnen CO2 – deutlich mehr als der Verkehr zuletzt pro Jahr ausstößt.
Damit das Deutschlandticket nicht nur beim Klimaschutz seine volle Wirkung entfaltet, muss es um einen Sozialtarif von 9 Euro ergänzt und der öffentliche Verkehr konsequent ausgebaut werden. Denn was nutzt ein neues Ticket, wenn man es sich nicht leisten kann oder weder Bus noch Bahn in der Nähe fahren?”
Pressemitteilung Greenpeace