AKW ohne erforderliche Genehmigungen in Betrieb

Innerhalb der Europäischen Union sollen viele Atomkraftwerke ohne die erforderlichen Genehmigungen in Betrieb sein, berichtet Der Spiegel. Nach Recherchen der Grünen-Politikerin Sylvia Kotting-Uhl hätte die zuständige Zulassungsbehörde versäumt, grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungen vorzunehmen.

 

Heinz Smital, Atom-Experte von Greenpeace, kommentiert:

„Jeder kleine Elektroroller ohne Zulassung wird von den Behörden sofort von der Straße geholt und die Fahrenden zur Verantwortung gezogen. Gleichzeitig werden Hochrisikoanlagen wie Atomkraftwerke ohne gültige Genehmigung betrieben. Das ist ein Skandal – ebenso, dass die Bundesregierung hier untätig ist.

Die Bevölkerung braucht dringend Klarheit darüber, um welche Anlagen es sich konkret handelt. Außerdem fordert Greenpeace die sofortige Stilllegung aller Reaktoren, die ohne die vorgegebenen Genehmigungsvoraussetzungen am Netz sind.”

Pressemitteilung Greenpeace

Dieser Beitrag wurde unter Klima / Energie / Umwelt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.