… für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie – Ohne eine entsprechende Finanzierung nützen die schönsten Worte wenig
Die Europäische Kommission hat heute ihren Clean Industrial Deal sowie flankierende Strategien und Maßnahmen rund um die Zukunft der europäischen Industrie vorgestellt. Der NABU begrüßt die Anknüpfung an den Green Deal der vorherigen Kommission und das Klimaziel für 2040. Ohne eine ambitionierte, zielgerichtete Finanzierung der Transformation bleibt die Frage jedoch offen, wie der Wandel gelingen kann:
„Es ist erfreulich, dass die EU-Kommission die Wirtschaft weiterhin auf Klimakurs hält – im Gegensatz zum Bundestagswahlkampf, in dem der Klimaschutz keine Rolle spielte“, so Dr. Steffi Ober, Teamleiterin Ökonomie beim NABU. „Ein konsequenter Umstieg auf Strom aus erneuerbaren Energien sowie eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft müssen im Zentrum der Transformation stehen. Allerdings nützen uns die schönsten Worte wenig, wenn die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten die Ziele nicht mit einer entsprechenden Finanzierung unterfüttern können. Hier müssen den Worten nun Taten folgen.“
Pressemitteilung NABU