Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Hamburg hilft der Ukraine
- Bilanz Fluglärm
- BUND verklagt Bundesregierung
- HH-Klimaschutzgesetz
- Mehr Balkonkraftwerke
- Neue Baumschutzverordnung
- Aus für Lottbeker Stauteich?
- NABU Baumfällbilanz
- Sanierung Teil Bergstedter Ch.
- Termine im Bot. Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- Amphibienwanderung beginnt
- ab 21.3. wöchentlich: Repair Café
- 23.3. dokufilmfront Koralle
- 30.3. Diskussion Klimawandel
- 2.4. Volksmarkt in Volksdorf
- 13.4. Bezirksversammlung
- 16.4. Pflanzenmarkt Karlshöhe
- 22.4. Fahrradflohmarkt Karlshöhe
- 27.3.-30.4. Beteiligungsverfahren zum Radverkehrskonzept
- 8.-10.9. Tag des off. Denkmals
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv des Autors: wuzonline
Stille Wasser sind… im Formtief
NABU Hamburg fordert zum Weltwassertag mehr Engagement beim Gewässerschutz Wasser ist die wichtigste Ressource für alles Leben auf unserem Planeten. Unter dem diesjährigen Motto „Den Wandel beschleunigen“ macht der Weltwassertag am 22. März darauf aufmerksam, dass sich unser Umgang mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Stille Wasser sind… im Formtief
Balkonkraftwerke: Energiewende zu Hause
Deutsche Umwelthilfe verlost bundesweit Balkonkraftwerke und drängt auf Bürokratieabbau bei Anbringung und Inbetriebnahme Der Einsatz der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für die Energiewende zu Hause geht in die nächste Runde – mit einer großen Informationskampagne und einschließlich einer Balkonkraftwerk-Verlosung. Angesichts der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Balkonkraftwerke: Energiewende zu Hause
Analyse zeigt: Immer weniger Kühe auf der Weide
Greenpeace fordert Minister Özdemir auf, die Weidehaltung von Kühen stärker zu fördern Der Anteil der Milchkühe, die in Deutschland auf der Weide gehalten werden, geht seit Jahren zurück. Während 2010 noch 42 Prozent der Rinder Zugang zur Weide hatten, waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Analyse zeigt: Immer weniger Kühe auf der Weide
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Urteil des EuGH
… zu Abschalteinrichtungen bei Diesel-Pkw: Bestätigung der Illegalität von Temperaturabschaltungen der Abgasreinigung erfolgt in den von der Deutschen Umwelthilfe geführten Verfahren Nur einen Monat nach dem Grundsatzurteil des Verwaltungsgerichts Schleswig vom 20. Februar 2023 folgt heute der nächste Paukenschlag in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe begrüßt Urteil des EuGH
Elektromobilitäts-Konferenz in Hamburg
„Treibhausgas-Minderungs-Prämie“ spart kein einziges Gramm CO2 / kostenfreies Parken bremst Mobilitätswende in Hamburg Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche findet in Hamburg die Elektromobilitäts-Konferenz des Bundesverkehrsministeriums in Hamburg statt. Zu diesem Anlass fordert der BUND die Abschaffung der von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Elektromobilitäts-Konferenz in Hamburg
Hohe Erwartungen im Vorfeld des Windgipfels
Deutsche Umwelthilfe sieht einmalige Chance für Sprung im Windenergieausbau Am morgigen Mittwoch findet der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) angekündigte Windgipfel statt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erwartet eine Windstrategie, die den Ausbau der Windenergie in Deutschland maßgeblich beschleunigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Hohe Erwartungen im Vorfeld des Windgipfels
Greenpeace-Stellungnahme zum IPCC Bericht
In seinem neuen Bericht zum Stand der wissenschaftlichen Forschung zur Klimakrise warnt der Weltklimarat (IPCC) vor dem Überschreiten kritischer Kipppunkte im Klimasystem, auf die sich die Welt mit zunehmender Geschwindigkeit hinbewegt. Gleichzeitig zeigen die Expert:innen, dass sämtliche Lösungen vorhanden sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Stellungnahme zum IPCC Bericht
Beteiligungsverfahren zum Radverkehrskonzept
Das bezirkliche Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2016 wird aktualisiert. Im Rahmen einer Online-Beteiligung soll ein erster Vorschlag für die neuen Routenverläufe dieses Konzeptes öffentlich diskutiert werden. Es besteht die Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen in die Planung einzubringen.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Beteiligungsverfahren zum Radverkehrskonzept
Es darf wieder repariert werden
Jetzt wöchentlich: Reparatur-Sprechstunde in Sasel Ab dem 21. März bietet Repair Café Sasel jede Woche seine beliebte Reparatur-Sprechstunde an.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Es darf wieder repariert werden
30 Jahre NABU-Naturgarten: Start in die Jubiläumssaison
Seit 1993 zeigen die ehrenamtlichen Aktiven im NABU-Naturgarten in Hamburg-Winterhude, wie wertvoll Kleingärten als Lebensräume für Tiere und Pflanzen inmitten der Großstadt sein können. Zum 30-jährigen Jubiläum öffnet der NABU am Sonntag, 2. April 2023 von 11 bis 17 Uhr … Weiterlesen
Erfolgreiche Handysammlung im Bundestag
Deutsche Umwelthilfe und SPD-Abgeordneter Michael Thews schenken alten Smartphones ein zweites Leben Alte Handys gehören nicht in die Schublade, sondern sollten wiederverwendet und recycelt werden. Dafür hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) heute gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Thews (SPD) ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Handysammlung im Bundestag
dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Seit Januar 2010 präsentiert das Agenda-21-Büro in Volksdorf zusammen mit dem Koralle Kino eine Dokumentarfilmreihe. „dokufilmfront“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, die zu den Themen Natur, Ökologie, Soziales und Wirtschaft intervenieren, vorzustellen und zu diskutieren.
Veröffentlicht unter Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
„Das (Wetter) Klima spielt verrückt“
Das Bezirksamt Wandsbek lädt alle Interessierten zur Informations- und Diskussionsveranstaltung am 30. März „Das Wetter Klima spielt verrückt: Wie sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit auswirkt und was das mit Politik zu tun hat“ ein.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für „Das (Wetter) Klima spielt verrückt“
Wissing mit E-Fuel-Fantasien auf dem Irrweg
Deutsche Umwelthilfe fordert Ende des Raubtier-Lobbyismus im Verkehrsbereich durch Auto- und Ölkonzerne Bundesverkehrsminister Wissing fordert neben der Aufkündigung des Verbrenner-Aus ab 2035 nun in weiteren Punkten Zugeständnisse für sogenannte E-Fuels. Demnach soll die EU-Kommission ein Verfahren zur Anrechnung von E-Fuels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Wissing mit E-Fuel-Fantasien auf dem Irrweg
DUH fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert anlässlich der heutigen (16.3.) Beratungen des EU-Rats zur EU-Verpackungsverordnung deutliche Nachbesserungen. Der Umwelt- und Verbraucherschutzverband begrüßt zwar, das erstmals in der Verpackungsverordnung vorgesehene Abfallvermeidungsziel, allerdings muss dieses deutlich ambitionierter ausgestaltet und für umweltfreundliche Mehrwegverpackungen höhere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für DUH fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel
„Union verschleppt die Energiewende“
Greenpeace Stellungnahme: Unionsfraktion im Bundestag legt Gesetzesvorlage zur Stromversorgung vor Die Unionsfraktion im Bundestag hat heute eine Gesetzesvorlage zur Stromversorgung eingebracht. Damit soll die Laufzeit für die drei verbliebenen Atomkraftwerke zunächst bis Ende 2024 und dann eventuell darüber hinaus verlängert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Union verschleppt die Energiewende“
Sonnenturbo für die Energiewende
Deutsche Umwelthilfe fordert konkrete Maßnahmen für Solarausbau in der Fläche und kündigt deutschlandweite Offensive an Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von der Bundesregierung eine sofortige Entbürokratisierung und Förderung des Solarausbaus. Trotz bestehender Infrastruktur und existierender Systeme stockt der Photovoltaik-Ausbau massiv: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Sonnenturbo für die Energiewende
Trinkwasser – eine klare Sache
Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg Leitungswasser ist gesund und preiswert. Kein Lebensmittel wird strenger kontrolliert. Trotzdem meinen viele Menschen, dass es sinnvoller sei, Wasser in Flaschen zu kaufen oder spezielle Wasserfilter zu verwenden. Die Verbraucherzentrale Hamburg räumt in diesem Online-Vortrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Termine, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Trinkwasser – eine klare Sache
DUH klagt erfolgreich gegen Rewe und Norma
Supermärkte müssen Elektroschrott zurücknehmen Im Rechtsstreit zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektroschrott hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zwei Klagen gegen die Supermarktketten Rewe und Norma erfolgreich beendet. Die Landgerichte Köln und Nürnberg-Fürth haben die Rechtsauffassung der DUH bestätigt, dass Rewe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für DUH klagt erfolgreich gegen Rewe und Norma
Termine des BUND Hamburg
Die BUND-Jugend im Landesverband Hamburg lädt ein zur Familientour nach Eppendorf.