Artikelsuche
Termine
- Straßenbauarbeiten im Nordosten
- bis 17.1. Abholung Weihn.bäume
- 19.1. NABU-Wanderung Volksdorf
- bis 21.1. Wahl Mogelpackung ’24
- 21.1. Disk. Potentiale Radverkehr
- 22.1.Energ. Quartier Tegelsbarg
- 22.1. Filmclub Walddörfer
- 24.1. Reden wir über Migration
- 25.1. VHS-Winterwanderung Brook
- 26.1. Winterwanderung Wittmoor
- 27.1. Gedenktag für die NS-Opfer
- 30.1. Sitzung BV Wandsbek
- 13.2. dokufilmfront
- 14.2. Klimastreik
- 23.2. Bundestagswahl 2025
- bis2/25 Entschlammg. Lottb. Teich
- 2.3. Bürgerschaftswahl 2025
- bis 20.5. Wahl Giftpflanze 2025
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis12/27 Straßenbau Well. Landstr./Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Baumfällbilanz 2023/2024
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Baumfällsaison startet
- Grobe Mängel bei ePA
- Mehr Belastung durch Fluglärm
- Wärmepumpen auch für Altbauten
Rubriken
Archiv
Archiv des Autors: wuzonline
NABU-Bundesverband verlässt Netzwerk X
Hass und Desinformation schaden Diskurs und gesellschaftlicher Lösungsfindung Berlin – Der NABU-Bundesverband stellt mit sofortiger Wirkung seine Aktivitäten im Sozialen Netzwerk X ein. Dieser Entscheidung liegt die Überzeugung zugrunde, dass offene und vielfältige Debattenräume für eine positive gesellschaftliche Entwicklung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für NABU-Bundesverband verlässt Netzwerk X
dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Seit Januar 2010 präsentiert das Agenda-21-Büro in Volksdorf zusammen mit dem Koralle Kino eine Dokumentarfilmreihe. „dokufilmfront“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, die zu den Themen Natur, Ökologie, Soziales und Wirtschaft intervenieren, vorzustellen und zu diskutieren.
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Hoffnung für Schmetterlinge in Hamburg
Insektensterben, Biodiversitätsschwund, verödete Agrarlandschaften – es sieht schlecht aus für die Schmetterlinge. Aber noch kann man etwas gegen diese Entwicklung unternehmen!
Nachtflüge weiterhin unzumutbar
Fluglärmbilanz 2024: Weniger Beschwerden bedeuten nicht weniger Belastung Die heute vom Hamburger Senat präsentierte Fluglärmbilanz für 2024 zeichnet ein verzerrtes Bild der Situation rund um den Flughafen Hamburg. Zwar ist die Zahl der Fluglärmbeschwerden erneut gesunken, doch deutet dies nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Nachtflüge weiterhin unzumutbar
Hamburger Moorschutztage
Der NABU lädt vom 31. Januar bis 2. Februar ein zu den Hamburger Moorschutztagen 2025. Ein Wochenende rund um den gefährdeten Lebensraum mit Führungen, Pflegeeinsätzen, einer Fachtagung, Fotoexkursion und Filmvorführung. Alle Termine unter www.NABU-Hamburg.de/moorschutztage.
Absurdes Theater im Untersuchungsausschuss Atomausstieg
BUND fordert Fokus auf die Energiewende Zum heutigen Abschluss der Beweisaufnahme für den parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Absurdes Theater im Untersuchungsausschuss Atomausstieg
Fluglärmbilanz 2024: Weniger Beschwerden
… bei mehr Luftverkehr und vielen Nachtflügen Die Anzahl der Beschwerden wegen Fluglärms ging im Jahr 2024 erneut leicht zurück. Im dritten Jahr nach Ende der COVID-19-Pandemie haben die Flugbewegungen dagegen weiter zugenommen.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Fluglärmbilanz 2024: Weniger Beschwerden
Neuer Datensatz enthüllt 40.000 Apps hinter Standort-Tracking
380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein bislang unbekannter Datensatz zeigt so umfangreich wie nie zuvor Gefahren des globalen Datenhandels. 40.000 Apps sind betroffen, darunter queere Dating-Apps. Mit alarmierender Genauigkeit geortet wurden Nutzer*innen von Wetter Online, Focus Online und Kleinanzeigen.
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Neuer Datensatz enthüllt 40.000 Apps hinter Standort-Tracking
DUH kündigt für 2025 konkrete Verbesserungen an
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wird 2025 noch mehr konkrete Verbesserungen für Umwelt, Klima und Menschen durchsetzen als im vergangenen Jahr – unter anderem durch mehrere anstehende höchstrichterliche Entscheidungen und auch neue Verfahren. Eine erste neue Klage für weniger Einwegmüll bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für DUH kündigt für 2025 konkrete Verbesserungen an
Zukunft der Biogasförderung
NABU fordert natur- und klimaverträgliche Neuausrichtung Der Energieausschuss des Bundestags beschäftigt sich heute mit der Anschlussförderung für Biogasanlagen. Die bisherige Förderung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) läuft in den nächsten Jahren bei vielen der Anlagen aus. Der NABU fordert: Das künftige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Zukunft der Biogasförderung
Zukunftsindustrie für Erneuerbare in der Krise
Deutsche Umwelthilfe liefert vier Sofortmaßnahmen für nachhaltige Wirtschaftspolitik in Europa Kurz vor dem Machtwechsel im Weißen Haus veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vier Sofortmaßnahmen für eine wirkmächtige und verantwortungsvolle Zukunftsindustrie in Europa. Dazu gehören zusätzliche Finanzierungen für den Produktionsstandort Europa, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Zukunftsindustrie für Erneuerbare in der Krise
Greenpeace-Umfrage: Große Mehrheit fordert
.. von Agrarminister:in auch Verbraucherpolitik – Vorrang für die Landwirtschaft ist nicht gewünscht Knapp drei Viertel der Bundesbürger:innen erwarten von der neuen Bundeslandwirtschaftsministerin oder dem Minister, dass die Interessen von Landwirt:innen und Verbraucher:innen gleichrangig behandelt werden. Dafür sprechen sich in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Umfrage: Große Mehrheit fordert
VHS: Neues Kursformat „Hamburg debattiert“
Rekordjahr 2024 für Hamburger Volkshochschule: 9 Prozent Wachstum und fast 113.000 Teilnehmende Die Hamburgerinnen und Hamburger lernen gern! Die Hamburger Volkshochschule (VHS) kann 2024 auf ein Rekordjahr zurückblicken: Mit 112.960 Teilnehmenden verzeichnet die VHS ein Wachstum von rund 9 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für VHS: Neues Kursformat „Hamburg debattiert“
Kostengünstiger ÖPNV auch für Senioren
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen beauftragen den Senat mit der Einführung eines kostengünstigen ÖPNV-Tickets für Senior:innen. Schon heute profitieren viele Menschen in Hamburg von günstigen Tickets – darunter das kostenfreie Ticket für Schüler:innen und der Sozialrabatt für Leistungsempfänger:innen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Kostengünstiger ÖPNV auch für Senioren
Update für den Hochwasserschutz
Bei der aktuellen Überprüfung der Hochwasserrisiken hat sich die Anzahl der Hochwasserrisikogebiete um ein Gebiet auf insgesamt 17 erhöht. Die 16 Risikogebiete, die bereits bei der vorherigen Überprüfung im Jahre 2018 als solche eingestuft wurden, wurden bestätigt. Die Lottbek ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Update für den Hochwasserschutz
Drohende Ausrottung des Mosel-Apollofalters
Deutsche Umwelthilfe und Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen reichen Klage gegen Pestizideinsatz in Rheinland-Pfalz ein Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben vor dem Verwaltungsgericht Koblenz Klage gegen die Ausnahmegenehmigung für die Spritzung von Pestiziden in Rheinland-Pfalz per Hubschrauber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Drohende Ausrottung des Mosel-Apollofalters
Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein
… überschreitet Grenzwerte / Chemikalie baut sich in der Umwelt nicht ab und ist gesundheitsgefährdend Die Konzentration der gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) überschreitet im Rhein den durchschnittlichen Jahresgrenzwert. Das ist das Ergebnis von acht Stichproben, die Greenpeace-Umweltschützerinnen an unterschiedlichen Stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein
Elektronische Patientenakte ePA
Verbraucherzentrale rät zu aktiver Pflege oder Widerspruch Ab morgen haben gesetzlich Krankenversicherte in Hamburg, die vorher nicht widersprochen haben, eine elektronische Patientenakte (ePA), die befüllt und benutzt werden kann. Die Verbraucherzentrale Hamburg empfiehlt Verbraucherinnen und Verbrauchern, sich umfassend zu informieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Elektronische Patientenakte ePA
Infoabend Energetisches Quartierskonzept Tegelsbarg
Das Gutachten Energetisches Quartierskonzept Tegelsbarg/Müssenredder (EQK TeMu) steht kurz vor seiner Fertigstellung. Im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft erarbeiten zwei Büros seit Anfang 2024 Empfehlungen für nachhaltige und praktikable Quartierslösungen für die zukünftige Wärmeversorgung und passgerechte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Infoabend Energetisches Quartierskonzept Tegelsbarg
Hauptausschuss tagt
Die nächste Sitzung des Wandsbeker Hauptausschusses findet am Montag, 20. Januar um 17.30 Uhr im Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg-Wandsbek statt.
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Hauptausschuss tagt
Dosen auf dem Vormarsch
… und Einweg-Plastikflaschen weiter dominant: Deutsche Umwelthilfe fordert Kehrtwende zu konsequenter Mehrwegförderung Neueste Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zum Jahr 2022 belegen erneut eine Stagnation der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen bei nur 42,6 Prozent, obwohl das Verpackungsgesetz eine Mehrwegquote von 70 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Dosen auf dem Vormarsch
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) erinnern Schüler*innen mit einer Lesung an das Außenlager des KZ Neuengamme in Sasel. Von September 1944 bis Mai 1945 waren dort 500 jüdische Frauen aus dem KZ Auschwitz inhaftiert. Sie mussten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Was man über Elektrosmog wissen sollte
Kostenloser Vortrag in der Verbraucherzentrale Hamburg am 23. Januar Vom Handy am Ohr bis zur Hochspannungsleitung: Einige Effekte in Sachen Elektrosmog sind wissenschaftlich erwiesen, bei anderen ist sich die Forschung hingegen uneinig. Welche Gefahren gehen von Handymast, WLAN-Router oder Hochspannungsleitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Was man über Elektrosmog wissen sollte
Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten
Der Botanische Sondergarten mitten im Kern von Wandsbek ist eine Oase zur Entspannung. Bei den Gartenwissen-Führungen und in den kostenlosen Ausstellungen können sich Natur- und Gartenfreunde über die Zusammenhänge in der Natur – insbesondere der Pflanzenwelt – eingehend informieren. Sessel … Weiterlesen
Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker
… der russischen Schattenflotte vor Rügen Vor der Küste Rügens treibt ein havarierter Tanker der russischen Schattenflotte. Das Schiff hat 99.000 Tonnen Rohöl geladen und war auf dem Weg nach Ägypten. In der Vergangenheit ist die Eventin bereits mehrfach negativ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker
Winterwanderung durchs Wittmoor
Es heißt, im Moor leben Geister, Hexen und bizarre Gestalten. Ob sich diese im letzten Hochmoor von Hamburg finden lassen? Die zertifizierte Moorführerin Angela Dreyer lädt am 26.1.2025 zu einer winterlichen Wanderung durch das faszinierende Gebiet ein. Durch die erfolgreiche Wiedervernässung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Winterwanderung durchs Wittmoor
Anpacken für Natur- und Umweltschutz
Bewerbungsphase für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2025/26 in Hamburg beginnt! Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Hamburg bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich nach der Schule aktiv und auf vielfältige Weise für Umwelt und Natur einzusetzen. Zahlreiche FÖJ-Plätze stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Anpacken für Natur- und Umweltschutz
Greenpeace zur „Agenda 2030“ der CDU
Die CDU stellt sich gegen den europäischen Beschluss, ab dem Jahr 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Ein entsprechendes Positionspapier (“Agenda 2030”) will der Bundesvorstand der CDU auf der heutigen Klausurtagung in Hamburg beschließen. Auch das System der schrittweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace zur „Agenda 2030“ der CDU
Neues Online-Portal bündelt Klimadaten
Hamburger Klimaschutz transparent auf einen Blick Hamburg hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Um noch transparenter darzustellen, wo die Stadt auf diesem Weg steht, sollen künftig alle relevanten Klimadaten auf einem zentralen Online-Portal gebündelt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Neues Online-Portal bündelt Klimadaten
Klimastreik am 14. Februar
Fridays for Future Hamburg hat für Freitag, 14. Februar eine Großdemonstration/Klimastreik zur Bundestags- (23.2.2025) und Bürgerschaftswahl (2.3.2025) angemeldet.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Klimastreik am 14. Februar