Artikelsuche
Termine
- Termine im Duv. BrookHus
- bis 28.9. Stadtradeln
- 29.9. Hofführung Gut Wulfsdorf
- 30.9. Falteraktion im Tunneltal
- bis 30.9. Hanse-Umweltpreis 2023
- bis 5.10. Abstimmung Vogel ’24
- bis 9.10. Ausleg. B-Plan Randel
- 12.10. Bezirksversammlung
- 2.+9.11. Dokufilmfront: Gewalt
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2024
- bis 2/24 Sanierung Bergstedter Ch.
- bis Ende 24 Umbau Frahmredder
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Harald Lesch zerlegt E-Fuels
- Kritik: Wildschweinfallen im Brook
- Beratung für mehr Stadtnatur
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Schattenseite Schottergärten
- Trockenheit bedroht Moore
- Mehr Tempo für PV-Anlagen
- Verbände-Appell an die Ampel
- Mehr Schutz für Stadtbäume
- Sanierung Wellingsbüttler Weg
- Neuer Klimaplan für Hamburg
- Gebäudeenergieges. beschlossen
- Flugverkehr contra Klimaschutz
Rubriken
Archiv
Archiv des Autors: wuzonline
Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
In Hamburgs Norden betreibt der NABU zusammen mit dem Naturschutzamt (Umweltbehörde) – das Duvenstedter BrookHus. Es ist Ausgangspunkt für Touren in das gleichnamige Naturschutzgebiet und informiert über dessen Besonderheiten. Gleichzeitig bietet es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie dringendes Handeln gegen Verschwendung Zum Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am Freitag, den 29. September fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie ein Ende der massiven Verschwendung. In einem aktuellen Leitfaden brandmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Greenpeace-Simulation zeigt mögliche Schadstoffausbreitung
… über Naturschutzgebiet vor Borkum – Geplante Gasbohrungen gefährden Steinriffe und Artenvielfalt Im Falle einer Havarie an der geplanten Bohrplattform vor Borkum würden austretende Schadstoffe, wie Schwermetalle und aromatische Kohlenwasserstoffe, sehr wahrscheinlich Schutzgebiete und schützenswerte Steinriffe verunreinigen. Das zeigt eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Simulation zeigt mögliche Schadstoffausbreitung
„Verbrauchertäuschung bei Umweltthemen
… ist kein Kavaliersdelikt“ Greenpeace-Stellungnahme zur Strafzahlung wegen Greenwashings gegen die DWS in Deutschland Die Deutsche-Bank-Fondsgesellschaft DWS muss wegen ihrer Greenwashing-Delikte 25 Millionen US Dollar an Strafe zahlen. Das hat heute die amerikanische Finanzaufsicht SEC verkündet. Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Verbrauchertäuschung bei Umweltthemen
Feiertag: Müllabfuhr kommt einen Tag später
Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, dem 3. Oktober, bleiben die Müll- und Wertstofftonnen ungeleert. Die schwarzen Rest- und grünen Biomülltonnen, die blauen Papiertonnen sowie die gelbe Hamburger Wertstofftonnen und -säcke werden in den darauffolgenden Tagen einen Tag später als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Feiertag: Müllabfuhr kommt einen Tag später
Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung
Ratgeber der Verbraucherzentrale hilft, Ursachen wirkungsvoll anzugehen Feuchtigkeit und Schimmel in den eigenen vier Wänden – keineswegs unliebsame Mitbewohner, die nur in der kalten Jahreszeit Einzug halten. Durch den extrem feuchten Sommer ist das Problem in vielen Wohnungen schon jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung
Internationaler Tag der Flüsse
BUND appelliert an den Hamburger Senat: Gewässerschutz-Maßnahmen weiterhin ungenügend Anlässlich des Internationalen Tag der Flüsse am 24. September fordert der BUND Hamburg vom Senat deutlich mehr Anstrengungen zum Schutz von Hamburgs Gewässern. Elbe, Alster, Bille und unzählige weitere, kleine Flüsse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Kommentare deaktiviert für Internationaler Tag der Flüsse
Kompost in der Alster – ein wenig bekanntes Problem
Im Herbst landet viel mehr Laub in der Alster als es das Gewässer vertragen kann. Darunter leiden die Alsterbewohner – von den Muscheln, über die Forellen bis zum Fischotter. Das Projektteam „Lebendige Alster“ ruft deshalb dazu auf, alles Laub abseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Kompost in der Alster – ein wenig bekanntes Problem
Deutschland sucht den 10.000sten Gartenschläfer
Naturschutz und Wissenschaft auf der Spur des Wildtiers des Jahres 2023 Hinweise auf Gartenschläfer eintragen auf www.gartenschlaefer.de Wissen über die Verbreitung ist Grundlage für gezielte Schutzaktionen – Rund 5000 Menschen haben bereits mitgemacht
Veröffentlicht unter Natur
Kommentare deaktiviert für Deutschland sucht den 10.000sten Gartenschläfer
Wachstum des Flugverkehrs ist mit Klimazielen unvereinbar
BUND, ROBIN WOOD Hamburg und weitere Initiativen protestieren bei der Nationalen Luftfahrtkonferenz in Hamburg / Politische Maßnahmen für Klimaschutz im Luftverkehr völlig ungenügend
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Wachstum des Flugverkehrs ist mit Klimazielen unvereinbar
Ampelregierung manifestiert mit Baugipfel – – – & Reaktionen
… klimapolitisches Desaster in der Wohn- und Baupolitik – Deutsche Umwelthilfe legt 10-Punkte-Plan für klimagerechtes und bezahlbares Bauen und Wohnen vor Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das heute vorgestellte Maßnahmenpaket zur „Stabilisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft“ scharf. Die Vorschläge der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Ampelregierung manifestiert mit Baugipfel – – – & Reaktionen
568 Kilogramm Müll an der Elbe gesammelt
NAJU Hamburg fordert mehr Verantwortung von Politik und Unternehmen bei Reduktion von Plastikmüll Anlässlich des International Coastal Cleanup Days am 16. September waren in Hamburg wieder Freiwillige der Naturschutzjugend (NAJU) zusammen mit Teilnehmenden des Coastal Cleanup Camps beim großen Küstenputz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für 568 Kilogramm Müll an der Elbe gesammelt
Studie: LNG-Terminal vor Rügen nicht notwendig
Eine von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Auftrag gegebene Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) deckt auf, dass ein Flüssigerdgas-Terminal vor Rügen angesichts der stabilen Ausgangslage zum Winter 2023/24 auch für die Versorgung von Ostdeutschland und Osteuropa nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Studie: LNG-Terminal vor Rügen nicht notwendig
Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen Neustart
… beim Bündnis für bezahlbaren Wohnraum Zum zweiten Mal seit der Gründung soll am kommenden Montag das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum zum Gipfel mit Bundeskanzler Scholz und Bauministerin Geywitz zusammenkommen. Im Vorfeld sind Absagen aus der Immobilienwirtschaft bekannt geworden – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen Neustart
Elf Hamburger Schulen als „Blühende Schulen“ ausgezeichnet
.Ob Grund- oder Stadtteilschule, Gymnasium oder Schule mit Förderschwerpunkt: 66 Schulteams aus ganz Hamburg beteiligten sich am Wettbewerb „Blühende Schulen“ rund um das Schwerpunktthema „Artenvielfalt“, der von der Loki Schmidt Stiftung gemeinsam mit der Peter-Mählmann-Stiftung ausgerichtet wurde. Anmelderekord!
Blau-grüne Infrastruktur bei Hamburgs Straßenplanung
Um die städtische Infrastruktur besser auf steigende Temperaturen und häufigere Extremwetter vorzubereiten, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in einem Antrag für eine der Klimakrise angepasste Straßenplanung ein. Demnach soll das Konzept der sogenannten blau-grünen Infrastruktur als Planungselement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Blau-grüne Infrastruktur bei Hamburgs Straßenplanung
Greenpeace-Aktive protestieren auf der Berliner Spree
… gegen verwässertes Klimaschutzgesetz – Heute erste Lesung: „Parlament muss Kern des Gesetzes retten“ Greenpeace-Aktive in sechs Kajaks protestieren heute früh auf dem Spreekanal gegen die Pläne der Bundesregierung, das Klimaschutzgesetz aufzuweichen. Mit ökologisch unbedenklicher Kreideleimfarbe pinseln die Klimaschützer:innen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive protestieren auf der Berliner Spree
DUH bringt Aldi, Lidl, Netto und Co. vor Gericht
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt wegen Verstößen gegen die gesetzliche Pflicht zur Rücknahme von Elektroschrott gegen insgesamt sieben große Supermarktketten und Drogerieunternehmen. Die Handelsunternehmen sind Aldi Nord, Aldi Süd, Lidl, Netto-Marken-Discount, Rossmann und Franchisenehmer der Handelsketten Edeka und Rewe.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für DUH bringt Aldi, Lidl, Netto und Co. vor Gericht
Sprechstunde des Bezirksamtsleiters
Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im Oktober vor der Sitzung des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Sprechstunde des Bezirksamtsleiters
Kidical Mass fordert sichere Straßen für alle
In der Aktionswoche vom 16. bis zum 24. September demonstriert das Kidical-Mass-Aktionsbündnis wieder mit zehntausenden Menschen in über 500 Orten für fahrrad- und kinderfreundliche Städte.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Kidical Mass fordert sichere Straßen für alle
NABU Hamburg begrüßt sein 30.000stes Mitglied
„Deutliches Zeichen für wachsende Bedeutung von Natur- und Artenschutz in Hamburg“ Seit über 115 Jahren setzt sich der NABU Hamburg für die Natur in und um unsere Stadt ein. Nun knackt Hamburgs größter Umweltverband die Marke von 30.000 Mitgliedern. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für NABU Hamburg begrüßt sein 30.000stes Mitglied
Keine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack
Deutsche Umwelthilfe, NABU, ROBIN WOOD und BUND Hamburg übergeben 100.000 Unterschriften Einen Tag vor dem zehnjährigen Jubiläum des erfolgreichen Volksentscheids „Unser Hamburg – Unser Netz“ haben die Umweltschutzorganisationen Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU), ROBIN WOOD und BUND Hamburg heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Keine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack
CDU-Antrag abgelehnt: Ausschuss verweigert Lösung
… für E-Scooter-Problematik Bereits im Oktober letzten Jahres brachte die CDU-Fraktion Wandsbek einen umfangreichen Antrag in die Bezirksversammlung Wandsbek ein, um die Problemlage rund um die E-Scooter (E-Tretroller) zu reduzieren. Dem Antrag ging eine eigene Bürgerumfrage der CDU-Fraktion voraus. Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für CDU-Antrag abgelehnt: Ausschuss verweigert Lösung
EuGH-Urteil: Deutschland muss in FFH-Schutzgebieten
… deutlich nachlegen Deutschland hat bei seinen Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebieten gegen EU-Naturschutzrecht verstoßen – so lautet das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), nachdem die Europäische Kommission im Zuge eines Vertragsverletzungsverfahrens geklagt hatte. Jetzt muss Deutschland bei einem Teil seiner FFH-Gebiete nachbessern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Kommentare deaktiviert für EuGH-Urteil: Deutschland muss in FFH-Schutzgebieten
Vortrag: Trinkwasser – eine klare Sache
Leitungswasser ist gesund und preiswert. Kein Lebensmittel wird strenger kontrolliert. Trotzdem meinen viele Menschen, dass es sinnvoller sei, Wasser in Flaschen zu kaufen oder spezielle Wasserfilter zu verwenden. In Kooperation mit der Volkshochschule Hamburg räumt die Verbraucherzentrale Hamburg in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Trinkwasser – eine klare Sache
LNG-Terminal auf Rügen: Greenpeace protestiert
Gegen die Verlegung einer Gas-Pipeline zwischen dem Hafen von Lubmin und Mukran auf Rügen protestieren heute 30 Greenpeace-Aktivist:innen auf dem Pipeline-Verlegeschiff “Castoro 10”. Vier von ihnen haben sich in einem der Pipeline-Rohre festgemacht, die an Deck liegen. Andere sind auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für LNG-Terminal auf Rügen: Greenpeace protestiert
Mobilitätswende gelingt nur mit Neugestaltung BVWP 2030
BUND-Auswertung: Wissing muss Bundesverkehrswegeplan (BVWP) endlich natur- und klimagerecht anpassen Die aktuelle Praxis der Bundesverkehrswegeplanung ist veraltet und so nicht zukunftsfähig. In einer heute veröffentlichten Broschüre erläutert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), welche Fehler bei den aktuellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Mobilitätswende gelingt nur mit Neugestaltung BVWP 2030
EU-Empfehlung für Glyphosat gefährdet Menschen
… und Artenvielfalt Anlässlich der Empfehlung der EU-Kommission, den Mitgliedsstaaten den Einsatz von Glyphosat für weitere zehn Jahre zu ermöglichen, erklärt Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU-Empfehlung für Glyphosat gefährdet Menschen
Deutsche Umwelthilfe deckt systematisches Behörden-
… versagen bei der Zulassung von Pestiziden auf und geht genauso systematisch auf dem Klageweg dagegen vor Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) deckt auf, dass sowohl das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) als auch die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe deckt systematisches Behörden-
Grüner Anstrich ohne Nachweis künftig verboten
EU-Einigung untersagt Marketing-Tricks bei Umweltaussagen In der Nacht zum Mittwoch haben sich Verhandler*innen von EU-Parlament, Kommission und Rat auf eine Stärkung der Verbraucher*innen gegen unlautere Geschäftspraktiken geeinigt. Produkte, die langlebiger, reparierbar und nachhaltig sind, sollen mit den neuen Vereinbarungen besser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Grüner Anstrich ohne Nachweis künftig verboten