Archiv des Autors: wuzonline

1,5 Grad Ziel: „Uns rennt die Zeit davon“

Greenpeace zu den heute endenden Klimaverhandlungen in Bonn Die heute endenden UN-Klimaverhandlungen in Bonn bleiben weiter hinter dem nötigen Fortschritt zurück. Zehn Jahre nach Abschluss des Pariser Klimaabkommens und wenige Monate vor dem Start der wichtigen Klimakonferenz in Brasilien sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für 1,5 Grad Ziel: „Uns rennt die Zeit davon“

Ahoi, saubere Gewässer!

Müllsammeln und Gratis-Paddeln mit den GreenKayaks in Hamburg Über drei Tonnen Müll konnten mit Hilfe der grünen Boote der dänischen NGO GreenKayak im vergangenen Jahr von Freiwilligen in Hamburg gesammelt werden. Auch in diesem Jahr stehen sie an fünf Verleihstationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Ahoi, saubere Gewässer!

Jährliches Fischsterben in der Tideelbe droht

Sauerstoffkonzentration in der Tideelbe im kritischen Bereich Fast jährlich sinkt die Sauerstoffkonzentration in der Tideelbe rund um den Hamburger Hafen in den Sommermonaten unter den Wert von 2 mg/l, der für Fische und viele andere Gewässerorganismen tödlich ist. Auslöser ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Jährliches Fischsterben in der Tideelbe droht

Regionalausschuss Walddörfer tagt

Die nächste Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer findet am Donnerstag, 3. Juli  statt.

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Regionalausschuss Walddörfer tagt

Greenpeace-Aktive kennzeichnen Edeka-Fleischwerk als Tatort

Umweltschutzorganisation fordert Ende von Tierleid und Klimazerstörung Lüttow-Valluhn/Mecklenburg-Vorpommern, 26. 6. 25 – Insgesamt 35 Greenpeace-Aktivist:innen kennzeichnen heute das Edeka-Fleischwerk “Nordfrische Center” in Lüttow-Valluhn als Tatort. Vom Dach des Edeka-Werkes hängen fünf zusammen 115 Meter messende Banner in Absperrband-Optik mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive kennzeichnen Edeka-Fleischwerk als Tatort

Rückzieher statt Rückenwind

Politik bremst freiwillige Naturschutzmaßnahmen aus / Henningson: Landwirt*innen wollen mehr für Natur- und Klimaschutz tun – Politik muss verlässliche Angebote schaffen Heute stimmt der Bundestag über die geplante Verschiebung neuer Ökoregelungen innerhalb der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab. Der NABU kritisiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für Rückzieher statt Rückenwind

Bundeshaushalt 2025 – VCD fordert:

… Gesamt-Verkehrsinfrastruktur muss wieder zuverlässig und zukunftssicher werden Das Bundeskabinett hat die Entwürfe für den Bundeshaushalt für 2025 und die Einrichtung eines Sondervermögens Infrastruktur beschlossen. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht darin auch positive Ansätze, fordert aber für die Beratungen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Bundeshaushalt 2025 – VCD fordert:

Regionalausschuss Alstertal tagt

Die nächste Sitzung des Regionalausschusses Alstertal findet am Mittwoch, 2. Juli um 18 Uhr statt.

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine | Kommentare deaktiviert für Regionalausschuss Alstertal tagt

Regelmäßige Energiesprechstunde auf Gut Karlshöhe

Kostenfreie Beratung der Verbraucherzentrale zu erneuerbaren Energien, Heiztechnik und energetischer Sanierung Welche Heiztechnik ist in Zukunft am sinnvollsten? Wie lassen sich erneuerbare Energien effizient nutzen? Welche Maßnahmen zur energetischen Sanierung sind für welches Haus geeignet? Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Regelmäßige Energiesprechstunde auf Gut Karlshöhe

Harley Days: Nicht zeitgemäß

… für eine nachhaltige Metropole – NABU Hamburg fordert ein Umdenken bei städtischer Eventpolitik Am kommenden Wochenende verwandeln die „Harley Days“ Hamburg erneut in eine Bühne für lärmende, klimaschädliche Motorräder und motorisierte Selbstdarstellung. Nach Auffassung des NABU Hamburg passt ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Harley Days: Nicht zeitgemäß

Behinderungen an der Mellingburger Schleuse

Temporäre Änderungen für Kanuten an der Mellingburger Schleuse Der Ein- und Ausstieg für Kanuten in beziehungsweise aus Richtung Duvenstedt im Verlauf der oberen Alster wird temporär verlegt. Ursache hierfür sind Bauarbeiten an der Mellingburger Schleuse.

Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Behinderungen an der Mellingburger Schleuse

Vorstoß gegen Nature Restoration Law verantwortungslos

Artensterben und Klimakrise schreiten weiter voran / Natürliche Lebensgrundlagen in Gefahr Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) positioniert sich gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), dem World Wide Fund For Nature Deutschland (WWF), der Deutschen Umwelthilfe (DUH), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Vorstoß gegen Nature Restoration Law verantwortungslos

Schiene braucht Fläche

Schutz vor Entwidmung muss bleiben! Der Verkehrsausschuss des Bundestages berät am Mittwoch, den 25. Juni über die Novelle des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG), insbesondere des Paragraphen 23 (Freistellung von Bahnbetriebszwecken). Stand jetzt wird das Plenum die Novelle am 26. Juni spät … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Schiene braucht Fläche

26. Juni: ADFC richtet Pop-Up-Bikelane

… auf der Willy-Brandt-Straße ein Einmal mehr macht der Fahrradclub mit dieser zwei Stunden dauernden Aktion auf unzulängliche Infrastruktur für Radfahrer*innen in Hamburg aufmerksam.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für 26. Juni: ADFC richtet Pop-Up-Bikelane

Unkontrollierte Klimagefahr

Neue Aufnahmen decken erhebliche Methan-Emissionen an Gasinfrastruktur auf Eine neue Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Clean Air Taskforce (CATF) belegt massive Methan-Emissionen an Gasinfrastruktur in Niedersachsen, Bremen und Hamburg. An 17 von 26 besuchten Standorten tritt regelmäßig und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Unkontrollierte Klimagefahr

Siebenschläfertag: 7 Wochen im Zeichen des Gartenschläfers

BUND ruft zu Einsatz für den Erhalt des Tiers auf Vor dem bundesweiten Siebenschläfer-Tag am 27. Juni stellen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie seine Projektpartner*innen, die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, sieben lebenswichtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Siebenschläfertag: 7 Wochen im Zeichen des Gartenschläfers

Greenpeace-Recherche: Fleischwerke von Edeka, Rewe und

… Kaufland verursachen 10 Millionen Tonnen CO2 – Klimaschutzziele der Konzerne nur mit weniger Fleisch erreichbar In ihren eigenen Fleischwerken verarbeiten die Lebensmittelhändler Edeka, Kaufland und Rewe jährlich über 800.000 Tonnen Fleisch und verursachen so mehr als 10 Millionen Tonnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Recherche: Fleischwerke von Edeka, Rewe und

Überdüngung künftig ohne Verantwortung?

Stoffstrombilanz gestrichen: Natur- und Gewässerschutz in Gefahr Hagenow: Abschaffung ist ökologisch unverantwortlich – so geht keine verursachergerechte Agrarpolitik

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für Überdüngung künftig ohne Verantwortung?

Schulstraßen – Neue Chancen für sichere Schulwege

… und die Mobilitätswende vor Ort Schulstraßen jetzt! Rechtssichere Möglichkeiten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr anhand von neuem Rechtsgutachten mit aktualisiertem Schulstraßen-Leitfaden für Kommunen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Schulstraßen – Neue Chancen für sichere Schulwege

DUH fordert einheitlichen Ladestecker für Elektrofahrräder

… und andere Leichtelektrofahrzeuge Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert anlässlich der am 25. Juni in Frankfurt am Main beginnenden internationalen Fahrradmesse Eurobike die schnelle Festlegung eines einheitlichen Ladesteckers für Elektrofahrräder und andere Leichtelektrofahrzeuge. Bisher hat die Fahrradindustrie es nicht geschafft, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für DUH fordert einheitlichen Ladestecker für Elektrofahrräder

Ist die Digitalisierung „öko“?

Kostenloser Vortrag in der Verbraucherzentrale Hamburg Unser privates wie berufliches Leben spielt sich zunehmend in der digitalen Welt ab: E-Mails statt Briefe, E-Paper statt Zeitungen, Streaming statt Fernsehen, Instagram statt Fotoalbum. Dabei wird die Digitalisierung trotz oft als Lösung für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Ist die Digitalisierung „öko“?

Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen

Seit Oktober 2023 zeigt der Filmclub Walddörfer ausgesuchte Filme vor allem im Senator-Neumann-Haus. Ab Februar 2024 wird vor jedem Hauptfilm auch ein Kurzfilm gezeigt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen

NABU: Hecken bitte erst Ende Juli stutzen

Früher Heckenschnitt gefährdet Vogelnachwuchs // Jungvögel am Boden nicht einsammeln Der NABU Hamburg bittet jetzt alle Gartenbesitzer*innen, sich noch mindestens bis Ende Juli mit dem Rückschnitt von Hecken und Sträuchern zu gedulden. Derzeit brüten viele Singvögel im Schutz des dichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für NABU: Hecken bitte erst Ende Juli stutzen

Sondervermögen: Chance auf Zukunft nicht verpassen

BUND fordert echte Mehrinvestitionen und Verknüpfung mit Klimaneutralität Zum Errichtungsgesetz für das Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität” und dem Bundeshaushalt 2025 sowie dem dazu geplanten Beschluss im Bundeskabinett am Dienstag erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Sondervermögen: Chance auf Zukunft nicht verpassen

Den Sommer ohne Gesundheitsrisiko genießen

Für den heutigen Sonntag hat der Deutsche Wetterdienst die erste amtliche Hitzewarnung dieses Sommers für Hamburg herausgegeben. Informationen und hilfreiche Tipps zum richtigen Verhalten bei Hitze und starker UV-Strahlung sind online erhältlich. Darüber hinaus bietet die Stadt Hamburg mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Den Sommer ohne Gesundheitsrisiko genießen

Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung

Die mobile Problemstoffsammlung nimmt kostenlos Schad– und Giftstoffe sowie kleine Elektrogeräte aus privaten Haushalten entgegen. Außerdem berät qualifiziertes Fachpersonal über die Entsorgung von Problemstoffen.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine | Kommentare deaktiviert für Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung

„Bester Flughafen Europas“?

Hamburg Airport versinkt in Mythenwelt. BIG kritisiert kontrollfreien Nachtflugbetrieb und Greenwashing durch den Flughafen Hamburg Mit großer Geste lässt sich der Hamburger Flughafen als „bester Flughafen Europas“ feiern – ausgezeichnet vom Branchenverband ACI EUROPE. Der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für „Bester Flughafen Europas“?

Goldener Windbeutel 2025

Verbraucher:innen wählen dreisteste Werbelüge des Jahres – Milka, Rama, Fish Tales, Shirin David und Innonature nominiert Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2025 ist eröffnet: Verbraucher:innen können ab sofort auf www.goldener-windbeutel.de abstimmen, welches Produkt den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Termine, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Goldener Windbeutel 2025

S-Bahn-Brücke Rolfinckstraße: Erhöhung der Durchfahrtshöhe

… dringend notwendig Erneut ist ein Fahrzeug an der Eisenbahnbrücke Rolfinckstraße hängen geblieben – diesmal ein Abschleppwagen. Die Straße musste kurzfristig gesperrt werden, was zu Stau in umliegenden Bereichen führte und auch der S-Bahnverkehr war vorübergehend unterbrochen.

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für S-Bahn-Brücke Rolfinckstraße: Erhöhung der Durchfahrtshöhe

Denkmalschutzamt erweitert Praxishilfe

.. zum Umgang mit erneuerbaren Energien – Jetzt neu: Hilfestellung bei Wärmepumpen und der Begrünung von Gebäuden im Denkmalbestand Das Denkmalschutzamt hat seinen Leitfaden für den Einsatz von erneuerbaren Energien bei Denkmälern erweitert. Mit den neuen Handreichungen zum Antragsverfahren für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Denkmalschutzamt erweitert Praxishilfe