Archiv des Autors: wuzonline

Pendlerpauschale, Dienstwagen- und Dieselprivileg:

Deutsche Umwelthilfe fordert Union und SPD auf, klimaschädliche Subventionen abzuschaffen DUH belegt enorme Belastung für Klima und Haushalt durch Pendlerpauschale, Diesel- und Dienstwagenprivileg / Neuer Koalitionsvertrag sieht Überprüfung vor – doch mit der Pendlerpauschale wird besonders problematische Subvention sogar noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Pendlerpauschale, Dienstwagen- und Dieselprivileg:

Emissionsdaten 2023 deutlich gesunken

Domm: „Das sind gute Nachrichten und zugleich ein klarer Auftrag“ Die CO₂-Emissionen Hamburgs sind im Jahr 2023 erneut deutlich gesunken. Das belegen neue Zahlen des Statistikamts Nord. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diese Entwicklung, mahnt jedoch: Sinkende Emissionszahlen dürfen nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Emissionsdaten 2023 deutlich gesunken

Hamburger Landeslabor veröffentlicht Jahresbericht 2024

Wachsamer Blick auf Umwelt, Gesundheits- und Verbraucherschutz Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) stellt an ausgewählten Beispielen in den Bereichen Umweltüberwachung, Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Infektionsmedizin seinen jährlichen Tätigkeitsbericht vor. Die Untersuchungen des HU helfen den Behörden, kritische Situationen frühzeitig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Hamburger Landeslabor veröffentlicht Jahresbericht 2024

Unsere Zukunft entscheidet sich in der Wirtschaft

„Zukunft verpflichtet“, sagt der Unternehmer Thomas M. Fischer, und entwickelt in seinem neuen Buch konkrete Ideen für eine nachhaltige Transformation am Standort Deutschland, indem er verschiedene Ansätze in ein Ganzes verbindet. Die zentrale Frage ist dabei nicht, worauf wir als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt, Ökologie & Ökonomie | Kommentare deaktiviert für Unsere Zukunft entscheidet sich in der Wirtschaft

Hamburg investiert in Klimaschutz und Bewahrung der Kunst

… mit energetischen Sanierungen an der Kunsthalle – Alle Ausstellungen und alle Sammlungsbereiche bleiben geöffnet An der Hamburger Kunsthalle wird in den kommenden Jahren mit energetischen Sanierungen gleichermaßen in den Erhalt der einzigartigen Kunstbestände und in den Klimaschutz investiert. Bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Hamburg investiert in Klimaschutz und Bewahrung der Kunst

Abfuhr einen Tag später als üblich

Der Wonnemonat Mai lockt üblicherweise nicht nur mit frühlingshaften Temperaturen und wunderschöner Blumenpracht, sondern auch mit mindestens zwei Feiertagen. Den Auftakt macht der Tag der Arbeit am Donnerstag, dem 1. Mai. An gesetzlichen Feiertagen haben auch die Kolleg:innen von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Termine | Kommentare deaktiviert für Abfuhr einen Tag später als üblich

Filmpremiere: Wölfe in Deutschland – Wege zur Koexistenz

 Film zeigt Herausforderungen und Lösungen, Macher*innen live im Gespräch Anlässlich des Tags des Wolfes am 30.04. feiert zwei Tage zuvor der Film „Wölfe in Deutschland – Wege zur Koexistenz“ des bekannten Naturfilmers Sebastian Koerner Premiere. Im Rahmen einer 90-minütigen Online-Veranstaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Filmpremiere: Wölfe in Deutschland – Wege zur Koexistenz

Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen

Seit Oktober 2023 zeigt der Filmclub Walddörfer ausgesuchte Filme vor allem im Senator-Neumann-Haus. Ab Februar 2024 wird vor jedem Hauptfilm auch ein Kurzfilm gezeigt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen

„10 Jahre Allianz haben zu wenig gebracht“

Bürgerinitiativen und Umweltverband beenden die Zusammenarbeit mit der Allianz für den Fluglärmschutz ­Der Umweltverband BIG Fluglärm – Dachverband der Bürgerinitiativen und Vereine für Fluglärm-, Klima- und Umweltschutz e.V. – sowie weitere Initiativen und Vereine aus der Region beenden ihre Mitgliedschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für „10 Jahre Allianz haben zu wenig gebracht“

Das Jahr 2025 beginnt trocken

… bitte Niedrigstände in Gewässern melden Das Jahr 2025 hielt bislang sehr wenig Niederschläge bereit, die Monate Februar und März waren in Hamburg laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) extrem regenarm. Dadurch können niedrige Wasserstände in Gewässern entstehen oder sie trocknen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Das Jahr 2025 beginnt trocken

Zweite Chance für Blumenzwiebeln

Frühlingsgestecke mit Narzissen, Tulpen und anderen Zwiebelpflanzen landen spätestens nach den Ostertagen oft in der Tonne. Im Garten oder auf dem Balkon ausgepflanzt, freuen sich Schmetterlinge, Hummeln und Bienen auf die ersten Blüten im nächsten Frühjahr.

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Zweite Chance für Blumenzwiebeln

NABU lädt ein zum Kiebitzfest in der Wedeler Marsch

Am Sonntag, 27. April 2025 kommen große und kleine Naturfreund*innen in der Wedeler Marsch voll auf ihre Kosten: Von 10-16 Uhr lädt der NABU Hamburg wieder zum beliebten Kiebitzfest rund um die NABU Vogelstation ein, das mit einem bunten Programm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für NABU lädt ein zum Kiebitzfest in der Wedeler Marsch

Zu trocken: Frühjahrsdürre gefährdet Lebensräume

Geringere Niederschläge als im Dürrejahr 2018 – BUND fordert Klimaanpassung Extremes Niedrigwasser am Bodensee, sinkende Flusspegel, bundesweit erhöhte Waldbrandgefahr: Der März war ungewöhnlich trocken und auch der April startet regenarm – das bleibt nicht ohne Folgen: Pflanzen finden schwerer in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Zu trocken: Frühjahrsdürre gefährdet Lebensräume

Fossiles Megaprojekt bedroht Schutzgebiet vor Borkum

Deutsche Umwelthilfe fordert klare Kante gegen Ausweitung von Gasbohrungen Gasförderung in der Nordsee: Konzern One-Dyas beantragt neues Gasförderprojekt zwischen Niederlanden und Deutschland / Sensibles Ökosystem in Gefahr: Deutscher Teil liegt vollständig unter streng geschütztem Natura2000-Gebiet „Borkum Riffgrund“ / DUH fordert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Fossiles Megaprojekt bedroht Schutzgebiet vor Borkum

Flughafen-Studie blendet Klima- und Gesundheitskosten aus

BIG Fluglärm kritisiert einseitige HWWI-Studie – Zeitpunkt der Veröffentlichung ist kein Zufall Heute (14.4.) hat der Hamburger Flughafen eine neue Studie des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) vorgestellt. Darin wird der Hamburger Flughafen als bedeutender Wirtschaftsmotor gefeiert: Über 11.000 Arbeitsplätze und mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Flughafen-Studie blendet Klima- und Gesundheitskosten aus

Asbest – wie damit umgehen und wie sanieren?

Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg In Millionen Wohnhäusern in Deutschland ist Asbest verbaut. Vor allem zwischen 1950 und 1990 kam der Baustoff vielerorts zum Einsatz. Die betroffenen Immobilien müssen in den nächsten Jahren modernisiert werden. Dabei gefährdet der einstige Wunderbaustoff … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine | Kommentare deaktiviert für Asbest – wie damit umgehen und wie sanieren?

Gericht untersagt Schufa-Drohung von Voxenergie

Verbraucherzentrale Hamburg setzt sich erfolgreich für Verbraucherrechte ein Das Landgericht Berlin II hat der Voxenergie GmbH untersagt, Verbraucherinnen und Verbraucher mit einem Hinweis auf die Schufa unter Druck zu setzen, wenn es um das Begleichen offener Forderungen geht. Die Verbraucherzentrale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Gericht untersagt Schufa-Drohung von Voxenergie

Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten

Der Botanische Sondergarten mitten im Kern von Wandsbek ist eine Oase zur Entspannung. Bei den Gartenwissen-Führungen und in den kostenlosen Ausstellungen können sich Natur- und Gartenfreunde über die Zusammenhänge in der Natur – insbesondere der Pflanzenwelt – eingehend informieren. Sessel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten

BUND: Verpflichtung für Klima- und Naturschutz ernst nehmen

Schwarz-rot setzt Klimaschutz aufs Spiel / Ressourcenschutz ernst nehmen – Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie umsetzen / Bürokratieabbau darf nicht mit weiterer Umweltzerstörung und Abbau von Bürgerbeteiligung verbunden werden

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für BUND: Verpflichtung für Klima- und Naturschutz ernst nehmen

Startschuss für Fotowettbewerb: Wilde Stadtnatur

… für den Hausrotschwanz – CEWE und NABU stellen den Vogel des Jahres 2025 ins Zentrum eines bundesweiten Wettbewerbs Mit dem Hausrotschwanz als Vogel des Jahres 2025 rückt ein markanter und anpassungsfähiger Singvogel in den Fokus der Natur- und Vogelfotografie. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Startschuss für Fotowettbewerb: Wilde Stadtnatur

Neuer Ratgeber-Podcast „Mollig warm

… der Weg zur neuen Heizung“ So gelingt der Heizungstausch und die energetische Sanierung | Der BUND Hamburg unterstützt Hauseigentümer*innen auf dem Weg zur klimafreundlichen Wärmeversorgung

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Neuer Ratgeber-Podcast „Mollig warm

Getränkedosen nach wie vor umweltschädlich

Deutsche Umwelthilfe warnt vor weiterem Dosenanstieg und fordert politische Mehrwegförderung Getränkedosen gehören trotz Verbesserungen beim Recycling nach wie vor zu den umweltschädlichsten Getränkeverpackungen – Umweltproblem Dose: Hoher Energieverbrauch in der Produktion, Neumaterial meist im Ober- und Unterboden der Dose, kleines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Getränkedosen nach wie vor umweltschädlich

Ein schwacher Deal für Europas Böden

Bodenschutzgesetz mit Lücken: Wenn Beobachten wichtiger ist als Handeln EU-Parlament, Rat und Kommission haben am Donnerstag (10.4.) eine vorläufige Einigung über das erste EU-Gesetzespaket zum Bodenschutz, das sogenannte Bodenmonitoringgesetz, erzielt. Zwar markiert der Kompromiss einen wichtigen Meilenstein hin zu einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Ein schwacher Deal für Europas Böden

Methan-Lecks an Biogasanlagen und Klärwerken

Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe belegen unkontrolliertes Ausweichen von extrem schädlichem Klimagas DUH-Messungen belegen unkontrollierten Austritt von Methan aus Biogas- und Kläranlagen sowie signifikanten Anstieg vom Klimagas im ländlichen Raum / Messungen zeigen auch: Leckagen lassen sich durch Wartung, moderne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Methan-Lecks an Biogasanlagen und Klärwerken

Halbe Kraft voraus Richtung Klimaschutz

Ein globales Maßnahmenpaket soll die Dekarbonisierung bis 2050 einleiten – NABU begrüßt Durchbruch mit Kritik Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht und einer Abstimmung im Plenum hat der Umweltausschuss (MEPC) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) heute (11.4.) ein Maßnahmenpaket zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Halbe Kraft voraus Richtung Klimaschutz

dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino

Seit Januar 2010 präsentiert das Agenda-21-Büro in Volksdorf zusammen mit dem Koralle Kino eine Dokumentarfilmreihe. „dokufilmfront“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, die zu den Themen Natur, Ökologie, Soziales und Wirtschaft intervenieren, vorzustellen und zu diskutieren.

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino

Neues von der Volkshochschule Ost

Die VHS-Ost bietet zahlreiche Kurse für Jung und Alt nicht nur in der Zentrale in Farmsen direkt am U-Bahnhof an.

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Kommentare deaktiviert für Neues von der Volkshochschule Ost

Volksmarkt in Volksdorf 2025

Der nächste beliebte Familien-Flohmarkt der Walddörfer findet am Sonntag, 6. Juli von 9 bis 16 Uhr auf dem Wochenmarktplatz in Volksdorf an der Halenreie/Kattjahren statt.

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Volksmarkt in Volksdorf 2025

Reaktionen zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Natur- und Umweltschutz nur untergeordnete Rolle? CDU und SPD stellen heute den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vor. Die für den NABU Hamburg relevanten Passagen kommentiert Malte Siegert, Vorsitzender des NABU Hamburg wie folgt:

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Reaktionen zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Auszeichnung für Erhalt und Pflege von Stadtbäumen

Hamburg erreicht die Finalrunde des Wettbewerbs „European City of the Trees“ Die Freie und Hansestadt Hamburg hat die Finalrunde des internationalen Preises „European City of the Trees“ erreicht, gemeinsam mit den Städten Bonn und Leipzig. Mit der Bewerbung unterstreicht Hamburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Auszeichnung für Erhalt und Pflege von Stadtbäumen