Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- „Schottergärten“ nicht zulässig
- HH-Energiesparkampagne
- Energieeinsparverordnungen
- Eklat in BV Wandsbek
- Keine Mehrheit mehr für rot-grün
- Umbildung im Senat
- Wieder Rot-Grüne Mehrheit
- Senat verschleppt Entsiegelung
- Flughafen: erhöhter Klimaschaden
- Hamburg hilft der Ukraine
- Reaktionen zum Klimaplan
- Bilanz Fluglärm
- Projekt Flaniermeile beendet
- BUND verklagt Bundesregierung
- Sanierung Teil Bergstedter Ch.
- Termine im Bot. Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- 16.+23.2. dokufilmfront Koralle
- 2.3. Bezirksversammlung
- 24.2.-5.3. Hamburg räumt auf
- 16.4. Pflanzenmarkt Karlshöhe
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv des Autors: wuzonline
Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern
DUH gegen Elektro-„Stadtpanzer“ Elektroautos sind klima- und umweltverträglicher als solche mit Brennstoffzelle oder Verbrennungsantrieb – egal, ob fossile Kraftstoffe, E-Fuels oder Agrosprit eingesetzt werden. Das legt ein Faktencheck nahe, mit dem die Deutsche Umwelthilfe (DUH) weit verbreiteten anderslautenden Aussagen entgegentritt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern
Streik Hochbahn: Sicherheit und Planbarkeit haben Vorrang
Der von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di angekündigte 24-stündige Warnstreik bei der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) wird massive Auswirkungen auf die Fahrgäste im hvv haben. Das Unternehmen rechnet nicht damit, mit Streikbeginn, Mittwoch, 1. Februar, 3.00 Uhr, den Bus- und U-Bahn-Betrieb aufnehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Streik Hochbahn: Sicherheit und Planbarkeit haben Vorrang
Bioplastik-Produkte im Check
Deutsche Umwelthilfe entlarvt Werbeaussagen wie „kompostierbar“ und „plastikfrei“ als greeeenwashing und fordert Steffi Lemke zum Einschreiten auf Viele Handelsunternehmen und Markenhersteller – darunter Edeka, Kaufland, Lidl, Dallmayr, Nestlé und Pampers – führen Verbraucherinnen und Verbraucher mit zweifelhaften Werbeslogans zu Einweg-Produkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Bioplastik-Produkte im Check
Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Frühjahrsputz für gefiederte Mieter
Am Samstag, den 11. Februar 2023, veranstaltet der NABU Hamburg ab 10 Uhr einen StadtNatur-Aktionstag. Entlang der Horner Geest, die zwischen Hauptbahnhof und Öjendorfer See verläuft, werden ca. 60 Nistkästen gereinigt und zusätzliche Nistkästen aufgehängt. Ob auf der Leiter oder … Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe fordert Kraftakt der Bundesländer
… für schnelle Ausweisung von Flächen für Windenergie bis 2025 Der kommende Mittwoch, 1. Februar 2023, markiert einen wichtigen Tag für die Entwicklung der Windenergie in Deutschland: Mit dem Inkrafttreten des Wind-an-Land-Gesetzes werden alle Bundesländer verpflichtet, in Summe zwei Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe fordert Kraftakt der Bundesländer
Klimaschutzwirkung von Tempolimit 100/80/30 viel größer
… als bisher angenommen Das CO2-Einsparpotenzial durch ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts ist wesentlich höher als bisher angenommen. Das ergibt sich aus einer aktuellen Berechnung der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Demnach lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Klimaschutzwirkung von Tempolimit 100/80/30 viel größer
Sanierung Teilstück Bergstedter Chaussee ab Mai
Jetzt ist es offenbar wirklich soweit: Nach jahrelanger Planung soll ein Teilstück der Bergstedter Chaussee zwischen Volksdorfer Damm und Vogtredder wegen Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten ab Ende Mai 2023 für eineinhalb Jahre gesperrt werden. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Sanierung Teilstück Bergstedter Chaussee ab Mai
Windkraft in Naturschutzgebieten wird Gerichte beschäftigen
Nach einer heute veröffentlichten Senatsantwort auf eine Kleine Schriftliche Anfrage (SKA) der CDU ist Hamburg konkret dabei, die Voraussetzungen zu prüfen, um Windkraftanlagen auch in Naturschutzgebieten aufzustellen. Bürgermeister Peter Tschentscher hatte diese Idee seit vergangenem Sommer mehrfach ins Spiel gebracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Windkraft in Naturschutzgebieten wird Gerichte beschäftigen
Rodungs- und Fällarbeiten im Park am Tegelsbarg
Das Bezirksamt Wandsbek beginnt dieses Jahr mit der Umgestaltung und Aufwertung der Parkanlage Tegelsbarg.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur, Termine
Kommentare deaktiviert für Rodungs- und Fällarbeiten im Park am Tegelsbarg
Klagen der DUH wegen falscher Werbeversprechen
… zu „Klimaneutralität“ wirken: Immer mehr Unternehmen stoppen irreführende Werbung Die vor einem Jahr gestartete neue Schwerpunktkampagne der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen wettbewerbswidrige Werbung mit angeblicher Klimaneutralität zeigt Wirkung: Nachdem die DUH bereits im vergangenen Jahr mehrere Unternehmen zum Stopp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Klagen der DUH wegen falscher Werbeversprechen
Neun Prozent mehr Fahrradfahrer in Hamburg
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) hat heute ein positives Fazit zur Entwicklung des Radverkehrs und den Ergebnissen des Bündnisses für den Rad- und Fußverkehr gezogen. Das 2022 um den Fußverkehr erweiterte Bündnis von 28 Partnern sanierte im Vorjahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Neun Prozent mehr Fahrradfahrer in Hamburg
Buchtipp: Balkon & Terrasse als natürliche Klimaanlage
Spätestens nach dem letzten Hitzesommer ist klar: Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den Städten am intensivsten spürbar – Gärtnern wird so zu einer immer größeren Herausforderung. Höchste Zeit, Balkon und Terrasse klimafit zu gestalten. Der Ratgeber »Balkongärtnern im Klimawandel« … Weiterlesen
Pilotprojekt bestätigt: Abwasseranalysen zeigen
… Trends des Infektionsgeschehens Hamburg beteiligt sich an einem deutschlandweiten Pilotprojekt namens ESI-CorA zur Erhebung der SARS-CoV-2-Infektionslage anhand von Abwasseruntersuchungen. Die resultierenden Daten zeigen Trends des Infektionsgeschehens an, die als Indikatoren zur Beurteilung der Pandemielage dienen können.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Pilotprojekt bestätigt: Abwasseranalysen zeigen
Die Elbe – Lebensader und Lebensraum
Eine faszinierende Bilderreise entlang der Auwälder, Altarme, Bracks, Dünen und Trockenstandorte, die den Flusslauf der Elbe in Deutschland begleiten. Mit eindrucksvollen Fotos von Bibern, See- und Fischadlern sowie zahlreichen weiteren Tier- und Pflanzenarten gibt Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt … Weiterlesen
„Keine schmutzigen Deals zu Lasten des Klimaschutzes“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor dem heutigen Koalitionsausschuss von SPD, Grünen und FDP vor schmutzigen Deals auf Kosten des Klimas. Der Umwelt- und Verbraucherschutzverband sieht dieses heutige Spitzentreffen als „letzte außergerichtliche Chance“ der Bundesregierung, eine Verurteilung durch das zuständige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Keine schmutzigen Deals zu Lasten des Klimaschutzes“
Plastik und Verpackungen – der ganz normale Wahnsinn
Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg Plastik ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Bisweilen nimmt der alltägliche Verpackungswahnsinn absurde Züge an und der daraus resultierende Müll wird zu einem immer größeren Problem.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Plastik und Verpackungen – der ganz normale Wahnsinn
„Verkehrsminister steht beim Klimaschutz auf der Bremse“
Der morgige Koalitionsausschuss soll den regierungsinternen Streit über den schnelleren Neu- und Ausbau von Straßen klären und den fehlenden Klimaschutz im Verkehr behandeln. Während Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) Autobahnen beschleunigt bauen möchte, spricht sich Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) klar dagegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Verkehrsminister steht beim Klimaschutz auf der Bremse“
Anpacken für die Natur: Moor-Aktionstag im Wittmoor
Am Samstag, den 4. Februar 2023, veranstaltet der NABU Hamburg ab 10 Uhr einen Moor-Aktionstag. Im Wittmoor wird gemeinsam mit der NABU-Gruppe Alstertal eine Moor- und Heidefläche entkusselt. Dabei wird sie von aufwachsenden Birken befreit, damit sich die natürliche Moorvegetation … Weiterlesen
Deutschland nicht auf Klima-Kurs
BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich / Bremer Senat muss jetzt Druck auf Bundesregierung ausüben und selbst Klimaschutz vorantreiben
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutschland nicht auf Klima-Kurs