Artikelsuche
Termine
- Termine im Duv. BrookHus
- bis 28.9. Stadtradeln
- 29.9. Hofführung Gut Wulfsdorf
- 30.9. Falteraktion im Tunneltal
- bis 30.9. Hanse-Umweltpreis 2023
- bis 5.10. Abstimmung Vogel ’24
- bis 9.10. Ausleg. B-Plan Randel
- 12.10. Bezirksversammlung
- 2.+9.11. Dokufilmfront: Gewalt
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2024
- bis 2/24 Sanierung Bergstedter Ch.
- bis Ende 24 Umbau Frahmredder
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Harald Lesch zerlegt E-Fuels
- Kritik: Wildschweinfallen im Brook
- Beratung für mehr Stadtnatur
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Schattenseite Schottergärten
- Trockenheit bedroht Moore
- Mehr Tempo für PV-Anlagen
- Verbände-Appell an die Ampel
- Mehr Schutz für Stadtbäume
- Sanierung Wellingsbüttler Weg
- Neuer Klimaplan für Hamburg
- Gebäudeenergieges. beschlossen
- Flugverkehr contra Klimaschutz
Rubriken
Archiv
Archiv des Autors: wuzonline
Kanzler muss Klimaschutzgesetz retten
Greenpeace Stellungnahme: Olaf Scholz beim UN Klima-Ambitionsgipfel Zum UN Klima-Ambitionsgipfel hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres aufgerufen, endlich aufzuwachen und mehr zu tun. Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute vor der Vollversammlung sprechen. Angesichts der nationalen Klimapolitik droht der Auftritt von Olaf Scholz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Kanzler muss Klimaschutzgesetz retten
Schon für den Vogel des Jahres 2024 abgestimmt?
Der NABU-Bird-O-Mat freigeschaltet / Über 90.000 Menschen haben bereits gewählt Welcher Jahresvogel darf es denn sein: Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz oder Wespenbussard? Wer sich noch für keinen unserer fünf Kandidaten entscheiden konnte, bekommt jetzt Hilfe: Ab sofort ist wieder der … Weiterlesen
Vortrag: An der Elbe über die Elbe
Mit kleinen Leckereien in der Hand und den Füßen im Sand, hören Interessierte direkt am Elbstrand einen bebilderten Vortrag über die faszinierende Tideelbe, über seltene Lebensräume und über aktuelle Probleme am Fluss.
„Wichtiges Zeichen für den Meeresschutz“
Stellungnahme zur Unterzeichnung des UN-Hochseeschutzabkommens Heute unterzeichnen Außenministerin Annalena Baerbock und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) im Auftrag der deutschen Bundesregierung das UN-Hochseeschutzabkommen, das der Generalversammlung der Vereinten Nationen vorgelegt wird. Es ist ein starkes rechtliches Instrument, um das 30×30-Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Kommentare deaktiviert für „Wichtiges Zeichen für den Meeresschutz“
Mit neuem Messe-Schwung zu mehr Bio in Hamburg
hamburg.bio präsentierte auf der BioNord die Vielfalt regionaler Bio-Lebensmittel / Senator Jens Kerstan unterstrich auf der Messe die Bedeutung der Gemeinschaftsverpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Mit neuem Messe-Schwung zu mehr Bio in Hamburg
U5: Nutzen-Kosten-Faktor liegt bei einem Wert von 1,23
Die U5, Hamburgs größtes Nahverkehrsprojekt, ist nachweislich eine gewinnbringende Investition in die Zukunft der Stadt, ihr gesamtwirtschaftlicher Nutzen höher als die Kosten. Dies belegt der im Rahmen der Standardisierten Bewertung unabhängig berechnete Nutzen-Kosten-Faktor von 1,23.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für U5: Nutzen-Kosten-Faktor liegt bei einem Wert von 1,23
Naturschutz im ländlichen Raum droht zusammenzubrechen
Zum Auftakt der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern richtet sich der NABU in einem offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und protestiert darin gegen geplante Kürzungen bei der Naturschutzfinanzierung im ländlichen Raum und beim Ausbau des Ökolandbaus.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Naturschutz im ländlichen Raum droht zusammenzubrechen
Dreisteste Umweltlüge 2023
Deutsche Umwelthilfe verleiht McDonald’s Goldenen Geier für absurde Einweg-Greenwashing-Kampagne Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verleiht in diesem Jahr den Goldenen Geier an den Fast-Food-Konzern McDonald‘s. Entschieden haben das mehr als 20.000 Verbraucherinnen und Verbraucher, die online über die „dreisteste Umweltlüge des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Dreisteste Umweltlüge 2023
Europa: Deutsches Bahnnetz schrumpft am stärksten
Greenpeace-Studie analysiert Ausgaben für Straßen- und Schienenverkehr in der EU Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert. Deutschland gab sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Europa: Deutsches Bahnnetz schrumpft am stärksten
Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
Die mobile Problemstoffsammlung nimmt kostenlos Schad– und Giftstoffe sowie kleine Elektrogeräte aus privaten Haushalten entgegen. Außerdem berät qualifiziertes Fachpersonal über die Entsorgung von Problemstoffen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
10 Jahre Rückkauf der Energienetze
Ein Gewinn für Hamburg und das Klima Im September 2013 setzte der Volksentscheid für den Rückkauf der Energienetze in Hamburg einen entscheidenden Meilenstein für die städtische Energiepolitik. Ein Jahrzehnt nach dieser richtungsweisenden Entscheidung ziehen die zuständigen Behörden und Unternehmen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Rückkauf der Energienetze
Greenpeace-Aktion am Schneeferner-Gletscher
Bayern braucht mehr Klimaschutz – Übergroßes Söder-Konterfei mahnt zu dringend notwendigen Maßnahmen Gegen die mangelhafte Klimapolitik der CSU-geführten Landesregierung und für Maßnahmen zum Klimaschutz in Bayern protestieren 12 Greenpeace-Aktive heute am Nördlichen Schneeferner auf der Zugspitze. An den Fuß des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktion am Schneeferner-Gletscher
Bedrohte Insekten vor dem Ofen gerettet
Volksdorfer Förster hilft Käfern mit schwerem Gerät Forstmaschinen sind für Naturschützer ein Ärgernis, sie zerstören Wege und verdichten den Waldboden. Der Volksdorfer Förster zeigte jedoch in Stormarn Anfang September, dass solche Maschinen Natur- schützer auch erfreuen können. Nach einen Hilferuf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Kommentare deaktiviert für Bedrohte Insekten vor dem Ofen gerettet
Korrekte Klamotten
Kostenloser Vortrag in der Verbraucherzentrale Hamburg Fast Fashion, ständig wechselnde Modetrends, eine unüberblickbare Vielfalt von Anbietern und (vermeintlichen) Gütezeichen sind die Merkmale des Marktes für Bekleidung. Immer mehr Menschen wollen zu „korrekten“ Klamotten greifen, die eine nachhaltige, soziale und umweltfreundliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Korrekte Klamotten
Deutsche Umwelthilfe zum Weltkindertag
„Grüne Schulhöfe sollen keine Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit sein!“ Anlässlich des Weltkindertags am Mittwoch, den 20. September 2023, unter dem Motto „Jedes Kind verdient eine Zukunft!“, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die flächendeckende Umsetzung von grünen und umweltfreundlichen Schulhöfen in … Weiterlesen
Dioxinfund im Naturschutzgebiet Boberger Niederung
Sanierung macht Gebiet wieder uneingeschränkt nutzbar Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) beginnt mit den Vorbereitungen zur Sanierung eines Dioxinvorkommens, das 2018 im Naturschutzgebiet Boberger Niederung entdeckt worden ist. Der für Mitte 2024 geplante Bodenaustausch soll die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Dioxinfund im Naturschutzgebiet Boberger Niederung
Industriestrompreis schafft weder Wettbewerbsfähigkeit
… noch Industrietransformation Anlässlich der Debatte um einen „Brückenstrommpreis“ für die Industrie, erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Industriestrompreis schafft weder Wettbewerbsfähigkeit
Deutsche Umwelthilfe vor Wärmepumpengipfel
„Klares Bekenntnis der Bundesregierung zur Wärmepumpe notwendig – und sichere Förderung!“ Zum morgigen Wärmepumpengipfel fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Bundesregierung auf, die tragende Rolle der Wärmepumpe in der Wärmewende anzuerkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe vor Wärmepumpengipfel
Mehr Platz für Falter im Stellmoorer Tunneltal
Am Samstag, den 30. September fuchfindet von 10 bis etwa 14 Uhr ein Schmetterlings-Aktionstag im Naturschutzgebiet Stellmoorer Tunneltal statt. Tatkräftige Helfer*innen sind herzlich eingeladen mitzuhelfen.
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument
Kraftfahrt-Bundesamt droht Mercedes-Benz mit der Stilllegung von Euro 6 Diesel-Pkw wegen illegaler Abschalteinrichtungen Kurz vor dem achten Jahrestag der Aufdeckung von Dieselgate veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein neues und bislang geheim gehaltenes Dokument zu den Millionen Pkw, die immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument
Globaler Klimastreik in Hamburg
Anlässlich des Globalen Klimastreiks findet in der Hamburger Innenstadt heute erneut eine Großdemonstration von Fridays for Future statt. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Forderungen nach Einhaltung des Pariser Klimaabkommens sowie einem Ende fossiler Investitionen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Globaler Klimastreik in Hamburg
Einwöchiger Test für einfachere Wegweisung startet
Neue Markierungen und Beschilderung für Hamburgs Radnetz Die Stadt Hamburg startet ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Wegweisung für den Radverkehr. Vom 18. bis 24. September werden auf einer sechs Kilometer langen Strecke zwischen Rathenaustraße und Alsterglacis neue Beschilderungen aufgehängt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Einwöchiger Test für einfachere Wegweisung startet
Senat investiert massiv in den klimafreundlichen Schulbau
Rund 400 Millionen Euro investiert die Freie und Hansestadt Hamburg jedes Jahr in den Schulbau, welcher durch den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg realisiert wird. Hiervon fließen bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als 300 Millionen Euro in zusätzliche Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Senat investiert massiv in den klimafreundlichen Schulbau
Trinkbrunnen für Wandsbek nach Wiener Vorbild
Zurzeit gibt es im Bezirk Wandsbek nur einen öffentlichen Trinkwasserspender. Das geht aus einer Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion (Drs. 22/12122) hervor und dass, obwohl sich seit Jahren die unterschiedlichsten Akteure für eine Ausweitung des Angebots einsetzen. In den Regionalausschüssen der Bezirksversammlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Trinkbrunnen für Wandsbek nach Wiener Vorbild
Kommunalpolitik in Wandsbek: Bezirksversammlung
Die nächste Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek findet am 12. Oktober statt.
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Kommunalpolitik in Wandsbek: Bezirksversammlung
Schwindende Widerstandskraft unseres Planeten
Planetare Belastungsgrenzen erstmals vollständig beschrieben, sechs von neun bereits überschritten Zum ersten Mal hat ein internationales Forschungsteam alle neun planetaren Belastungsgrenzen quantifiziert, welche zusammen einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit definieren. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben damit einen detaillierten Überblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Schwindende Widerstandskraft unseres Planeten
Brandbrief vor EU-Abstimmung
Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von irreführender Werbung mit „Klimaneutralität“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von den Mitgliedern des EU-Trilogs bei der Abstimmung zur „Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den grünen Wandel“ am kommenden Dienstag ein klares Votum gegen Greenwashing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Brandbrief vor EU-Abstimmung
Recycling und Abbau in Europa statt Import-Abhängigkeit
EU-Parlament beschließt Rohstoff-Strategie Ob Energiewende, Luftfahrt oder Digitalwirtschaft: Für ein breites Spektrum strategischer Sektoren ist eine sichere Versorgung mit kritischen Rohstoffen in Europa nötig. Um die europäische Abhängigkeit von Importen zu reduzieren, setzt die europäische Rohstoffstrategie Ziele für den Abbau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Recycling und Abbau in Europa statt Import-Abhängigkeit
Breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs
… im Schulumfeld Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordern Politik und Verwaltung mit Blick auf eine repräsentative Forsa-Umfrage zum Handeln für mehr Verkehrssicherheit im Umfeld von Schulen auf. Laut Umfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs
Lobbymacht der Digitalkonzerne in Brüssel nimmt weiter zu
Mehr als 113 Millionen Euro jährlich gibt die Digitalindustrie für Lobbyarbeit in Brüssel aus und verzeichnet damit einen enormen Zuwachs. Das zeigen neue Daten, die wir (Verein LobbyControl) gemeinsam mit Corporate Europe Observatory ausgewertet haben.
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Lobbymacht der Digitalkonzerne in Brüssel nimmt weiter zu