Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Wo fehlen Radwege+Tempo 30?
- Vertrag für HHs Stadtgrün
- Mehr Schutz für Artenvielfalt
- Empfehlung des Klimabeirates
- Bilanz der Baumfällsaison 21/22
- Beginn der Gartensaison
- Mehr Beteiligung durch Bürgerräte
- Strategie für Rad- und Fußverkehr
- Pestizide in Zierpflanzen
- Termine Botanischer Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- 4.6. Schmetterlingsaktionstag
- 9.6. Bezirksversammlung
- Juni: Aktion für ein WC in Sasel
- 11.6. BUND Teichwiesenfest
- 18.6. Repair Café Karlshöhe
- 18./19.6. Tag der StadtNatur
- 19.6. Fahrradsternfahrt
- bis 30.6. Hamburger Zukunftspreis
- 26.6. Volksmarkt in Volksdorf
- bis 10.7. Flaniermeile Volksdorf
- 1.-21.9. Stadtradeln
- 9.-11.9. Tag des off. Denkmals
- bis 15.12. Wahl der Giftpflanze ’23
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv des Autors: wuzonline
Förderung von Effizienzhaus-55- und 40-Standard
… im Sozialwohnungsneubau – Zusätzlich 21 Millionen Euro bereitgestellt Der Senat stellt im Rahmen der Hamburgischen sozialen Wohnraumförderung Zuschüsse in Höhe von zusätzlichen rund 21 Millionen Euro zur Verfügung. Für Bauvorhaben, die mit energetischen Standards oberhalb der gesetzlichen Anforderungen geplant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Förderung von Effizienzhaus-55- und 40-Standard
Herzstück für Wind-zu-Wärme-Anlage geliefert:
Einbau der Elektrokessel in Wedel gestartet Am Standort des Heizkraftwerkes Wedel wurden heute zwei Elektrokessel für die sich im Bau befindliche Power-to-Heat-Anlage (P2H) angeliefert. Die jeweils zwölf Tonnen schweren Kessel der Firma Vapec wurden mit Hilfe von zwei Kränen entladen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Herzstück für Wind-zu-Wärme-Anlage geliefert:
Neue Vorschriften für Preisangaben im Einzelhandel
Verbraucherzentrale Hamburg sieht noch Verbesserungsbedarf Ab 28. Mai 2022 müssen Händler neue Regelungen der sogenannten Preisangabenverordnung beachten, wenn sie Verkaufspreise auszeichnen. Insbesondere für Rabattaktionen gelten dann strengere Vorgaben. Die Verbraucherzentrale Hamburg erklärt, welche Neuerungen auf Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Neue Vorschriften für Preisangaben im Einzelhandel
dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Seit Januar 2010 präsentiert das Agenda-21-Büro in Volksdorf zusammen mit dem Koralle Kino eine Dokumentarfilmreihe. „dokufilmfront“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, die zu den Themen Natur, Ökologie, Soziales und Wirtschaft intervenieren, vorzustellen und zu diskutieren.
Veröffentlicht unter Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
2022 wieder Volksmarkt in Volksdorf
Auf dem renoviertem Volksdorfer Marktplatz an der Halenreie soll am 24. April, 26. Juni, 18. September und 4. Dezember wieder der beliebte traditionelle Vierjahreszeiten-Familienflohmarkt VOLKSMARKT stattfinden.
Veröffentlicht unter Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für 2022 wieder Volksmarkt in Volksdorf
Bundesweiter Greenpeace-Protest gegen Essen im Tank
Für ein Ende der Beimischung von Biosprit zu Benzin und Diesel demonstrieren morgen Greenpeace-Aktive in 30 Städten, darunter Köln, München und Hannover. Anhand aufgestellter Mehlsäcke zeigen sie, welche Mengen an essbarem Getreide für den Biosprit-Verbrauch für die Zapfsäulen der jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Greenpeace-Protest gegen Essen im Tank
BUND kritisiert Hamburgs LNG-Pläne
Gasbedarf kann über bestehende mitteleuropäische Infrastruktur gedeckt, und auch von Hamburg noch massiv reduziert werden.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für BUND kritisiert Hamburgs LNG-Pläne
„LNG-Pläne verbrauchen Großteil des CO2-Restbudgets“
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG) würden einen Großteil des deutschen CO2-Restbudgets verbrauchen und die deutschen Klimaziele unerreichbar machen. Das ergibt eine neue Berechnung der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Allein die aktuell wahrscheinlichsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „LNG-Pläne verbrauchen Großteil des CO2-Restbudgets“
Natur im Wandel und Zeichen der Hoffnung
Kunstausstellung der Künstlerin Bettina Behrend vom 30. Mai bis 1. Juli 2022 Die Wandsbeker Künstlerin Bettina Behrend stellt mit ihrer Ausstellung ihre Werke vor, die vornehmlich mit Acryl auf Leinwänden erstellt worden sind. Das Hauptthema ihrer Gemälde ist die Naturverbundenheit … Weiterlesen
Wölfe und Bienen in Ammersbek
Blick auf wilde Bienen zum internationalen Weltbienentag Wolfsgefahr – Im vergangenen Jahr gab es im Ammersbeker Ortsteil Bünningstedt eine kleine Wolfspanik. Gerüchte über ein angefahrenes Reh, von dem nur noch Knochen übrig gewesen seien (was nicht wundert, denn auch Rabenkrähen … Weiterlesen
„Keine Reserveantibiotika in der Massentierhaltung“
Eine neue repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bestätigt: 90 Prozent der Bevölkerung sind für ein Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung. Die DUH und die Ärzteinitiative gegen Massentierhaltung fordern die EU-Kommission auf, die Menschen ernst zu nehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für „Keine Reserveantibiotika in der Massentierhaltung“
Regierungs-Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe
Die selbsternannte Klima-Regierung aus SPD, Grünen und FDP fällt beim Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) insgesamt klar durch: Von 9 Fahrzeugen der Bundesministerinnen und -minister überschreiten 7 den CO2-Flottengrenzwert von 95 g/km auf der Straße deutlich. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Regierungs-Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe
EU-Kommission schwächt Emissionshandel,
… um Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Pläne der EU-Kommission, zusätzliche CO2-Zertifikate zu verkaufen, um damit Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren, aufs Schärfste. Positiv bewertet die DUH die Solardachpflicht und höhere Ziele für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU-Kommission schwächt Emissionshandel,
Wasserstoffforum: Umweltverbände bleiben außen vor
NABU-Kommentierung zum 1. Nationalen Wirtschaftsforum Wasserstoff in Hamburg – Siegert: „Das Zauberwort heißt Suffizienz“ In Hamburg kommt heute (18.5.) das 1. Nationale Wirtschaftsforum Wasserstoff zusammen und bilanziert die bisherigen Maßnahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie des Bundes. Umweltverbände sind bei dem Treffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Wasserstoffforum: Umweltverbände bleiben außen vor
Verbräuchertäuschung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht juristisch gegen irreführende Werbeversprechen vor, in denen behauptet wird, Produkte seien „klimaneutral“. Dazu hat der Umwelt- und Verbraucherschutzverband rechtliche Verfahren gegen zunächst acht Unternehmen eingeleitet. Dabei handelt es sich um die Beiersdorf AG, BP Europa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Verbräuchertäuschung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“
Naturschutzgroßprojekt: Hamburg, deine Flussnatur
Alster, Bille und viele kleine Stadtbäche prägen Hamburgs Stadtnatur – und stehen im Fokus des zu Jahresbeginn gestarteten Großprojekts „Hamburg, deine Flussnatur“ der Stiftung Lebensraum Elbe.
Veröffentlicht unter Natur
Kommentare deaktiviert für Naturschutzgroßprojekt: Hamburg, deine Flussnatur
Ab Ende Mai mehr Transparenz bei Online-Einkauf
… und -Vertragsschluss Alle Internetseiten, auf denen Verbraucherinnen und Verbraucher Waren kaufen oder andere Verträge abschließen können, müssen ab 28. Mai zusätzliche Informationen bereitstellen, teilt die Verbraucherzentrale Hamburg mit. Über viele wichtige Fragen wollten die Portale bislang freiwillig keine Angaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Ab Ende Mai mehr Transparenz bei Online-Einkauf
„VW arbeitete aktiv gegen Fortschritte beim Klimaschutz
… im Verkehr“ Der gesamte Vorstand des Volkswagen Konzerns war spätestens seit 1983 über die drohenden Folgen der Erderhitzung und den Schadensanteil von Autos mit Verbrennungsmotor informiert. Dies zeigen Recherchen, für die Greenpeace interne Mitteilungen an den Vorstand, Sitzungsprotokolle und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „VW arbeitete aktiv gegen Fortschritte beim Klimaschutz
Pläne zu CO2-Preis für Abfallverbrennung in der EU
Abfallverbrennungsanlagen in der EU sollen ab 2026 mit in das EU-weite CO2-Emissionshandelssystem aufgenommen werden. Auf diese Position hat sich der Umweltausschuss des EU-Parlaments bei seiner heutigen Sitzung geeinigt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Pläne zu CO2-Preis für Abfallverbrennung in der EU
Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten
Der Botanische Sondergarten mitten im Kern von Wandsbek ist eine Oase zur Entspannung. Bei den Gartenwissen-Führungen und in den kostenlosen Ausstellungen können sich Natur- und Gartenfreunde über die Zusammenhänge in der Natur – insbesondere der Pflanzenwelt – eingehend informieren. Sessel … Weiterlesen