Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- 26.3. Filmclub Walddörfer
- 27.3. Infoveranstaltung HH-Bau
- 30.3. Vogelführung Ammersbek
- bis 3.4. Wahl Goldener Geier
- 3.4. Sitzung BV Wandsbek
- 6.4. Pflanzenmarkt Karlshöhe
- 9.-11.5. Stunde der Gartenvögel
- bis 20.5. Wahl Giftpflanze 2025
- 1.-6.6. HH Sustainability Week
- 16.6.-30.11.Streckensperrung U1
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Baumfällbilanz 2023/2024
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Baumfällsaison startet
- Grobe Mängel bei ePA
- Mehr Belastung durch Fluglärm
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Leitungsarbeiten Harksheider Str.
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
Rubriken
Archiv
Archiv des Autors: wuzonline
Grün und gerecht – jetzt erst recht
Wo bleibt eigentlich das Klima? Diese Frage drängt sich in den letzten Wochen häufiger auf, wenn man die Berichterstattung über Bundestagswahl und andere Krisen unserer Zeit verfolgt. Der Klimawandel muss hinten anstehen, verdrängt von Rechtsruck, Migrationsdebatten und weltpolitischer Eskalation.
Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Grün und gerecht – jetzt erst recht
Asyl- und klimapolitische Forderungen der Union
… rechtlich nicht haltbar – PRO ASYL und Greenpeace warnen vor Scheinlösungen Nach einem neuen Rechtsgutachten der Kanzlei Günther, das PRO ASYL und Greenpeace heute gemeinsam veröffentlichen, verstoßen mehrere Vorschläge der Union zur Asyl- und Klimapolitik aus dem Wahlkampf gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Asyl- und klimapolitische Forderungen der Union
Aktionsplan Automobilwirtschaft
Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Beibehaltung der CO2-Flottengrenzwerte Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den von der EU-Kommission vorgelegten Aktionsplan für den europäischen Automobilsektor scharf. Insbesondere die angestrebte Abschwächung der CO2-Grenzwerte für Autohersteller ist fatal: Die Einhaltung der ab 2025 geltenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Aktionsplan Automobilwirtschaft
“Das Gegenteil von gut ist gut gemeint“
Greenpeace zum geplanten Finanzpaket von Union und SPD – und weitere Reaktionen Union und SPD haben sich gestern auf ein historisches Finanzpaket geeinigt. Es sieht ein über zehn Jahre angelegtes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur vor, sowie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für “Das Gegenteil von gut ist gut gemeint“
Frauen besonders von Klimakrise betroffen
NABU fordert mehr Schutz und Stärkung – NABU: Klima- und Biodiversitätskrise wieder in den Mittelpunkt der politischen Debatte rücken Die Klima- und Biodiversitätskrise ist die drängendste Bedrohung unserer Zeit – dennoch spielte sie in der politischen Debatte zuletzt kaum eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Frauen besonders von Klimakrise betroffen
Neue SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
„Hamburg sozial gerecht, innovativ und nachhaltig voranbringen“ Am morgigen Donnerstag um 16 Uhr kommt die neue und alte SPD-Fraktion Hamburg im Rathaus zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Für 13 neu gewählte Abgeordnete ist es die erste Sitzung als Mitglied der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Neue SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
Was singt denn da?
Die Vogelwelt in Hamburg und Umgebung erleben Traditionsreiche Führungen des NABU Hamburg starten wieder / Über 100 Führungen von März bis Juni in und um Hamburg / Alle Veranstaltungen unter www.NABU-Hamburg.de/wassingtdennda
Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Volksdorf
Unfallzeit: 04.03.2025, 07:53 Uhr / Unfallort: Hamburg-Volksdorf, Horstlooge / Streekweg Heute (4.3.) Morgen ist in Volksdorf ein 7-jähriger Radfahrer von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Volksdorf
Neue Grüne Bürgerschaftsfraktion
Lorenzen: „Volle Kraft voraus für ein ökologisches, gerechtes und lebenswertes Hamburg“ Nach der Bürgerschaftswahl am vergangenen Sonntag und dem Abschluss der Auszählung steht vorläufig fest: Die neue Grüne Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft wird mit Beginn der 23. Wahlperiode aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Neue Grüne Bürgerschaftsfraktion
Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg
Wahlbeteiligung auch zur Bürgerschaftswahl gestiegen – hohes Engagement der Ehrenamtlichen in den Wahlvorständen Mit der Bürgerschaftswahl 2025 endet das zweite Wahlwochenende in Hamburg. Die Wahl stellte eine große Herausforderung dar, die jedoch dank des außergewöhnlichen Engagements aller Beteiligten erfolgreich gemeistert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg
Webcam-Storch Fiete ist zurück
Einblicke ins Nest rund um die Uhr unter www.NABU-Hamburg.de/storchenwebcam Storch Fiete, der Star der NABU-Storchenwebcam, ist zurück in Hamburg und wieder in seinem Horst in Curslack gelandet. Da Fiete keinen Sender trägt, ist sein Winterquartier unbekannt. Seine Vorbereitungen für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Kommentare deaktiviert für Webcam-Storch Fiete ist zurück
Greenpeace zu den heutigen Sondierungen
Bei den heute fortgesetzten Sondierungen zwischen Union und SPD soll es auch um finanzielle Spielräume der kommenden Bundesregierung gehen. Medien berichten von zwei geplanten Sondervermögen von jeweils 400 Milliarden Euro für Bundeswehr und Infrastruktur. Die Zukunftsaufgabe Klimaschutz bleibt bisher außen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Greenpeace zu den heutigen Sondierungen
DUH ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2025 auf
Abstimmen über die dreisteste Umweltlüge des Jahres Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft Verbraucherinnen und Verbraucher auf, ab sofort bis zum 3. April den Gewinner des Goldenen Geiers 2025 zu wählen. Der Schmähpreis entlarvt Unternehmen, die Umweltfreundlichkeit versprechen und das grüne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für DUH ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2025 auf
EU-Kommission schwächt CO2-Standards für Autos
Rieger: Rückabwicklung des Green Deal und falsches Signal für den Klimaschutz EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen hat heute vorgeschlagen, den Flottengrenzwert für Pkw, der in diesem Jahr in Kraft tritt, zu verschieben. Der NABU kommentiert dies wie folgt:
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU-Kommission schwächt CO2-Standards für Autos
Zwei Milliarden Euro Ernteausfälle jedes Jahr
… durch Methan und Ozon: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Reduzierung der intensiven Nutztierhaltung Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zeigt erstmals die massiven Umweltschäden von Methan-Emissionen. Methan ist ein wichtiger Vorläuferstoff von bodennahem Ozon, einem Schadstoff mit gravierenden Folgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Zwei Milliarden Euro Ernteausfälle jedes Jahr
Leitungsarbeiten Harksheider Straße
Die Hamburger Energienetze erweitern das Hochspannungsnetz im nördlichsten Teil der Hansestadt, in Poppenbüttel. Das Ziel: erstmals werden entlang der Straße 110-kV-Leitungen verlegt, über die dann auch große Energiemengen transportiert werden können.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Leitungsarbeiten Harksheider Straße
Appell an die Koalitionäre: Den Worten Taten folgen lassen
Die Menschen in Hamburg haben gewählt, Peter Tschentscher wird als Erster Bürgermeister weiterhin die Geschicke der Stadt lenken. Der BUND Hamburg nimmt dies zum Anlass, um die SPD an ihre Klimaziele aus dem eigenen Wahlprogramm zu erinnern und fordert deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Appell an die Koalitionäre: Den Worten Taten folgen lassen
Vorläufiges Ergebnis der Bürgerschaftswahl am 2. März
Ergebnis der vereinfachten Auszählung zur Ermittlung der vorläufigen Verteilung der Bürgerschaftssitze Nach der vereinfachten Auszählung der Landeslisten-Stimmzettel am Wahlabend in allen Wahlbezirken zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Wahlbeteiligung um rund 5 Prozentpunkte auf 67,7 Prozent. Landeswahlleiter Oliver Rudolf hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Vorläufiges Ergebnis der Bürgerschaftswahl am 2. März
Sanierung der Mellingburger Schleuse
Die Arbeiten zur Sanierung der historischen Mellingburger Schleuse haben inzwischen begonnen. Es wurden bereits Baumfällungen vorgenommen. Derzeit wird außerdem für die Umleitung des Fußgängerverkehrs während der Baumaßnahme eine Behelfsbrücke gebaut. Parallel erfolgen Abbrucharbeiten an der Schleuse.
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Sanierung der Mellingburger Schleuse
Greenpeace deckt Verstöße gegen die EU-Sanktionspolitik auf
Umweltgefahr durch die russische Schattenflotte auch im Mittelmeer groß Russlands Schattenflotte stellt auch im Mittelmeer ein erhebliches Umweltrisiko dar. Dies zeigt eine Recherche von Greenpeace Italien (LINK zur Recherche). Wie in der Ostsee, verkehren auch im Mittelmeer alte Tanker mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Greenpeace deckt Verstöße gegen die EU-Sanktionspolitik auf
Klare Entscheidungen in der Flughafenpolitik erwartet
Die Fortsetzung der rot-grünen Koalition scheint beschlossen – doch was bedeutet das für die Flughafenpolitik? Die Betroffenen durch Fluglärm erwarten klare Verbesserungen, statt weiterer Verzögerungen und Ausreden. Insbesondere die SPD muss sich der Kritik stellen, dass sie in der Vergangenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Klare Entscheidungen in der Flughafenpolitik erwartet
Amphibien: Lebensräume bewahren, Artenvielfalt sichern
Anlässlich des Tags des Artenschutzes am 3. März weist der BUND Hamburg auf den dringenden Schutz von Amphibien hin. Frösche, Kröten und Co sind unverzichtbare Bestandteile der Ökosysteme, doch ihre Bestände sind weltweit bedroht. In Hamburg kommen 17 Amphibienarten vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Kommentare deaktiviert für Amphibien: Lebensräume bewahren, Artenvielfalt sichern
Tag des Artenschutzes: Arten retten heißt investieren
Naturschutz muss finanziell und politisch Priorität bekommen Der Tag des Artenschutzes wurde 1973 im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens ins Leben gerufen, um bedrohte wildlebende Arten zu schützen, die durch Handelsinteressen gefährdet sind. Seither findet er jährlich am 3. März als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Tag des Artenschutzes: Arten retten heißt investieren
Weltnaturkonferenz endet mit hoffnungsvollem Signal
Greenpeace-Stellungnahme zum Ende der Weltnaturkonferenz CBD COP16 in Rom Nachdem die UN-Weltnaturkonferenz im vergangenen November in Cali an der Frage zur Finanzierung des Naturschutzes gescheitert war, gab es jetzt auf der 3-tägigen Fortsetzungs-COP ein gutes Ergebnis: Die Mitgliedstaaten haben einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Weltnaturkonferenz endet mit hoffnungsvollem Signal
Mythos Unkraut: Wildwuchs macht Schule
Bis 28. März können sich Hamburger Schulen für den Wettbewerb anmelden. Wie können Hamburgs Schulhöfe grüner und artenreicher gestaltet werden? Wie können Wildblumenbeete als Forschungsprojekte in den Schulalltag integriert werden? Beim Wettbewerb „Blühende Schulen“ werden die nachhaltigsten Ideen und kreativsten … Weiterlesen
Busanbindung von Hamburgs Nordosten
Wie steht es wirklich um die Verbesserung der Busanbindung und des ÖPNV zwischen dem Alstertal und den Walddörfern? In der vergangenen Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek verschiedenste Anträge beschlossen, um eine bessere Busanbindung der nördlichen Walddörfer, insbesondere an die S-Bahnstation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Busanbindung von Hamburgs Nordosten
Sozialer Klimaschutz mit der Caritas
Stromspar-Check und Förderung für Balkonkraftwerke unterstützen einkommensschwache Haushalte Bereits seit mehr als 16 Jahren bietet die Caritas mit dem Stromspar-Check eine kostenfreie Beratung für einkommensschwache Haushalte an. Geschulte Stromspar-Teams beraten direkt vor Ort und zeigen praktische Einsparmöglichkeiten auf. Nun wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Sozialer Klimaschutz mit der Caritas
Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Appell an von der Leyen für den Verbrenner-Ausstieg 2035
Mehr als 550 europäische Ärztinnen und Ärzte fordern saubere Luft In einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin und Ärztin Ursula von der Leyen sprechen sich 575 Ärztinnen und Ärzte ausdrücklich dafür aus, an dem geplanten Ausstieg aus Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Appell an von der Leyen für den Verbrenner-Ausstieg 2035
Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?
Verbraucherzentrale berät anbieterunabhängig Haushalte können unabhängiger von ihrem Stromversorger werden und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen, indem sie Solarstrom für den Betrieb von Wärmepumpen nutzen. In Einfamilienhäusern kann eine Photovoltaikanlage ohne Batteriespeicher etwa 20 bis 30 Prozent des Jahresstrombedarfs für Haushalts- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?