Bauprüfung und Stadtplanung im Bezirk personell stärken

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben heute einen Antrag für eine Einstellungsoffensive zur nachhaltigen personellen Stärkung der Bereiche Bauprüfung und Stadtplanung in die Hamburgische Bürgerschaft eingebracht. Damit soll Hamburgs Stadtentwicklung „demografiefest“ gemacht werden. Der Antrag ergänzt die bereits vom Senat angekündigte Ausbildungsoffensive in diesen Bereichen.

 

Dazu Dirk Kienscherf, Fachsprecher Stadtentwicklung der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Es ist gut, dass die Stadt mittelfristig durch mehr eigenen Nachwuchs den Technischen Dienst stärkt. Genauso wichtig ist es aber auch, insbesondere den Bereichen Bauprüfung und Stadtplanung kurzfristig mehr Personal zur Verfügung zu stellen. Nur so kann den aktuell weiter steigenden Bedarfen an zusätzlichem Wohnraum in den Bezirken nachgekommen werden. Daher fordern wir den Senat auf, kurzfristig entsprechende personalpolitische Maßnahmen zu ergreifen.“

Dazu Olaf Duge, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Rot-Grün wird in den nächsten Jahren den Wohnungsbau weiterhin auf Hochtouren fahren. Aus diesem Grund ist es zwingend, auch die Personalsituation demografiefest zu machen. Wir begrüßen es sehr, dass die Auszubildendenplätze verdoppelt und so die Bauexpertinnen und -experten von morgen in die Verwaltung kommen. Hohe Baugenehmigungszahlen und die zahlreichen Planverfahren steigern die Anforderungen der Verwaltung auch aktuell erheblich. Hier legen wir mit unserem Bürgerschaftsantrag für eine bundesweite Ausschreibung zusätzlicher Stellen in der Bauverwaltung nach. Wir sorgen für den notwendigen organisatorischen Unterbau unseres Wohnungsbauprogramms.“

Pressemitteilung der rot-grünen Koalition in der Bürgerschaft

Dieser Beitrag wurde unter Bauen / Verkehr / Mobilität veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.