Buchtipp: In einer Handvoll Boden leben mehr Wesen

… als Menschen auf Erden
Sie sind es, die die »Drecksarbeit« machen und durch ihr raffiniertes Netzwerken den kostbaren Humus entstehen lassen, ohne den nichts Oberirdisches wächst. Durch die skurril schöne Welt der Bodenorganismen führen die beiden Wissenschaftsautor:innen Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld mit sachkundigen und leichtfüßigen Texten.

Vor dem Hintergrund des weltweit drängenden Themas Bodenverlust ist das Buch ein bildstarkes Plädoyer für die Rettung und Bewahrung der unersetzlichen »Unterwelt«, auch durch nachhaltige Landwirtschaft. »DRECKSARBEIT – Der Mikrokosmos unter unseren Füßen« erscheint am 3. März 2025.

»DRECKSARBEIT – Der Mikrokosmos unter unseren Füßen« Fotografien von Nicole Ottawa und Oliver Meckes. Texte von Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld. 144 Seiten, 160 großformatige Farbabb., 23 x 32 cm, ISBN 978-3-86218-172-8, 30 Euro
Erstauslieferung 3.3.2025, Dölling und Galitz Verlag

Mehr: https://www.dugverlag.de/isbn-3-86218-172-3

Pressemitteilung Dölling und Galitz Verlag

Dieser Beitrag wurde unter Buchtipps, Natur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.