Buslinie 375 in Volksdorf bleibt wie sie ist

Im September letzten Jahres hat der Regionalausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek den Antrag der rot-grünen Koalition beschlossen, die Ringbuslinie 375 attraktiver zu machen. U.a. sollten Fahrgastunterstände errichtet, die Taktfrequenz sollte verkürzt und die Betriebszeiten ausgeweitet werden.

 

Jan-Hendrik Blumenthal, Mitglied der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Walddörfer: „Wir bedauern, dass die Behörde unsere Vorschlägen für eine Verdichtung des Taktes oder einer Ausweitung der Betriebszeiten der Buslinie 375 nicht folgt. Sehr zu begrüßen sind allerdings die Überlegungen für eine neue Buslinie entlang der Eulenkrugstraße um insbesondere den südöstlichen Bereich Volksdorfs besser anzubinden und somit auch zu einer Reduktion des PKW-Verkehrs im Dorfkern beizutragen.“

Hintergrund:

Die Buslinie 375 erschließt zwischen dem U-Bahnhof Volksdorf und dem U-Bahnhof Buchenkamp den Osten des Stadtteils. Die derzeitige Taktung und die fehlenden Fahrgastunterstände, machen diese Linie allerdings unattraktiv. Insbesondere für ältere Menschen und Eltern mit Kleinkindern ist die Kombination aus fehlenden Unterständen und Sitzmöglichkeiten und der großen Taktung äußerst unbefriedigend. Die Buslinie hat daher nur eine überschaubare Nachfrage.
Aufgrund verschiedener Bürger-Eingaben und Anträge zum Thema „ÖPNV verbessern“ hatte die Bezirksversammlung einen HVV-Vertreter in den Verkehrsausschuss eingeladen. Leider hat auch die Wirtschaftsbehörde (BWVI) nicht das Gespräch mit der Kommunalpolitik gesucht und stattdessen eine fünfseitige oftmals ausweichende Antwort (siehe unten) versendet.

20-7023-Antwort BWVI zu 20-6591+6345+6439+6409

Pressemitteilung GRÜNE Fraktion Wandsbek

Dieser Beitrag wurde unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.