Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- 13.6. Kräuterführung Höltigbaum
- 13.6. Filmclub Walddörfer
- 14.6. Auftakt STADTRADELN
- 14.6. RepairCafé Sasel
- 14.+15.6. Offene Gärten
- 16.6.-30.11. U1 Streckensperrung
- 19.6. dokufilmfront
- 20.6. Film Geheimnis der Bäume
- 21.6. BUND-Aktion Alster
- 21.+ 22.6. Langer Tag d. Stadtnatur
- 22.6. Fahrradsternfahrt Hamburg
- 22.6. Exkursion Volksd. Wald
- 27.+28.6. VHS: HH debattiert
- 6.7. Volksmarkt in Volksdorf
- 10.7. Sitzung BV Wandsbek
- 12.7. PV-Anlage leicht gemacht
- 15.-26.9. Zu-Fuß-zur-Schule-Tage
- bis 31.10. Wettbewerb Abpflastern
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Grobe Mängel bei ePA
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Leitungsarbeiten Harksheider Str.
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
- Einigung bei Hamburg Bau
- Die neue Bürgerschaft
- Ratgeber-Podcast „Mollig warm“
- Reaktionen Koa-vertrag Bundestag
- Neuer Koalitionsvertrag Hamburg
- NABU-Bilanz Amphibienwanderung
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Allgemein
Stärkung der Stadtteilzentren im Fokus
CDU-Fraktion fordert Aktualisierung des Nahversorgungskonzepts Angesichts tiefgreifender Veränderungen im Einzelhandel und dem fortschreitenden Strukturwandel in den Stadtteilzentren setzt sich die CDU-Fraktion für eine Aktualisierung des Nahversorgungskonzepts von 2018 ein. Ziel ist es, die Nahversorgung in den Quartieren langfristig zu sichern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Stärkung der Stadtteilzentren im Fokus
Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen
Seit Oktober 2023 zeigt der Filmclub Walddörfer ausgesuchte Filme vor allem im Senator-Neumann-Haus. Ab Februar 2024 wird vor jedem Hauptfilm auch ein Kurzfilm gezeigt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen
Vier Jugendfeuerwehren im Alstertal geehrt
Der Regionalausschuss Alstertal hat am 4. Juni im Rahmen seiner Sitzung in der Schule Hinsbleek die vier örtlichen Jugendfeuerwehren mit dem Bürgerpreis für das Jahr 2024 ausgezeichnet. In seiner Laudatio sagte Jan-Hendrik Blumenthal (Fraktion Die Grünen/Wandsbek), Vorsitzender des Regionalausschusses, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Vier Jugendfeuerwehren im Alstertal geehrt
Neues von der Volkshochschule Ost
Die VHS-Ost bietet zahlreiche Kurse für Jung und Alt nicht nur in der Zentrale in Farmsen direkt am U-Bahnhof an.
Hamburger VHS: Demokratiebildung wird weiter ausgebaut
Das vergangene Jahr war für die Hamburger Volkshochschule (VHS) ein Rekordjahr. Das zeigt ein Blick in den gerade veröffentlichten Jahresbericht 2024: Mit über 9.300 Veranstaltungen und über 113.000 Teilnehmenden haben neun Prozent mehr Personen an Weiterbildungsveranstaltungen teilgenommen als 2023. Mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Hamburger VHS: Demokratiebildung wird weiter ausgebaut
Olympia 2.0 – Nachhaltig oder nicht?
BUND Hamburg steht neuer Olympia Bewerbung mit großer Skepsis gegenüber Die Olympia-Ideen der Hansestadt sind zurück – der BUND Hamburg befürchtet eine erhebliche Belastung für Natur, Umwelt und Klima, wenn diese Spiele nicht grundlegend anders werden.
Veröffentlicht unter Allgemein, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Olympia 2.0 – Nachhaltig oder nicht?
Greenpeace-Stellungnahme zur diskutierten
… EU-Pauschalabgabe auf Paketsendungen aus Drittstaaten Die EU-Kommission plant, eine Pauschalabgabe von bis zu zwei Euro pro Paket auf Direktlieferungen aus Nicht-EU-Ländern einzuführen. Dies ist ein längst überfälliger erster Schritt, um die Flut gesundheitsgefährdender und umweltschädlicher Billigware von Plattformen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Stellungnahme zur diskutierten
dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Seit Januar 2010 präsentiert das Agenda-21-Büro in Volksdorf zusammen mit dem Koralle Kino eine Dokumentarfilmreihe. „dokufilmfront“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, die zu den Themen Natur, Ökologie, Soziales und Wirtschaft intervenieren, vorzustellen und zu diskutieren.
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Hamburg soll sicherer Hafen für US-Wissenschaftler werden
In einem gemeinsamen Zusatzantrag setzen sich Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen dafür ein, Hamburg als sicheren und attraktiven Forschungsstandort für Wissenschaftler*innen aus den USA zu etablieren. Hintergrund für diesen Schritt sind die besorgniserregenden Entwicklungen in den Vereinigten Staaten, wo zentrale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hamburg soll sicherer Hafen für US-Wissenschaftler werden
Hamburg investiert in Klimaschutz und Bewahrung der Kunst
… mit energetischen Sanierungen an der Kunsthalle – Alle Ausstellungen und alle Sammlungsbereiche bleiben geöffnet An der Hamburger Kunsthalle wird in den kommenden Jahren mit energetischen Sanierungen gleichermaßen in den Erhalt der einzigartigen Kunstbestände und in den Klimaschutz investiert. Bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Hamburg investiert in Klimaschutz und Bewahrung der Kunst
Verbot privater Silvesterfeuerwerke in den Niederlanden
Deutsche Umwelthilfe: „Neue Bundesregierung muss schnellstmöglich nachziehen – zum Schutz von Menschen, Tieren und Natur!“ Ab dem Jahreswechsel 2026/2027 dürfen Privatpersonen in den Niederlanden kein Feuerwerk mehr zünden. Dies hat das niederländische Parlament in dieser Woche beschlossen, um Verletzungen, Umweltbelastung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Verbot privater Silvesterfeuerwerke in den Niederlanden
Neue Datenbank der Landeszentrale
Hamburger Straßennamen – nach Personen benannt Welchen Personen Hamburger Straßen ihren Namen verdanken, kann man ab dem 8. März online nachschauen – unter https://hamburg-strassennamen.de
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neue Datenbank der Landeszentrale
Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Volksdorf
Unfallzeit: 04.03.2025, 07:53 Uhr / Unfallort: Hamburg-Volksdorf, Horstlooge / Streekweg Heute (4.3.) Morgen ist in Volksdorf ein 7-jähriger Radfahrer von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Volksdorf
Union im Bundestag greift die Zivilgesellschaft an
Jasberg: „Wir verurteilen diesen Einschüchterungsversuch“ Mit einer parlamentarischen Anfrage stellt die Unionsfraktion im Bundestag die politische Neutralität zahlreicher Nichtregierungsorganisationen infrage – darunter Umweltverbände, Recherche-Netzwerke und zivilgesellschaftliche Initiativen wie „Omas gegen Rechts“. Die Grüne Fraktion Hamburg verurteilt diesen Angriff auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Union im Bundestag greift die Zivilgesellschaft an
Quartiersfonds für gezielte Investitionen in Hamburgs Norden
Mit dem seit 2018 bestehenden Quartiersfonds ermöglichen Bezirks- und Finanzbehörde gemeinsam mit den Bezirken gezielt investive Maßnahmen und Projekte in Hamburgs Stadtteilen. Dabei werden Kinder- und Jugendeinrichtungen genauso berücksichtigt wie soziale Projekte, Stadtteilkultur oder Sportanlagen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Quartiersfonds für gezielte Investitionen in Hamburgs Norden
Freibad Duvenstedt: Rot-Grün unterstützt Sanierung
Das Freibad Duvenstedt bedarf zahlreicher Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten. Besonders die Beckenmauer ist durch den unterirdischen Fluss Diekbek gefährdet und muss verstärkt werden. Zudem sind umfassende Arbeiten am Betriebsgebäude erforderlich.
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Freibad Duvenstedt: Rot-Grün unterstützt Sanierung
Spatenstich für Neubau am Heinrich-Heine-Gymnasium
Das Heinrich-Heine-Gymnasium erhält einen rund 2.400 Quadratmeter großen Neubau mit einer Mensa mit Vitalküche und viel Platz für gute Räume für gute Bildung. Außerdem Teil des Neubaus: eine Multifunktionshalle mit ca. 1.100 Quadratmetern Fläche, in der kreative neue Sportarten eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Spatenstich für Neubau am Heinrich-Heine-Gymnasium
Einsatz für aktive Mobilität an Schulen
VCD-Projekt „Fuß- und Fahrradfreundliche Schule“ Wie selbstständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen aktiv gestärkt werden kann, zeigt das Projekt „Fuß- und fahrradfreundliche Schule“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD. Mit 44 Veranstaltungen wurden seit April 2023 bundesweit über 1150 Teilnehmende erreicht. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Einsatz für aktive Mobilität an Schulen
Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit
Vier neue Milliardär*innen pro Woche – 3,6 Milliarden Menschen weiterhin in Armut Das Vermögen von Milliardär*innen wuchs 2024 um zwei Billionen US-Dollar, dreimal schneller als 2023: Oxfam fordert Milliardärssteuer, Investitionen in soziale Gerechtigkeit und Beschränkung von Konzernmacht
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit
VHS: Neues Kursformat „Hamburg debattiert“
Rekordjahr 2024 für Hamburger Volkshochschule: 9 Prozent Wachstum und fast 113.000 Teilnehmende Die Hamburgerinnen und Hamburger lernen gern! Die Hamburger Volkshochschule (VHS) kann 2024 auf ein Rekordjahr zurückblicken: Mit 112.960 Teilnehmenden verzeichnet die VHS ein Wachstum von rund 9 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für VHS: Neues Kursformat „Hamburg debattiert“
Grundsteuer – was Steuerpflichtige jetzt wissen müssen
Senat entscheidet als Beitrag zur Entbürokratisierung: Kleinbeträge bei der Grundsteuer werden nicht erhoben Finanzsenator Andreas Dressel hat heute über den Stand der Grundsteuerreform in Hamburg informiert und dargelegt, was Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter im neuen Jahr wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Grundsteuer – was Steuerpflichtige jetzt wissen müssen
Generaldebatte zum Hamburger Haushalt
Heute (16.12.) beginnen mit der Generaldebatte die dreitägigen Haushaltsberatungen in der Hamburgischen Bürgerschaft. Mit dem rot-grünen Doppelhaushalt 2025/26 zeigt Rot-Grün, dass solides Haushalten und hohe Investitionen in die Zukunft der Stadt zusammengehen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Generaldebatte zum Hamburger Haushalt
98 Hamburger Schulen sind jetzt Klimaschule
Fast 100 Hamburger Schulen wurden vergangene Woche für ihr vorbildliches Engagement im Klimaschutz mit dem Gütesiegel „Klimaschule 2025 – 2025“ ausgezeichnet, darunter 20 neu dazugekommene Schulen. Schulsenatorin Ksenija Bekeris würdigt die Klimaschulen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Landesinstitut für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für 98 Hamburger Schulen sind jetzt Klimaschule
„Mehrwertsteuer sozial und ökologisch reformieren“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, den Mehrwertsteuersatz auf Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent abzusenken, um einkommensschwache Haushalte zu entlasten. Greenpeace-Landwirtschaftsexperte Matthias Lambrecht begrüßt den Vorschlag und fordert eine generationenübergreifend klimagerechte Mehrwertsteuerreform, die Hochvermögende in die Pflicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Mehrwertsteuer sozial und ökologisch reformieren“
Greenpeace verlässt die Plattform X
Hass und Desinformation beherrschen das Netzwerk und richten sich gegen Demokratie Greenpeace wird seine Aktivitäten auf der Plattform X, ehemals Twitter, mit sofortiger Wirkung einstellen. Die Umweltschutzorganisation hat sich wegen der zunehmenden Verbreitung von Hass, Hetze und Desinformation auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Greenpeace verlässt die Plattform X
Kleine Wäldchen, große Wirkung
Deutsche Umwelthilfe stattet erstmals Schulen mit eigenem Schulwäldchen aus Im Sommer unerträglich heiß, bei Regen überflutet: So sehen viele Schulgelände in Deutschland aus. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass es auch anders geht, und stattet zusammen mit The Nature Conservancy … Weiterlesen
Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben
Das sogenannte „Wüstenradar“ offenbart einen starken Rückgang von Lokalzeitungen Heute (25.11.) wurde in der Hamburger Landesvertretung in Berlin eine Studie der Hamburg Media School vorgestellt und diskutiert, die eindrücklich den Rückgang des lokalen Journalismus deutlich macht. Zu den Unterstützern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Verbraucher / Datenschutz, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben
Sanierung und Erweiterung der Freiluftschule Wohldorf startet
Die Freiluftschule Wohldorf wird saniert und erweitert: Das historische Haus aus den 1870er Jahren erhält eine neue Mensa, die Räume im Haupthaus werden den aktuellen Bedürfnissen einer modernen Freiluftschule angepasst. Aktuell laufen erste Abbrucharbeiten, die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Sanierung und Erweiterung der Freiluftschule Wohldorf startet
4200 Euro für ein Menschenleben?
Der Lkw-Fahrer, der im Januar 2023 in der Hafencity beim Rechtsabbiegen in die Osakaallee eine 34-jährige Radfahrerin tötete, wurde mit einer „Geldstrafe auf Bewährung“ verwarnt. Dieses Urteil des Amtsgerichts stößt bei Angehörigen und beim Fahrradclub auf Unverständnis, Empörung und Wut.
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für 4200 Euro für ein Menschenleben?
Neuer Standort für Hamburg Service Alstertal
Temporäre Schließung während des Umzuges ab dem 25. November Aufgrund eines Umzuges des HamburgService vor Ort (ehemals Kundenzentrum Alstertal) sowie des Allgemeinen Sozialen Dienstes und des Sozialen Dienstleistungszentrums Alstertal in ein neues Gebäude sind die Dienststellen für den Publikumsverkehr für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Neuer Standort für Hamburg Service Alstertal