Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Hamburg hilft der Ukraine
- Neue Baumschutzverordnung
- NABU Baumfällbilanz
- Neues Gebäudeenergiegesetz
- ADFC Fahrradklimatest
- Bilanz Krötenwanderung 2023
- Umfrage zur Lärmbelastung
- Sanierung Teil Bergstedter Ch.
- Harald Lesch zerlegt E-Fuels
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- Flughafen: Pistensperrung im Juni
- 3.6. Aktionstag im Wittmoor
- 8.6. Bezirksversammlung
- 8.6. dokufilmfront Koralle
- 18.6. Fahrradsternfahrt
- 9.7. Volksmarkt in Volksdorf
- bis 15.7. Aktion insektenfr. Städte
- 8.-10.9. Tag des off. Denkmals
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Allgemein
Pflanz eine kleine Welt
„Pflanz eine kleine Welt“ – mit diesem Projekt möchte die Loki Schmidt Stiftung gemeinsam mit der Budnianer Hilfe in den nächsten zwei bis drei Jahren 180 Sal-Weiden auf Hamburgs Schulhöfen und in Kita-Gärten pflanzen – für jede BUDNI-Filiale in Hamburg … Weiterlesen
Glasfaseranschluss als Vertriebsmasche
Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Vertragsabschlüssen an der Haustür Verbraucherinnen und Verbraucher werden aktuell vermehrt zu Vertragsabschlüssen an der Haustür überredet, berichtet die Verbraucherzentrale Hamburg. Als Vorwand diene der Ausbau des Glasfasernetzes in der Hansestadt. Vor allem über sogenannte Haustür-Ranger der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Glasfaseranschluss als Vertriebsmasche
CDU fordert Erhalt des Hockeyplatzes des SV Bergstedt
… und eine neue Stadtteilschule (STS) in den nördlichen Walddörfern Die Schulbehörde plant die Errichtung einer Stadtteilschule auf dem Gelände des Hockeyplatzes des SV Bergstedt gegenüber der Grundschule/des Gymnasiums Buckhorn. Die CDU lehnt diesen Standort und eine mögliche Verlagerung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für CDU fordert Erhalt des Hockeyplatzes des SV Bergstedt
Flughafen: Vierwöchige Pistensperrung im Juni
Das Start- und Landebahnsystem am Hamburg Airport ist zum Teil schon über 60 Jahre alt. Um stets einen guten Zustand und die Sicherheit im Flughafenbetrieb zu gewährleisten, ist in regelmäßigen Zeitabständen eine großflächige Erneuerung der obersten Deckschicht notwendig – ähnlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Flughafen: Vierwöchige Pistensperrung im Juni
Sprechstunde des Bezirksamtsleiters
Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im Juni vor der Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. An der Sprechstunde nimmt auch der kommissarische Regionalbeauftragte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Sprechstunde des Bezirksamtsleiters
Wassersportler: „Bitte Rücksicht auf Brutvögel nehmen“
NABU bittet um Abstand zu Uferzonen und gibt Tipps für naturfreundlichen Wassersport Vielerorts erfreut sich der Wassersport immer größerer Beliebtheit. Insbesondere in den warmen Monaten zieht es Menschen in der Freizeit auf die Gewässer. Auch in Hamburg sind viele Wassersportbegeisterte … Weiterlesen
Neues von der Volkshochschule Ost
Die VHS-Ost bietet zahlreiche Kurse für Jung und Alt nicht nur in der Zentrale in Farmsen direkt am U-Bahnhof an.
Ein neuer Spielplatz für Wohldorf-Ohlstedt
Auf Initiative aus der Bevölkerung und einen dadurch von der CDU-Fraktion eingebrachten Antrag im Regionalausschuss Walddörfer ist am gestrigen Donnerstag der neue Spielplatzstandort am „Rathausgarten“ am U-Bahnhof Ohlstedt beschlossen worden.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Ein neuer Spielplatz für Wohldorf-Ohlstedt
Hafengeburtstag: Suffizienz statt sorgenloser Hafen-Sause
Am morgigen Freitag beginnt der 834. Hafengeburtstag und auch in diesem Jahr verpasst der Hamburger Senat die Chance, den Hafengeburtstag zu einer nachhaltigen Veranstaltung sowie zum Schaufenster für umweltfreundliche Schifffahrt zu machen. Die vielen mit fossilen Treibstoffen angetriebenen großen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Hafengeburtstag: Suffizienz statt sorgenloser Hafen-Sause
Schulen wollen blühende Schulen werden
Von Bergstedt bis Marmstorf, von Lurup bis Altengamme: 66 Klassen und Arbeitsgruppen aus 65 Schulen haben sich für den Wettbewerb „Blühende Schulen“ angemeldet. Mit dabei sind Grundschulen, Gymnasien, Stadtteilschulen, Schulen mit Förderschwerpunkt sowie eine Berufliche Schule. Bis 30. Juni 2023 … Weiterlesen
Stille Wasser sind… im Formtief
NABU Hamburg fordert zum Weltwassertag mehr Engagement beim Gewässerschutz Wasser ist die wichtigste Ressource für alles Leben auf unserem Planeten. Unter dem diesjährigen Motto „Den Wandel beschleunigen“ macht der Weltwassertag am 22. März darauf aufmerksam, dass sich unser Umgang mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Stille Wasser sind… im Formtief
Buchtipp: Geballtes Wissen über unseren Planeten
Wie funktioniert eigentlich das Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein »Müllstrudel«? Und können wir mit innovativer Technik die Welt retten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die preisgekrönte Infografikerin Esther Gonstalla in ihrem neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Geballtes Wissen über unseren Planeten
Tag des offenen Denkmals: „Talent Monument“
In diesem Jahr dreht sich beim Tag des offenen Denkmals® (8. bis 10. September) unter dem bundesweiten Motto „Talent Monument“ alles um die außergewöhnlichen und versteckten Eigenschaften, die Denkmäler ausmachen. Welche Besonderheiten prägen Hamburgs Denkmalkultur? Wo lässt Hamburgs Baukultur die … Weiterlesen
Barrierearmer Schwimmspaß in Farmsen
Sanierung des Lehrschwimmbeckens abgeschlossen Startschuss für barrierearmen Schwimmspaß in Farmsen: Das Lehrschwimmbecken des Farmsener Turnvereins (FTV) ist durch den Landesbetrieb Schulbau Hamburg aufwendig saniert und ausgebaut worden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Barrierearmer Schwimmspaß in Farmsen
Initiative aktiv für den Stadtteil
Wie in jedem Jahr gibt die Initiative für ein lebenswertes Sasel zu Beginn des neuen Jahres einen Infobrief heraus und stellt ihre Erfolge, Forderungen, Aktivitäten sowie einen Ausblick für das nächste Jahr zusammen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Initiative aktiv für den Stadtteil
DUH ruft Menschen zu „Spenden statt Böllern“ auf
Zum Verkaufsstart für Böller und Raketen am kommenden Donnerstag fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf, die verheerenden Folgen von privatem Feuerwerk nicht länger zu ignorieren und ein vollständiges Böllerverbot für alle künftigen Jahre zu verhängen. Die Ministerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für DUH ruft Menschen zu „Spenden statt Böllern“ auf
Vereinbarungen zum nachhaltigen Elbe-Sedimentmanagement
Die Staats- und Senatskanzleien, die Wirtschafts- und Umweltminister aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie der Bund, vertreten durch den Präsidenten der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, haben sich heute (20. Dezember) hinsichtlich des Sedimentmanagements auf ein gemeinsames weiteres Vorgehen verständigt, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Vereinbarungen zum nachhaltigen Elbe-Sedimentmanagement
„Komplizen für die Zukunft – was bewegt die Stadt?“
Die Hamburger Volkshochschule öffnet wieder Türen zu Unternehmen, Institutionen und Projekten – 2023 mit dem Themenfokus „Klimawandel – Folgen und Handlungsmöglichkeiten für Hamburg“
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Komplizen für die Zukunft – was bewegt die Stadt?“
Hamburgwärme für die Ukraine
Durch die anhaltenden gezielten Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine haben Hunderttausende Menschen in diesem Winter weder Strom noch Heizung und drohen zu erfrieren. Brennholz ist knapp, Fenster für zerstörte Häuser sind kaum zu bekommen. Die Versorgung mit Trinkwasser und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Hamburgwärme für die Ukraine
Umweltbehörde warnt vor Betreten des Eises
Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft warnt vor dem Betreten des Eises der zugefrorenen Gewässer