Artikelsuche
Aktuelles
- NABU gegen Buchenkamp-Bau
- DUH -Aktion für Tempolimit
- Bestand an Stadtbäumen
- FFH: Quittung für Nichtstun
- Bündnis für Wohnen evaluieren
- Amphibienwanderung beginnt
- Neues Waldsterben
- Rücksicht auf unsere Natur
- Tunneltal & Höltigbaum bedroht
- ADFC-Fahrradklima-Test
- Bilanz Baumfällsaison 2020/21
- Wo fehlen Radwege/Tempo 30?
- BrookHus öffnet ab 20. März
- Onlinetermine im Sondergarten
- 6.5. Bezirksversammlung
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Allgemein
Tiere nicht zu Weihnachten verschenken
Ob Meerschweinchen, Katze oder Hund: Besonders zu Weihnachten wünschen sich viele Kinder ein Haustier. Gerade diese Tiere landen später oftmals im Tierheim, weil das Interesse nachlässt oder die Haltung der Tiere höhere Anforderungen mit sich bringt als erwartet. Die Verbraucherschutzbehörde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Tiere nicht zu Weihnachten verschenken
Rund 8 Container Spielzeug gespendet
Tolle Bilanz der diesjährigen Spielzeugsammlung von Stadtreinigung Hamburg (SRH), WEISSER RING und Hamburger Toys Company: Seit Beginn der Sammlung für bedürftige Kinder am 16. Oktober spendeten die Hamburgerinnen und Hamburger rund 546 Kubikmeter gebrauchtes Spielzeug.
Veröffentlicht unter Allgemein, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Rund 8 Container Spielzeug gespendet
Neuauflage der Wandsbek Broschüre
Ab sofort ist die aktualisierte Auflage der Wandsbek Broschüre im Bezirk erhältlich. Die Broschüren liegen in den „Kundenzentren“ (Dienststellen der Bezirksämter für die Bürger), in den Sozialen Dienstleistungszentren sowie in weiteren Dienststellen des Bezirksamtes Wandsbek aus und können dort kostenlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neuauflage der Wandsbek Broschüre
9-Punkteplan für die Metropolregion Hamburg
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben zur heutigen (11.11.) Bürgerschaftssitzung einen Antrag eingebracht, mit dem der Senat aufgefordert wird, die Handlungsempfehlungen des OECD-Berichts zur Regionalentwicklung der Metropolregion Hamburg umzusetzen. Die OECD-Studie gibt Anregungen, in welchen Bereichen die Region ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 9-Punkteplan für die Metropolregion Hamburg
„Finanzielle Folgen bei Verstößen“
EU-Parlament und Mitgliedsländer einigen sich auf Rechtsstaatsschutz Vertreterinnen und Vertreter von EU-Kommission, Rat und Europäischem Parlament haben sich heute auf Regeln zum Schutz des EU-Haushaltes bei Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeitgeeinigt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für „Finanzielle Folgen bei Verstößen“
Erster Fall von Geflügelpest bei Wildvogel in Hamburg
Am Donnerstag, 29. Oktober 2020, ist bei einer Ente im Bezirk Bergedorf der Geflügelpest-Erreger des Subtyps H5N8 nachgewiesen worden. Die aviäre Influenza, bekannt als Geflügelpest oder Vogelgrippe, ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung bei Vögeln, an der in Einzelfällen jedoch auch … Weiterlesen
Maßnahmen zur Corona-Eindämmung im November
Hamburg setzt Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz um Der Senat hat seine Eindämmungsverordnung gemäß Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz angepasst. Die Änderungen treten am Montag, 2. November 2020, in Kraft. Alle Maßnahmen haben zum Ziel, Kontakte zu reduzieren, um das Infektionsgeschehen zu bremsen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Maßnahmen zur Corona-Eindämmung im November
Zukunft für die ehemalige Schule Berne
Letter of Intent wurde unterzeichnet: Fritz-Schumacher-Gebäude in Berne soll denkmalgerecht saniert und als Stadtteil-, Sport- und Kulturzentrum genutzt werden
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Zukunft für die ehemalige Schule Berne
Hamburger Daten ab sofort interaktiv abrufbar
Erleichterter Zugang für professionelle Anwender und Laien Das Projekt „Cockpit“ wertet Inhalte und Nutzungsstatistiken der Datendrehscheibe „Urban Data Platform Hamburg“ aus und visualisiert diese grafisch – eine grundlegende Erleichterung für alle Interessierten.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hamburger Daten ab sofort interaktiv abrufbar
Fußgängerbrücke am Alsterwanderweg fertiggestellt
Die dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen an der Brücke am Alsterwanderweg/ Gundlachs Twiete in Wellingsbüttel/Hummelsbüttel konnten bereits eine Woche früher als geplant fertiggestellt werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Fußgängerbrücke am Alsterwanderweg fertiggestellt
Neue Beschwerdestelle der Polizei Hamburg
Die Hamburger Innenbehörde hat heute ihr Konzept für eine neue Beschwerdestelle der Polizei vorgestellt. Mit der Neuaufstellung soll das Verständnis für polizeiliches Handeln gefördert und Vertrauen gestärkt werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neue Beschwerdestelle der Polizei Hamburg
Bund fördert neue inklusive Multifunktionshalle…
…am Heinrich-Heine-Gymnasium mit 1,45 Millionen Euro – Das ganze Alstertal profitiert von der Aufwertung des Standorts
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Bund fördert neue inklusive Multifunktionshalle…
„Lobbyregister für Hamburg!“
Die Diskussion über ein Lobbyregister ist derzeit auf Bundesebene in vollem Gang, nachdem die Große Koalition einen Gesetzesentwurf hierzu vorgelegt hat. Es gibt gute Gründe, diese Debatte auch auf Landesebene zu führen. Gerade auch hier kann ein öffentlich einsehbares Transparenzregister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für „Lobbyregister für Hamburg!“
Neuer Podcast lässt vor Ort Hamburgs Denkmäler entdecken
Der neue Podcast „Denkmal im Wandern“ ermöglicht ab sofort die Hamburger Denkmallandschaft individuell zu entdecken. Bei dem gemeinsamen Projekt von Denkmalverein Hamburg e.V. und dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien spaziert das Publikum gemeinsam mit Hamburger Denkmalpflegerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neuer Podcast lässt vor Ort Hamburgs Denkmäler entdecken
Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Atombomben
75 Jahre nach Hiroshima: Studie zeigt mögliche Auswirkungen von Atombombenexplosion in Deutschland Für den Abzug aller US-amerikanischen Atombomben aus Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz. „Atomwaffen abschaffen! – ban nuclear weapons!“, steht auf einem Heißluftballon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Atombomben
Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück
Greenpeace-Bericht über Plattformen in der Nordsee: 30 Millionen Tonnen CO2 und 9200 Tonnen Öl bedrohen Klima und Meer Der Nordostatlantik ist eine riesige Industrielandschaft mit 727 umweltrelevanten Öl- und Gasförderanlagen, deren Normalbetrieb Klima und Meer dramatisch belasten, wie ein aktueller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück
Umfrage: Große Mehrheit gegen Atomwaffen
Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags durch die deutsche Bundesregierung befürworten 92 Prozent aller Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Kantar anlässlich des heutigen dritten Jahrestages des UN-Atomwaffenverbotsvertrags im Auftrag von Greenpeace durchgeführt hat (online … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Umfrage: Große Mehrheit gegen Atomwaffen
17 Schwimmbäder in Hamburg in Betrieb
Ab dem 01. Juli können Hamburgerinnen und Hamburger endlich wieder an insgesamt 17 Schwimmbädern im gesamten Stadtgebiet schwimmen, baden und den Sommer genießen. Die heutige Senatsverordnung ermöglicht es Bäderland, neben den Freibädern nun auch Hallenbäder inklusive der Ganzjahresfreibäder zu öffnen. … Weiterlesen
Jetzt mehr Sportangebote für drinnen und draußen
Es geht wieder los: Nachdem durch das Corona-Virus die Sportvereine und Fitnessstudios lange Zeit geschlossen bleiben mussten, geht es nun langsam wieder los – hauptsächlich draußen. Da kommt der Active City Summer genau zur rechten Zeit.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Jetzt mehr Sportangebote für drinnen und draußen
Neue Verordnung lockert Corona-Beschränkungen
Regelungen ermöglichen öffentliches und gesellschaftliches Leben unter Vorsichtsmaßnahmen Der Hamburger Senat hat heute eine neue Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Sie tritt am 1. Juli in Kraft. Die grundsätzliche Abstandsregel von 1,50 Metern, die Verpflichtung zum Tragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Neue Verordnung lockert Corona-Beschränkungen