Artikelsuche
Aktuelles
- Wohldorf-Ohlstedt 13 vom Tisch
- NABU gegen Buchenkamp-Bau
- Einen Monat plastikfrei leben?
- Zukunft für ehem. Schule Berne
- Neue Bike+Ride-Anlage Volksdorf
- Erste Arbeiten am Saseler Markt
- DUH -Aktion für Tempolimit
- Kraftwerk Moorburg stilllegen
- Bezirk Wandsbek pflanzt Bäume
- bis 24.1. Mogelpackung d. J.
- 27.1. Holocaust-Gedenktag
- 28.1. Bezirksversammlung
- bis 31.1. Umfrage Verbraucher
- 18.1.-19.3. Wahl Vogel des Jahres
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Allgemein
Fußgängerbrücke am Alsterwanderweg fertiggestellt
Die dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen an der Brücke am Alsterwanderweg/ Gundlachs Twiete in Wellingsbüttel/Hummelsbüttel konnten bereits eine Woche früher als geplant fertiggestellt werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Fußgängerbrücke am Alsterwanderweg fertiggestellt
Neue Beschwerdestelle der Polizei Hamburg
Die Hamburger Innenbehörde hat heute ihr Konzept für eine neue Beschwerdestelle der Polizei vorgestellt. Mit der Neuaufstellung soll das Verständnis für polizeiliches Handeln gefördert und Vertrauen gestärkt werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neue Beschwerdestelle der Polizei Hamburg
Bund fördert neue inklusive Multifunktionshalle…
…am Heinrich-Heine-Gymnasium mit 1,45 Millionen Euro – Das ganze Alstertal profitiert von der Aufwertung des Standorts
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Bund fördert neue inklusive Multifunktionshalle…
„Lobbyregister für Hamburg!“
Die Diskussion über ein Lobbyregister ist derzeit auf Bundesebene in vollem Gang, nachdem die Große Koalition einen Gesetzesentwurf hierzu vorgelegt hat. Es gibt gute Gründe, diese Debatte auch auf Landesebene zu führen. Gerade auch hier kann ein öffentlich einsehbares Transparenzregister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für „Lobbyregister für Hamburg!“
Neuer Podcast lässt vor Ort Hamburgs Denkmäler entdecken
Der neue Podcast „Denkmal im Wandern“ ermöglicht ab sofort die Hamburger Denkmallandschaft individuell zu entdecken. Bei dem gemeinsamen Projekt von Denkmalverein Hamburg e.V. und dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien spaziert das Publikum gemeinsam mit Hamburger Denkmalpflegerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neuer Podcast lässt vor Ort Hamburgs Denkmäler entdecken
Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Atombomben
75 Jahre nach Hiroshima: Studie zeigt mögliche Auswirkungen von Atombombenexplosion in Deutschland Für den Abzug aller US-amerikanischen Atombomben aus Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz. „Atomwaffen abschaffen! – ban nuclear weapons!“, steht auf einem Heißluftballon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Atombomben
Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück
Greenpeace-Bericht über Plattformen in der Nordsee: 30 Millionen Tonnen CO2 und 9200 Tonnen Öl bedrohen Klima und Meer Der Nordostatlantik ist eine riesige Industrielandschaft mit 727 umweltrelevanten Öl- und Gasförderanlagen, deren Normalbetrieb Klima und Meer dramatisch belasten, wie ein aktueller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück
Umfrage: Große Mehrheit gegen Atomwaffen
Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags durch die deutsche Bundesregierung befürworten 92 Prozent aller Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Kantar anlässlich des heutigen dritten Jahrestages des UN-Atomwaffenverbotsvertrags im Auftrag von Greenpeace durchgeführt hat (online … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Umfrage: Große Mehrheit gegen Atomwaffen
17 Schwimmbäder in Hamburg in Betrieb
Ab dem 01. Juli können Hamburgerinnen und Hamburger endlich wieder an insgesamt 17 Schwimmbädern im gesamten Stadtgebiet schwimmen, baden und den Sommer genießen. Die heutige Senatsverordnung ermöglicht es Bäderland, neben den Freibädern nun auch Hallenbäder inklusive der Ganzjahresfreibäder zu öffnen. … Weiterlesen
Jetzt mehr Sportangebote für drinnen und draußen
Es geht wieder los: Nachdem durch das Corona-Virus die Sportvereine und Fitnessstudios lange Zeit geschlossen bleiben mussten, geht es nun langsam wieder los – hauptsächlich draußen. Da kommt der Active City Summer genau zur rechten Zeit.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Jetzt mehr Sportangebote für drinnen und draußen
Neue Verordnung lockert Corona-Beschränkungen
Regelungen ermöglichen öffentliches und gesellschaftliches Leben unter Vorsichtsmaßnahmen Der Hamburger Senat hat heute eine neue Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Sie tritt am 1. Juli in Kraft. Die grundsätzliche Abstandsregel von 1,50 Metern, die Verpflichtung zum Tragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Neue Verordnung lockert Corona-Beschränkungen
Kauf auf Rechnung entpuppt sich als Vorkasse
Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Zahlungsmethode von Online-Bezahldiensten Die Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Verbraucherinnen und Verbraucher zur Vorsicht im Umgang mit Bezahldiensten im Internet wie Klarna oder PayPal. Konkret warnen die Verbraucherschützer in diesem Zusammenhang vor der Zahlungsmethode „Kauf auf Rechnung“. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Kauf auf Rechnung entpuppt sich als Vorkasse
NABU Hamburg fordert: Aus zwei mach eins!
Köhlbrandquerung als Herzschlagader des Hafens realisieren und auf A26 Ost verzichten Der NABU Hamburg fordert angesichts weiterer Kostensteigerung für den geplanten Köhlbrand-Tunnel die politischen Entscheider erneut auf, die gleich zwei geplanten, großen Infrastrukturvorhaben – die Köhlbrandquerung und die A26 Ost … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für NABU Hamburg fordert: Aus zwei mach eins!
„Kundenzentren“ auch am Samstag geöffnet
Hamburger Kundenzentren – Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise auch am Samstag beantragen und abholen – Fachbereiche Einwohnerdaten bieten zusätzliche Servicezeiten am 27. Juni und 4. Juli an
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Kundenzentren“ auch am Samstag geöffnet
Verdacht der Brandstiftung in Lemsahl-Mellingstedt
Zivilfahnder der Region Wandsbek haben in der vergangenen Nacht einen 32-Jährigen vorläufig festgenommen, der verdächtig ist, einen ehemaligen Viehstall in Lemsahl-Mellingstedt in Brand gesetzt zu haben.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Verdacht der Brandstiftung in Lemsahl-Mellingstedt
„Vorsicht vor den Sperrmüll-Tricksern“
In den vergangenen Wochen gingen vermehrt Beschwerden bei der Stadtreinigung Hamburg) SRH ein, in denen unangemessen teure Sperrmüllentsorgungen bemängelt wurden. Es stellte sich heraus, dass die Kunden irrtümlich private Dienstleister und nicht die SRH mit der Sperrmüllentsorgung beauftragt hatten. Überhöhte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Vorsicht vor den Sperrmüll-Tricksern“
Klimazerstörende Ölindustrie erhält Corona-Krisenhilfen
Gegen staatliche Corona-Hilfen für Öl-, Gas- und Kohleindustrie in Europa protestieren Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten heute in Köln vor der Shell Rheinland Raffinerie. Mit einem vier Meter hohen Dinosaurier aus alten Ölfässern fordern sie auf Bannern „Shell: Kein Geld für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Klimazerstörende Ölindustrie erhält Corona-Krisenhilfen
NABU: Fehmarnbeltquerung droht das totale Desaster
Europäischer Rechnungshof kritisiert EU-Infrastrukturvorhaben In einer aktuell veröffentlichten Studie kommt der Europäische Rechnungshof bei der Evaluierung zehn großer länderübergreifender Verkehrsinfrastrukturvorhaben, darunter auch die geplante feste Fehmarnbeltquerung, zu einer vernichtenden Bewertung. Bei Projekten des Transeuropäischen Netzwerks (TEN-V) werden im Regelfall die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr, Natur
Kommentare deaktiviert für NABU: Fehmarnbeltquerung droht das totale Desaster
Regionalbeauftragte scheidet aus
Regionalbeauftragte Cornelia Jacobi für Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne scheidet aus
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Regionalbeauftragte scheidet aus
Neue Personalstellen im Bezirksamt u.a. für die Umwelt
Mehr nachgepflanzte Straßenbäume und eine schnellere Sanierung von Spielplätzen und Bezirksstraßen! Rot-Grün setzt sich für drei neue Personalstellen im Bezirksamt Wandsbek ein