Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- bis 30.11. U1 Streckensperrungen
- 19.6. dokufilmfront
- 20.+22.6. Film Geheimnis der Bäume – Schulkate
- 21.6. BUND-Aktion Alster
- 21.+ 22.6. Langer Tag d. Stadtnatur
- 22.6. Fahrradsternfahrt Hamburg
- 22.6. Exkursion Volksd. Wald
- 25.6. Filmclub Walddörfer
- 27.+28.6. VHS: HH debattiert
- 5.7. BUND-Teichwiesenfest
- 6.7. Volksmarkt in Volksdorf
- 10.7. Sitzung BV Wandsbek
- 12.7. PV-Anlage leicht gemacht
- 15.-26.9. Zu-Fuß-zur-Schule-Tage
- bis 31.10. Wettbewerb Abpflastern
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2026
- bis 31.12. Straßenbau Harksh. Str.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Grobe Mängel bei ePA
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
- Die neue Bürgerschaft
- Ratgeber-Podcast „Mollig warm“
- Reaktionen Koa-vertrag Bundestag
- Neuer Koalitionsvertrag Hamburg
- NABU-Bilanz Amphibienwanderung
- ADFC-Fahrrad-Klimatest
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Allgemein
„Anstoß für dringend benötigte Reform der Schuldenbremse“
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Nachtragshaushalt der Bundesregierung für das Jahr 2021 für verfassungswidrig erklärt. Damals wurden ursprünglich für die Bekämpfung der Corona-Pandemie vorgesehene Mittel in Milliardenhöhe in einen Klima- und Transformationsfonds umgeschichtet.
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Anstoß für dringend benötigte Reform der Schuldenbremse“
Jörg-Andreas Krüger als NABU-Präsident bestätigt
NABU steht für den Schutz der natürlichen Vielfalt und Lebensgrundlagen Die Bundesvertreterversammlung des NABU hat am heutigen Samstag in Lübeck ein neues Präsidium gewählt. Der bisherige Präsident des mitgliederstärksten Umweltverbandes in Deutschland, Jörg-Andreas Krüger, wurde mit überwältigender Mehrheit für weitere … Weiterlesen
Beschaffungswesen der Bundeswehr weiter unwirtschaftlich
Die Rüstungsindustrie und andere Akteur:innen nehmen weiterhin im problematischen Maße Einfluss auf das Beschaffungswesen der Bundeswehr – das in der Folge unwirtschaftlich bleibt. Das zeigt eine aktuelle Studie von Prof. Michael Brzoska (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Universität Hamburg) im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Beschaffungswesen der Bundeswehr weiter unwirtschaftlich
Amok Airport: Lob für Polizei, Tadel für Wirtschaftsbehörde
Die Notgemeinschaft der Flughafenanlieger Hamburg e.V. dankt der Hamburger Polizei für die umsichtige Lösung des Amokfalles am Flughafen trotz schwieriger Lage.
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Amok Airport: Lob für Polizei, Tadel für Wirtschaftsbehörde
„Reform der Straßenverkehrsordnung verbesserungswürdig“
Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesländer auf, im Bundesrat Verbesserungen durchzusetzen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten sowie die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Bundesländer auf, sich im Bundesrat für eine Überarbeitung der Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) einzusetzen. Denn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Reform der Straßenverkehrsordnung verbesserungswürdig“
Neue Umfrage bestätigt Forderung der DUH nach Böllerverbot
Mehrheit der Bevölkerung ist für Ende der privaten Silvesterböllerei Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist für ein Böllerverbot zu Silvester, wie eine neue repräsentative Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentrale Brandenburg zeigt. Demnach sprechen sich 59 Prozent der Befragten für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Neue Umfrage bestätigt Forderung der DUH nach Böllerverbot
Online-Beteiligung: Wie und wo spielt Hamburg?
Umweltbehörde will Spielplätze aufwerten Ein von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) in Auftrag gegebenes Gutachten soll zeigen, wo und wie in Hamburg gespielt wird. Vom 16.10. bis zum 22.11.2023 sind die Hamburger:innen eingeladen, bei der Online-Beteiligung … Weiterlesen
Fritz-Bauer-Preis für Kläger des historischen Klima-
… Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts Für den mutigen Einsatz für ihre Grundrechte erhalten die Klimaklägerinnen und Klimakläger des wegweisenden Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts den Fritz-Bauer-Preis. Die unter anderem von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unterstützten Verfassungsbeschwerden von Kindern und jungen Erwachsenen sowie Betroffenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Fritz-Bauer-Preis für Kläger des historischen Klima-
Wolf und Weidehaltung nicht gegeneinander ausspielen
Zur heutigen Pressekonferenz von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Umgang mit dem Wolf in Deutschland sagt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH):
2%-Ziel der NATO bedeutet 2,6 Billionen Dollar weniger
… zur Bekämpfung der Klimakrise – Studie Climate Crossfire Das erklärte Ziel der NATO, dass alle Mitgliedsstaaten der Allianz mindestens 2% ihres Bruttoinlandprodukts (BIP) für Verteidigung ausgeben wollen, wird 2,6 Billionen Dollar abziehen, die dann zur Bekämpfung der Klimakrise fehlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für 2%-Ziel der NATO bedeutet 2,6 Billionen Dollar weniger
Nachhaltig mobil zur Schule und zur Arbeit
Mit nachhaltiger Mobilität auf dem Weg in die Zukunft. Das ist das Ziel der vier Reallabore des Leitprojekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel soll gefördert und die Pkw-Nutzung verringert werden. Für das Gewerbe- und Industriegebiet Schnackenburgallee und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Nachhaltig mobil zur Schule und zur Arbeit
Freibad in Duvenstedt nicht gefährdet
Im Zusammenhang mit der geplanten Unterkunft für Geflüchtete und wohnungslose Menschen in Duvenstedt wird die Parkplatzfläche des Freibades für die Einrichtung einer Baustellenzufahrt für die Unterkunft benötigt. Dies ist ausschließlich temporär notwendig.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Freibad in Duvenstedt nicht gefährdet
Schule Berne: Schlüsselübergabe an fux eG
Nach einem intensiven Entwicklungsprozess erfolgte heute die Schlüsselübergabe und damit der Besitzübergang der ehemaligen Schule Berne an der Lienaustraße. Damit werden die nächsten Schritte hin zu einem neuen Stadtteilzentrum für Sport, Nachbarschaft, Kultur und Bildung in Berne möglich.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Schule Berne: Schlüsselübergabe an fux eG
Drei Wochen ohne Auto zur Schule
Sie kamen zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad. Rund 44.000 Hamburger Grundschülerinnen und Grundschüler beteiligten sich an der bundesweiten Aktion „Zu Fuß zur Schule“, die im September stattgefunden hat. Statt im Auto ihrer Eltern kamen die Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Drei Wochen ohne Auto zur Schule
Neuausrichtung im Umgang mit dem Fluss notwendig
Elbe-Symposium: Umweltorganisationen fordern in „Dessauer Elbe-Erklärung“, verkehrliche Maßnahmen zu stoppen, bis das Gesamtkonzept Elbe evaluiert wurde Anlässlich des 5. Elbe-Symposiums am 7. Oktober fordern die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), NABU, WWF und die Bürgerinitiative Pro Elbe … Weiterlesen
Öffentliche Toilette für Sasel? Petition gescheitert!
Eine öffentliche Toilette in Sasels Ortszentrum wird es nicht geben. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft unter Beteiligung der Stadtreinigung sowie des Bezirksamtes Wandsbek lehnen die Einrichtung eines WCs aus finanziellen und fachlichen Gründen ab. Das ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Öffentliche Toilette für Sasel? Petition gescheitert!
Phantomfest Schiffstaufe
BUND, NABU und WWF zur Taufe der „Berlin Express“: Gerade Containerriesen nutzen möglichen Tiefgang nicht / Auswertung der Schiffsanläufe im ersten Halbjahr 23 / „Baggern gegen den Fluss beenden und Elbvertiefung zurücknehmen“
„Verbrauchertäuschung bei Umweltthemen
… ist kein Kavaliersdelikt“ Greenpeace-Stellungnahme zur Strafzahlung wegen Greenwashings gegen die DWS in Deutschland Die Deutsche-Bank-Fondsgesellschaft DWS muss wegen ihrer Greenwashing-Delikte 25 Millionen US Dollar an Strafe zahlen. Das hat heute die amerikanische Finanzaufsicht SEC verkündet. Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Verbrauchertäuschung bei Umweltthemen
Elf Hamburger Schulen als „Blühende Schulen“ ausgezeichnet
.Ob Grund- oder Stadtteilschule, Gymnasium oder Schule mit Förderschwerpunkt: 66 Schulteams aus ganz Hamburg beteiligten sich am Wettbewerb „Blühende Schulen“ rund um das Schwerpunktthema „Artenvielfalt“, der von der Loki Schmidt Stiftung gemeinsam mit der Peter-Mählmann-Stiftung ausgerichtet wurde. Anmelderekord!
Deutsche Umwelthilfe zum Weltkindertag
„Grüne Schulhöfe sollen keine Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit sein!“ Anlässlich des Weltkindertags am Mittwoch, den 20. September 2023, unter dem Motto „Jedes Kind verdient eine Zukunft!“, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die flächendeckende Umsetzung von grünen und umweltfreundlichen Schulhöfen in … Weiterlesen
Senat investiert massiv in den klimafreundlichen Schulbau
Rund 400 Millionen Euro investiert die Freie und Hansestadt Hamburg jedes Jahr in den Schulbau, welcher durch den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg realisiert wird. Hiervon fließen bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als 300 Millionen Euro in zusätzliche Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Senat investiert massiv in den klimafreundlichen Schulbau
Trinkbrunnen für Wandsbek nach Wiener Vorbild
Zurzeit gibt es im Bezirk Wandsbek nur einen öffentlichen Trinkwasserspender. Das geht aus einer Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion (Drs. 22/12122) hervor und dass, obwohl sich seit Jahren die unterschiedlichsten Akteure für eine Ausweitung des Angebots einsetzen. In den Regionalausschüssen der Bezirksversammlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Trinkbrunnen für Wandsbek nach Wiener Vorbild
Recycling und Abbau in Europa statt Import-Abhängigkeit
EU-Parlament beschließt Rohstoff-Strategie Ob Energiewende, Luftfahrt oder Digitalwirtschaft: Für ein breites Spektrum strategischer Sektoren ist eine sichere Versorgung mit kritischen Rohstoffen in Europa nötig. Um die europäische Abhängigkeit von Importen zu reduzieren, setzt die europäische Rohstoffstrategie Ziele für den Abbau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Recycling und Abbau in Europa statt Import-Abhängigkeit
Breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs
… im Schulumfeld Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordern Politik und Verwaltung mit Blick auf eine repräsentative Forsa-Umfrage zum Handeln für mehr Verkehrssicherheit im Umfeld von Schulen auf. Laut Umfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs
Lobbymacht der Digitalkonzerne in Brüssel nimmt weiter zu
Mehr als 113 Millionen Euro jährlich gibt die Digitalindustrie für Lobbyarbeit in Brüssel aus und verzeichnet damit einen enormen Zuwachs. Das zeigen neue Daten, die wir (Verein LobbyControl) gemeinsam mit Corporate Europe Observatory ausgewertet haben.
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Lobbymacht der Digitalkonzerne in Brüssel nimmt weiter zu
Hamburger Kinopreise 2023
Insgesamt 16 Kinopreis-Auszeichnungen hat Kulturstaatsrätin Jana Schiedek am Dienstagabend im Savoy Kino vergeben. Unter die ersten Plätze schafften es in diesem Jahr die Zeise Kinos, das 3001, das B-Movie sowie das Abaton. Ein Sonderpreis ging an die Initiative „Flexibles Flimmern“.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Hamburger Kinopreise 2023
Sanierung Sasel-Haus abgeschlossen
Anlässlich des Abschlusses der Sanierung des Sasel-Hauses haben Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und Sprinkenhof-Geschäftsführer Martin Görge am Montag, den 4. September 2023, um 10 Uhr das Stadtteilkulturzentrum besichtigt und die Modernisierungsarbeiten erläutert.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Sanierung Sasel-Haus abgeschlossen
„Könnte man Emissionen hören, wäre es sehr laut im Hafen“
NABU-Kommentierung zur vereinbarten Zusammenarbeit von AIDA und HPA Heute haben die Hamburg Port Authority (HPA) und die Reederei AIDA Cruises erneut ein sogenanntes Long-term Agreement unterzeichnet, in dem beide Parteien bekräftigen, in Zukunft gemeinsam nachhaltig wachsen zu wollen. Der NABU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Könnte man Emissionen hören, wäre es sehr laut im Hafen“
Neuer Glanz für Hamburgs Pflanzenvielfalt
Sanierung der Schaugewächshäuser in Planten un Blomen und Neubau eines Gewächshauses in Klein Flottbek Die Schaugewächshäuser in Planten un Blomen waren mit der Ausstellung zahlreicher heimischer wie exotischer Pflanzen über viele Jahrzehnte ein Publikumsmagnet in Hamburgs Innenstadt. Rund 60 Jahre … Weiterlesen
Versteckte Preiserhöhungen auf Rekordniveau
Mundspülung Listerine ist aktuelle „Mogelpackung des Monats“ September Der Inhalt schrumpft, der Preis nicht: Immer häufiger verteuern Anbieter Produkte, indem sie in weitgehend gewohnter Verpackung weniger Inhalt verkaufen. Beispiele der Verbraucherzentrale Hamburg und der Stiftung Warentest zeigen, wie stark diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Versteckte Preiserhöhungen auf Rekordniveau