Artikelsuche
Aktuelles
- NABU gegen Buchenkamp-Bau
- DUH -Aktion für Tempolimit
- Bestand an Stadtbäumen
- FFH: Quittung für Nichtstun
- Bündnis für Wohnen evaluieren
- Amphibienwanderung beginnt
- Neues Waldsterben
- Rücksicht auf unsere Natur
- Tunneltal & Höltigbaum bedroht
- ADFC-Fahrradklima-Test
- Bilanz Baumfällsaison 2020/21
- Wo fehlen Radwege/Tempo 30?
- BrookHus öffnet ab 20. März
- Onlinetermine im Sondergarten
- 6.5. Bezirksversammlung
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Alstertal / Berne
Beteiligungsverfahren Parkanlage Tegelsbarg/Müssenredder
Die große Parkanlage am Tegelsbarg soll im Rahmen des RISE-Prozesses (RISE=Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung) aufgewertet werden. In einem ersten Beteiligungsschritt haben sich viele Anwohnerinnen und Anwohner Anfang des Jahres auf Entdeckerspaziergänge begeben
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Beteiligungsverfahren Parkanlage Tegelsbarg/Müssenredder
Fertigstellung der Sanierung am Torhaus Wellingsbüttel
Im Februar ist die Sanierung der fast vollständig zerfallenen letzten Bastion am Torhaus Wellingsbüttel als abschließender Bauabschnitt durch den Bezirk fertiggestellt worden.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Fertigstellung der Sanierung am Torhaus Wellingsbüttel
BERTINI-Preis: 115 Jugendliche werden ausgezeichnet
Zum 23. Mal werden Jugendliche in Hamburg am 27. Januar, dem internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, mit dem BERTINI-Preis ausgezeichnet. Der BERTINI-Preis 2020 wird an insgesamt 115 Jugendliche verliehen, die sich im Rahmen von fünf Projekten auf Spurensuche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für BERTINI-Preis: 115 Jugendliche werden ausgezeichnet
Stadtbahnstraße: Vorschlag für sicheren Schulradweg
Der Anfang ist schon gemacht: Infolge eines Antrages der FDP-Fraktion Wandsbek im zuständigen Regionalausschuss im vergangenen Jahr sind bereits an einer kritischen Stelle passende Maßnahmen vorgenommen worden: Im Bereich des Wendehammers am Horstweg (Nähe S-Bahn-Strecke) wurden die Schwellen abgesenkt, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Stadtbahnstraße: Vorschlag für sicheren Schulradweg
Jahresrück- und ausblick in Sasel
Die Initiative „Für ein lebenswertes Sasel“ (Ini FelS) zeigt mit ihrem Jahresrückblick auf, was sie im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Ganz oben auf der Liste der Themen, die weiter im Fokus stehen werden sind: der Lärm- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Jahresrück- und ausblick in Sasel
Wohnen nach Maß für Menschen mit Assistenzbedarf
Kartons auspacken, Bilder aufhängen und Habseligkeiten einräumen – die Mieterinnen und Mieter der beiden Wohnassistenzgemeinschaften im neu gebauten Quartier Saselberg sind emsig dabei, sich in ihrem neuen Reich einzurichten. Acht Menschen mit Assistenzbedarf im Alter von 20 bis 60 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Wohnen nach Maß für Menschen mit Assistenzbedarf
Burg Henneberg: „Bezirksverwaltung muss schneller werden“
Die Burg Henneberg in Poppenbüttel ist Hamburgs einzige Burg und ein Ort kulturellen Lebens, der von einer privaten Initiative am Leben gehalten wird. Deshalb wird sie auch auf der Website der Stadt Hamburg als „Geheimtipp in der Hamburger Kulturszene“ beworben.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Burg Henneberg: „Bezirksverwaltung muss schneller werden“
Neugestaltung Saseler Markt – Beginn der Arbeiten
Das Bezirksamt Wandsbek wird ab 2021 den Saseler Markt neugestalten. Bauvorbereitende Maßnahmen haben jetzt mit Baumfällungen auf der Platzfläche östlich des Restaurants Sasel Forum und entlang der Stichstraße Saseler Markt stattgefunden.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Neugestaltung Saseler Markt – Beginn der Arbeiten
Ausbau von Wellingsbütteler Weg und Bergstedter Chaussee
FDP Alstertal-Walddörfer fordert schnelleren und zeitlich gestaffelten Ausbau Frank Mario Stussig, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Alstertal-Walddörfer, reagiert mit Verwunderung auf die aktuellen Planungen der Stadt für den ab 2021 fünf lange Jahre dauernden Ausbau von Wellingsbütteler Landstrasse/Wellingsbütteler Weg und den zeitlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Ausbau von Wellingsbütteler Weg und Bergstedter Chaussee
Vergabe des Alstertaler Bürgerpreises 2020
Der Regionalausschuss Alstertal vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die in den Stadtteilen Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Sasel oder Wellingsbüttel durch besondere Leistungen in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen aufgefallen sind, einen Bürgerpreis. Der Preis ist mit 400 Euro dotiert, kann aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Vergabe des Alstertaler Bürgerpreises 2020
Zukunft für die ehemalige Schule Berne
Letter of Intent wurde unterzeichnet: Fritz-Schumacher-Gebäude in Berne soll denkmalgerecht saniert und als Stadtteil-, Sport- und Kulturzentrum genutzt werden
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Zukunft für die ehemalige Schule Berne
Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek
Neu- und Umbau der Veloroute 6 in der Straße Beim Farenland Im Zuge des Radverkehrsausbaus der Freien und Hansestadt Hamburg setzt das Bezirksamt Wandsbek die Um- und Neugestaltung der Veloroute 6 in der Straße Beim Farenland von der Kreuzung Beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek
„Erhaltungsverordnung endlich einleiten!“
Die Initiative für ein lebenswertes Sasel will mit einer Eingabe an die Bezirksversammlung Wandsbek die Erhaltungsverordnung für das Saseler Zentrum vorantreiben.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für „Erhaltungsverordnung endlich einleiten!“
Anträge für den Klima- und Regionalausschuss
Für die folgenden Ausschüsse im Bezirk Wandsbek werden von der Bezirksabgeordneten Frauke Häger, fraktionslos, folgende Anträge eingebracht:
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Anträge für den Klima- und Regionalausschuss
Bund fördert neue inklusive Multifunktionshalle…
…am Heinrich-Heine-Gymnasium mit 1,45 Millionen Euro – Das ganze Alstertal profitiert von der Aufwertung des Standorts
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Bund fördert neue inklusive Multifunktionshalle…
Saseler Markt-Planung auf der Zielgeraden
In der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal wurde die Endfassung der Pläne für den Saseler Markt beschlossen.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Saseler Markt-Planung auf der Zielgeraden
Fußgängerbrücke am Alsterwanderweg wird saniert
Ab dem 7. September bis voraussichtlich 9. Oktober muss die Fußgängerbrücke über die Alster in Wellingsbüttel/Poppenbüttel zwischen den Straßen Gundlachs Twiete und Am Gehöckel vollständig gesperrt werden. Grund hierfür sind die Sanierungsarbeiten zur dringend erforderlichen Erneuerung der hölzernen Unterkonstruktion, des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Fußgängerbrücke am Alsterwanderweg wird saniert
Neue Respektschilder am Alsterwanderweg
Das Bezirksamt Wandsbek hat insgeamt 30 sog. „Respektschilder“ an Standorten und Zugängen entlang des gesamten Alsterwanderweges im Bezirk Wandsbek aufgestellt.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Neue Respektschilder am Alsterwanderweg
Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek
Umgestaltung und Sanierung des Heegbarg – Baubeginn Teilabschnitt der Veloroute 5 Im Zuge der Umsetzung des Veloroutenprogramms der Freien und Hansestadt Hamburg plant und realisiert das Bezirksamt Wandsbek die Umgestaltung und Sanierung des Heegbarg. Der Abschnitt gehört zur Veloroute 5, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek
Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek
Im Zuge der Umsetzung des Veloroutenprogramms der Freien und Hansestadt Hamburg plant das Bezirksamt Wandsbek die Um- und Neugestaltung der Veloroute 6 zwischen Neusurenland und Berner Heerweg. Der Abschnitt gehört zur Veloroute 6, die aus der Innenstadt über Friedrichsberg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek