Artikelsuche
Termine
- Straßenbauarbeiten im Nordosten
- bis 17.1. Abholung Weihn.bäume
- 19.1. NABU-Wanderung Volksdorf
- bis 21.1. Wahl Mogelpackung ’24
- 21.1. Disk. Potentiale Radverkehr
- 22.1.Energ. Quartier Tegelsbarg
- 22.1. Filmclub Walddörfer
- 24.1. Reden wir über Migration
- 25.1. VHS-Winterwanderung Brook
- 26.1. Winterwanderung Wittmoor
- 27.1. Gedenktag für die NS-Opfer
- 30.1. Sitzung BV Wandsbek
- 13.2. dokufilmfront
- 14.2. Klimastreik
- 23.2. Bundestagswahl 2025
- bis2/25 Entschlammg. Lottb. Teich
- 2.3. Bürgerschaftswahl 2025
- bis 20.5. Wahl Giftpflanze 2025
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis12/27 Straßenbau Well. Landstr./Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Baumfällbilanz 2023/2024
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Baumfällsaison startet
- Grobe Mängel bei ePA
- Mehr Belastung durch Fluglärm
- Wärmepumpen auch für Altbauten
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Alstertal / Berne
Infoabend Energetisches Quartierskonzept Tegelsbarg
Das Gutachten Energetisches Quartierskonzept Tegelsbarg/Müssenredder (EQK TeMu) steht kurz vor seiner Fertigstellung. Im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft erarbeiten zwei Büros seit Anfang 2024 Empfehlungen für nachhaltige und praktikable Quartierslösungen für die zukünftige Wärmeversorgung und passgerechte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Infoabend Energetisches Quartierskonzept Tegelsbarg
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) erinnern Schüler*innen mit einer Lesung an das Außenlager des KZ Neuengamme in Sasel. Von September 1944 bis Mai 1945 waren dort 500 jüdische Frauen aus dem KZ Auschwitz inhaftiert. Sie mussten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Reden wir über Migration!
In der Veranstaltungsreihe „Wir bleiben im Gespräch“ lädt das Sasel-Haus zu einem Vortragsabend zum Thema „Reden wir über Migration!“ mit Dr. Katherine Braun am 24. Januar um 19.30 Uhr ins Sasel-Haus, Saseler Parkweg 3 ein.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Reden wir über Migration!
Neubau der Eisenbahnüberführung Rolfinckstraße
… mit notwendiger Durchfahrtshöhe und -breite bauen Die Brücken der Alstertalbahn zwischen den Stadtteilen Ohlsdorf und Poppenbüttel wurden 1913 erbaut. Aufgrund ihres hohen Alters haben sie das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer nahezu erreicht. Deshalb wird die Bahn die Brücken der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Neubau der Eisenbahnüberführung Rolfinckstraße
Wanderwege rund um die Mellingburg werden instandgesetzt
Die Mellingburger Schleuse ist ein beliebtes Ausflugsziel in Sasel. Sie liegt direkt an der früheren Mellingburg, von der nur noch wenige Wallanlagen erkennbar sind. Die Zuwegungen in der Umgebung der Mellingburger Schleuse sind teilweise in einem sehr schlechten Zustand. Einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Wanderwege rund um die Mellingburg werden instandgesetzt
Alstertaler Bürgerpreis 2024
Der Regionalausschuss Alstertal vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die in den Stadtteilen Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Sasel oder Wellingsbüttel durch besondere Leistungen in verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen aufgefallen sind, einen Bürgerpreis. Der Preis ist mit 400 Euro dotiert, kann aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Alstertaler Bürgerpreis 2024
Sanierung der Mellingburger Schleuse
Bauvorbereitungsarbeiten ab dem 25. November 2024 Seit dem 25. November 2024 finden vorbereitende Arbeiten für die Sanierung der Mellingburger Schleuse statt. In diesem Rahmen werden zuerst die Baustelle eingerichtet, eine Baustraße hergestellt und Schilder aufgestellt. Anschließend werden Vermessungen durchgeführt, kleinere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Sanierung der Mellingburger Schleuse
Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben
Das sogenannte „Wüstenradar“ offenbart einen starken Rückgang von Lokalzeitungen Heute (25.11.) wurde in der Hamburger Landesvertretung in Berlin eine Studie der Hamburg Media School vorgestellt und diskutiert, die eindrücklich den Rückgang des lokalen Journalismus deutlich macht. Zu den Unterstützern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Verbraucher / Datenschutz, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben
Neuer Standort für Hamburg Service Alstertal
Temporäre Schließung während des Umzuges ab dem 25. November Aufgrund eines Umzuges des HamburgService vor Ort (ehemals Kundenzentrum Alstertal) sowie des Allgemeinen Sozialen Dienstes und des Sozialen Dienstleistungszentrums Alstertal in ein neues Gebäude sind die Dienststellen für den Publikumsverkehr für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Neuer Standort für Hamburg Service Alstertal
Mellingburger Schleuse: Kommt die überfällige
… Grundinstandsetzung nun wirklich? Seit 2015 weisen der Heimatbund Lemsahl-Mellingstedt, das Hotel Mellingburger Schleuse und die CDU die Stadt immer wieder darauf hin, dass sich das Denkmal „Mellingburger Schleuse“ in einem sehr schlechten Zustand befindet und dringend grundlegend saniert werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Mellingburger Schleuse: Kommt die überfällige
Neue Tempo 30 Straßen in Sasel
Im Alsterredder und im Saseler Mühlenweg in Sasel-Nord wurden kürzlich Tempo 30-Zonen eingerichtet. Damit hat die Verwaltung eine Eingabe der Initiative für ein lebenswertes Sasel (DRS 20-1550) aus dem Jahr 2015 jetzt umgesetzt.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Neue Tempo 30 Straßen in Sasel
Schulbau im Alstertal
„Jedes Jahr investiert der Senat rund 500 Millionen Euro in die Sanierung und den Bau moderner Schulen. So bleiben Hamburgs Schulen zukunftssicher. Das merkt man auch bei uns vor Ort:
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Schulbau im Alstertal
Straßenbaumaßnahmen Berner Brücke/Fasanenweg/
… Berner Straße beginnen am Montag, dem 9. September 2024 Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) saniert gemeinsam mit dem regionalen Wärmeversorger und Energieanbieter HansewerkNatur (HWN), HAMBURG WASSER (HW) sowie Hamburger Energienetze (HNE) den Straßenzug Berner Brücke – Fasanenweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Straßenbaumaßnahmen Berner Brücke/Fasanenweg/
Sasel: Neue Stele für den Wandsbeker Weg der Erinnerung
… an Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus erinnert an Lucille Eichengreen Die Bezirksversammlung Wandsbek und die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (SHGL) laden zur Einweihung einer neuen Stele des Wandsbeker Weges der Erinnerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Sasel: Neue Stele für den Wandsbeker Weg der Erinnerung
Wellingsbütteler Landstraße/Weg: Bauarbeiten starten am 5.8.
Die Sanierungsarbeiten an der Wellingsbütteler Landstraße starten am 5. August 2024 und damit wird die geänderte Verkehrsführung mit einer Einbahnstraßenregelung stadteinwärts aktiv. Ab dem 12. August erfolgt die temporäre Vollsperrung im Baustellenbereich von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Wellingsbütteler Landstraße/Weg: Bauarbeiten starten am 5.8.
Sasel Markt: Setzt sich die Natur gegen „Bleichbäume“ durch?
Es ist viel Mühe und Arbeit in die Neugestaltung des Saseler Marktes geflossen, und man freut sich wie sorgsam die gärtnerische Pflege der Staudenpflanzung erfolgt. Aber mit der Baumbepflanzung scheint irgendetwas ziemlich schief gelaufen zu sein. Das Bezirksamt hatte in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Sasel Markt: Setzt sich die Natur gegen „Bleichbäume“ durch?
Sanierung Wellingsbütteler Landstraße / Wellingsbüttler Weg
Im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat HAMBURG WASSER (HW) als Gesamtprojektleitung die Planung für das Kooperationsprojekt überarbeitet und im Mai 2023 eine Neuplanung vorgestellt. Ziel war es, eine zeitoptimierte, für den Hamburger Nordosten verkehrsverträgliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Sanierung Wellingsbütteler Landstraße / Wellingsbüttler Weg
Modernisierung der Sportanlage Alsterredder/Petunienweg
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff haben heute (7.6.) gemeinsam mit dem TSV Sasel mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Baumaßnahmen für die Sportanlage Alsterredder/Petunienweg eingeläutet.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Modernisierung der Sportanlage Alsterredder/Petunienweg
Saseler/Bergstedter Chaussee – Sanierung beendet
Die Fahrbahnen der Saseler / Bergstedter Chaussee befinden sich überwiegend in einem schlechten, z.T. mangelhaften Zustand. Um weitere Schäden zu vermeiden und die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können, soll nun die Asphaltdeckschicht erneuert werden. An der Einmündung Immenhorstweg wird zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Saseler/Bergstedter Chaussee – Sanierung beendet
Bezirkliche Radverkehrsmaßnahme Frahmredder
Baumaßnahmen starten am 10. Juli 2023 Im Zuge der Umsetzung des Veloroutenprogramms der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verbesserung der bezirklichen Radverkehrsinfrastruktur plant das Bezirksamt derzeit die Veloroute 5. Hierfür wird der Frahmredder vom Stormarnplatz bis zur Saseler Chaussee erneuert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Bezirkliche Radverkehrsmaßnahme Frahmredder
Plakette für Fledermausschutz
NABU zeichnet am 13. Mai die Vor- und Grundschule Redder in Hamburg-Sasel mit der Plakette Fledermausfreundliches Haus aus. Der Schutz der Fledermäuse ist schon lange ein Anliegen der Vor- und Grundschule Redder. Die Schule hat sich von der NABU-Fachgruppe Fledermausschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Plakette für Fledermausschutz
Koordinierte Bündelung von Straßenbauarbeiten im Nordosten
Notwendige Sanierungen in Bergstedt, Sasel und Poppenbüttel Mitte 2024 beendet Ab Sommer 2024 werden die Straßen Wellingsbütteler Landstraße und Wellingsbüttler Weg bis voraussichtlich Ende 2027 grundinstandgesetzt und dringend notwendige, umfangreiche Arbeiten an Trink- und Abwasserleitungen vorgenommen sowie Strom- , Gasanschlüsse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Koordinierte Bündelung von Straßenbauarbeiten im Nordosten
Neue Stelen für den Wandsbeker Weg der Erinnerung
in Lemsahl-Mellingstedt und Poppenbüttel Die Bezirksversammlung Wandsbek und die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (SHGL) weihen am 4. Mai zwei neue Stelen des Wandsbeker Weges der Erinnerung ein.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Neue Stelen für den Wandsbeker Weg der Erinnerung
Alstertaler Bürgerpreis 2023 vergeben
Regionalausschuss Alstertal ehrte Bürgerinnen und Bürger Am 10. April 2024 hat der Regionalausschuss Alstertal die Empfänger des Alstertaler Bürgerpreises 2023 ausgezeichnet: „Es sind wieder zwei Preisträger“, erklärte Birgit Wolff (FDP-Fraktion), Vorsitzende des Ausschusses in ihrer Laudatio, „weil es bei unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Alstertaler Bürgerpreis 2023 vergeben
Einigung bei Hamburg Bau ´78
Einigung zwischen Kulturbehörde und Bürgerinitiative Hamburg Bau 2.0 – Denkmalpflegeplan soll das Äußere des Ensembles Hamburg Bau ´78 schützen und weitreichende Planungssicherheit geben Das Denkmalschutzamt hat im September 2022 das Ensemble der ehemaligen Bauausstellung Hamburg Bau ´78 in Poppenbüttel unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Einigung bei Hamburg Bau ´78
Erfolgreiche Thermo-Tour durch Sasel
Am Abend des 7. März 2024 fand eine Thermo-Tour durch Sasel statt. Organisiert wurde der öffentliche Stadtteilspaziergang durch die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und das Bezirksamt Wandsbek. Dabei bot sich die Möglichkeit, mit einer Wärmebildkamera und einem Energie-Experten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Thermo-Tour durch Sasel
Streuobstwiesen sind Oasen der Artenvielfalt
Die alten Kulturflächen beherbergen zahlreiche Tiere und Pflanzen Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Biotopen Europas. Anlässlich des Tages des Artenschutzes am 3. März macht der BUND Hamburg auf diesen besonderen Lebensraum aufmerksam und ruft zur Mithilfe auf den BUND-Streuobstwiesen auf.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Streuobstwiesen sind Oasen der Artenvielfalt
Illegale Baumfällung in Sasel
Am Sonnabend, 24. Februar frühmorgens, dröhnen im Wohngebiet Sasel-Nord die Motorsägen. Nachbarn sind alarmiert, denn eine Weißtanne mit 88 Zentimeter Stammdurchmesser soll fallen.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Illegale Baumfällung in Sasel
Repair Café Sasel bietet Hilfe zur Selbsthilfe
Viele Dinge, die nicht mehr funktionieren oder mit der Zeit unansehnlich geworden sind, lassen sich mit dem richtigen Know-how leicht wieder flott machen. In Repair Cafés zeigen Fachleute für Reparaturen interessierten Besuchern, wie das geht und helfen kostenlos bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Repair Café Sasel bietet Hilfe zur Selbsthilfe
Umbau Wellingsbüttler Weg zunächst vom Tisch
Die jüngst in der Öffentlichkeit vorgestellte Planung des 2. Bauabschnitts für den Wellingsbütteler Weg ist vom Tisch. Die Bürgerinitiative WeLaWe verbucht erneut einen großen Erfolg. Die Planung wurde gestoppt und soll komplett überarbeitet werden. Die neue Planung wird nun zentrale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Umbau Wellingsbüttler Weg zunächst vom Tisch