Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Wo fehlen Radwege+Tempo 30?
- Vertrag für HHs Stadtgrün
- Mehr Schutz für Artenvielfalt
- Empfehlung des Klimabeirates
- Bilanz der Baumfällsaison 21/22
- Beginn der Gartensaison
- Mehr Beteiligung durch Bürgerräte
- Strategie für Rad- und Fußverkehr
- Pestizide in Zierpflanzen
- Termine Botanischer Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- 4.6. Schmetterlingsaktionstag
- 9.6. Bezirksversammlung
- Juni: Aktion für ein WC in Sasel
- 11.6. BUND Teichwiesenfest
- 18.6. Repair Café Karlshöhe
- 18./19.6. Tag der StadtNatur
- 19.6. Fahrradsternfahrt
- bis 30.6. Hamburger Zukunftspreis
- 26.6. Volksmarkt in Volksdorf
- bis 10.7. Flaniermeile Volksdorf
- 1.-21.9. Stadtradeln
- 9.-11.9. Tag des off. Denkmals
- bis 15.12. Wahl der Giftpflanze ’23
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Alstertal / Berne
Infoveranstaltung zur Straßensanierung Wellingsbüttel
In der Wellingsbütteler Landstraße sowie im Wellingsbüttler Weg müssen in den kommenden Jahren die Abwasser-, Trinkwasser-, Strom- und Gasleitungen sowie der Straßenraum saniert werden. Im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) überarbeitet HAMBURG WASSER als Gesamtprojektleitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung zur Straßensanierung Wellingsbüttel
Unterschriftenaktion für ein öffentliches WC in Sasel
ALTERNATIVLOS ! Es gibt Dinge im Leben, die M Ü S S E N sein ! Daher fordern wir eine ÖFFENTLICHE TOILETTE FÜR SASELS ZENTRUM !
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Termine
Kommentare deaktiviert für Unterschriftenaktion für ein öffentliches WC in Sasel
Neue Grundwassermessstellen in Berne und Sasel
… am Rückhaltebecken Blakshörn und am Wellingsbütteler Grenzgraben Das Bezirksamt Wandsbek hat die Einrichtung von Grundwassermessstellen am Rückhaltebecken Blakshörn und am Wellingsbütteler Grenzgraben in Auftrag gegeben. Die Maßnahmen, die in den kommenden Wochen umgesetzt werden, dienen der Vorbereitung von Planungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Neue Grundwassermessstellen in Berne und Sasel
Es darf wieder repariert werden
Am Samstag, 18. Juni 2022 zwischen 14 und 17 Uhr auf Gut Karlshöhe lädt das gemeinnützige Repair Café Sasel Interessierte wieder zum Reparieren statt Wegwerfen ein.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Es darf wieder repariert werden
Erneute Verkehrsmessungen im Alstertal
Im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) überarbeitet HAMBURG WASSER als Gesamtprojektleitung derzeit die Planungen für das Kooperationsprojekt Wellingsbütteler Landstraße / Wellingsbüttler Weg. Um die Verkehrsströme zu erfassen und auszuwerten, finden am Donnerstag, 19. Mai, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Erneute Verkehrsmessungen im Alstertal
Sanierung der Alsterbrücke im südlichen Hennebergpark
Bereits ab dem 9. Mai 2022 beginnen die notwendigen Sanierungsarbeiten an der zwischen Poppenbüttel und Sasel über die Alster führenden Fußgängerbrücke im südlichen Hennebergpark.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Sanierung der Alsterbrücke im südlichen Hennebergpark
Hoheneichen wird sicherer für Fußgänger und Radfahrer
Trotz der Tempo-30-Zone in der Straße Hoheneichen haben Anwohner immer wieder darauf hingewiesen, dass Autos häufiger zu schnell fahren. Auf Initiative der CDU-Fraktion hat die Bezirksversammlung Wandsbek den Beschluss gefasst, dass die tatsächliche Autogeschwindigkeit reduziert werden soll.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Hoheneichen wird sicherer für Fußgänger und Radfahrer
Das Saseler Zentrum braucht eine öffentliche Toilette
Seit rund 40 Jahren fordern Saseler Bürger, Geschäftsleute, Stadtplaner, Lokalpolitiker und allen voran die Initiative „Für ein lebenswertes Sasel“ (Ini FelS) eine öffentliche Toilette im Zentrum von Sasel.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Das Saseler Zentrum braucht eine öffentliche Toilette
Flussaufwärts am Alsterlauf:
Neue Fischtreppe an der Poppenbütteler Schleuse in Betrieb genommen Die neue Fischtreppe und die sanierte Poppenbütteler Schleuse wurden heute von Umweltstaatsrat Michael Pollmann, Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und Dr. Olaf Müller vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) in Betrieb genommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Flussaufwärts am Alsterlauf:
Sanierung Haus der Jugend Tegelsbarg
Gestiegene Baukosten auffangen und Gebäude energetisch sanieren Seit 2017 wird das Haus der Jugend Tegelsbarg saniert und baulich angepasst. Durch gestiegene Baukosten sind zusätzliche finanzielle Mittel notwendig, um die Bauarbeiten wie geplant fortzuführen. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Sanierung Haus der Jugend Tegelsbarg
Neu- und Umbau des Frahmredders
Im Zuge der Umsetzung des Veloroutenprogramms der Freien und Hansestadt Hamburg plant das Bezirksamt in den Stadtteilen Poppenbüttel und Sasel die Umgestaltung des Frahmredders zwischen der Saseler Chaussee und dem Stormarnplatz.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Neu- und Umbau des Frahmredders
Jahresrück und -ausblick in Sasel
Die Initiative „Für ein lebenswertes Sasel“ (Ini FelS) zeigt mit ihrem Jahresrückblick auf, was sie im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Ganz oben auf der Liste der Themen, die weiter im Fokus stehen werden sind: der Lärm- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Jahresrück und -ausblick in Sasel
Neugestaltung Saseler Markt
Das Bezirksamt Wandsbek plant, ab Februar 2022 mit den Bauarbeiten für die Neugestaltung des Saseler Marktes zu beginnen. Für die Baumaßnahme sind etwa 10 Monate angesetzt. Zeitliche Unsicherheiten liegen zum jetzigen Zeitpunkt jedoch bei möglichen Schlechtwettertagen und der aktuellen Situation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Neugestaltung Saseler Markt
Entschlammung des Berner Gutsteichs
Ende November beginnen die notwendigen und umfangreichen Arbeiten zur Entschlammung des Teiches am Berner Gutshaus. Durch die Entnahme des Schlamms und des Totholzes aus dem Teich wird das natürliche Gewässer ökologisch für Flora und Fauna sowie für Spaziergängerinnen und Spaziergänger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Entschlammung des Berner Gutsteichs
Klein Borstel – Abgesperrt und stillgelegt
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer der Stadt Hamburg, plant unter der Bezeichnung “Projekt 12837” von Juli 2021 bis voraussichtlich Mitte 2026, also fünf Jahre lang, in 9 Bauabschnitten die Sanierung der Wellingsbüttler Landstraße (von der Fuhlsbüttler Straße bis Rolfinckstraße) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Klein Borstel – Abgesperrt und stillgelegt
Notwendige Baumfällungen in Wellingsbüttel
Die waldartige Grünanlage am Farmsener Weg – Waldingstraße – Am Pfeilshof im Stadtteil Wellingsbüttel ist während der Corona-Zeit verstärkt besucht und genutzt worden. Infolgedessen haben sich viele Trampelpfade abseits der vorhandenen Wege gebildet, es sind BMX-Strecken und Spielbereiche entstanden, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Notwendige Baumfällungen in Wellingsbüttel
Gehweg-Sperrung an der Alten Mühle in Bergstedt
Die Straße vor der Alten Mühle in Bergstedt ist seit Jahren für den Autoverkehr gesperrt. Radfahrer nutzen jedoch gern diese Abkürzung, um die vielbefahrene Bergstedter Chaussee zu umfahren. Dass es hier irgendwann zu Reibereien zwischen Restaurantbesuchern und -betreibern, Fußgängern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Gehweg-Sperrung an der Alten Mühle in Bergstedt
Finanzspritze für Sasel-Haus und Bürgerhaus in Meiendorf
Senat bewilligt Mittel für Umbau, Barrierefreiheit und Sanierung Der Hamburger Senat hat vor kurzem nachträglich zum Haushaltsplan 2021/2022 zusätzliche Gelder für die umfangreiche Sanierung u.a. des Kulturzentrums BiM in Rahlstedt und der Dachsanierung des Stadtteil-Kulturzentrums Sasel-Haus bewilligt.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Finanzspritze für Sasel-Haus und Bürgerhaus in Meiendorf
Rund 2,5 Millionen Euro für Hamburgs Plätze
Das erfolgreiche „Sanierungsprogramm Hamburger Plätze“ der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen soll aufgestockt werden. Der Senat hat beschlossen, eine Erhöhung der Mittel um 2,43 Millionen Euro bei der Bürgerschaft zu beantragen. Dann stünden für die Gestaltung ausgewählter Plätze in Hamburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Rund 2,5 Millionen Euro für Hamburgs Plätze
Das Biotop am Hummelsee verfällt
…Der Umweltausschuss sperrt sich gegen effektive Maßnahmen. Ein Antrag der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz (KUV) fordert den besseren Schutz des Biotops am Hummelsee. Der Ausschuss lehnte es am 10. August mehrheitlich ab, die Zugangsbarrieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Das Biotop am Hummelsee verfällt