Artikelsuche
Termine
- Termine im Duv. BrookHus
- bis 28.9. Stadtradeln
- 29.9. Hofführung Gut Wulfsdorf
- 30.9. Falteraktion im Tunneltal
- bis 30.9. Hanse-Umweltpreis 2023
- bis 5.10. Abstimmung Vogel ’24
- bis 9.10. Ausleg. B-Plan Randel
- 12.10. Bezirksversammlung
- 2.+9.11. Dokufilmfront: Gewalt
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2024
- bis 2/24 Sanierung Bergstedter Ch.
- bis Ende 24 Umbau Frahmredder
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Harald Lesch zerlegt E-Fuels
- Kritik: Wildschweinfallen im Brook
- Beratung für mehr Stadtnatur
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Schattenseite Schottergärten
- Trockenheit bedroht Moore
- Mehr Tempo für PV-Anlagen
- Verbände-Appell an die Ampel
- Mehr Schutz für Stadtbäume
- Sanierung Wellingsbüttler Weg
- Neuer Klimaplan für Hamburg
- Gebäudeenergieges. beschlossen
- Flugverkehr contra Klimaschutz
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Alstertal / Berne
Kompost in der Alster – ein wenig bekanntes Problem
Im Herbst landet viel mehr Laub in der Alster als es das Gewässer vertragen kann. Darunter leiden die Alsterbewohner – von den Muscheln, über die Forellen bis zum Fischotter. Das Projektteam „Lebendige Alster“ ruft deshalb dazu auf, alles Laub abseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Kompost in der Alster – ein wenig bekanntes Problem
KWP schließt: Geplant ist neuer Wohnungsbau
Gemeinsam mit der fraktionslosen Abgeordneten Frauke Häger hat die Linksfraktion Wandsbek einen Antrag zur Debatte für die Sitzung der Bezirksversammlung am 14. September gestellt. Auf dem Gelände des Baumarkts KWP an der Ecke Saseler Chaussee /Stadtbahnstraße, der Ende des Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für KWP schließt: Geplant ist neuer Wohnungsbau
S-Wellingsbüttel: Stellplätze sollen fast verdoppelt werden
Der Ausbau des B+R-Angebots im Rahmen des Stadtweiten B+R-Entwicklungsprogramms geht planmäßig weiter. In dieser Woche wird der erste Bauabschnitt an der S-Bahn-Station Wellingsbüttel erfolgreich abgeschlossen. Statt bislang 112 stehen auf der östlichen Seite der Station in der Straße Rabenhorst ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für S-Wellingsbüttel: Stellplätze sollen fast verdoppelt werden
Sanierung Sasel-Haus abgeschlossen
Anlässlich des Abschlusses der Sanierung des Sasel-Hauses haben Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und Sprinkenhof-Geschäftsführer Martin Görge am Montag, den 4. September 2023, um 10 Uhr das Stadtteilkulturzentrum besichtigt und die Modernisierungsarbeiten erläutert.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Sanierung Sasel-Haus abgeschlossen
Vorstellung der Pläne Sanierung Wellingsbüttler Weg
… in der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal am 6. September um 18 Uhr in der Aula der Irena-Sendler-Schule (Haus B, Erdgeschoss), Am Pfeilshof 20, 22393 HH-Wellingsbüttel.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Vorstellung der Pläne Sanierung Wellingsbüttler Weg
Öff. Auslegung der Baupläne für Grundstück Randel
Öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan-Entwurfs Bebauungsplanverfahren Poppenbüttel 45/Wellingsbüttel 19 Im Zuge des vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens Poppenbüttel 45/Wellingsbüttel 19 sollen die ehemals als Tennisanlage genutzten Flächen an der Kreuzung Poppenbüttler Landstraße/Friedrich-Kirsten-Straße sowie hinter dem denkmalgeschützten ehemaligen Gasthof „Randel“ bebaut werden, um weiteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Öff. Auslegung der Baupläne für Grundstück Randel
„Endlich Mehrzweckhalle am Heinr.-Heine-Gymnasium bauen“
Im Rahmen des Bürgervertrages für den Bau der Flüchtlingsunterkunft Poppenbütteler Berg/Ohlendiekshöhe wurde der Bau einer Mehrzweckhalle am Heinrich-Heine-Gymnasium in Aussicht gestellt. „Diese integrative Maßnahme ist seit sechs Jahren überfällig. Die Wohnungen sind längst bezogen“, so Wolfgang Kühl von der CDU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für „Endlich Mehrzweckhalle am Heinr.-Heine-Gymnasium bauen“
Bezirkliche Radverkehrsmaßnahme Frahmredder
Baumaßnahmen starten am 10. Juli 2023 Im Zuge der Umsetzung des Veloroutenprogramms der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verbesserung der bezirklichen Radverkehrsinfrastruktur plant das Bezirksamt derzeit die Veloroute 5. Hierfür wird der Frahmredder vom Stormarnplatz bis zur Saseler Chaussee erneuert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Bezirkliche Radverkehrsmaßnahme Frahmredder
Grundinstandsetzung der Berner Straße
Fernwärme-Versorgung: Leitungsarbeiten schreiten voran Im Rahmen der notwendigen Infrastruktur-Grundinstandsetzung des Straßenzugs Fasanenweg / Berner Straße geht es mit den Tief- und Rohrbauarbeiten von HanseWerk Natur (HWN) voran. Das Baufeld wandert dabei von Süd nach Nord. Während die Arbeiten von HWN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Grundinstandsetzung der Berner Straße
Senat beschließt Flächen-Paket für den Bezirk Wandsbek
Fast 300 Wohneinheiten werden realisiert, ehemalige Schule Berne wird Stadtteilzentrum, tus BERNE e. V. erhält Sportcampus Der Senat hat heute (6.6.) mit einem Flächen-Paket für den Bezirk Wandsbek die Realisierung von Wohnungsbaupotentialen mit fast 300 Wohneinheiten in Hamburg größtem Bezirk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Senat beschließt Flächen-Paket für den Bezirk Wandsbek
Sanierung Wellingsbütteler Landstraße/Weg
Die Wellingsbütteler Landstraße und der Wellingsbüttler Weg werden im Bereich von der Fuhlsbüttler Straße bis zur Rolfinckstraße in den kommenden Jahren saniert. Dies umfasst die Grundinstandsetzung der Straße sowie die notwendige Erneuerung der Gas-, Trinkwasser-, Abwasser- und Stromleitungen.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Sanierung Wellingsbütteler Landstraße/Weg
Neue Beschilderung und Badestelle für Hunde am Kupferteich
Bereits seit 2019 ist der Kupferteich einschließlich der Uferbereiche als eine besonders geschützte Biotopfläche nach dem Bundesnaturschutzgesetz ausgewiesen, da an diesem Ort wertvolle Naturschutz- und Forstbereiche vorhanden sind. Mit dieser Ausweisung sind besondere Pflichten für die Besucherinnen und Besucher verbunden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Neue Beschilderung und Badestelle für Hunde am Kupferteich
Alstertaler Bürgerpreis würdigt zehn Jahre Repair Café Sasel
Als im Jahr 2013 in Sasel das erste Repair Café Hamburgs eröffnete – damals noch als Bürgerinitiative – war die Idee noch sehr jung: Im Jahr 2010 wurde das erste seiner Art in Amsterdam eröffnet. Das Besondere an dem Konzept: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Alstertaler Bürgerpreis würdigt zehn Jahre Repair Café Sasel
Neuer Saseler Markt: Initiative fordert Nachbesserungen
Die Initiative „Für ein lebenswertes Sasel“ (Ini FelS) freut sich über den neu gestalteten Saseler Markt und bedankt sich bei allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben. „Von den Anfängen 2007 bis zum Baustart 2022 haben wir die Planung konstruktiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Neuer Saseler Markt: Initiative fordert Nachbesserungen
Es darf wieder repariert werden
Jetzt wöchentlich: Reparatur-Sprechstunde in Sasel Ab dem 21. März bietet Repair Café Sasel jede Woche seine beliebte Reparatur-Sprechstunde an.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Es darf wieder repariert werden
Neugestaltung der Parkanlage Tegelsbarg
Im Herbst dieses Jahres soll die bauliche Umsetzung erster Maßnahmen in der Parkanlage Tegelsbarg beginnen. Die Neu- und Umgestaltung der Parkanlage und ihrer Spiel- und Freizeitsportflächen sind ein wesentlicher Baustein innerhalb des seit 2020 im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur, Termine
Kommentare deaktiviert für Neugestaltung der Parkanlage Tegelsbarg
Mehr Informationen und Aufklärung beim Denkmalschutz
Im September 2022 stellte das Denkmalschutzamt eine komplette Siedlung in Poppenbüttels Nord-Osten, die „Hamburg Bau ’78“, unter Denkmalschutz. Es handelt sich um ein Ensemble aus sehr unterschiedlichen Haustypen wie beispielsweise Gartenhofbungalows, Einzelhäusern, Stadthäusern und Kettenhäusern. Ziel des damaligen FDP-Bausenators Rolf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Mehr Informationen und Aufklärung beim Denkmalschutz
Erneuerung des Spielplatzes Saselhörn/ Hainesch-Iland
Das Bezirksamt hat mit der Grunderneuerung der Flächen auf dem Waldspielplatz im Naturschutzgebiet und Forst Saselhörn/ Hainesch begonnen. Es wurden bereits eine große Kletter-Balancier-Kombination sowie eine Schaukelanlage, bestehend aus einer Doppelschaukel und einer Vogelnestschaukel installiert.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Erneuerung des Spielplatzes Saselhörn/ Hainesch-Iland
Initiative aktiv für den Stadtteil
Wie in jedem Jahr gibt die Initiative für ein lebenswertes Sasel zu Beginn des neuen Jahres einen Infobrief heraus und stellt ihre Erfolge, Forderungen, Aktivitäten sowie einen Ausblick für das nächste Jahr zusammen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Initiative aktiv für den Stadtteil
Spatenstich für Neubauensemble am Wentzelplatz
In zentraler Lage am S-Bahnhof Poppenbüttel entsteht ein Gebäudeensemble, das mit nachhaltiger Qualität und Mischnutzung neue Impulse für die umliegenden Quartiere im Hamburger Nordosten verspricht: Auf etwa 4.300 qm Bruttogeschossfläche entstehen im ersten Schritt attraktive und zeitgemäße Büroflächen, die künftig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Spatenstich für Neubauensemble am Wentzelplatz
Baubeginn am Wentzelplatz
Spatenstich für nachhaltiges Bürogebäude in Hamburg-Poppenbüttel In zentraler Lage am S-Bahnhof Poppenbüttel entsteht ein Gebäudeensemble, das mit nachhaltig zertifizierter Qualität und Mischnutzung neue Impulse für die umliegenden Quartiere im Hamburger Nordosten verspricht:
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Baubeginn am Wentzelplatz
Zweiter Bauabschnitt am Saseler Markt wird fertig
Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff gibt den zweiten Bauabschnitt am Mittwoch, 2. November frei Im Rahmen des Sanierungsprogramms Hamburger Plätze wird der Saseler Markt in mehreren Bauabschnitten umgebaut und neu hergestellt. Der erste Bauabschnitt vor der Geschäftszeile wurde im Juni 2022 eingeweiht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Zweiter Bauabschnitt am Saseler Markt wird fertig
Sasel-Haus: Dach- und Fassadensanierung beginnt
Kultureller Austausch, Konzerte und ein umfangreiches Bildungs- und Veranstaltungsprogramm zeichnen das Sasel-Haus aus. Nun ist es Zeit, das in die Jahre gekommene Kulturzentrum durch eine energetische Dachsanierung sowie Fassadensanierung zukunftsfähig zu machen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Sasel-Haus: Dach- und Fassadensanierung beginnt
Mehr Sicherheit für den Schulradweg Ring 3
Erst im Jahr 2017 war die Kreuzung Tegelsbarg/Goldröschenweg/Ring 3 (Poppenbütteler Weg) nach den aktuellen Richtlinien umgebaut worden – nun muss die Verwaltung die frühere Planung noch einmal in den Blick nehmen: Einstimmig hat der Regionalausschuss Alstertal am 28. September einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Mehr Sicherheit für den Schulradweg Ring 3
Initiative überreicht Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff
… über 2.200 Unterschriften für eine öffentliche Toilette in Sasel Zu Beginn der Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek am 6. Oktober übergab die Initiative „Für ein lebenswertes Sasel“ (Ini FelS) an Bezirksamtsleiter Ritzenhoff über 2.200 Unterschriften für eine zu errichtende barrierefreie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Initiative überreicht Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff
Grundsteinlegung am Haus der Jugend Tegelsbarg
Durch Sanierung und Erweiterung soll das Haus der Jugend Tegelsbarg in den kommenden Monaten runderneuert werden. In der gleichnamigen Großsiedlung legten dafür heute die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Dr. Dorothee Stapelfeldt, und Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff gemeinsam den Grundstein.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Grundsteinlegung am Haus der Jugend Tegelsbarg
Die Gewinner des Hanse-Umweltpreis 2021
NABU gibt die Preisträger des Jahres 2021 bekannt. Die Preisverleihung fand aufgrund der Corona-Beschränkungen nur im kleinen Rahmen statt. Für dieses Jahr können sich Projekte aus dem Natur- und Klimaschutz noch bis 30.9. bewerben. Online-Formular unter www.NABU-Hamburg.de/hanse-umweltpreis.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur
Kommentare deaktiviert für Die Gewinner des Hanse-Umweltpreis 2021
664 Fahrradstellplätze in Poppenbüttel
Der Ausbau der Bike+Ride-Anlage an der S-Bahn-Station Poppenbüttel ist erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort bietet die Anlage mit ihren Standorten auf beiden Seiten der S-Bahn-Station insgesamt 664 Fahrradstellplätze. Davon sind 279 Stellplätze überdacht und 58 in zwei Sammelschließanlagen besonders gesichert untergebracht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für 664 Fahrradstellplätze in Poppenbüttel
Riesen Erfolg: mehr als 2200 Unterschriften für ein WC
Die Unterschriftenaktion der Initiative „Für ein lebenswertes Sasel“ (Ini FelS) im Juni 2022 „Für eine öffentliche barrierefreie Toilette in Sasels Ortszentrum“ fand großen Zuspruch bei den Besuchern des Saseler Marktes:
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Riesen Erfolg: mehr als 2200 Unterschriften für ein WC
Vorerst kein Aldi-Neubau in Sasel
Die umstrittenen Pläne für den Neubau eines ALDI-Markts am Waldweg in Sasel sind vorerst vom Tisch.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne
Kommentare deaktiviert für Vorerst kein Aldi-Neubau in Sasel