Artikelsuche
Aktuelles
- NABU gegen Buchenkamp-Bau
- DUH -Aktion für Tempolimit
- Bestand an Stadtbäumen
- FFH: Quittung für Nichtstun
- Bündnis für Wohnen evaluieren
- Amphibienwanderung beginnt
- Neues Waldsterben
- Rücksicht auf unsere Natur
- Tunneltal & Höltigbaum bedroht
- ADFC-Fahrradklima-Test
- Bilanz Baumfällsaison 2020/21
- Wo fehlen Radwege/Tempo 30?
- BrookHus öffnet ab 20. März
- Onlinetermine im Sondergarten
- 6.5. Bezirksversammlung
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Ernährung / Agrar / Gesundheit
Lebensmittel: Ist das noch gut oder muss es weg?
Jeder Bundesbürger wirft im Durchschnitt rund 80 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg, zum Teil noch in der Originalverpackung. Insgesamt landen so 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland pro Jahr im Müll. Ein Grund: der falsche Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Termine
Kommentare deaktiviert für Lebensmittel: Ist das noch gut oder muss es weg?
PR-Gag der Landwirtschaftsministerin
Ab heute wirbt Bundesagrarministerin Julia Klöckner für mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft. Ihre Informationsoffensive startet unter dem Motto: „Kraut und Rüben. Gibt’s nicht für’n Appel und’n Ei – Landwirtschaft ist mehr wert.“
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für PR-Gag der Landwirtschaftsministerin
Fisch aus Aquakultur zum Osterfest?
Die kontrollierte Aufzucht von Fischen, Muscheln und Krebsen in Aquakulturen soll helfen, den großen Bedarf an Meerestieren für den menschlichen Konsum zu decken und die Wildbestände in den Meeren zu schützen. Doch wie nachhaltig sind die gezüchteten Tiere und kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Fisch aus Aquakultur zum Osterfest?
Geänderte Zeiten der Wochenmärkte
Am Donnerstag, dem 01. April 2021, finden – neben den bereits festgesetzten – folgende Wochenmärkte statt:
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Termine
Kommentare deaktiviert für Geänderte Zeiten der Wochenmärkte
Noch kein Systemwechsel in der Landwirtschaft
Greenpeace-Kommentar zur Entscheidung der Agrarminister:innenkonferenz über die Gemeinsame Agrarpolitk: Die Agrarminister von Bund und Ländern haben sich am Freitagmorgen auf weitreichende Entscheidungen zur Zukunft der Agrarzahlungen in Deutschland ab 2023 geeinigt.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Noch kein Systemwechsel in der Landwirtschaft
Pestizide: Mit EU-Zielen ernst machen
Die Europäische Kommission will den Einsatz von Pestiziden bis 2030 um 50 Prozent verringern. Eine Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) im Auftrag eines breiten Bündnisses zeigt, wie sich mit einer Pestizid-Abgabe dieses Ziel in Deutschland erreichen lässt. Die Autoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Pestizide: Mit EU-Zielen ernst machen
Homeoffice: Gutes Essen in kurzer Zeit
Ratgeber der Verbraucherzentrale bietet 120 schnelle und gesunde Rezepte Wie schafft man es, sich trotz Homeoffice jeden Tag ausgewogen und abwechslungsreich zu ernähren? Der Ratgeber „Fix Food“ der Verbraucherzentrale bietet 120 schnelle Rezepte für das Arbeiten zu Hause sowie jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Homeoffice: Gutes Essen in kurzer Zeit
Drei Viertel der Kosmetika mit Plastik belastet
Der Versuch der Bundesregierung, zusammen mit der Industrie Plastik aus Kosmetika zu verbannen, ist gescheitert. 502 von 664 Produkten elf beliebter Marken enthalten trotz einer freiwilligen Selbstverpflichtung der Firmen zum Verzicht auf Plastik weiterhin Kunststoffe. Das ist das Ergebnis eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Drei Viertel der Kosmetika mit Plastik belastet
Kennzeichnung zum Kükentöten nicht das Gelbe vom Ei
Jährlich werden rund 45 Millionen männliche Küken in Deutschland getötet, weil Hähne der Legehennenrassen nicht für die Mast geeignet sind. Das Töten soll ab 2022 verboten werden. Bereits heute sind Eier mit Hinweisen wie „ohne Kükentöten“ auf dem Karton im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Kennzeichnung zum Kükentöten nicht das Gelbe vom Ei
Fischfangquoten: „Nachhaltigkeit sieht anders aus“
Die EU, Großbritannien und Norwegen haben sich gestern Abend auf diesjährige Fischfangquoten für die Nordsee geeinigt. Danach dürfen im Vergleich zu den Gesamtfangmengen 2020 ein Viertel weniger Seelachs, knapp 2,5 Prozent weniger Scholle und rund 7,5 Prozent weniger Hering gefangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Fischfangquoten: „Nachhaltigkeit sieht anders aus“
Protest für den Erhalt der Vielfalt auf dem Acker
Mit der an ein 3,70 Meter hohes Kreuz geschlagenen Nachbildung einer toten Biene auf dem Balkon des Bundeslandwirtschaftsministeriums in Berlin protestieren acht Aktivist:innen von Greenpeace heute gegen den fehlenden Einsatz von Ministerin Julia Klöckner (CDU) beim Kampf gegen das Artensterben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Protest für den Erhalt der Vielfalt auf dem Acker
Volksdorfer Marktplatz wieder freigegeben
Die Arbeiten zur Grundinstandsetzung des Volksdorfer Marktplatzes sind beendet. Das Bezirksamt Wandsbek hat die Fläche plangemäß am 12. März freigegeben.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Volksdorfer Marktplatz wieder freigegeben
DUH verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagt die Bundesregierung auf Einhaltung der Klimaziele in den Sektoren Energie, Industrie, Gebäude und Landwirtschaft. Im Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung Ende 2019 jährliche Höchstmengen klimaschädlicher Treibhausgase festgelegt. Die bislang vorgesehenen Maßnahmen reichen nicht aus, um diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für DUH verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz
Greenpeace: gezielte Förderung beim Umbau von Ställen
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) stellt heute die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zu den Vorschlägen der Borchert-Kommission zum Umbau der Tierhaltung vor.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Greenpeace: gezielte Förderung beim Umbau von Ställen
„CDU-Blockade der Agrarwende für Klimaschutz beenden“
Mit einem brennenden Bild der Erde haben sieben Aktivist:innen von Greenpeace den baden-württembergischen Agrarminister Peter Hauk (CDU) aufgefordert, seine Verantwortung zum Erreichen der Pariser Klimaziele in der Landwirtschaft wahrzunehmen. In der Morgendämmerung setzten sie das 3 Meter hohe Bild der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „CDU-Blockade der Agrarwende für Klimaschutz beenden“
Was erwarten Verbraucher von insektenhaltigen Lebensmitteln?
Mehlwürmer, Grillen und Co. sind neuartige Lebensmittel, deren Zulassung in Europa überwiegend noch aussteht. Gleichzeitig machen Übergangsregelungen eine Vermarktung bestimmter Insektenprodukte als Lebensmittel bereits jetzt möglich. Verbraucherinnen und Verbraucher haben hohe Erwartungen an die Kennzeichnung und Sicherheit solcher Produkte, zeigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Was erwarten Verbraucher von insektenhaltigen Lebensmitteln?
„Weniger Autos- bessere Luft“
Der vierwöchige Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 hat die Belastung durch Stickstoffdioxid an großen städtischen Straßen in diesem Zeitraum um durchschnittlich 20 bis 30 Prozent sinken lassen. Dies zeigt die heute veröffentlichten vorläufige Auswertung der Messwerte durch das Umweltbundesamt (UBA).
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Weniger Autos- bessere Luft“
„Fleischwerbung kann gesetzlich verboten werden“
Greenpeace-Rechtsgutachten: Werbung verschweigt Folgen für Umwelt und Gesundheit
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für „Fleischwerbung kann gesetzlich verboten werden“
Buchtipp: Das Stadtwachstum in den Blick nehmen
Corona bestimmt momentan unseren Alltag. Ausschlaggebend für die Verbreitung des Virus sind die Globalisierung sowie die zunehmende Bebauungsdichte und Verstädterung. Beides beeinträchtigt zudem das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. Ingrid Krau, Architektin und Stadtplanerin, nimmt die Städte in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Buchtipp, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Das Stadtwachstum in den Blick nehmen
Trinkwasser – jetzt in den Dienstgebäuden des Bezirksamtes
Ende 2019 hatte die Bezirksversammlung beschlossen, dass in Wandsbek Abgabestellen für kostenfreies Trinkwasser eingerichtet werden sollen. Das ist inzwischen geschehen. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz wurde mitgeteilt, dass inzwischen sieben Abgabestellen im Bezirk Wandsbek … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Trinkwasser – jetzt in den Dienstgebäuden des Bezirksamtes