Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- 13.6. Kräuterführung Höltigbaum
- 13.6. Filmclub Walddörfer
- 14.6. Auftakt STADTRADELN
- 14.6. RepairCafé Sasel
- 14.+15.6. Offene Gärten
- 16.6.-30.11. U1 Streckensperrung
- 19.6. dokufilmfront
- 20.6. Film Geheimnis der Bäume
- 21.6. BUND-Aktion Alster
- 21.+ 22.6. Langer Tag d. Stadtnatur
- 22.6. Fahrradsternfahrt Hamburg
- 22.6. Exkursion Volksd. Wald
- 27.+28.6. VHS: HH debattiert
- 6.7. Volksmarkt in Volksdorf
- 10.7. Sitzung BV Wandsbek
- 12.7. PV-Anlage leicht gemacht
- 15.-26.9. Zu-Fuß-zur-Schule-Tage
- bis 31.10. Wettbewerb Abpflastern
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Grobe Mängel bei ePA
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Leitungsarbeiten Harksheider Str.
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
- Einigung bei Hamburg Bau
- Die neue Bürgerschaft
- Ratgeber-Podcast „Mollig warm“
- Reaktionen Koa-vertrag Bundestag
- Neuer Koalitionsvertrag Hamburg
- NABU-Bilanz Amphibienwanderung
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Ernährung / Agrar / Gesundheit
Die UN-Meereskonferenz endet mit klarem Bekenntnis
… zu globalem Meeresschutz – Wichtige Weichenstellungen müssen jetzt politisch umgesetzt werden Meeresschutz: Deutschland hat viel versprochen, nun zählen die Taten / Gefahr Tiefseebergbau: Präsentes Thema, die Allianz der Staaten gegen Tiefseebergbau ist stark aufgetreten, wenig gewachsen / Ernährungssicherung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Die UN-Meereskonferenz endet mit klarem Bekenntnis
Gewässerschutz kontra Agrarlobby?
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ministerverordnung zur Abschaffung der Stoffstrombilanz: „Gewässerschutz darf nicht dem Druck der Agrarlobby geopfert werden“
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Gewässerschutz kontra Agrarlobby?
Zecken melden für die Wissenschaft
NABU|naturgucker ruft zusammen mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover dazu auf, die Spinnentiere zu melden Wer einen Hund oder eine Katze hat, kennt es: Vor allem im Sommer hat das Haustier oft Zecken im Fell. Auch Menschen werden in dieser Jahreszeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Zecken melden für die Wissenschaft
Zweiter Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe
Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze betroffen Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten sind an ihrem direkten Wohnort extremer Hitzebelastung ausgesetzt – das belegt der zweite bundesweite Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Zweiter Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe
Greenpeace-Aktive protestieren weiter gegen Tierleid
… bei Edeka – Bundesweite Aktionen vor Supermarktfilialen Vor mehr als 230 Edeka-Märkten in knapp 60 Städten und Ortschaften in ganz Deutschland haben Greenpeace-Aktive seit vergangenem Sonntag gebrochene gelbe Herzen und den Slogan „Edeka lässt Tiere leiden!“ gesprüht. Sie protestieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive protestieren weiter gegen Tierleid
Eine glänzende Bilanz mit Schatten
Hamburgs Luftfahrtcluster: Forderung nach vollständiger Kosten-Nutzen-Analyse Die neue Entwicklungsstudie des Hamburger Luftfahrtclusters feiert das Wachstum der Branche mit großem Pathos: Fast 49.000 Erwerbstätige, 6,9 Milliarden Euro Wertschöpfung, massive Investitionen in Forschung, Exportstärke und ein scheinbar ungebrochener Innovationsmotor. Hamburg als europäische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Eine glänzende Bilanz mit Schatten
EU-Fluggastrechte: Reform gestoppt
BIG warnt vor erneuten Angriffen auf den Lärmschutz – Ein Etappensieg für den Schutz der Nachtruhe Der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg begrüßt ausdrücklich, dass die geplante Reform der EU-Fluggastrechteverordnung in der vorliegenden Form politisch gescheitert ist. Dass sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für EU-Fluggastrechte: Reform gestoppt
NABU fordert konkrete Maßnahmen gegen Wasserknappheit
Weyland: Um uns gegen Dürre zu wappnen, braucht es kluge Investitionen & konsequente Umsetzung von EU-Umweltgesetzen Heute (4.6.) veröffentlicht die EU-Kommission die sogenannte Wasser-Resilienz-Strategie. Sie soll die Widerstandsfähigkeit Europas gegenüber Dürren und Übernutzung stärken und einen nachhaltigeren Umgang mit Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für NABU fordert konkrete Maßnahmen gegen Wasserknappheit
Start der UN-Ozeankonferenz
Deutschland muss mehr Verantwortung übernehmen – BUND in Nizza für stärkeren Meeresschutz aktiv Bis 2030 hat sich die Weltstaatengemeinschaft vielfältige Ziele im Klima- und Naturschutz sowie für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt. Wenn am Montag (9. Juni) an der französischen Mittelmeerküste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Nachhaltigkeit, Natur
Kommentare deaktiviert für Start der UN-Ozeankonferenz
Zwischen Konferenz und Kontrollverlust
Hamburgs Luftverkehr außer Kontrolle: Verspätungsflüge mit weiterem Höchststand Während Hamburg sich im Rahmen der Sustainability Week als Modellregion für nachhaltige Entwicklung inszeniert, stehen die Fakten im Luftverkehr in eklatantem Widerspruch zu den Klimazielen und den Sustainable Development Goals (SDGs).
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Zwischen Konferenz und Kontrollverlust
Deutsche Umwelthilfe zum Hitzeaktionstag
„Städte brauchen jetzt einen Masterplan Hitzeschutz“ Als Teil des bundesweiten „Hitzeaktionstags“ am Mittwoch, den 4. Juni, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mehr Hitzeschutz in Deutschland – insbesondere in Städten.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe zum Hitzeaktionstag
“Gemeinsam Boden gut machen”
Zwölf Bio-Betriebe mit Förderpreis ausgezeichnet – Preisträger*innen leisten wertvollen Beitrag für Schutz von Arten & Ökosystemen / Rund 21.000 ha Ökolandbau gefördert Zwölf Landwirt*innen aus acht verschiedenen Bundesländern sind am Sonntag (25.5.) im Rahmen des Umweltfestivals in Berlin mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für “Gemeinsam Boden gut machen”
Deutsche Umwelthilfe ruft im Kampf gegen Pestizid-
… spritzungen aus dem Hubschrauber und zum Schutz des Mosel-Apollofalters nun das Oberverwaltungsgericht Koblenz an Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kündigt den Gang vor das Oberverwaltungsgericht Koblenz an, nachdem das Verwaltungsgericht am 26. Mai 2025 den Eilantrag der DUH gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe ruft im Kampf gegen Pestizid-
Kostenfreie Erfrischung im Sommer
54 öffentliche Trinkwasserbrunnen von HAMBURG WASSER und Stadtreinigung in ganz Hamburg wieder in Betrieb Pünktlich zu den höheren Temperaturen stehen die öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Hamburg wieder allen zur Verfügung. Im Sommer sind diese Durstlöscher ein kostenfreies Angebot an vielen Orten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Kostenfreie Erfrischung im Sommer
Schluss mit Tierquälerei und Verbrauchertäuschung
Nach Berichterstattung zu Tierschutzverstößen fordert BUND Reform der Kontrollsysteme Die Berichterstattung im SPIEGEL zu den massiven Tierschutzverstößen auch in den vermeintlich besseren Stufen 3 und 4 des privatwirtschaftlichen Haltungsform-Siegels und weiteren privaten Labeln kommentiert Patrick Müller, Experte für Tierhaltung beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Schluss mit Tierquälerei und Verbrauchertäuschung
Verschärfte Risikobewertung von Ewigkeitschemikalie TFA
Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Beschränkung betroffener Kältemittel und Pestizide Die Bundesstelle für Chemikalien hat mit dem Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) die Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure (TFA) offiziell als fortpflanzungsgefährdend sowie als sehr langlebig und mobil bewertet und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Verschärfte Risikobewertung von Ewigkeitschemikalie TFA
„Wirtschaftliche Abhängigkeit von Russland weiter abbauen“
EU-Parlament gibt grünes Licht für neue Agrarzölle Die Europaabgeordneten haben soeben in Brüssel neuen EU-Zöllen auf landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Russland und Weißrussland zugestimmt. Zu den betroffenen Produkten gehören Zucker, Essig, Mehl und Tierfutter. Außerdem sollen Zölle auf eingeführte Düngemittel erhoben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für „Wirtschaftliche Abhängigkeit von Russland weiter abbauen“
Verkaufsstopp für giftiges Pestizid aufgehoben
EuGH-Urteil verkannt: Deutsche Umwelthilfe fordert höchstrichterliche Klärung nationaler Prüfungskompetenzen Das hochgiftige, hormonschädliche Pestizid Elipris darf wieder verkauft werden. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat einem Eilantrag des Herstellers Corteva Agriscience Germany stattgegeben und damit eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Braunschweig aufgehoben, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Verkaufsstopp für giftiges Pestizid aufgehoben
40 Jahre nach der Evakuierung von Rongelap
Neue Studie zeigt wirkliches Ausmaß der US-Atombombentests im Pazifik US-Atomtests auf Bikini und Enewetak verursachen bis zu 100.000 zusätzliche Krebstote weltweit – neue Studie macht globale Auswirkungen sichtbar
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für 40 Jahre nach der Evakuierung von Rongelap
Wildbienen – Die stillen Superhelden der Bestäubung
Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai zum Weltbienentag erklärt. An diesem Tag wird weltweit auf die immense Bedeutung der Bienen hingewiesen, die 75 Prozent unserer Nahrungsmittelpflanzen bestäuben und somit für den Menschen überlebenswichtig sind.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Wildbienen – Die stillen Superhelden der Bestäubung
Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister:
… Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister:
Hamburgweite Umfrage: Was wissen Sie über die Tigermücke?
Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) betreibt im Auftrag der Gesundheitsbehörde ein aktives Monitoring von Stechmücken. Nun ruft es alle Hamburgerinnen und Hamburger dazu auf, sich an einer Umfrage zur Asiatischen Tigermücke zu beteiligen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Hamburgweite Umfrage: Was wissen Sie über die Tigermücke?
Kinderessen im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt
Verbraucherzentralen fordern mehr Auswahl für die Kinderteller In Deutschland wird immer häufiger außer Haus gegessen. Dazu gehört auch der Restaurantbesuch mit der Familie. Wie ausgewogen Kinderteller sind, haben die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck anhand von 100 Kinderspeisekarten überprüft.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Kinderessen im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt
Werbeaktionen für Billigfleisch nehmen deutlich zu
Greenpeace: Supermärkte brechen Versprechen für mehr Tierwohl und Klimaschutz Die führenden Supermarktketten in Deutschland handeln entgegen ihrem Versprechen zum Schutz von Umwelt, Klima und Tieren. Die Zahl der Werbeaktionen für Fleisch, vor allem aus den schlechtesten Haltungsformen, stieg bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Werbeaktionen für Billigfleisch nehmen deutlich zu
Drohendes Aussterben des Mosel-Apollofalters
Deutsche Umwelthilfe reicht Eilantrag ein, um neue Hubschrauberspritzungen mit Pestiziden zu stoppen Seit gestern finden erste Hubschrauberspritzungen von Pestiziden in den Habitaten des unmittelbar vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters im Unteren Moseltal statt. Das gab die für die Sondergenehmigungen für Hubschrauberspritzungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Drohendes Aussterben des Mosel-Apollofalters
„Billiges Fleisch ist eine teure Illusion“
Greenpeace-Stellungnahme zu den Aussagen des designierten Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU) zu Fleischpreisen Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kündigt eine Wende in der Landwirtschafts- und Fleischpolitik an. Höhere Steuern auf Fleisch werde es mit ihm nicht geben, sagte er in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Billiges Fleisch ist eine teure Illusion“
Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems
… belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen), Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragebare Krankheiten (DANK) und Greenpeace stellen Studie zu Folgen vor
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems
„Landwirtschaft braucht eine krisenfeste Perspektive“
Agrarminister ist nicht nur Anwalt der Landwirt*innen, sondern auch Hüter unserer natürlichen Ressourcen „Wir gratulieren Alois Rainer! Die Agrarpolitik war in den letzten Jahren kein einfaches Thema. Die Landwirtschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen: Der Umbau zu einer natur- und klimaverträglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für „Landwirtschaft braucht eine krisenfeste Perspektive“
Etappensieg im Kampf gegen Glyphosat
Zulassung von Roundup Future bleibt nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe in wesentlichen Teilen ausgesetzt Die Zulassung des Glyphosat-Pestizids Roundup Future bleibt in wesentlichen Teilen ausgesetzt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat einen Antrag des Pestizidherstellers Monsanto Agrar Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Etappensieg im Kampf gegen Glyphosat
Obst und Gemüse aus Spanien in deutschen Supermärkten
Bericht der Deutschen Umwelthilfe zeigt Verantwortung für Lagunen-Zerstörung Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka und Lidl verkaufen Obst und Gemüse, das spanische Lagunen zerstört – nur Rewe setzt sich verstärkt für Erhalt der Lagunen ein / Ausbeuterische Agrarwirtschaft für Billiggemüse führt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Obst und Gemüse aus Spanien in deutschen Supermärkten