Archiv der Kategorie: Ernährung / Agrar / Gesundheit

Buchtipp: Weniger und das richtige Fleisch essen

Fleischkonsum und Klimaschutz – unversöhnliche Gegensätze? Bei den einen kommt es täglich auf den Teller, die anderen verzichten aus Umwelt- und Tierschutzgründen ganz darauf: Wenn es um das Thema Fleisch geht, wird es nicht selten emotional. Stefan Michel wirft mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Weniger und das richtige Fleisch essen

Verbot der Grundschleppnetzfischerei

Deutsche Umwelthilfe fordert Landwirtschaftsminister Özdemir auf, den EU-Fischerei-Aktionsplan zu unterstützen Die Agrarministerinnen und -minister der Bundesländer und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir treffen sich heute zur Agrarministerkonferenz auf (es muss wohl „in“ heißen – wuz) Büsum. Auf der Agenda steht auch der Aktionsplan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für Verbot der Grundschleppnetzfischerei

Analyse zeigt: Immer weniger Kühe auf der Weide

Greenpeace fordert Minister Özdemir auf, die Weidehaltung von Kühen stärker zu fördern Der Anteil der Milchkühe, die in Deutschland auf der Weide gehalten werden, geht seit Jahren zurück. Während 2010 noch 42 Prozent der Rinder Zugang zur Weide hatten, waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Analyse zeigt: Immer weniger Kühe auf der Weide

Trinkwasser – eine klare Sache

Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg Leitungswasser ist gesund und preiswert. Kein Lebensmittel wird strenger kontrolliert. Trotzdem meinen viele Menschen, dass es sinnvoller sei, Wasser in Flaschen zu kaufen oder spezielle Wasserfilter zu verwenden. Die Verbraucherzentrale Hamburg räumt in diesem Online-Vortrag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Termine, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Trinkwasser – eine klare Sache

Neue Studie belegt verheerende Folgen von Agrokraftstoff

… für Natur, Klima und Ernährungssicherheit: Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment fordern sofortigen Stopp der staatlichen Förderung Weltweit werden 9,6 Millionen Hektar Agrarland für den Anbau von Soja, Raps, Getreide und Co. belegt, um daraus Agrokraftstoff für die EU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Neue Studie belegt verheerende Folgen von Agrokraftstoff

EU Parlament für nachhaltige Landnutzung + Forstwirtschaft

Heute (Dienstag, 14. März) haben die Mitglieder des Europäischen Parlaments das finale Ergebnis der Verhandlungen über die Verordnung für Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) angenommen. Das neue Gesetz verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten mit verbindlichen Zielen für jeden EU-Mitgliedstaat, die Schrumpfung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für EU Parlament für nachhaltige Landnutzung + Forstwirtschaft

PFAS: Darum sollten sie schnell verboten werden

„Ewigkeits-Chemikalien “ verschmutzen nicht nur dauerhaft Wasser und Boden, sondern reichern sich über die Nahrung und verbrauchernahe Produkte auch in Mensch und Tier an: Fluorchemikalien (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS).

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für PFAS: Darum sollten sie schnell verboten werden

Marktcheck: Gastronomie könnte mehr gegen Lebensmittel-

… verschwendung tun – Verbraucherzentralen prüfen Angebot an kleinen Portionen und Hinweis auf Restemitnahme Rund 1,9 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in der Gastronomie im Müll. Wenn Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übrig gebliebenes Essen mitnehmen könnten, müssten weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Marktcheck: Gastronomie könnte mehr gegen Lebensmittel-

Auswertung der Luftschadstoffe zeigt alarmierende Werte

Deutsche Umwelthilfe warnt vor gesundheitsschädlicher Luftbelastung in Deutschland Angesichts des heute (13.2.) vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten Luftqualitätsberichts 2022 warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vor der hierin dokumentierten, flächendeckend gesundheitsschädlichen Luftbelastung. Selbst in ländlichen Regionen liegt die Belastung mit Luftschadstoffen deutlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Auswertung der Luftschadstoffe zeigt alarmierende Werte

Buchtipp: Den Kochlöffel selbst in die Hand nehmen

In der Küche geht es immer um das Wesentlichste, das Wichtigste überhaupt: Es geht um unser Leben, sagt der ehemalige Sternekoch Franz Keller. In seinem Buch „Ab in die Küche!“ fordert er uns auf, uns von Fake-Food und Industriefertigessen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Den Kochlöffel selbst in die Hand nehmen

Kostenloses Obst und Gemüse für rund 40 Grundschulen

Gesundheitsbewusste Ernährung beginnt bereits im Grundschulalter. Deshalb setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für die Einführung des EU-Schulprogramms im Schuljahr 2023/24 ein. Rund vierzig Hamburger Grundschulen sollen künftig mehrmals pro Woche Gemüse, Obst und Milch kostenfrei erhalten.

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Kostenloses Obst und Gemüse für rund 40 Grundschulen

„Ministerpräsidenten Im Würgegriff der Autolobby“

Deutsche Umwelthilfe zu Blockadeversuchen gegen neue Abgasnorm: Ministerpräsidenten Kretschmann, Söder und Weil sind dem Wohle der Menschen verpflichtet, nicht der Autokonzerne Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den offenen Brief der Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen gegen die geplante Verschärfung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für „Ministerpräsidenten Im Würgegriff der Autolobby“

Pilotprojekt bestätigt: Abwasseranalysen zeigen

… Trends des Infektionsgeschehens Hamburg beteiligt sich an einem deutschlandweiten Pilotprojekt namens ESI-CorA zur Erhebung der SARS-CoV-2-Infektionslage anhand von Abwasseruntersuchungen. Die resultierenden Daten zeigen Trends des Infektionsgeschehens an, die als Indikatoren zur Beurteilung der Pandemielage dienen können.

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Pilotprojekt bestätigt: Abwasseranalysen zeigen

Große Mehrheit befürwortet Null-Prozent-Steuer

… für klimafreundliche pflanzliche Lebensmittel – 67 Prozent der Bundesbürgerinnen sprechen sich für Mehrwertsteuer-Befreiung aus / Bundesminister ist gefordert Nach Einschätzung von 72 Prozent der Bundesbürger:innen sollte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) jetzt vorrangig niedrigere Mehrwertsteuersätze durchsetzen, für die er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Große Mehrheit befürwortet Null-Prozent-Steuer

Faire Lebensmittelpreise Fehlanzeige

Deutsche Umwelthilfe fordert mit Bauern- und Entwicklungsverbänden Verbot des Einkaufs unterhalb der Produktionskosten Zum Start der Internationalen Grünen Woche warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit den Verbänden European Milk Board (EMB) und INKOTA-netzwerk vor absurden Krisenprofiten des Lebensmittelhandels und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Faire Lebensmittelpreise Fehlanzeige

DUH fordert Ende der Blockade durch Verkehrsminister

Umweltministerin Lemke bringt heute (19.1.) Aus für Agrokraftstoffe in die Ressortabstimmung Heute gibt Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach monatelanger Diskussion einen Vorschlag zum Stopp der staatlichen Förderung von Agrokraftstoffen in die Ressortabstimmung. Dieser sieht einen stufenweisen Ausstieg aus Agrosprit aus Raps, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für DUH fordert Ende der Blockade durch Verkehrsminister

NABU-Studie: Halbierung des Fleischkonsums

… ermöglicht deutlich mehr Natur- und Klimaschutz Mehr Klima- und Naturschutz in der Landwirtschaft gefährden nicht die Ernährungssicherheit in Deutschland – das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des NABU, die heute veröffentlicht wurde. Untersucht werden Zielkonflikte zwischen „mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für NABU-Studie: Halbierung des Fleischkonsums

Haltungskennzeichnung für Fleisch auf der Zielgeraden

Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Durchsetzung und mehr Anstrengungen zum Umbau der Tierhaltung Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor Versuchen aus Teilen der Wirtschaft, die Verabschiedung der Haltungskennzeichnung für Fleisch und damit den dringend notwendigen Umbau der Tierhaltung zu verzögern. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Haltungskennzeichnung für Fleisch auf der Zielgeraden

„Worten müssen Taten folgen“

Minister Özdemir muss sozial gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle vorantreiben Wenige Tage vor der großen „Wir haben es satt!“-Demonstration am 21. Januar fordert ein breites Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft von der Bundesregierung, das Höfe- und Insektensterben zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für „Worten müssen Taten folgen“

Fluglärm: Initiativen kritisieren Zukunftsrat

Mit dem neuesten Bericht „Hamburger Entwicklungs-Indikatoren Zukunftsfähigkeit 2022“, kurz „HEINZ“, prüft der Zukunftsrat Hamburg jährlich die Entwicklung verschiedener Indikatoren zu Nachhaltigkeit in der Stadt. In seinem aktuellen Bericht stellt der Hamburger Zukunftsrat als besonders positive Entwicklung den Fluglärm heraus. Laut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Fluglärm: Initiativen kritisieren Zukunftsrat