Artikelsuche
Termine
- Termine im Duv. BrookHus
- bis 28.9. Stadtradeln
- 29.9. Hofführung Gut Wulfsdorf
- 30.9. Falteraktion im Tunneltal
- bis 30.9. Hanse-Umweltpreis 2023
- bis 5.10. Abstimmung Vogel ’24
- bis 9.10. Ausleg. B-Plan Randel
- 12.10. Bezirksversammlung
- 2.+9.11. Dokufilmfront: Gewalt
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2024
- bis 2/24 Sanierung Bergstedter Ch.
- bis Ende 24 Umbau Frahmredder
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Harald Lesch zerlegt E-Fuels
- Kritik: Wildschweinfallen im Brook
- Beratung für mehr Stadtnatur
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Schattenseite Schottergärten
- Trockenheit bedroht Moore
- Mehr Tempo für PV-Anlagen
- Verbände-Appell an die Ampel
- Mehr Schutz für Stadtbäume
- Sanierung Wellingsbüttler Weg
- Neuer Klimaplan für Hamburg
- Gebäudeenergieges. beschlossen
- Flugverkehr contra Klimaschutz
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Ernährung / Agrar / Gesundheit
Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie dringendes Handeln gegen Verschwendung Zum Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am Freitag, den 29. September fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie ein Ende der massiven Verschwendung. In einem aktuellen Leitfaden brandmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung
Ratgeber der Verbraucherzentrale hilft, Ursachen wirkungsvoll anzugehen Feuchtigkeit und Schimmel in den eigenen vier Wänden – keineswegs unliebsame Mitbewohner, die nur in der kalten Jahreszeit Einzug halten. Durch den extrem feuchten Sommer ist das Problem in vielen Wohnungen schon jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung
Wachstum des Flugverkehrs ist mit Klimazielen unvereinbar
BUND, ROBIN WOOD Hamburg und weitere Initiativen protestieren bei der Nationalen Luftfahrtkonferenz in Hamburg / Politische Maßnahmen für Klimaschutz im Luftverkehr völlig ungenügend
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Wachstum des Flugverkehrs ist mit Klimazielen unvereinbar
Vortrag: Trinkwasser – eine klare Sache
Leitungswasser ist gesund und preiswert. Kein Lebensmittel wird strenger kontrolliert. Trotzdem meinen viele Menschen, dass es sinnvoller sei, Wasser in Flaschen zu kaufen oder spezielle Wasserfilter zu verwenden. In Kooperation mit der Volkshochschule Hamburg räumt die Verbraucherzentrale Hamburg in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Trinkwasser – eine klare Sache
EU-Empfehlung für Glyphosat gefährdet Menschen
… und Artenvielfalt Anlässlich der Empfehlung der EU-Kommission, den Mitgliedsstaaten den Einsatz von Glyphosat für weitere zehn Jahre zu ermöglichen, erklärt Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU-Empfehlung für Glyphosat gefährdet Menschen
Deutsche Umwelthilfe deckt systematisches Behörden-
… versagen bei der Zulassung von Pestiziden auf und geht genauso systematisch auf dem Klageweg dagegen vor Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) deckt auf, dass sowohl das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) als auch die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe deckt systematisches Behörden-
Mit neuem Messe-Schwung zu mehr Bio in Hamburg
hamburg.bio präsentierte auf der BioNord die Vielfalt regionaler Bio-Lebensmittel / Senator Jens Kerstan unterstrich auf der Messe die Bedeutung der Gemeinschaftsverpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Mit neuem Messe-Schwung zu mehr Bio in Hamburg
Naturschutz im ländlichen Raum droht zusammenzubrechen
Zum Auftakt der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern richtet sich der NABU in einem offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und protestiert darin gegen geplante Kürzungen bei der Naturschutzfinanzierung im ländlichen Raum und beim Ausbau des Ökolandbaus.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Naturschutz im ländlichen Raum droht zusammenzubrechen
Trinkbrunnen für Wandsbek nach Wiener Vorbild
Zurzeit gibt es im Bezirk Wandsbek nur einen öffentlichen Trinkwasserspender. Das geht aus einer Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion (Drs. 22/12122) hervor und dass, obwohl sich seit Jahren die unterschiedlichsten Akteure für eine Ausweitung des Angebots einsetzen. In den Regionalausschüssen der Bezirksversammlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Trinkbrunnen für Wandsbek nach Wiener Vorbild
EU muss Glyphosat den Hahn zudrehen
Umweltverbände fordern zusammen mit 136.000 Bürger:innen das wahrscheinlich krebserregende Pestizid nicht wieder zuzulassen Mit einem mehr als zwei Meter hohen Glyphosat-Kanister mit verknotetem Ausguss übergibt heute ein Bündnis aus Umweltverbänden dem Bundeslandwirtschaftsministerium 136.125 Unterschriften der Petition „Glyphosat-Verbot jetzt“.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU muss Glyphosat den Hahn zudrehen
„Fatales Signal für Landwirtschaft und Verbraucherschutz“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert, dass sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union nicht zu mehr Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung bekennt. Die „Farm to Fork“-Strategie bleibt substanzlos, wichtige Vorhaben wie der Rechtsrahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für „Fatales Signal für Landwirtschaft und Verbraucherschutz“
DUH zum EU-Parlamentsbeschluss für strengere
… Luftqualitätsgrenzwerte „Weichenstellung für Saubere Luft – Steffi Lemke muss WHO-Empfehlungen jetzt auf europäischer und nationaler Ebene durchsetzen!“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments, das für strengere Luftqualitäts-Grenzwerte ab 2030 und eine weitere Verschärfung entsprechend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für DUH zum EU-Parlamentsbeschluss für strengere
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt:
Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Rewe und Lidl mitverantwortlich für verheerende Umweltkatastrophe im spanischen Murcia Der massenhafte Anbau von Billiggemüse für den europäischen Markt führt im spanischen Murcia zu einer verheerenden Umweltkatastrophe, an der auch deutsche Supermarktkonzerne eine entscheidende Mitverantwortung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt:
Den Wert von echten Lebensmitteln erkunden
Wir (Gut Wulfsdorf) laden alle Demeter-Interessierte ein mit uns auf den Hof zu fahren und den Wert von echten Lebensmitteln zu erkunden. Bei einer Hofführung berichtet Georg Lutz, Demeter-Pionier und langjähriger Betriebsleiter von Gut Wulfsdorf, von seinen Gedanken und Motivationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Termine
Kommentare deaktiviert für Den Wert von echten Lebensmitteln erkunden
Erntebericht 2023
Landwirtschaft endlich gegen Klima- und Naturkrise fit machen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat heute den Erntebericht 2023 veröffentlicht. Nach einem verregneten Sommer konnten viele Landwirtinnen und Landwirte die Getreideernte nicht rechtzeitig abschließen. Die Folge: Ernteeinbußen und Qualitätsverluste. Witterungsbedingte Schwankungen wie diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Erntebericht 2023
DUH protestiert gegen spanisches Billiggemüse
Schluss mit Zerstörung des spanischen „Mar Menor“ für deutsches Billiggemüse: Deutsche Umwelthilfe protestiert vor Discounter Aldi Nord In der größten spanischen Salzwasserlagune, dem „Mar Menor“ (südl. von Murcia, Südostspanien), kommt es wiederholt zu dramatischem Fisch- und Artensterben. Bereits heute kämpfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für DUH protestiert gegen spanisches Billiggemüse
Es wird wieder laut über den Walddörfern und dem Alstertal
Vierwöchige Pistensperrung im September / Alle Flüge starten und landen über Niendorf und Langenhorn Vom 30. August bis 27. September 2023 wird die oberste Deckschicht der Start- und Landebahn 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf) erneuert / Ausnahmegenehmigung für Nachtarbeiten
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Es wird wieder laut über den Walddörfern und dem Alstertal
Auflösung der Borchert-Kommission falsches Signal
BUND: Umbau der Tierhaltung in entscheidender Phase weiter begleite Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung, die sogenannte Borchert-Kommission, hat heute mit großer Mehrheit seine Auflösung beschlossen. Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und langjähriges Mitglied der Kommission, kommentiert:
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Auflösung der Borchert-Kommission falsches Signal
Klimaschutz und Luftverkehr:
Reduzierung von Start- und Landerechten notwendig Angesichts der viel zu geringen Einsparungen klimaschädlicher Emissionen im Verkehrssektor hat die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) die Bundesregierung aufgefordert, die Zahl der zulässigen Flugbewegungen an den deutschen Verkehrsflughäfen bis Ende des Jahrzehnts um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Klimaschutz und Luftverkehr:
Mehr Vielfalt auf den Äckern
Auf Deutschlands Äckern und Wiesen wird es immer stiller. Das Insektensterben und der Rückgang der Vogelwelt haben dramatische Ausmaße angenommen. Immer mehr Landeigentümerinnen und Landeigentümer wünschen sich deshalb eine naturschonende Bewirtschaftung ihrer Flächen. Rund 60% der Agrarflächen in Deutschland werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Mehr Vielfalt auf den Äckern
Verbraucherzentrale informiert über Hamburger Trinkwasser
Heiße Sommer zeigen eindrücklich, wie wichtig sauberes Trinkwasser ist. Aber an vielen Orten in Deutschland sinkt der Grundwasserspiegel für die Wasserentnahme. Wie sieht die Situation in Hamburg aus? Woher kommt das Leitungswasser der Hansestadt und wie gut ist es? Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale informiert über Hamburger Trinkwasser
Kleinpackungen bei Edeka rar gesät und oft kein Schnäppchen
Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlicht Ergebnisse einer Stichprobe Das Unternehmen Edeka bietet seit Anfang des Jahres ausgewählte Produkte der Eigenmarke Gut & Günstig nicht nur in der herkömmlichen Normalgröße, sondern auch in kleineren Packungen mit weniger Inhalt an. Doch das erweiterte Sortiment, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Kleinpackungen bei Edeka rar gesät und oft kein Schnäppchen
Greenwashing bei McDonald‘s
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wirft dem Fast-Food-Riesen McDonald’s vor, mit einer dreisten Greenwashing-Kampagne für Einweg-Verpackungsmüll den Klima- und Umweltschutz in Deutschland zu hintertreiben. Seit Wochen bewirbt das Unternehmen bundesweit Einweg-Verpackungen als vermeintlich „schön“ und nachhaltig. Recherchen der DUH belegen jedoch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenwashing bei McDonald‘s
Hamburger Regelung für Nachtflüge wirkungslos
Neue Spitzenwerte bei Starts und Landungen nach 23 Uhr – Entscheidet die Fluglärmschutzbeauftragte noch unabhängig? Am Hamburger Flughafen hat auch im Juli die Zahl der Flugbewegungen außerhalb der genehmigten Betriebszeit weiter stark zugenommen. 179 mal wurde nach 23 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Hamburger Regelung für Nachtflüge wirkungslos
Exotischen Mücken im Hamburger Hafen auf der Spur
Begünstigt durch Globalisierung und Klimaerwärmung breiten sich exotische Stechmückenarten, die Überträger von Krankheitserregern sein können, immer weiter nach Norden aus. In Hamburg wurden sie bisher nicht entdeckt, aber das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist wachsam. In Kooperation mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Exotischen Mücken im Hamburger Hafen auf der Spur
BUND entsetzt: Senatorin spielt mit Gentechnik
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank vertritt die Auffassung, mit Hilfe von neuer Gentechnik ließe sich die Ernährungssicherheit erhöhen und kündigt eine Debatte innerhalb der Grünen-Fraktion nach der Sommerpause an.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für BUND entsetzt: Senatorin spielt mit Gentechnik
Landwirtschaft: Trotz Regen negative Wasserbilanz
BUND: Umgang mit Böden entscheidend für Ernteerfolge in der Klimakrise Trotz guter Ernteaussichten 2023 haben die Dürremonate Anfang des Jahres und die Trockenheit in den Jahren zuvor insgesamt den Böden zugesetzt. Dass es nun die letzten Wochen vermehrt regnet, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Landwirtschaft: Trotz Regen negative Wasserbilanz
DUH klagt auf Aberkennung der nationalen Zulassung
… des Glyphosat-Produkts Roundup PowerFlex Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit fachlicher Unterstützung von foodwatch Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland auf Aberkennung der Zulassung des Glyphosat-Totalherbizids Roundup PowerFlex vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig eingereicht. Glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel wie Roundup PowerFlex vernichten nahezu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für DUH klagt auf Aberkennung der nationalen Zulassung
Steuersenkung für Biokraftstoffe schadet Natur und Klima
Miller: Transformation des Verkehrssektors voranbringen, statt an alten Technologien festzuhalten Gestern haben sich Verkehr- und Logistikverbände für eine steuerliche Entlastung für sogenannte Biokraftstoffe ausgesprochen. Dazu kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Steuersenkung für Biokraftstoffe schadet Natur und Klima
Greenpeace-Supermarkt-Check
Umstieg auf Fleisch aus besserer Haltung kommt kaum voran – Billigfleisch dominiert weiterhin das Sortiment der Händler Die großen Lebensmittelhändler verbessern ihr Fleischsortiment weiter nur schleppend. Der von den Händlern angekündigte Umstieg von den schlechtesten Haltungsformen 1 und 2 auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Supermarkt-Check