Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- 13.6. Kräuterführung Höltigbaum
- 13.6. Filmclub Walddörfer
- 14.6. Auftakt STADTRADELN
- 14.6. RepairCafé Sasel
- 14.+15.6. Offene Gärten
- 16.6.-30.11. U1 Streckensperrung
- 19.6. dokufilmfront
- 20.6. Film Geheimnis der Bäume
- 21.6. BUND-Aktion Alster
- 21.+ 22.6. Langer Tag d. Stadtnatur
- 22.6. Fahrradsternfahrt Hamburg
- 22.6. Exkursion Volksd. Wald
- 27.+28.6. VHS: HH debattiert
- 6.7. Volksmarkt in Volksdorf
- 10.7. Sitzung BV Wandsbek
- 12.7. PV-Anlage leicht gemacht
- 15.-26.9. Zu-Fuß-zur-Schule-Tage
- bis 31.10. Wettbewerb Abpflastern
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Grobe Mängel bei ePA
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Leitungsarbeiten Harksheider Str.
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
- Einigung bei Hamburg Bau
- Die neue Bürgerschaft
- Ratgeber-Podcast „Mollig warm“
- Reaktionen Koa-vertrag Bundestag
- Neuer Koalitionsvertrag Hamburg
- NABU-Bilanz Amphibienwanderung
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Ernährung / Agrar / Gesundheit
„Lasst uns in Ruhe“
Fluglärmgegner fordern Reform des Fluglärmschutzgesetzes – Neue Bundesregierung muss endlich schärfere Regeln schaffen Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) appelliert anlässlich des internationalen „Tag gegen Lärm“ am 30. April an die künftige Bundesregierung, die von Fluglärm betroffenen Menschen nicht zu vergessen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für „Lasst uns in Ruhe“
Neue Klage für sauberes Wasser
Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor DUH klagt für sauberes Grundwasser: Bundesregierung schiebt Aktualisierung des Nationalen Nitrataktionsprogramms auf und gefährdet Wasserschutz / Stickstoffeinsatz in der Landwirtschaft belastet Oberflächen- und Grundwasser und birgt hohe Risiken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Neue Klage für sauberes Wasser
Belastung durch UV-Strahlung der Sonne steigt
Höhere Temperaturen, mehr Sonnenschein und mehr Aktivitäten im Freien. Dabei ist wichtig zu beachten: Die Sonne hat schon richtig Kraft, die UV-Strahlung erhöht auf ungeschützter Haut das Krebsrisiko. Auf die richtige Vorsorge kommt es an: Das Risiko für Hautkrebs lässt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Belastung durch UV-Strahlung der Sonne steigt
Hamburger Landeslabor veröffentlicht Jahresbericht 2024
Wachsamer Blick auf Umwelt, Gesundheits- und Verbraucherschutz Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) stellt an ausgewählten Beispielen in den Bereichen Umweltüberwachung, Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Infektionsmedizin seinen jährlichen Tätigkeitsbericht vor. Die Untersuchungen des HU helfen den Behörden, kritische Situationen frühzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Hamburger Landeslabor veröffentlicht Jahresbericht 2024
„10 Jahre Allianz haben zu wenig gebracht“
Bürgerinitiativen und Umweltverband beenden die Zusammenarbeit mit der Allianz für den Fluglärmschutz Der Umweltverband BIG Fluglärm – Dachverband der Bürgerinitiativen und Vereine für Fluglärm-, Klima- und Umweltschutz e.V. – sowie weitere Initiativen und Vereine aus der Region beenden ihre Mitgliedschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für „10 Jahre Allianz haben zu wenig gebracht“
Flughafen-Studie blendet Klima- und Gesundheitskosten aus
BIG Fluglärm kritisiert einseitige HWWI-Studie – Zeitpunkt der Veröffentlichung ist kein Zufall Heute (14.4.) hat der Hamburger Flughafen eine neue Studie des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) vorgestellt. Darin wird der Hamburger Flughafen als bedeutender Wirtschaftsmotor gefeiert: Über 11.000 Arbeitsplätze und mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Flughafen-Studie blendet Klima- und Gesundheitskosten aus
SPD dominiert Flughafensystem
BIG warnt vor Machtkonzentration, fordert Kurskorrektur – Genehmigung, Kontrolle, Beratung: Im Tiefflug vom Terminal ins Rathaus Mit deutlicher Kritik reagiert der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg auf die Wahl der SPD-Bezirksamtsleiterin von Hamburg-Nord, Dr. Bettina Schomburg, zur neuen Vorsitzenden der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für SPD dominiert Flughafensystem
PFAS: Verbraucherzentrale warnt vor organischem Fluor
… in Antihaft-Pfannen – Mangelnde Deklaration gefährdet Verbraucher und Verbraucherinnen Die Verbraucherzentrale Hamburg hat sechs Antihaft-Pfannen führender Hersteller – darunter Berndes, Ikea, Tefal, Zwilling, Henssler und WMF – auf sogenannte PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) untersuchen lassen. Das Ergebnis ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für PFAS: Verbraucherzentrale warnt vor organischem Fluor
Multiresistente Keime bei Kaufland-Billigfleisch
Deutsche Umwelthilfe fordert von neuer Bundesregierung schnelles Eingreifen gegen Preisdumping durch Supermärkte Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt Alarm: Jede dritte Hähnchenfleischprobe aus dem Billigsegment von Kaufland ist mit Erregern belastet, die gegen die für Menschen wichtigsten Reserveantibiotika resistent sind. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Multiresistente Keime bei Kaufland-Billigfleisch
Tausendfach klimaschädlicher als CO2
Umweltorganisationen klagen gegen Sulfurylfluorid-haltiges Pestizid ProFume Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot des extrem klimaschädlichen Pestizids ProFume. Die Umweltorganisationen wollen erreichen, dass das Mittel mit dem Wirkstoff Sulfurylfluorid nicht mehr in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Tausendfach klimaschädlicher als CO2
Obst und Gemüse nicht schön genug?
Deutsche Umwelthilfe deckt Lebensmittelverschwendung durch überhöhte Standards bei Edeka, Lidl & Co. auf Eine neue Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bei Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto, Penny und Rewe macht auf einen bisher wenig beachteten Aspekt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Obst und Gemüse nicht schön genug?
Gesündere Umwelt, stabile Ernten:
Wie Pflanzenschutzmittel reduziert werden können – Studie identifiziert Ursachen für geringen Pestizideinsatz 2023 / Marktbasierte Anreize können Pestizidreduktion voranbringen Werden Pestizide teurer, werden sie deutlich seltener eingesetzt. Der reduzierte Pestizideinsatz führt dabei nicht zu geringeren Ernten. Das zeigt eine aktuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Gesündere Umwelt, stabile Ernten:
Gentechnik ohne Kennzeichnung?
NABU kritisiert Entscheidung der EU-Mitgliedsländer – Krüger: Drohender Rückschritt / Deutschland sollte sich für Kennzeichnung und Risikoprüfung einsetzen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Gentechnik ohne Kennzeichnung?
Gentechnik: Einigung im Agrarrat gefährdet
… Verbraucher*innen- und Umweltschutz Die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten hat heute dem polnischen Vorschlag zur weitgehenden Deregulierung von Gentechnik zugestimmt. Das ist der Startschuss für die finalen Verhandlungen zum künftigen Rechtsrahmen Neuer Gentechnik auf EU-Ebene. Dazu erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Gentechnik: Einigung im Agrarrat gefährdet
Insektensterben: Wetter ist nicht schuld
Lehmann: Forschung muss wahre Treiber des Insektensterbens identifizieren, um tragfähige Lösungen zu entwickeln zu können Lebensraumverlust, Pestizideinsatz und intensive Landwirtschaft sind für den dramatischen Rückgang der Insekten verantwortlich. Wetteranomalien können den Rückgang hingegen nicht erklären. Das ist das Ergebnis der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Insektensterben: Wetter ist nicht schuld
Zulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids
… nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe vorerst ausgesetzt: „Wir sind bereit, mit allen juristischen Mitteln Roundup Future dauerhaft von unseren Äckern zu verbannen“. Das neue Glyphosat-Pestizid Roundup Future von Bayer-Tochter Monsanto Agrar Deutschland GmbH darf aufgrund eines Widerspruchs der Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Zulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids
Deutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus
Verfahren gegen „Roundup Future“ von Monsanto Deutschland eingeleitet Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht rechtlich gegen die Zulassung des glyphosathaltigen Pestizids Roundup Future der Monsanto Agrar Deutschland GmbH vor. Das zum grünen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir gehörende Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus
Verspätungszahlen steigen rasant
BIG Antrag auf Einschreiten der Wirtschaftsbehörde weiter unbeantwortet Die neuesten Zahlen zu verspäteten Flügen zwischen 23 und 24 Uhr am Hamburger Flughafen bestätigen einen seit 2023 anhaltenden alarmierenden Trend. Mit 42 verspäteten Flügen im Januar und 20 im Februar 2025 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Verspätungszahlen steigen rasant
Bahnbrechendes Urteil für Gewässerschutz
Erfolg der Deutschen Umwelthilfe im Revisionsverfahren für sauberes Wasser in Niedersachsen und NRW Die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen müssen ambitioniertere Maßnahmen gegen die Nitratbelastung des Grundwassers im Ems-Gebiet ergreifen. Dies folgt aus einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, mit dem die Revision … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für Bahnbrechendes Urteil für Gewässerschutz
Zwei Milliarden Euro Ernteausfälle jedes Jahr
… durch Methan und Ozon: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Reduzierung der intensiven Nutztierhaltung Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zeigt erstmals die massiven Umweltschäden von Methan-Emissionen. Methan ist ein wichtiger Vorläuferstoff von bodennahem Ozon, einem Schadstoff mit gravierenden Folgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Zwei Milliarden Euro Ernteausfälle jedes Jahr
Appell an von der Leyen für den Verbrenner-Ausstieg 2035
Mehr als 550 europäische Ärztinnen und Ärzte fordern saubere Luft In einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin und Ärztin Ursula von der Leyen sprechen sich 575 Ärztinnen und Ärzte ausdrücklich dafür aus, an dem geplanten Ausstieg aus Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Appell an von der Leyen für den Verbrenner-Ausstieg 2035
Ruhe dank Streik
… eine seltene Erholung für Hamburgs Betroffene von Fluglärm Martin Mosel, Vorsitzender des Umweltverbands BIG Fluglärm in Hamburg, kommentiert den Beginn des Warnstreiks am Hamburger Flughafen:
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Ruhe dank Streik
EU-Agrarpolitik bis 2040: Positive Bilanz für Haushalt,
… Natur und Klima – NABU: Knappere EU-Agrargelder gezielt für natur- und klimafreundliche Landwirtschaft einsetzen Wie soll sich die Landwirtschaft in Europa bis 2040 weiterentwickeln? Mit dieser Frage beschäftigt sich EU-Landwirtschaftskommissar Christophe Hansen in seiner heute veröffentlichten “Agrivision”. Demnach soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur
Kommentare deaktiviert für EU-Agrarpolitik bis 2040: Positive Bilanz für Haushalt,
Skandalöse Vorfestlegung beim Fluglärm
Senatorin Leonhard (SPD) sabotiert Schutzvorschriften und stellt sich gegen die vom Fluglärm Betroffenen! Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard war einst Gesundheitssenatorin – doch heute tritt sie als Schutzpatronin des Flughafens auf und torpediert den Fluglärmschutz! Mit ihren Aussagen im Hamburger Abendblatt hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Skandalöse Vorfestlegung beim Fluglärm
Hochgiftiges Pestizid Elipris darf nicht mehr verkauft werden
Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat einem Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Verlängerung der Zulassung für das flufenacethaltige Pestizidprodukt Elipris stattgegeben. Damit darf das Produkt der Corteva Agriscience Germany GmbH ab sofort nicht mehr verkauft oder angewendet werden, bis über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Hochgiftiges Pestizid Elipris darf nicht mehr verkauft werden
Umweltstandards sind Schlüssel für Europas
… Wettbewerbsfähigkeit. Krüger: Klarer Auftrag an die Kommission – Gelder für Naturschutz sichern, Demokratie und Zivilgesellschaft stärken Die Europäische Kommission hat ihr neues Arbeitsprogramm vorgestellt. Darin bestätigt sie den Kurs für die zweite Amtszeit von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Umweltstandards sind Schlüssel für Europas
Todesfälle in jedem Landkreis Deutschlands
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht erstmals Übersicht zu Toten durch Luftschadstoffe Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) veröffentlicht erstmals konkrete Zahlen zu den dramatischen Folgen von Luftverschmutzung für alle deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Die Auswertung bisher unbeachteter Daten der Europäischen Umweltagentur (EEA) beziffert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Todesfälle in jedem Landkreis Deutschlands
Umweltsenator Kerstan stellt sich hinter Forderungen der BIG
… und fordert ein Startverbot nach 23 Uhr – Gutachten bestätigt Handlungsbedarf Die Zahl der verspäteten Nachtflüge am Flughafen Hamburg steigt weiter an. Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) hat die massive Problematik nun offiziell anerkannt und fordert ein Verbot von Starts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Umweltsenator Kerstan stellt sich hinter Forderungen der BIG
Verspätungschaos eskaliert weiter
Kontrollverlust und behördliches Versagen: Nachtruhe wird systematisch ignoriert Hamburg erlebt ein anhaltendes Verspätungschaos am innerstädtischen Flughafen. Die Belastung durch nächtlichen Fluglärm bleibt ein Problem, während die Zahl verspäteter Flüge weiter steigt: Im Januar 2025 zählte der Umweltverband BIG Fluglärm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Verspätungschaos eskaliert weiter
Gesundheitsrisiko durch fehlende Informationen
… bei Algen-Produkten – Verbraucherzentralen fordern nach Marktcheck bessere Kennzeichnung Essbare Algen gelten als nährstoffreiche, nachhaltige Lebensmittel. Doch der Verzehr der jodhaltigen Lebensmittel kann zum Gesundheitsrisiko werden. Wie ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt, fehlen bei vielen Algen-Produkten wichtige Informationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Gesundheitsrisiko durch fehlende Informationen