Archiv der Kategorie: Ernährung / Agrar / Gesundheit

Neues Düngepaket wegen zu hoher Nitratbelastung

… im Grundwasser: Deutsche Umwelthilfe sieht erste positive Schritte, fordert aber dringend Nachbesserungen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Vorschläge des Bundeslandwirtschaftsministeriums für ein neues Düngegesetz als Schritte in die richtige Richtung, fordert aber dringende Nachbesserungen. Das neue Gesetz ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Neues Düngepaket wegen zu hoher Nitratbelastung

Vegane Käse-Ersatzprodukte – eine echte Alternative?

Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlicht Marktcheck zu pflanzlichen Käse-Alternativen Mit dem Trend hin zu einer pflanzlichen Ernährung hat veganer Käseersatz inzwischen einen festen Platz im Handel. Die Vielfalt ist so groß wie noch nie. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat insgesamt 17 Produkte im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Vegane Käse-Ersatzprodukte – eine echte Alternative?

Tag gegen Lebensmittelverschwendung

Wachsendes Bündnis Lebensmittelrettung fordert schärfere Maßnahmen zur Halbierung der Verschwendung Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am Dienstag, den 2. Mai, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit dem wachsenden Bündnis Lebensmittelrettung entschlossene Maßnahmen zur Halbierung verschwendeter Lebensmittel bis 2030. Der Jahrestag markiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Tag gegen Lebensmittelverschwendung

Aktion gegen gesundheitsschädlichen Motorradlärm

Zum Tag gegen Lärm am 26. April startet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine große Aktion gegen gesundheitsschädlichen Lärm von Motorrädern und Sportwagen. Der Umwelt- und Verbraucherschutzverband fordert von Bundesregierung und Behörden wirksame Maßnahmen gegen Fahrzeuge, die im realen Fahrbetrieb zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Aktion gegen gesundheitsschädlichen Motorradlärm

Luftverschmutzung in Europa schädigt unsere Kinder

Deutsche Umwelthilfe fordert striktere Schadstoffgrenzwerte Der gestern veröffentlichte Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) macht die massive Schädigung von Kindern und Jugendlichen durch Luftschadstoffbelastung deutlich. Demnach verursacht Luftverschmutzung jährlich 1.200 vorzeitige Todesfälle von unter 18-Jährigen in Europa. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Luftverschmutzung in Europa schädigt unsere Kinder

Wie geht gesunde Ernährung in der Familie?

Ratgeber der Verbraucherzentrale hilft bei der Planung und liefert 60 familientaugliche Rezepte Was kochen wir heute? Im turbulenten Familienalltag stellt sich nicht nur die Frage, was auf den Tisch kommt, sondern auch wie. Denn schließlich sollen die Jüngsten gut und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Wie geht gesunde Ernährung in der Familie?

Greenpeace-Aktive protestieren mit Cocktailstand

… vor Wirtschaftsministerium gegen EU-Mercosur-Abkommen – Studie weist Pestizid-Cocktail in Limetten aus Brasilien nach Mit einem Cocktailstand demonstrieren fünf Greenpeace Aktive heute vor dem Bundeswirtschaftsministerium gegen den Import giftiger Pestizide durch das geplante EU-Mercosur Handelsabkommen. Eine heute veröffentlichte Greenpeace-Studie zeigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive protestieren mit Cocktailstand

Missstände in der Milchviehhaltung

Minister Özdemir muss Tierschutzgesetz und Haltungsverordnung überarbeiten Milchkühe werden in Deutschland oft unter schmerz- und leidvollen Bedingungen gehalten, die mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar sind. Viele Tiere müssen das ganze Jahr im Stall stehen, werden dort zum Teil über Monate … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Missstände in der Milchviehhaltung

Deutsche Umwelthilfe und foodwatch gegen Pestizideinsatz

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und foodwatch gehen erstmals juristisch gegen die Zulassungen von Pestizid-Produkten vor. Dazu hat die DUH Widersprüche beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gegen die Zulassungen mehrerer Pflanzenschutzmittel, unter anderem mit Glyphosat, eingereicht. Die DUH kündigt an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe und foodwatch gegen Pestizideinsatz

Mehrweg: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Starbucks

… Rewe und Cinestar zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht Das rechtliche Vorgehen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen Verstöße zur Mehrwegangebotspflicht bei Gastronomieunternehmen zeigt erste Erfolge. Nachdem die DUH im Januar bei Testbesuchen zahlreiche Verstöße festgestellt und rechtliche Maßnahmen ergriffen hatte, haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Mehrweg: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Starbucks

DINA-Studie: Pflanzenvielfalt in Schutzgebieten gefährdet

Krüger: Schutzgebiete brauchen Pufferzonen, um Auswirkungen von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren Die Vielfalt an Pflanzenarten in Schutzgebieten nimmt ab, wenn diese an landwirtschaftliche Flächen grenzen, auf denen Düngemittel und Pflanzenschutzmittel (Herbizide) ausgebracht werden. Im Vergleich zu den Kernzonen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für DINA-Studie: Pflanzenvielfalt in Schutzgebieten gefährdet

Buchtipp: Weniger und das richtige Fleisch essen

Fleischkonsum und Klimaschutz – unversöhnliche Gegensätze? Bei den einen kommt es täglich auf den Teller, die anderen verzichten aus Umwelt- und Tierschutzgründen ganz darauf: Wenn es um das Thema Fleisch geht, wird es nicht selten emotional. Stefan Michel wirft mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Weniger und das richtige Fleisch essen

Verbot der Grundschleppnetzfischerei

Deutsche Umwelthilfe fordert Landwirtschaftsminister Özdemir auf, den EU-Fischerei-Aktionsplan zu unterstützen Die Agrarministerinnen und -minister der Bundesländer und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir treffen sich heute zur Agrarministerkonferenz auf (es muss wohl „in“ heißen – wuz) Büsum. Auf der Agenda steht auch der Aktionsplan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für Verbot der Grundschleppnetzfischerei

Analyse zeigt: Immer weniger Kühe auf der Weide

Greenpeace fordert Minister Özdemir auf, die Weidehaltung von Kühen stärker zu fördern Der Anteil der Milchkühe, die in Deutschland auf der Weide gehalten werden, geht seit Jahren zurück. Während 2010 noch 42 Prozent der Rinder Zugang zur Weide hatten, waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Analyse zeigt: Immer weniger Kühe auf der Weide

Neue Studie belegt verheerende Folgen von Agrokraftstoff

… für Natur, Klima und Ernährungssicherheit: Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment fordern sofortigen Stopp der staatlichen Förderung Weltweit werden 9,6 Millionen Hektar Agrarland für den Anbau von Soja, Raps, Getreide und Co. belegt, um daraus Agrokraftstoff für die EU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Neue Studie belegt verheerende Folgen von Agrokraftstoff

EU Parlament für nachhaltige Landnutzung + Forstwirtschaft

Heute (Dienstag, 14. März) haben die Mitglieder des Europäischen Parlaments das finale Ergebnis der Verhandlungen über die Verordnung für Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) angenommen. Das neue Gesetz verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten mit verbindlichen Zielen für jeden EU-Mitgliedstaat, die Schrumpfung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für EU Parlament für nachhaltige Landnutzung + Forstwirtschaft

PFAS: Darum sollten sie schnell verboten werden

„Ewigkeits-Chemikalien “ verschmutzen nicht nur dauerhaft Wasser und Boden, sondern reichern sich über die Nahrung und verbrauchernahe Produkte auch in Mensch und Tier an: Fluorchemikalien (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS).

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für PFAS: Darum sollten sie schnell verboten werden

Marktcheck: Gastronomie könnte mehr gegen Lebensmittel-

… verschwendung tun – Verbraucherzentralen prüfen Angebot an kleinen Portionen und Hinweis auf Restemitnahme Rund 1,9 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in der Gastronomie im Müll. Wenn Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übrig gebliebenes Essen mitnehmen könnten, müssten weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Marktcheck: Gastronomie könnte mehr gegen Lebensmittel-

Auswertung der Luftschadstoffe zeigt alarmierende Werte

Deutsche Umwelthilfe warnt vor gesundheitsschädlicher Luftbelastung in Deutschland Angesichts des heute (13.2.) vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten Luftqualitätsberichts 2022 warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vor der hierin dokumentierten, flächendeckend gesundheitsschädlichen Luftbelastung. Selbst in ländlichen Regionen liegt die Belastung mit Luftschadstoffen deutlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Auswertung der Luftschadstoffe zeigt alarmierende Werte

Buchtipp: Den Kochlöffel selbst in die Hand nehmen

In der Küche geht es immer um das Wesentlichste, das Wichtigste überhaupt: Es geht um unser Leben, sagt der ehemalige Sternekoch Franz Keller. In seinem Buch „Ab in die Küche!“ fordert er uns auf, uns von Fake-Food und Industriefertigessen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Den Kochlöffel selbst in die Hand nehmen