Archiv der Kategorie: Nachhaltigkeit

Deutsche Umwelthilfe kritisiert niedrige Mengen

… gesammelter Batterien und warnt vor fehlerhafter Umsetzung der EU-Batterieverordnung Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die niedrige Sammelmenge von Gerätebatterien für das Jahr 2024: Berechnungen der DUH auf Grundlage der Mengenmeldungen von Batteriesammelsystemen ergeben lediglich eine Sammelquote von 53,8 Prozent. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe kritisiert niedrige Mengen

Start der UN-Ozeankonferenz

Deutschland muss mehr Verantwortung übernehmen – BUND in Nizza für stärkeren Meeresschutz aktiv Bis 2030 hat sich die Weltstaatengemeinschaft vielfältige Ziele im Klima- und Naturschutz sowie für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt. Wenn am Montag (9. Juni) an der französischen Mittelmeerküste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Nachhaltigkeit, Natur | Kommentare deaktiviert für Start der UN-Ozeankonferenz

Es wird wieder repariert

Nächstes Repair Café in Sasel ist am 14. Juni 2025, 14 – 17 Uhr, im Gemeindesaal der Ev.-Luth. Gemeinde, Saseler Markt 8.

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Nachhaltigkeit, Termine | Kommentare deaktiviert für Es wird wieder repariert

Verpackungsmüll in Hamburg stoppen

Der BUND fordert Verpackungssteuer auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft Derzeit findet in Hamburg die Sustainability Week statt, zeitgleich gehen in der Hansestadt über 170.000 Einweg-Kaffeebecher über die Theke – pro Tag. Diese landen nach einmaliger Benutzung entweder im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Verpackungsmüll in Hamburg stoppen

Abfuhrverschiebungen durch zwei weitere Feiertage

Nach Ostern und dem Tag der Arbeit nahen nun die vorerst letzten Feiertage für die kommenden Monate. Am Donnerstag, dem 29. Mai, ist Christi Himmelfahrt und am Montag, dem 9. Juni, ist Pfingstmontag.

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine | Kommentare deaktiviert für Abfuhrverschiebungen durch zwei weitere Feiertage

Olympia 2.0 – Nachhaltig oder nicht?

BUND Hamburg steht neuer Olympia Bewerbung mit großer Skepsis gegenüber Die Olympia-Ideen der Hansestadt sind zurück – der BUND Hamburg befürchtet eine erhebliche Belastung für Natur, Umwelt und Klima, wenn diese Spiele nicht grundlegend anders werden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Olympia 2.0 – Nachhaltig oder nicht?

Bayern untersagt kommunale Einweg-Verpackungssteuern

„Söder entmündigt Kommunen, die gegen Müllflut vorgehen wollen“ Die bayerische Staatsregierung untersagt per Kabinettsbeschluss Städten und Gemeinden, kommunale Einweg-Verpackungssteuern einzuführen. Das Bundesverfassungsgericht hatte die Steuer im Januar 2025 als zulässig eingestuft – allerdings ist Bayern eines von fünf Bundesländern, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Bayern untersagt kommunale Einweg-Verpackungssteuern

Neue Rottehalle für das Biogas- und Kompostwerk

Wenn es eines im BKW Bützberg von Beginn an nicht gegeben hat, dann ist es Stillstand. Das Biogas- und Kompostwerk für die Aufbereitung der Abfälle aus den grünen Tonnen der Hamburger:innen ist in den vergangenen Jahren stetig modernisiert, optimiert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Neue Rottehalle für das Biogas- und Kompostwerk

Mehrweg-Allianz fordert von neuer Bundesregierung

… konsequente Mehrwegförderung und setzt mit großer Mitmach-Aktion Zeichen für Kehrtwende von Einweg zu Mehrweg Verbraucherkampagne „Mehrweg ist Klimaschutz“ informiert in mehr als 5.000 Betrieben des Getränkehandels über Klimafreundlichkeit von Mehrwegflaschen / Klimaschutz ganz einfach: Bei Mitmach-Aktion können 15 Familien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Mehrweg-Allianz fordert von neuer Bundesregierung

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: 144 Städte

… haben Interesse an Verpackungssteuern für weniger Einweg-Müll Laut DUH-Umfrage planen neun Städte und eine Gemeinde Einweg-Steuern einzuführen, darunter Bonn, Bremen, Freiburg und Köln; 64 Städte prüfen derzeit eine Einführung; 53 sind in Beratung und 17 weitere Städte zeigen grundsätzliches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: 144 Städte

Getränkedosen nach wie vor umweltschädlich

Deutsche Umwelthilfe warnt vor weiterem Dosenanstieg und fordert politische Mehrwegförderung Getränkedosen gehören trotz Verbesserungen beim Recycling nach wie vor zu den umweltschädlichsten Getränkeverpackungen – Umweltproblem Dose: Hoher Energieverbrauch in der Produktion, Neumaterial meist im Ober- und Unterboden der Dose, kleines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Getränkedosen nach wie vor umweltschädlich

Volksmarkt in Volksdorf 2025

Der nächste beliebte Familien-Flohmarkt der Walddörfer findet am Sonntag, 6. Juli von 9 bis 16 Uhr auf dem Wochenmarktplatz in Volksdorf an der Halenreie/Kattjahren statt.

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Volksmarkt in Volksdorf 2025

Gut getrennt ist halb recycelt

NABU zum Global Recycling Day: Deutschland muss beim Mülltrennen noch besser werden Zu wenig, zu vermischt, zu viel im Restmüll: Mit dem Recycling von Abfällen in Deutschland steht es nicht zum Besten. Anlässlich des Global Recycling Day am 18. März … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Gut getrennt ist halb recycelt

„Hamburg räumt auf!“ – Die Bilanz

Auch die 28. Ausgabe von Deutschlands größter CleanUp-Aktion „Hamburg räumt auf!“ war ein voller Erfolg. Insgesamt machten 96.128 Teilnehmende in 1.796 Initiativen Hamburg vom 28. Februar bis 9. März frühlingsfein. Ersten Hochrechnungen zufolge wurden bei strahlendem Sonnenschein 135 Tonnen (t) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für „Hamburg räumt auf!“ – Die Bilanz

Klimaneutralität 2045: Studie entwirft Zielbild für

…zukunftsfähige und naturverträgliche Industrie Krüger: Weitsichtige Rahmenbedingungen sind entscheidend für einen erfolgreichen Wandel Die Industrie in Deutschland und Europa steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Als einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen spielt die Industrie eine zentrale Rolle im Kampf gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Klimaneutralität 2045: Studie entwirft Zielbild für

DUH: beschämend niedrige Sammelquote von Elektroschrott

„Zukünftige Bundesregierung muss Hersteller zur Verantwortung ziehen“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der katastrophal schlechten Sammelmenge von Elektroschrott im Jahr 2023 von der zukünftigen Bundesregierung eine grundlegende Neugestaltung des Elektrogesetzes. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts für das Jahr zeigen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für DUH: beschämend niedrige Sammelquote von Elektroschrott

Verwirrung um Getrenntsammlungspflicht für Altkleider

Seit dem 1. Januar 2025 gilt für Altkleider und Alttextilien die sogenannte Getrenntsammlungspflicht. Demnach dürfen alte, unbrauchbare Kleidungsstücke nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden. Viele verunsicherte Verbraucher und Verbraucherinnen haben sich deshalb in den vergangenen Wochen an die Verbraucherzentrale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Verwirrung um Getrenntsammlungspflicht für Altkleider

Textilindustrie muss sich um ihren Müll selbst kümmern

NABU begrüßt Einigung der EU auf Herstellerverantwortung für Textilien Der NABU begrüßt, dass die EU sich auf eine Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie geeinigt hat. Es gibt jetzt einen Fahrplan für die Einführung einer erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien. In Zukunft müssen Hersteller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Textilindustrie muss sich um ihren Müll selbst kümmern

DUH fordert mehr Einsatz für Mehrweg

Getränkekartons: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Hinweis auf mögliches Verbot durch neue EU-Regeln Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bekräftigt ihren Hinweis auf ein mögliches Verbot von Getränkekartons und die Forderung nach einer konsequenten Förderung umweltfreundlicher Mehrwegflaschen. Für Verpackungen, die nicht in einem großen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für DUH fordert mehr Einsatz für Mehrweg

Großer Mehrheit der Schülerinnen und Schüler

… fehlt das Vertrauen in Demokratie als Lösung ihrer Probleme – Greenpeace-Befragung: Schulen bereiten Jugendliche nicht ausreichend auf die Zukunft vor Lediglich 21 Prozent der Schüler:innen einer Greenpeace-Befragung erleben Demokratie als Lösung aktueller politischer und wirtschaftlicher Probleme. Dies zeigt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Großer Mehrheit der Schülerinnen und Schüler

Neue EU-Verpackungsverordnung in Kraft

Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Maßnahmen zur konsequenten Mehrwegförderung Die neue EU-Verpackungsverordnung gibt künftig vor, wie Produkte vor und hinter den Supermarktregalen verpackt und recycelt werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die wichtigsten Neuerungen analysiert: Neben recyclingfähigeren Verpackungen können Verbraucherinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Neue EU-Verpackungsverordnung in Kraft

Zu viel, zu billig, zu kurzlebig

Was passiert mit Mode, die keiner mehr will? – Zur Berlin Fashion Week fordert der NABU Herstellerverantwortung für Textilien Während die Berlin Fashion Week neue Trends feiert, bleiben drängende Probleme der Modeindustrie ungelöst: riesige Mengen an Altkleidern, zumal aus überwiegend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Zu viel, zu billig, zu kurzlebig

Recyclingquote erneut verfehlt

Deutsche Umwelthilfe fordert Einwegpfand auf Getränkekartons und rät Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Mehrweg Nach neuesten Zahlen der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) verfehlen Getränkekartons im Jahr 2023 erneut die im Verpackungsgesetz vorgeschriebene Recyclingquote. Statt einer Quote von 80 Prozent wurden lediglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Recyclingquote erneut verfehlt

Gemeinsam für mehr Artenvielfalt

So kann die Baustoffbranche Biodiversität fördern – Projekt GiBBS verknüpft Naturschutz, Wirtschaft und Wissenschaft und schafft neue Ansätze für Biodiversitätsmanagement in Gewinnungsstätten In Deutschland gibt es einen hohen Bedarf an Baustoffen. Für eine nachhaltigere Bauwirtschaft ist es zentral, die Potenziale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Nachhaltigkeit, Natur | Kommentare deaktiviert für Gemeinsam für mehr Artenvielfalt

120 Städte signalisieren Interesse an Verpackungssteuer

Deutsche Umwelthilfe startet Mitmachaktion und fordert schnelle Umsetzung Laut Umfragen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) haben 120 Städte Interesse an der Einführung einer Einweg-Steuer. In den Umfragen aus 2024 und 2023 geben zudem fast 50 Städte an, vor allem die Beschwerde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für 120 Städte signalisieren Interesse an Verpackungssteuer

Müllflut in der Pflanzenbranche

Deutsche Umwelthilfe fordert Händler zu konsequenter Nutzung von Mehrwegpaletten auf Anlässlich der am 28. Januar startenden Internationalen Pflanzenmesse fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Hersteller und Händler auf, beim Pflanzen-Transport konsequent auf Mehrwegpaletten zu setzen. Jedes Jahr verbraucht die Branche europaweit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Natur | Kommentare deaktiviert für Müllflut in der Pflanzenbranche

DUH ruft zur Einführung kommunaler Einwegsteuern auf

McDonald‘s scheitert mit Klage gegen Tübinger Verpackungssteuer Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, die Beschwerde einer McDonald’s-Franchisenehmerin abzulehnen, die gegen die in Tübingen geltende Verbrauchssteuer auf Einweg-to-go-Verpackungen geklagt hatte. Städte und Gemeinden haben nun endgültige Rechtssicherheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für DUH ruft zur Einführung kommunaler Einwegsteuern auf

Dosen auf dem Vormarsch

… und Einweg-Plastikflaschen weiter dominant: Deutsche Umwelthilfe fordert Kehrtwende zu konsequenter Mehrwegförderung Neueste Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zum Jahr 2022 belegen erneut eine Stagnation der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen bei nur 42,6 Prozent, obwohl das Verpackungsgesetz eine Mehrwegquote von 70 Prozent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Dosen auf dem Vormarsch

750 Millionen Werbezettel vermieden

Deutsche Umwelthilfe wertet OBI-Ausstieg aus der Werbepost als Erfolg und fordert zur Nachahmung auf Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine positive Bilanz nach dem Ausstieg der Baumarktkette OBI aus der gedruckten Werbepost vor mehr als zwei Jahren. Durch die Abschaffung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für 750 Millionen Werbezettel vermieden

DUH fordert konsequentes Böllerverbot

Zum morgigen Verkaufsstart von Pyrotechnik fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf, die verheerenden Folgen von privatem Feuerwerk nicht länger zu ignorieren und ein vollständiges Böllerverbot für alle zukünftigen Jahre zu verhängen. Anstatt dieser veralteten Praxis ein Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für DUH fordert konsequentes Böllerverbot