Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- „Schottergärten“ nicht zulässig
- HH-Energiesparkampagne
- Energieeinsparverordnungen
- Eklat in BV Wandsbek
- Keine Mehrheit mehr für rot-grün
- Umbildung im Senat
- Wieder Rot-Grüne Mehrheit
- Senat verschleppt Entsiegelung
- Flughafen: erhöhter Klimaschaden
- Hamburg hilft der Ukraine
- Reaktionen zum Klimaplan
- Bilanz Fluglärm
- Projekt Flaniermeile beendet
- BUND verklagt Bundesregierung
- Sanierung Teil Bergstedter Ch.
- Termine im Bot. Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- 16.+23.2. dokufilmfront Koralle
- 2.3. Bezirksversammlung
- 24.2.-5.3. Hamburg räumt auf
- 16.4. Pflanzenmarkt Karlshöhe
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Nachhaltigkeit
15 Jahre Online-Abfuhrkalender
Am Sonnabend, dem 4. Februar, feiert der Online-Abfuhrkalender der Stadtreinigung Hamburg (SRH) seinen 15. Geburtstag. Knapp 143.000 Abonnent:innen nutzen den Service schon und lassen sich per Mail an die Abfuhrtage „ihrer“ Tonnen erinnern. Sie können dabei auch wählen, für welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für 15 Jahre Online-Abfuhrkalender
Vom Abfall zum klimaneutralen Kraftstoff der Zukunft
Pilotanlage am Campus Bergedorf der HAW Hamburg eröffnet Am 2. Februar 2023 ist am Campus Life Sciences der HAW Hamburg in Bergedorf eine neue Pilotanlage im Rahmen des reADi-PtL-Forschungsprojektes eingeweiht worden. Die Pilotanlage soll Abfallstoffe wie Altfette und Plastikabfälle in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Vom Abfall zum klimaneutralen Kraftstoff der Zukunft
Buchtipp: Für eine nachhaltige Lebensweise
Der menschengemachte Klimawandel ist Realität – und die Generation Z wird mit den unvermeidbaren Folgen leben müssen. Um diese minimal zu halten, müssen alle entschieden gegen den Klimawandel vorgehen. Während die Auswirkungen in einigen Regionen sichtbarer sind als in anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Für eine nachhaltige Lebensweise
Greenpeace erweitert Geschäftsführung
… für wachsende Aufgaben in der eskalierenden Natur- und Klimakrise Greenpeace Deutschland hat seit dem 1. Februar eine fünfköpfige Geschäftsführung mit Nina Treu, Nina Schoenian und Sophie Lampl, sowie den langjährigen geschäftsführenden Vorständen Martin Kaiser und Roland Hipp. Damit reagiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Greenpeace erweitert Geschäftsführung
Fast 30 Tonnen Korken für den Kranichschutz
Im vergangenen Jahr wurden über die NABU-KORKampagne bundesweit 27.273 Kilo Korken gesammelt. Die Korken werden so vor der Vernichtung als Müll bewahrt und können zu ökologischem Dämmgranulat weiterverarbeitet werden. Mit über 1.300 offiziellen Sammelstellen gibt es einen neuen Höchstwert zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Natur
Kommentare deaktiviert für Fast 30 Tonnen Korken für den Kranichschutz
Offener Brief an Umweltministerin Lemke übergeben
Deutsche Umwelthilfe fordert endgültiges Aus für alle Einweg-Plastiktüten Einweg-Plastiktüten müssen endlich vollständig aus unseren Geschäften verschwinden. Diese Botschaft überbrachte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) heute in Form eines offenen Briefs an den Parlamentarischen Staatssekretär des Umweltministeriums Christian Kühn. Mehr als 20.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Offener Brief an Umweltministerin Lemke übergeben
Gesetzentwurf für Einweg-Kunststofffonds nicht ausreichend
Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe von 20 Cent auf Einweg-Plastikflaschen und Take-Away-Verpackungen Nach der gestrigen Debatte im Bundestag zur Erhebung einer Einweg-Kunststoffabgabe kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die fehlende Lenkungswirkung des aktuellen Gesetzentwurfs. Dieser schaffe keine Anreize zu einer wirklichen Abfallvermeidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Gesetzentwurf für Einweg-Kunststofffonds nicht ausreichend
Jede zweite Gastronomie ignoriert Mehrweg-Angebotspflicht
Greenpeace-Recherche: Bundesweite Tests in über 650 Take-Away-Betrieben Gut die Hälfte (52 Prozent) von 687 stichprobenartig getesteten Gastro-Betrieben hält sich nicht an die seit Jahresbeginn geltende Pflicht, Mehrweg-Alternativen für das Mitnehmen von Speisen und Getränken anzubieten. Dies ist das Ergebnis einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Jede zweite Gastronomie ignoriert Mehrweg-Angebotspflicht
Buchtipp: Worauf beim Einkauf zu achten ist
Beim Einkauf würden wir am liebsten alles richtig machen: Tiergerechte, klimaneutrale Lebensmittel sollen es sein, umweltfreundlich verpackt, erzeugt zu fairen Preisen und unter vertretbaren Arbeitsbedingungen. Allzu oft, spätestens aber beim hektischen Supermarktbesuch nach Feierabend, scheitern wir an unserem eigenen Nachhaltigkeitsanspruch.
Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Worauf beim Einkauf zu achten ist
Hamburgs Nachhaltigkeitsbilanz 2022
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Hamburg verdeutlichen, dass vermehrte Anstrengungen zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele 2030 notwendig sind.
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Hamburgs Nachhaltigkeitsbilanz 2022
„Einfach Mehrweg“ – Essen ohne Wegwerfbox
Wenn der Lieferdienst an der Tür klingelt, war das Essen meist nur einige Minuten in einer Plastik-Transportbox – und einige Minuten später landet diese dann im Müll. Solche Verschwendung von Ressourcen soll es künftig immer weniger geben. Deshalb gilt seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für „Einfach Mehrweg“ – Essen ohne Wegwerfbox
20 Jahre Dosenpfand
Deutsche Umwelthilfe sieht Pfandsysteme als Erfolgsmodell und fordert Ausweitung auf Getränkekartons Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht zum zwanzigjährigen Bestehen des sogenannten „Dosenpfandes“ eine positive Bilanz. Entgegen der Horrorszenarien aus der Einwegindustrie hat das am 1. Januar 2003 in Kraft getretene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Dosenpfand
Mehrwegangebotspflicht droht ins Leere zu laufen
Deutsche Umwelthilfe fordert zusätzliche Einweg-Abgabe und Schließung von Schlupflöchern In seiner jetzigen Form droht die ab dem 1. Januar 2023 in Kraft tretende Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ins Leere zu laufen. Zwar sei es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Mehrwegangebotspflicht droht ins Leere zu laufen
Recyclinghöfe ab 2023 sonnabends länger geöffnet
Die zwölf Recyclinghöfe der Stadtreinigung Hamburg (SRH) öffnen ab 2023 einheitlich sonnabends bis 17 Uhr (statt wie bisher 14 Uhr). Mit dieser Änderung reagiert die SRH auf die Ergebnisse einer Umfrage bei Kund:innen aus dem Jahr 2022.
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Recyclinghöfe ab 2023 sonnabends länger geöffnet
Klimakiller alte Kühlgeräte
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt geringe Qualitätsvorgaben und fehlende Transparenz beim Kühlgeräterecycling durch Media Markt-Saturn, Amazon, Ikea & Co. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert Händler wie Media Markt-Saturn, Amazon oder Ikea für geringe Qualitätsvorgaben und fehlende Transparenz bei der Entsorgung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Klimakiller alte Kühlgeräte
Umweltschädliche Einweg-Produkte in Behörden
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe: Nur zwei Bundesländer haben umwelt- und klimaschädliche Einweg-Produkte aus ihren Behörden verbannt Eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt dringenden Nachholbedarf bei der Vermeidung klimaschädlicher Einweg-Produkte in den Behörden der Bundesländer. Demnach führen nur Berlin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Umweltschädliche Einweg-Produkte in Behörden
Rücknahmepflicht von Elektroschrott
Praxistests belegen zahlreiche Verstöße – Deutsche Umwelthilfe verklagt Norma, Rewe und Müller Drogeriemarkt Die seit Juli 2022 für größere Supermärkte und Drogerien geltende Rücknahmepflicht von Elektroschrott wird schlecht oder gar nicht umgesetzt. Das ist das Ergebnis durchgeführter Testbesuche der Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Rücknahmepflicht von Elektroschrott
Deutsche Umwelthilfe mit Jahresbilanz
Ampel bricht Umwelt- und Klimaversprechen und Gesetze – „Werden dieses Regierungsversagen in 2023 politisch und juristisch stoppen“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine bittere Bilanz der Klima- und Umweltpolitik der Bundesregierung in diesem Jahr: Die Ampel habe genau wie einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe mit Jahresbilanz
Kommunalbefragung zum Klimaschutz in Kommunen
Wuppertal Institut entwickelte im Auftrag des Umweltbundesamtes Online-Umfrage Welche Klimaschutz-Maßnahmen setzen Kommunen um? Wie viele Klimaschutzmanager*innen gibt es aktuell in Deutschland? Welche Klimaschutz-Ziele setzen sich Kommunen? Wie viele Kommunen kennen ihre Treibhausgas-Emissionen? Dies will eine Online-Umfrage des Umweltbundesamtes herausfinden, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Kommunalbefragung zum Klimaschutz in Kommunen
DUH begrüßt Einigung bei EU-Batterieverordnung
… und fordert Nachbesserung bei Rohstoffgewinnung und Batterielebensdauer Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wertet die Einigung von Parlament, Rat und Kommission der EU am vergangenen Freitag über eine Verordnung für nachhaltigere Batterien als wichtigen Beitrag zur Antriebswende. Zum ersten Mal legt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für DUH begrüßt Einigung bei EU-Batterieverordnung