Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Wo fehlen Radwege+Tempo 30?
- Vertrag für HHs Stadtgrün
- Mehr Schutz für Artenvielfalt
- Empfehlung des Klimabeirates
- Bilanz der Baumfällsaison 21/22
- Beginn der Gartensaison
- Mehr Beteiligung durch Bürgerräte
- Strategie für Rad- und Fußverkehr
- Pestizide in Zierpflanzen
- Termine Botanischer Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- 4.6. Schmetterlingsaktionstag
- 9.6. Bezirksversammlung
- Juni: Aktion für ein WC in Sasel
- 18.6. Repair Café Karlshöhe
- 18./19.6. Tag der StadtNatur
- 19.6. Fahrradsternfahrt
- bis 30.6. Hamburger Zukunftspreis
- 26.6. Volksmarkt in Volksdorf
- bis 10.7. Flaniermeile Volksdorf
- 1.-21.9. Stadtradeln
- 9.-11.9. Tag des off. Denkmals
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Nachhaltigkeit
Abfuhr einen Tag später als üblich
An Christi Himmelfahrt (Do., 26. Mai) und am Pfingstmontag (6. Juni) machen auch die Mitarbeitenden der Stadtreinigung Hamburg (SRH) Pause. Deshalb verschieben sich die Leerungen der schwarzen Restmüll- und grünen Biotonnen, der gelben Hamburger Wertstofftonnen und -säcke sowie der blauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Abfuhr einen Tag später als üblich
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion
… zu „Mehrweg ist Klimaschutz“ und fordert von Umweltministerin Lemke konkrete Maßnahmen gegen die Einweg-Flut Die Mehrweg-Allianz startete heute ihre bislang größte Informationskampagne zu „Mehrweg ist Klimaschutz“. Angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise und der fatalen Abhängigkeit von fossilen Energieträgern, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion
Mehr Container zum Recycling von Altglas
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich dafür ein, den Recyclinganteil von Altglas zu erhöhen. Dazu soll die Zahl der Depotcontainerstandorte von aktuell 900 auf insgesamt 1.000 Standplätze im Stadtgebiet erhöht werden. Im Zuge dessen sollen auch schmalere Container … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Mehr Container zum Recycling von Altglas
Schluss mit Ex und Hopp
Umweltbehörde unterstützt Gastronomie bei Einführung von Mehrweglösungen Die Corona-Pandemie hat den Lieferdiensten und dem ToGo-Essen einen Boom beschert – verbunden mit einem großen Müllaufkommen aus kurzlebigen Einwegverpackungen. Diese werden mit hohem Energieaufwand produziert und schaden der Umwelt.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Schluss mit Ex und Hopp
„Preise senken und Elektroschrott vermeiden“
Der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz entscheidet am heutigen Mittwoch über seine Prioritäten zur Einführung eines einheitlichen Ladegerätes für elektronische Endgeräte. Ein Abschluss des Gesetzgebungsprozesses in wenigen Monaten ist wahrscheinlich.
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für „Preise senken und Elektroschrott vermeiden“
Drohende Abschwächung der EU-Batterieverordnung:
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Umweltministerin Steffi Lemke dazu auf, sich im EU-Rat für eine ambitionierte EU-Batterieverordnung einzusetzen. Anlass sind die morgen (20.4.) beginnenden Trilogverhandlungen zwischen der EU-Kommission, dem EU-Rat und dem Europaparlament.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Drohende Abschwächung der EU-Batterieverordnung:
„Nachhaltige Kleidung darf kein Luxus sein“
Vor neun Jahren, am 24. April 2013, stürzte in Bangladesch die Textilfabrik Rana Plaza ein. Bei dem schwersten Fabrikunfall des Landes starben 1135 Menschen. Zur „Fashion Revolution Week“ wird auf die weitreichenden Auswirkungen der Modeindustrie auf Menschen und Umwelt aufmerksam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für „Nachhaltige Kleidung darf kein Luxus sein“
Logische Konsequenz der Gerichtsentscheidung
… zur Tübinger Einwegsteuer: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke verbindliche Einweg-Abgabe auf To-go-Verpackungen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf, eine bundesweite Abgabe von mindestens 20 Cent auf Einweg-to-go-Verpackungen zum 1. Januar 2023 einzuführen und damit entschieden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Logische Konsequenz der Gerichtsentscheidung
Schlechte Sammlung von Elektroschrott und Altbatterien
… verschärft Rohstoffabhängigkeit Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) kritisieren die unzureichende Verbraucherinformation des Handels zur Sammlung von Elektroschrott und Altbatterien. Bei einer unsachgemäßen Entsorgung gehen wertvolle Rohstoffe wie Nickel, Aluminium und Kupfer verloren, die zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Schlechte Sammlung von Elektroschrott und Altbatterien
Europäisches Parlament fordert Recht auf Reparatur
Nachhaltige Produkte zugunsten von Verbraucher*innen und Umwelt Das Europäische Parlament legt am morgigen Donnerstag seine Prioritäten für die vorgesehene Kommissionsinitiative zu einem Recht auf Reparatur vor. Dieser Vorschlag ist Teil der Bemühungen der Europäischen Union, ein Kreislaufwirtschaftsmodell zu fördern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Europäisches Parlament fordert Recht auf Reparatur
Nachhaltigkeitscheck per EU-Produktpass
Ressourcenschonend und nachhaltig: Textilien oder auch Elektrogeräte für den EU-Binnenmarkt sollen im Rahmen des Europäischen Green Deals künftig umweltfreundlicher hergestellt werden. Damit Produktion und Lieferketten für Verbraucher*innen nachvollziehbar werden, schlägt die EU-Kommission einen digitalen Produktpass in Form eines QR-Codes vor.
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeitscheck per EU-Produktpass
Buchtipp: Abenteuer im Unverpackt-Laden
Der Mülleimer bei Frieda zu Hause läuft über – so viele leere Verpackungen! Wo kommen die nur alle her? Und braucht man die wirklich? Friedas Papa liest in der Zeitung von einem Unverpackt-Laden. Frieda kann sich gar nicht vorstellen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Abenteuer im Unverpackt-Laden
Preisanstieg, Klimakrise, Ukraine-Krieg:
… Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht 10-Punkte-Liste, wie Verbraucherinnen und Verbraucher sofort Öl und Gas sparen können Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) appelliert, aufgrund von Klimakrise und Ukraine-Krieg, ab sofort massiv Öl und Gas einzusparen. Dazu hat der Umwelt- und Verbraucherschutzverband bereits gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratie / Politik / Wahlen / Frieden, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Preisanstieg, Klimakrise, Ukraine-Krieg:
Tiny-Houses: Alternativ, aber nicht öko
BUND lehnt CDU-Forderung nach Flächen für Tiny-Houses in Hamburg ab / Energie und Flächenbedarf oft schlechter als beim Einfamilienhaus Der BUND Hamburg erteilt der Forderung der CDU nach einer Ausweisung von Flächen für sogenannte Tiny Houses eine klare Absage. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Tiny-Houses: Alternativ, aber nicht öko
Zukunftsrat: Dritter Hamburger Zukunftspreis
Er soll Projektideen und Vorschläge fördern, die zu Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Gesellschaft beitragen – im Sinne der 2015 von der UN beschlossenen Resolution „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ mit konkreten Nachhaltigkeitszielen bis 2030.
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Zukunftsrat: Dritter Hamburger Zukunftspreis
Buchtipps: Ein neuer Sinn für Vielfalt
Am 28. Januar 2022 jährt sich der Todestag des Nobelpreisträgers Paul J. Crutzen (1933–2021) zum ersten Mal. Er gilt als Namensgeber des Begriffs Anthropozän, einer Epoche, in der sich der Mensch aufgemacht hat, die Erde nach seinen Bedürfnissen zu nutzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Buchtipps: Ein neuer Sinn für Vielfalt
Neuer Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe
… offenbart umwelt- und klimaschädliche Einweg-Müllflut bei Supermärkten und Discountern – Einschreiten von Umweltministerin Lemke notwendig Von der Obst- und Gemüseabteilung über das Getränkeregal bis hin zur Frischetheke – in einem neuen Test untersuchte Filialen großer deutscher Supermärkte und Discounter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Neuer Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe
HEINZ 2021 ist da
Ab 2021 wird die Berichterstattung des Zukunftsrats Hamburg von HEINZ durch das Doughnut-Modell ergänzt. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Doughnut-Coalition hat der Zukunftsrat ein neues und international viel diskutiertes Modell eingeführt. Komplementär zu den Entwicklungsindikatoren, die seit 17 Jahren jedes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für HEINZ 2021 ist da
Dieses Jahr feiern wir nachhaltig!
Ratgeber mit vielen Tipps fürs Weihnachtsfest und einen umweltfreundlicheren Alltag im Jahr 2022 Ein zertifizierter Bio-Weihnachtsbaum, der ohne Pestizide und Düngemittel gezogen wurde – und noch dazu aus der Region stammt und somit keine langen Transportwege hinter sich hat. Statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Dieses Jahr feiern wir nachhaltig!
Greenpeace-Report: Fast-Fashion-Boom frisst Fortschritte
…bei Chemieeinsatz in der Modeindustrie auf – 29 globale Modekonzerne unter der Lupe – gesetzliche Regulierungen nötig Der rasante Anstieg an schneller, billiger Mode macht die Fortschritte der Modeindustrie beim Einsatz giftiger Chemikalien wett. Ein heute veröffentlichter Greenpeace-Report zeigt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Report: Fast-Fashion-Boom frisst Fortschritte