Archiv der Kategorie: Natur

30 Jahre NABU-Naturgarten: Start in die Jubiläumssaison

Seit 1993 zeigen die ehrenamtlichen Aktiven im NABU-Naturgarten in Hamburg-Winterhude, wie wertvoll Kleingärten als Lebensräume für Tiere und Pflanzen inmitten der Großstadt sein können. Zum 30-jährigen Jubiläum öffnet der NABU am Sonntag, 2. April 2023 von 11 bis 17 Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre NABU-Naturgarten: Start in die Jubiläumssaison

Termine des BUND Hamburg

Die BUND-Jugend im Landesverband Hamburg lädt ein zur Familientour nach Eppendorf.

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Termine des BUND Hamburg

Ist der Lottbeker Stauteich bald Geschichte?

Ammersbeker Grüne protestieren gegen Hamburger Planung Verwunderung herrschte im Ammersbeker Umweltausschuss am 27. Februar 2023 über die bisher nicht kommunizierten neueren Hamburger Entwurfsplanungen zum Lottbeker Stauteich, als Grüne Ausschussmitglieder die Ammersbeker Verwaltung fragten, ob sie in jüngerer Zeit über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Ist der Lottbeker Stauteich bald Geschichte?

Baumfällbilanz fällt erneut negativ aus

Hamburg verliert 816 Straßenbäume / Licht und Schatten bei Transparenz der einzelnen Bezirke Am 28. Februar endete die Fällsaison für Bäume in Hamburg. Der NABU Hamburg hat die Anzahl der Baumfällungen der vergangenen Monate ausgewertet: Auch 2022/2023 sind wieder mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Baumfällbilanz fällt erneut negativ aus

Pilze – geheimnisvolle und leckere Fadenwesen

Kostenfreier Online-Vortrag am 22.3.2023 Bei einem digitalen Streifzug durch die heimische Funga gibt Linus Koch (DGfM, Waldgang) einen Einblick in die Lebensweisen der Pilze. Es geht um beliebte Speisepilze, Netzwerkkünstler, Parasiten, Recyclingspezialisten… schnell wird klar, dass Pilz viel mehr ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Pilze – geheimnisvolle und leckere Fadenwesen

Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten

Der Botanische Sondergarten mitten im Kern von Wandsbek ist eine Oase zur Entspannung. Bei den Gartenwissen-Führungen und in den kostenlosen Ausstellungen können sich Natur- und Gartenfreunde über die Zusammenhänge in der Natur – insbesondere der Pflanzenwelt – eingehend informieren. Sessel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten

Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus

In Hamburgs Norden betreibt der NABU zusammen mit dem Naturschutzamt (Umweltbehörde) – das Duvenstedter BrookHus. Es ist Ausgangspunkt für Touren in das gleichnamige Naturschutzgebiet und informiert über dessen Besonderheiten. Gleichzeitig bietet es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus

„Klimaschutz, Energiesicherheit, Zukunftshafen –

… ist die A26 Ost noch anschlussfähig?“ Am Dienstag, den 21. März 2023 geht es ab 18 Uhr bei einer Diskussionsveranstaltung in der Patriotischen Gesellschaft um die geplante A26 Ost und die damit verbundenen Auswirkungen auf Klimaschutz, Energiesicherheit und den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für „Klimaschutz, Energiesicherheit, Zukunftshafen –

75 Jahre „Was singt denn da?“

NABU-Vogelführungen starten ins Jubiläumsjahr: Spaziergänge laden zum Kennenlernen der Vogelwelt ein / 86 Termine von Mitte März bis Anfang Juli in und um Hamburg Amsel, Drossel, Fink oder Star? Auf die Frage „Was singt denn da?“ gibt der NABU Hamburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für 75 Jahre „Was singt denn da?“

Die Hafencity – ein neuer Stadtteil für Menschen und Vögel?

Weltspatzentag weist auf Rückgang des Allerweltvogels hin Am Montag, 20. März um 19 Uhr laden der Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg und der NABU Hamburg zu einem gemeinsamen Vortrag zum Haussperling und anderen Vogelarten in der Hafencity ein. Unter dem Titel „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Die Hafencity – ein neuer Stadtteil für Menschen und Vögel?

EU Parlament für nachhaltige Landnutzung + Forstwirtschaft

Heute (Dienstag, 14. März) haben die Mitglieder des Europäischen Parlaments das finale Ergebnis der Verhandlungen über die Verordnung für Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) angenommen. Das neue Gesetz verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten mit verbindlichen Zielen für jeden EU-Mitgliedstaat, die Schrumpfung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für EU Parlament für nachhaltige Landnutzung + Forstwirtschaft

Greenpeace-Analyse deckt auf:

Polnische Kohlekonzerne PGG und JSW für Fischsterben in der Oder verantwortlich Wasserproben rund um Bergwerke belegen hohen Salzeintrag an drei Zuläufen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Analyse deckt auf:

NABU-Kommentierung zur neuen Baumschutzverordnung

Siegert: „Novellierung bleibt hinter den Erwartungen zurück“ Der Hamburger Senat hat heute (28.2.) eine neue Baumschutzverordnung beschlossen. Der NABU hatte in seiner Stellungnahme zum Entwurf der neuen Verordnung Schwachstellen angemerkt, die in der jetzt beschlossenen Fassung leider nicht korrigiert wurden: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für NABU-Kommentierung zur neuen Baumschutzverordnung

Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe

Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe

Neugestaltung der Parkanlage Tegelsbarg

Im Herbst dieses Jahres soll die bauliche Umsetzung erster Maßnahmen in der Parkanlage Tegelsbarg beginnen. Die Neu- und Umgestaltung der Parkanlage und ihrer Spiel- und Freizeitsportflächen sind ein wesentlicher Baustein innerhalb des seit 2020 im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Neugestaltung der Parkanlage Tegelsbarg

E-Mobilität benötigt keine Metalle aus der Tiefsee

Neue Greenpeace Studie zum Beginn der UN-Konferenz zum Hochseeschutz Metalle aus der Tiefsee werden nicht für einen Wandel hin zu E-Mobilität und grünen Technologien benötigt. Das zeigt eine neue Studie, die Greenpeace heute zum Beginn der UN-Konferenz in New York … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für E-Mobilität benötigt keine Metalle aus der Tiefsee

Der Köhlbrandtunnel wird teurer als gedacht

NABU und BUND kommentieren: Besser ein gutes Vorhaben statt zwei schlechte Laut Hamburger Abendblatt vom 18. Februar 2023 belaufen sich neue Kostenschätzungen für einen Köhlbrandtunnel als Ersatz für die abgängige Brücke statt der ursprünglich geplanten gut drei, mittlerweile auf über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Natur | Kommentare deaktiviert für Der Köhlbrandtunnel wird teurer als gedacht

Amphibienwanderung jetzt auch in Hamburg gestartet

NABU Hamburg bittet um Rücksicht auf Kröten, Frösche, Molche und solche, die es werden wollen // Ehrenamtliche im Einsatz für den Erhalt der Artenvielfalt Einige Frösche, Kröten und Molche sind bereits unterwegs gewesen, doch jetzt beginnt die große Massenwanderung. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Amphibienwanderung jetzt auch in Hamburg gestartet

Kraftwerk Tiefstack: „Pläne zur Holzverbrennung stoppen!“

Umweltorganisationen fordern ein Ende des Greenwashings und volle Transparenz zu den Plänen / CO2-freie Alternativen müssen offen diskutiert werden Die Umweltorganisationen NABU Hamburg, BUND Hamburg, ROBIN WOOD, Deutsche Umwelthilfe (DUH), NaturFreunde Hamburg und Biofuelwatch sehen sich nach dem „Zukunftsdialog“ der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Kraftwerk Tiefstack: „Pläne zur Holzverbrennung stoppen!“

Greenpeace-Aktive werben mit Projektion von Meeres-

… lebewesen für starkes UN-Hochseeschutzabkommen Mit etwa 30 x 10 Meter großen Projektionen des Lebens in den Ozeanen macht Greenpeace fünf Tage vor Beginn der UN-Konferenz für ein globales Meeresschutzabkommen auf die Verantwortung der Bundesregierung aufmerksam. Auf die Fassade des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive werben mit Projektion von Meeres-