Artikelsuche
Aktuelles
- NABU gegen Buchenkamp-Bau
- DUH -Aktion für Tempolimit
- Bestand an Stadtbäumen
- FFH: Quittung für Nichtstun
- Bündnis für Wohnen evaluieren
- Amphibienwanderung beginnt
- Neues Waldsterben
- Rücksicht auf unsere Natur
- Tunneltal & Höltigbaum bedroht
- ADFC-Fahrradklima-Test
- Bilanz Baumfällsaison 2020/21
- Wo fehlen Radwege/Tempo 30?
- BrookHus öffnet ab 20. März
- Onlinetermine im Sondergarten
- 6.5. Bezirksversammlung
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Politik / Wahlen / Demokratie
Kommunalpolitik in Wandsbek
Die nächste Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek findet am 6. Mai im Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4 (IV. OG), 22041 Hamburg statt.
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie, Termine
Kommentare deaktiviert für Kommunalpolitik in Wandsbek
Lobbyismus: Mehr Transparenz durch offene Terminkalender
Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen Bürgerschaftsfraktion, Jennifer Jasberg und Dominik Lorenzen, werden ab sofort ihre Treffen mit Lobbyist*innen, Interessensvertreter*innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen öffentlich machen. Dazu wurde das Tool ‚Lobbycal‘ auf der Website der Grünen in Hamburg installiert und ist somit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Lobbyismus: Mehr Transparenz durch offene Terminkalender
Zusammenarbeit gegen Rechtsextremismus
Um den gewachsenen Herausforderungen gegen Rechtsextremismus entgegenzutreten, wird die ressortübergreifende Zusammenarbeit mit einem neuen Behördenkompetenznetzwerk in Hamburg deutlich ausgeweitet und neu strukturiert. Am heutigen Mittwoch fand ein Behördenfachtag der Behörden für Soziales, Inneres, Bildung, Justiz, Wissenschaft sowie Kultur und Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Zusammenarbeit gegen Rechtsextremismus
Extremistische Verschwörungsideologen neu im Fokus
Hamburgs Innensenator Andy Grote und der Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz, Torsten Voß, haben am heutigen Dienstag (30. März 2021) im Rahmen der Landespressekonferenz im Rathaus den aktuellen Verfassungsschutzbericht vorgestellt. Die Präsentation hatte vier Kernbotschaften:
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Extremistische Verschwörungsideologen neu im Fokus
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre…
Rekord-Verluste für die Union – Grüne legen zu – Mehrheit bescheinigt Bund und Ländern schlechtes Corona-Management
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre…
Tagung Klimakrise und Protestkultur
Die globale Klimakrise hat eine weltweite Protestkultur ausgelöst, die aus teilweise sehr unterschiedlichen Initiativen, Bewegungen, Aktionsbündnissen und Organisationen besteht. Mit teils lokalen, teils global koordinierten und durchgeführten Protestaktionen soll jener Druck erzeugt werden, der aufrüttelt und politische Entscheidungen der Mächtigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik / Wahlen / Demokratie, Termine
Kommentare deaktiviert für Tagung Klimakrise und Protestkultur
Greenpeace zum Wahlprogramm Bündnis 90/Die Grünen
Die Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock und Robert Habeck, haben heute den Entwurf ihres Wahlprogramms für die Bundestagswahl 2021 vorgestellt. Nach SPD und Die Linke sind Bündnis90/Die Grünen die dritte im Bundestag vertretene Partei, die einen Entwurf vorlegt.
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Greenpeace zum Wahlprogramm Bündnis 90/Die Grünen
Buchtipp: Schwarz vs. Grün – ein Streitgespräch
CDU/CSU und Grüne standen sich lange nur ablehnend gegenüber. Doch mittlerweile bestätigen aktuelle Umfragen: eine Koalition im Bund ist eine der Möglichkeiten im Herbst. In ihrem Buch »Schwarz vs. Grün« diskutieren der ehemalige bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp, Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Schwarz vs. Grün – ein Streitgespräch
Startschuss für die Konferenz zur Zukunft Europas
Die Präsident*innen des Europäischen Parlaments, der EU-Kommission und des Rates werden am heutigen Mittwoch die gemeinsame Erklärung über die Konferenz zur Zukunft Europas unterzeichnen – der Startschuss für die konkrete Ausgestaltung der Konferenz.
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Startschuss für die Konferenz zur Zukunft Europas
Ergebnisse des Bürgerrats stehen fest
Der Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat am Samstag (20. Februar) seine Empfehlungen zur Außenpolitik beschlossen. Nach 50 Stunden Beratung in zehn Sitzungen haben die 154 Ausgelosten Leitlinien zum Auftreten Deutschlands in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Ergebnisse des Bürgerrats stehen fest
Neue Kreisvorsitzende der Wandsbeker GRÜNEN
Bereits am 30. Januar wurde Katja Rosenbohm in der digitalen Kreismitgliederversammlung mit überwältigender Zustimmung zur neuen Vorsitzenden der Wandsbeker GRÜNEN nominiert. Dieses Wahlergebnis wurde nach einer anschließenden Briefwahl, an der sich alle Mitglieder beteiligen konnten, am 18. Februar bestätigt.
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Neue Kreisvorsitzende der Wandsbeker GRÜNEN
Transparenz und Öffentlichkeit in den Bezirken gewährleistet
Die Pandemie zwingt auch den alltäglichen Betrieb in der Bezirkspolitik zu starken Einschränkungen. Sitzungen konnten bislang fast nur in digitaler Form und unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Um die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger in Zeiten der Pandemie zu stärken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Transparenz und Öffentlichkeit in den Bezirken gewährleistet
BERTINI-Preis: 115 Jugendliche werden ausgezeichnet
Zum 23. Mal werden Jugendliche in Hamburg am 27. Januar, dem internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, mit dem BERTINI-Preis ausgezeichnet. Der BERTINI-Preis 2020 wird an insgesamt 115 Jugendliche verliehen, die sich im Rahmen von fünf Projekten auf Spurensuche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für BERTINI-Preis: 115 Jugendliche werden ausgezeichnet
Transparenz und Öffentlichkeit sicherstellen
Die Fraktionen von SPD, Grünen und CDU in der Bezirksversammlung Wandsbek sind sich einig, dass die bezirkliche Gremienarbeit auch über die Pandemie hinaus in Online-Sitzungen stattfinden können soll.
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Transparenz und Öffentlichkeit sicherstellen
Dr. Heike Opitz neue stellv. Bezirksamtsleiterin in Wandsbek
Das Bezirksamt Wandsbek hat eine neue Dezernentin für Steuerung und Service. Frau Dr. Heike Opitz hat die Nachfolge von Frank Schwippert am 15. Dezember 2020 angetreten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Dr. Heike Opitz neue stellv. Bezirksamtsleiterin in Wandsbek
Buchtipp: Markus Söder – Der Schattenkanzler
Provokateur, Macher, Krisenmanager: Diese gründlich recherchierte und vorzüglich geschriebene Biographie leuchtet Charakter, Politikstil und den beispiellosen Aufstieg von Markus Söder aus
Veröffentlicht unter Buchtipp, Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Markus Söder – Der Schattenkanzler
Rot-Grün sichert Bürgerbeteiligung vor Ort
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen stärken mit einem Antrag in der Bürgerschaft die Bezirke bei ihren Aufgaben im Dialog mit den Hamburgerinnen und Hamburgern. Dabei stehen Information und Beteiligung an bezirkspolitischen Prozessen vor allem während der Pandemie im Vordergrund. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Rot-Grün sichert Bürgerbeteiligung vor Ort
Per Los aufs internationale Parkett
115 Menschen aus Hamburg für den kommenden Bürgerrat eingeladen Im Januar und Februar beraten 160 ausgeloste Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Bundesgebiet über Deutschlands Rolle in der Welt. Auch Menschen aus Hamburg wurden für den „Bürgerrat Deutschlands Rolle in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Per Los aufs internationale Parkett
Bürgerbeteiligung auch über die Pandemie hinaus digitalisieren
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie müssen auch andere Formate der Bürgerbeteiligung gefunden werden. Hier bieten sich sogenannte hybride Verfahren an, bei denen eine begrenzte Zahl Bürgerinnen und Bürger vor Ort anwesend ist und es zudem die Möglichkeit gibt, sich über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für Bürgerbeteiligung auch über die Pandemie hinaus digitalisieren
SPD Oberalster mit neuem Vorstand
Am 22.10.2020 trafen sich die am 01.10.2020 neu gewählten Vorstandsmitglieder des SPD Distriktes Oberalster, zu dem die Stadtteile Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt gehören, zum ersten Mal.
Veröffentlicht unter Politik / Wahlen / Demokratie
Kommentare deaktiviert für SPD Oberalster mit neuem Vorstand