Archiv der Kategorie: Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden

Sprechstunde des Bezirksamtsleiters

Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im Oktober vor der Sitzung des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine | Kommentare deaktiviert für Sprechstunde des Bezirksamtsleiters

Kommunalpolitik in Wandsbek: Bezirksversammlung

Die nächste Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek findet am 12. Oktober statt.

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine | Kommentare deaktiviert für Kommunalpolitik in Wandsbek: Bezirksversammlung

Umgang mit dem Lobbyfall Bonhoff weiterhin unzureichend

Nach dem Zwischenbericht des Verkehrsministeriums zu den Vorwürfen rund um den Abteilungsleiter Klaus Bonhoff und die Vermischung von privaten Kontakten und öffentlichen Fördergeldern fordert LobbyControl strengere Regeln für den Umgang mit Interessenkonflikten in den Bundesministerien.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Umgang mit dem Lobbyfall Bonhoff weiterhin unzureichend

Vorstellung der Pläne Sanierung Wellingsbüttler Weg

… in der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal am 6. September um 18 Uhr in der Aula der Irena-Sendler-Schule (Haus B, Erdgeschoss), Am Pfeilshof 20, 22393 HH-Wellingsbüttel.

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Vorstellung der Pläne Sanierung Wellingsbüttler Weg

Halbzeit der Legislatur: Unzureichende Weitsicht

… bei Natur und Klima Es sind noch zwei Jahre bis zur nächsten Bundestagswahl, Halbzeit für die Ampelregierung. Bisher regierte die im Dauerkrisenmodus: Klimakatastrophe, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, Energiekrise, Inflation, Dürren, Hitzewellen und andere Extremwetterereignisse. Beim Klimaschutz sind erste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Halbzeit der Legislatur: Unzureichende Weitsicht

“Respekts-Agenda” der CSU lässt Respekt vor natürlichen

… Lebensgrundlagen vermissen Knapp drei Monate vor der Landtagswahl in Bayern trifft sich die CSU-Landesgruppe im Bundestag heute (19.7.)  im Kloster Andechs zu ihrer Sommerklausur.

Veröffentlicht unter Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für “Respekts-Agenda” der CSU lässt Respekt vor natürlichen

25 Jahre Aarhus-Konvention

NABU und BUND legen Gesetzesentwurf zur Stärkung der – auch digitalen – Öffentlichkeitsbeteiligung vor Umweltschutz funktioniert nicht ohne Beteiligung der Öffentlichkeit. Mit der vor 25 Jahren unterzeichneten Aarhus-Konvention haben die damals 35 Vertragsstaaten deshalb jeder Bürgerin und jedem Bürger und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Aarhus-Konvention

Klimaschutz: Sofortprogramme sind kein Selbstzweck

Die Regierungskoalition hatte sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt, nach der keine verbindlichen Reduktionsziele für die einzelnen Sektoren mehr gelten, sondern nur noch Ziele für die jährlichen Gesamtemissionen. Bis die Neufassung beschlossen ist, gilt die ursprüngliche Regelung, nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Klimaschutz: Sofortprogramme sind kein Selbstzweck

Ein Türspalt für den Europäischen Naturschutz

Heute hat das Europäische Parlament für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law) gestimmt – ein wichtiger Schritt für die Wiederherstellung von zerstörten Ökosystemen. Der NABU bewertet das Abstimmungsergebnis als wichtigen Erfolg einer beispiellosen öffentlichen Mobilisierung von Zivilgesellschaft, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Ein Türspalt für den Europäischen Naturschutz

Neuigkeiten aus dem Bezirksamt

Morgen beginnen die Sommerferien in Hamburg und die erste Jahreshälfte liegt hinter uns. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff diese Zeit nutzen und mit dem anliegenden Newsletter einen Einblick in die Themen und Projekte geben, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Neuigkeiten aus dem Bezirksamt

100 Online-Bürgerbeteiligungsverfahren

DIPAS feiert Jubiläum: Hamburgs zentrales digitales Partizipationssystem ist zum 100. Mal im Einsatz. Schon seit dem Jahr 2016 bietet die Stadt Hamburg bei öffentlichen Beteiligungsverfahren über ein eigenes Onlinetool mehr Möglichkeiten, sich aktiv in die Planung mit Ideen und Anregungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für 100 Online-Bürgerbeteiligungsverfahren

Neue GRÜNE Fraktion Ammersbek stellt sich vor

Bei der Kommunalwahl am 14. Mai haben wir GRÜNEN in Ammersbek 24,8 Prozent der Stimmen erhalten. Wir werden weiterhin fünf Gemeindevertreter und Gemeindevertreterinnen stellen, davon sogar 4 Direktmandate und bleiben damit die zweitstärkste Fraktion.

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Neue GRÜNE Fraktion Ammersbek stellt sich vor

Fakten, Fakten, Fakten… Faktencheck

Acht Stellen im Netz, die Nachrichten checken und Desinformation kontern Seit 2011 prüft klimafakten.de populäre Falschbehauptungen rund ums Klima und stellt den tatsächlichen Forschungsstand verständlich dar. In den vergangenen Jahren haben sich viele weitere Faktencheck-Projekte etabliert, als Teil großer Redaktionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Fakten, Fakten, Fakten… Faktencheck

Kommunalwahl in Schleswig-Holstein 2023

GRÜNE bleiben zweitstärkste Kraft in Ammersbek Bei der Kommunalwahl am Sonntag haben wir GRÜNE in Ammersbek 24,8 Prozent erreicht und konnten damit unseren zweiten Platz aus der Kommunalwahl 2018 verteidigen. Wir werden nun weiterhin fünf Gemeindevertreter*innen stellen und bleiben damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Kommunalwahl in Schleswig-Holstein 2023

Grundstein für Lobbyregistergesetz

Rot-Grün stärkt Transparenz und Vertrauen in die Politik Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für die Einführung eines Lobbyregisters in Hamburg ein. Mit der Erarbeitung des Registers sowie eines legislativen und exekutiven Fußabdrucks soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Grundstein für Lobbyregistergesetz

Buchtipp: Putin verstehen

Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt nun ein atemberaubend geschriebenes Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Putin verstehen

Bezirksamtsleiterwahl in Wandsbek

CDU-Fraktion schlägt Frau Dr. Edith Ulferts als neue Wandsbeker Bezirksamtsleiterin vor Die CDU-Fraktion schlägt für die Wahl zur Wandsbeker Bezirksamtsleiterin die erfahrene Fachbereichsleiterin, Frau Dr. Edith Ulferts, vor. Auf Initiative der CDU-Fraktion wurde die Stelle des Wandsbeker Bezirksamtsleiters öffentlich ausgeschrieben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Bezirksamtsleiterwahl in Wandsbek

Klima- und Umweltverträglichkeit muss Leitbild

… für Wiederaufbau der Ukraine sein Heute hat Bundesministerin Svenja Schulze (SPD) die nationale Plattform für den Wiederaufbau der Ukraine vorgestellt.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Klima- und Umweltverträglichkeit muss Leitbild

Greenpeace setzt Transparenz für Exporte von

… deutscher Überwachungstechnik durch – Verwaltungsgericht Frankfurt am Main: Behörde kann sich nicht auf Geschäftsgeheimnisse der Firmen berufen Informationen zu Exporten deutscher Überwachungstechnik müssen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden – das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main heute in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Greenpeace setzt Transparenz für Exporte von

Greenpeace zum zehnten EU-Sanktionspaket

Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine gibt die EU-Kommission heute ein zehntes Sanktionspaket bekannt. Trotz aller Bemühungen, sich von russischen Energieimporten unabhängig zu machen, kaufen EU-Staaten weiterhin Atombrennstoff und -technik vom russischen Staatskonzern Rosatom. Bisher sträuben sich vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Greenpeace zum zehnten EU-Sanktionspaket

Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird öff. ausgeschrieben

Bereits im Oktober letzten Jahres beantragte die CDU-Fraktion Wandsbek, dass die Stelle der Bezirksamtsleitung, rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters, öffentlich ausgeschrieben wird. Über mehrere Sitzungen der Bezirksversammlung hinweg wurde immer wieder über eine öffentliche Ausschreibung debattiert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird öff. ausgeschrieben

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Abschluss

… der neuen globalen Vereinbarung zur biologischen Vielfalt, äußert jedoch Kritik im Detail Die in der gestrigen Nacht im kanadischen Montreal erzielte Einigung über eine neue globale Vereinbarung zum Schutz der biologischen Vielfalt kommentiert DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner, der vor Ort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe begrüßt Abschluss

Hamburgwärme für die Ukraine

Durch die anhaltenden gezielten Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine haben Hunderttausende Menschen in diesem Winter weder Strom noch Heizung und drohen zu erfrieren. Brennholz ist knapp, Fenster für zerstörte Häuser sind kaum zu bekommen. Die Versorgung mit Trinkwasser und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Hamburgwärme für die Ukraine

Rot-Grün verweigert sich erneut

… einer öffentlichen Ausschreibung der Bezirksamtsleitung In der gestrigen (15.12.) Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek stand der CDU-Antrag „Öffentliche Ausschreibung der Bezirksamtsleitung“ bereits zum dritten Mal auf der Tagesordnung. Zu einer geheimen Abstimmung des Antrags kam es jedoch wieder nicht. Rot-Grün … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Rot-Grün verweigert sich erneut

Hinweisstelle gegen Rechtsextremismus

In Hamburg gibt es seit gut zwei Jahren die Zentrale Hinweisaufnahme Rechtsextremismus (ZHA-R). Ihr Ziel ist es, mit Hilfe von aus der Bevölkerung eingehenden Hinweisen, Radikalisierungstendenzen frühzeitig zu erkennen sowie größere Zusammenhänge und Netzwerke zu identifizieren.

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Hinweisstelle gegen Rechtsextremismus

Wieder Rot-Grüne Koalitionsmehrheit in Wandsbek

Fraktionsloser Wandsbeker Bezirksabgeordneter Oliver Schweim tritt der SPD bei An diesem Wochenende hat der fraktionslose Wandsbeker Bezirksabgeordnete Oliver Schweim seinen Eintritt in die SPD erklärt. Nach seinem Beitritt und der Aufnahme in die SPD-Bezirksfraktion verfügt diese über 17 statt 16 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Wieder Rot-Grüne Koalitionsmehrheit in Wandsbek

BUND: Gesetz beschleunigt Klima- und Biodiversitätskrise

Kommentar zur Planungsbeschleunigung:  – Auf Druck der FDP werden Bürgerrechte eingeschränkt ​​​​​​​Zum Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren im Infrastrukturbereich, das maßgeblich von der FDP eingebracht wurde, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für BUND: Gesetz beschleunigt Klima- und Biodiversitätskrise

Senat stellt Mittel für Demokratie-Projekte zur Verfügung

Die Sozialbehörde unterstützt mit der Förderrichtlinie „Aktiv für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit“ auch im kommenden Jahr das Engagement Projekte, die für ihre Arbeit unbürokratisch Fördermittel bis zu 5.000 Euro beantragen können.

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Senat stellt Mittel für Demokratie-Projekte zur Verfügung

Rot-Grün lehnt Boule-Spiel ab

Erschreckende Offenbarung: niedrigschwellinger barrierefreier Freizeitsport für „Jung & Alt“ in Wandsbek nicht gewünscht Im Ausschuss „Klima Umwelt und Verbraucherschutz“ fand sich am 29. November 2022 der aus der Bezirksversammlung Wandsbek (17.11.22) überwiesene Antrag auf der Tagesordnung „Das Haupt­thema im Alter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Rot-Grün lehnt Boule-Spiel ab

Haushaltsantrag: Starke Bezirke als Rückgrat der Verwaltung

Starke Bezirke sind unabdingbar für ein funktionierendes Hamburg. In den dortigen Bezirksämtern werden die zentralen Verwaltungsbelange der Menschen bearbeitet und das Leben vor Ort zusammen mit den Hamburger:innen und der Bezirkspolitik gestaltet. Mit den Haushaltsplänen 2023/24 unterstützen die Regierungsfraktionen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Haushaltsantrag: Starke Bezirke als Rückgrat der Verwaltung