Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- 13.6. Kräuterführung Höltigbaum
- 13.6. Filmclub Walddörfer
- 14.6. Auftakt STADTRADELN
- 14.6. RepairCafé Sasel
- 14.+15.6. Offene Gärten
- 16.6.-30.11. U1 Streckensperrung
- 19.6. dokufilmfront
- 20.6. Film Geheimnis der Bäume
- 21.6. BUND-Aktion Alster
- 21.+ 22.6. Langer Tag d. Stadtnatur
- 22.6. Fahrradsternfahrt Hamburg
- 22.6. Exkursion Volksd. Wald
- 27.+28.6. VHS: HH debattiert
- 6.7. Volksmarkt in Volksdorf
- 10.7. Sitzung BV Wandsbek
- 12.7. PV-Anlage leicht gemacht
- 15.-26.9. Zu-Fuß-zur-Schule-Tage
- bis 31.10. Wettbewerb Abpflastern
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Grobe Mängel bei ePA
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Leitungsarbeiten Harksheider Str.
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
- Einigung bei Hamburg Bau
- Die neue Bürgerschaft
- Ratgeber-Podcast „Mollig warm“
- Reaktionen Koa-vertrag Bundestag
- Neuer Koalitionsvertrag Hamburg
- NABU-Bilanz Amphibienwanderung
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Termine
STADTRADELN 2025: Auftakt-Radtour
… mit Senatorin Katharina Fegebank und großem Fest in Kaltehofe Zum achten Mal bereits ist Hamburg beim STADTRADELN dabei, um ein Zeichen für Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Stadt zu setzen. Mit der Aktion tritt Hamburg auch im Wettbewerb um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für STADTRADELN 2025: Auftakt-Radtour
26 Jahre Offener Garten in Schleswig-Holstein und Hamburg
Es begann im Jahr 2000 mit 17 geöffneten Gärten….Drei gartenbegeisterte Frauen riefen die Aktion ins Leben. Mittlerweile sind jedes Jahr über 230 meist private Gärten am 3. Juniwochenende und zu weiteren Terminen für Besucher geöffnet. Dabei sind Reihenhausgärten, Landhaus-, Stadt-, … Weiterlesen
Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen
Seit Oktober 2023 zeigt der Filmclub Walddörfer ausgesuchte Filme vor allem im Senator-Neumann-Haus. Ab Februar 2024 wird vor jedem Hauptfilm auch ein Kurzfilm gezeigt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen
Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Die nächste Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek findet am 10. Juli im Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4 in 22041 Hamburg (Wandsbek-Markt) um 18 Uhr statt.
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Städtebauliche Entwicklung am S-Bahnhof Poppenbüttel
Öffentliches Anhörverfahren des Regionalausschusses Alstertal der Bezirksversammlung Wandsbek am 11. Juni Der Regionalausschuss Alstertal führt zum Thema „Städtebauliche Entwicklung um den S-Bahnhof Poppenbüttel und das AEZ (Alstertal-Einkaufszentrum)“ ein Öffentliches Anhörverfahren durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Städtebauliche Entwicklung am S-Bahnhof Poppenbüttel
Neues von der Volkshochschule Ost
Die VHS-Ost bietet zahlreiche Kurse für Jung und Alt nicht nur in der Zentrale in Farmsen direkt am U-Bahnhof an.
Wahl der Giftpflanze des Jahres 2026
Wie in jedem Jahr ist es im Frühsommer an der Zeit, zur Wahl der Giftpflanze des Jahres aufzurufen und die Kandidaten vorzustellen.
Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
In Hamburgs Norden betreibt der NABU zusammen mit dem Naturschutzamt (Umweltbehörde) – das Duvenstedter BrookHus. Es ist Ausgangspunkt für Touren in das gleichnamige Naturschutzgebiet und informiert über dessen Besonderheiten. Gleichzeitig bietet es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
Es wird wieder repariert
Nächstes Repair Café in Sasel ist am 14. Juni 2025, 14 – 17 Uhr, im Gemeindesaal der Ev.-Luth. Gemeinde, Saseler Markt 8.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Es wird wieder repariert
Regionalausschuss Walddörfer tagt
Die nächste Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer findet am Donnerstag, 5. Juni in der Grundschule Lemsahl-Mellingstedt, Pausenhalle, Redderbarg 46-48, 22397 Hamburg statt.
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Regionalausschuss Walddörfer tagt
Regionalausschuss Alstertal tagt
Die nächste Sitzung des Regionalausschusses Alstertal findet am Mittwoch, 4. Juni um 18 Uhr statt. Die Sitzung findet in der Schule Hinsbleek – Aula (Neubaugebäude), Hinsbleek 14, 22391 Hamburg-Poppenbüttel statt.
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Regionalausschuss Alstertal tagt
BUND-Veranstaltungen im Juni
Auch im Juni bietet der BUND Hamburg wieder interessante Exkursionen und Kurse an… auch in den Walddörfern und im Alstertal.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für BUND-Veranstaltungen im Juni
U1: Zweite Phase für Brückenerneuerung startet
Großprojekt Brücken Volksdorf – die zweite Phase startet. In diesem Jahr steht die Infrastruktur Deutschlands längster U-Bahn-Linie U1 im Mittelpunkt. Bereits zu Beginn des Jahres hat das Großprojekt zur Erneuerung und Sanierung von vier über 100 Jahre alten Brücken rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für U1: Zweite Phase für Brückenerneuerung startet
Abfuhrverschiebungen durch zwei weitere Feiertage
Nach Ostern und dem Tag der Arbeit nahen nun die vorerst letzten Feiertage für die kommenden Monate. Am Donnerstag, dem 29. Mai, ist Christi Himmelfahrt und am Montag, dem 9. Juni, ist Pfingstmontag.
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Abfuhrverschiebungen durch zwei weitere Feiertage
Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten
Der Botanische Sondergarten mitten im Kern von Wandsbek ist eine Oase zur Entspannung. Bei den Gartenwissen-Führungen und in den kostenlosen Ausstellungen können sich Natur- und Gartenfreunde über die Zusammenhänge in der Natur – insbesondere der Pflanzenwelt – eingehend informieren. Sessel … Weiterlesen
Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
Die mobile Problemstoffsammlung nimmt kostenlos Schad– und Giftstoffe sowie kleine Elektrogeräte aus privaten Haushalten entgegen. Außerdem berät qualifiziertes Fachpersonal über die Entsorgung von Problemstoffen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
Veranstaltungen in der Volksdorfer Schulkate
Ein geselliger Abend in der Schulkate. Hanno Andersen liest und erzählt „Die Brüder Löwenherz“ Ein Märchen von Astrid Lindgren ganz besonders für Erwachsene Fr. 13. Juni 19.30 – ca. 21.30 Uhr, Eintritt frei, Hutkasse
Veröffentlicht unter Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen in der Volksdorfer Schulkate
NAJU Hamburg bietet im Juni und Juli
… spannende Naturreisen für Jugendliche an Natur Camp vom 6.-9. Juni in der Elbtalaue bei Gartow / Sommerfreizeit vom 21.-29. Juli im Biebrza-Nationalpark in Polen / Jetzt anmelden
Langer Tag der StadtNatur am 21. und 22. Juni
Das Motto des diesjährigen Langen Tags der StadtNatur, der am 21. & 22. Juni stattfindet, lautet „Es wird wild“. Der Schwerpunkt widmet sich diesmal den Tieren, die sich das norddeutsche Umland und auch die Stadt Hamburg mit uns teilen – … Weiterlesen
Hamburger Europawochen 2025 im Zeichen der Vielfalt
Unter dem Motto „Europa – Hafen der Vielfalt“ finden vom 30. April bis zum 31. Mai 2025 die diesjährigen Europawochen in Hamburg statt. Über 60 Veranstaltungen zu den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Musik und Jugend sind geplant.
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Hamburger Europawochen 2025 im Zeichen der Vielfalt
NABU-Workshops im Sommer
Online-Workshop: „Vom Denken zum Handeln – Warum die Klimakrise auch eine psychologische Krise ist“ Donnerstag, 08. Mai 2025, 18:30–20:30 Uhr // Offene Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Biodiv- und Klima-Coaches“ der NAJU Hamburg // Teilnahme kostenlos
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für NABU-Workshops im Sommer
dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Seit Januar 2010 präsentiert das Agenda-21-Büro in Volksdorf zusammen mit dem Koralle Kino eine Dokumentarfilmreihe. „dokufilmfront“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, die zu den Themen Natur, Ökologie, Soziales und Wirtschaft intervenieren, vorzustellen und zu diskutieren.
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Fahrradsternfahrt Hamburg am 22. Juni 2025
Hamburgs größte Fahrraddemonstration mit der schönste Demo-Strecke Hamburgs findet in diesem Jahr am 22. Juni 2025 statt. Nach den Wahlen Anfang diesen Jahres, ist der Einsatz für die Verkehrswende nötiger denn je. Darum rufen wir die Hamburger*innen und Bewohner*innen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Fahrradsternfahrt Hamburg am 22. Juni 2025
Volksmarkt in Volksdorf 2025
Der nächste beliebte Familien-Flohmarkt der Walddörfer findet am Sonntag, 6. Juli von 9 bis 16 Uhr auf dem Wochenmarktplatz in Volksdorf an der Halenreie/Kattjahren statt.
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Volksmarkt in Volksdorf 2025
Was singt denn da?
Die Vogelwelt in Hamburg und Umgebung erleben Traditionsreiche Führungen des NABU Hamburg starten wieder / Über 100 Führungen von März bis Juni in und um Hamburg / Alle Veranstaltungen unter www.NABU-Hamburg.de/wassingtdennda
Leitungsarbeiten Harksheider Straße
Die Hamburger Energienetze erweitern das Hochspannungsnetz im nördlichsten Teil der Hansestadt, in Poppenbüttel. Das Ziel: erstmals werden entlang der Straße 110-kV-Leitungen verlegt, über die dann auch große Energiemengen transportiert werden können.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Leitungsarbeiten Harksheider Straße
Ergebnisse der Bundestagswahl in Hamburg
Die Hamburger ticken anders. Entgegen dem Bundestrend hat die SPD in Hamburg 28 Prozent der Erststimmen (22,7% der Zweitstimmen) bekommen, die CDU 22,3 Prozent (20,7), die Grünen 20,6 Prozent (19,3), die Linke 12,5 Prozent (14,4) und die afd 11 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Bundestagswahl in Hamburg
Infrastruktur für die Mobilität der Zukunft
Auch abseits des U5-Projektes wird die HOCHBAHN in diesem Jahr wieder wichtige Infrastrukturprojekte vorantreiben, umsetzen und weiter planen: die U4-Verlängerung auf die Horner Geest läuft, nach einer mehrwöchigen Sperrung fährt die U2 ab April wieder durch; in Volksdorf werden im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Infrastruktur für die Mobilität der Zukunft
Zwölf Monate – zwölf Moore
Vom Dosenmoor bei Neumünster bis zum Pietzmoor bei Schneverdingen, vom Ahlenmoor bei Steinau bis zum Brenner Moor bei Bad Oldesloe: In unserer Region gibt es zahlreiche Moorgebiete, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mal liegen sie versteckt, mal können sie … Weiterlesen