Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Wo fehlen Radwege+Tempo 30?
- Vertrag für HHs Stadtgrün
- Mehr Schutz für Artenvielfalt
- Empfehlung des Klimabeirates
- Bilanz der Baumfällsaison 21/22
- Beginn der Gartensaison
- Mehr Beteiligung durch Bürgerräte
- Strategie für Rad- und Fußverkehr
- Pestizide in Zierpflanzen
- Termine Botanischer Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- 4.6. Schmetterlingsaktionstag
- 9.6. Bezirksversammlung
- Juni: Aktion für ein WC in Sasel
- 18.6. Repair Café Karlshöhe
- 18./19.6. Tag der StadtNatur
- 19.6. Fahrradsternfahrt
- bis 30.6. Hamburger Zukunftspreis
- 26.6. Volksmarkt in Volksdorf
- bis 10.7. Flaniermeile Volksdorf
- 1.-21.9. Stadtradeln
- 9.-11.9. Tag des off. Denkmals
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Termine
Fahrradsternfahrt 2022
Am Samstag, den 19. Juni 2022 ist es soweit, die 27. Hamburger Fahrrad-Sternfahrt rollen wir wieder aus der Metropolregion in die Innenstadt der Hansestadt Hamburg!
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Fahrradsternfahrt 2022
Die Elbe-Tage – Hamburgs Lebensader im Fokus
Zu Fuß, mit dem Rad und auf dem Wasser: NABU bietet vom 9.-19. Juni umfangreiches Programm entlang der Elbe | Highlight: Diskussion zur Zukunft des Hafens
Unterschriftenaktion für ein öffentliches WC in Sasel
ALTERNATIVLOS ! Es gibt Dinge im Leben, die M Ü S S E N sein ! Daher fordern wir eine ÖFFENTLICHE TOILETTE FÜR SASELS ZENTRUM !
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Termine
Kommentare deaktiviert für Unterschriftenaktion für ein öffentliches WC in Sasel
NDR 90,3 und Hamburg Journal in Volksdorf
Hamburg feiert zwei Tage lang beim NDR Festival Es wird eine riesige Feier unter freiem Himmel – und ganz Hamburg ist eingeladen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen laufen bei NDR 90,3 und dem Hamburg Journal die Planungen für ein ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für NDR 90,3 und Hamburg Journal in Volksdorf
Sprechstunde des Bezirksamtsleiters
Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im Juni vor der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. An der Sprechstunde nimmt auch der Regionalbeauftragte für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Demokratie / Politik / Wahlen / Frieden, Termine
Kommentare deaktiviert für Sprechstunde des Bezirksamtsleiters
Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
Die mobile Problemstoffsammlung nimmt kostenlos Schad– und Giftstoffe sowie kleine Elektrogeräte aus privaten Haushalten entgegen. Außerdem berät qualifiziertes Fachpersonal über die Entsorgung von Problemstoffen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
Vielfältige Wiesen für Aurorafalter & Co.
Am 4. Juni 2022 ab 10 Uhr veranstaltet der NABU Hamburg einen Schmetterlings-Aktionstag im Himmelsmoor in Hamburg-Duvenstedt. Freiwillige Helfer*innen sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Vielfältige Wiesen für Aurorafalter & Co.
dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Seit Januar 2010 präsentiert das Agenda-21-Büro in Volksdorf zusammen mit dem Koralle Kino eine Dokumentarfilmreihe. „dokufilmfront“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, die zu den Themen Natur, Ökologie, Soziales und Wirtschaft intervenieren, vorzustellen und zu diskutieren.
Veröffentlicht unter Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
2022 wieder Volksmarkt in Volksdorf
Auf dem renoviertem Volksdorfer Marktplatz an der Halenreie soll am 24. April, 26. Juni, 18. September und 4. Dezember wieder der beliebte traditionelle Vierjahreszeiten-Familienflohmarkt VOLKSMARKT stattfinden.
Veröffentlicht unter Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für 2022 wieder Volksmarkt in Volksdorf
Natur im Wandel und Zeichen der Hoffnung
Kunstausstellung der Künstlerin Bettina Behrend vom 30. Mai bis 1. Juli 2022 Die Wandsbeker Künstlerin Bettina Behrend stellt mit ihrer Ausstellung ihre Werke vor, die vornehmlich mit Acryl auf Leinwänden erstellt worden sind. Das Hauptthema ihrer Gemälde ist die Naturverbundenheit … Weiterlesen
Wölfe und Bienen in Ammersbek
Blick auf wilde Bienen zum internationalen Weltbienentag Wolfsgefahr – Im vergangenen Jahr gab es im Ammersbeker Ortsteil Bünningstedt eine kleine Wolfspanik. Gerüchte über ein angefahrenes Reh, von dem nur noch Knochen übrig gewesen seien (was nicht wundert, denn auch Rabenkrähen … Weiterlesen
Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten
Der Botanische Sondergarten mitten im Kern von Wandsbek ist eine Oase zur Entspannung. Bei den Gartenwissen-Führungen und in den kostenlosen Ausstellungen können sich Natur- und Gartenfreunde über die Zusammenhänge in der Natur – insbesondere der Pflanzenwelt – eingehend informieren. Sessel … Weiterlesen
„Komplizen für die Zukunft – was bewegt die Stadt?“
Die Hamburger Volkshochschule bringt Menschen zusammen, die sich mit Zukunftsthemen beschäftigen – Komplizen für eine moderne Stadtgesellschaft
Stadtwerkstatt-Diskussion Mobilitätswende
Anknüpfend an die Stadtwerkstätten im Juni und Dezember 2021 widmet sich die dritte Veranstaltung der Frage, wie Lebendigkeit, Aufenthaltsqualität und Nutzungsmischung in der Hamburger Innenstadt durch die Mobilitätswende gefördert und weiter verbessert werden können: Dabei wird ein besonderes Augenmerk darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Stadtwerkstatt-Diskussion Mobilitätswende
TSCHÜSS, POLITTBÜRO !!!
Lisa Politt und Gunter Schmidt verabschieden sich mit einem hochkarätig besetzten Festivalprogramm und einem furiosen Saisonabschluss vom 20.5. bis zum 3.7. 2022 vom „Polittbüro“
Es darf wieder repariert werden
Am Samstag, 18. Juni 2022 zwischen 14 und 17 Uhr auf Gut Karlshöhe lädt das gemeinnützige Repair Café Sasel Interessierte wieder zum Reparieren statt Wegwerfen ein.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Es darf wieder repariert werden
Abfuhr einen Tag später als üblich
An Christi Himmelfahrt (Do., 26. Mai) und am Pfingstmontag (6. Juni) machen auch die Mitarbeitenden der Stadtreinigung Hamburg (SRH) Pause. Deshalb verschieben sich die Leerungen der schwarzen Restmüll- und grünen Biotonnen, der gelben Hamburger Wertstofftonnen und -säcke sowie der blauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Abfuhr einen Tag später als üblich
Erneute Verkehrsmessungen im Alstertal
Im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) überarbeitet HAMBURG WASSER als Gesamtprojektleitung derzeit die Planungen für das Kooperationsprojekt Wellingsbütteler Landstraße / Wellingsbüttler Weg. Um die Verkehrsströme zu erfassen und auszuwerten, finden am Donnerstag, 19. Mai, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Erneute Verkehrsmessungen im Alstertal
BUND Wandsbek begrüßt Projekt Flaniermeile Volksdorf
Ab dem 14. Mai werden im Ortskern des Hamburger Stadtteils für acht Wochen versuchsweise 70 PKW-Stellplätze für die Öffentlichkeit gesperrt. Dies betrifft die Straßen Im Alten Dorfe und Claus-Ferck-Straße. Stattdessen soll dort Raum sein für Begegnungen, Begrünung, Gastronomie und Einkaufsangebote. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für BUND Wandsbek begrüßt Projekt Flaniermeile Volksdorf
Nächstes Ziel: 15.000 Unterschriften bis zum 31. Mai
Der kürzlich veröffentlichte 3. Teil des 6. Sachstandsbericht des Weltklimarates – IPCC – unterstreicht eindrucksvoll, wie dringend wir handeln müssen und wie groß die Bedrohung durch die jetzt schon unübersehbaren Folgen der Klimakrise für Leben, Freiheit und Wohlstand aller Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Nächstes Ziel: 15.000 Unterschriften bis zum 31. Mai