Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Vertrag für HHs Stadtgrün
- Mehr Beteiligung durch Bürgerräte
- Strategie für Rad- und Fußverkehr
- Pestizide in Zierpflanzen
- Kein Greenwashing v. Erdgas & Co
- Termine Botanischer Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- Vorerst kein Aldi am Waldweg
- Aktion für ein WC in Sasel
- bis 10.7. Flaniermeile Volksdorf
- 11.7. Info-Picknick BUND Garten
- bis 24.7. Nominrg. Goldener Geier
- 5.-14.8. NABU-Insektensommer
- 8.9. Bezirksversammlung
- 1.-21.9. Stadtradeln
- 9.-11.9. Tag des off. Denkmals
- bis 15.12. Wahl der Giftpflanze ’23
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Klima / Energie / Umwelt
BUND: Naturschutzgebiete sind für Windkraft tabu
Bürgermeister Tschentscher eskaliert Debatte um Windkraft und Naturschutz / Hamburg muss Vorranggebiete auf Basis von naturschutzrechtlichen Prüfungen ausweisen / Energiewende nur machbar mit ambitionierten Einsparzielen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für BUND: Naturschutzgebiete sind für Windkraft tabu
Schmähpreis Goldener Geier
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft alle Verbraucherinnen und Verbraucher zum gemeinsamen Kampf gegen Greenwashing auf. Ab sofort können Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen, die Klima-, Umwelt- oder Naturschutz nur versprechen, in Wahrheit aber Umweltsünder sind, für den seit Jahren etablierten Schmähpreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Schmähpreis Goldener Geier
„Hafenschlick-Verklappung stoppen!“
Mit einem Großbanner und Infopostkarten haben Grünen-Mitglieder aus Cuxhaven gemeinsam mit AktivistInnen von Umweltverbänden aus Hamburg und Umgebung heute (Freitag, 1.7.) in der Hansestadt gegen die Baggerarbeiten und Schlickverklappungen in der Unterelbe, im Wattenmeer und in der Nordsee demonstriert.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für „Hafenschlick-Verklappung stoppen!“
Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Ein Jahr Einweg-Plastikverbote
Deutsche Umwelthilfe stellt schwache Bilanz aus und fordert wirksame Mehrwegförderung sowie behördliche Kontrollen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet das seit dem 3. Juli 2021 geltende Verbot bestimmter Einweg-Plastikprodukte als weitgehend wirkungslos. Anstatt umweltfreundliche Mehrweg-Alternativen einzusetzen, bieten Gastronomie und Handel Einweg-Produkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Einweg-Plastikverbote
Sauerstoffloch in der Elbe: „Hier stirbt ein Ökosystem“
Massensterben der Elbfische mitten in Hamburg / Folgen der letzten Elbvertiefung nicht mehr kontrollierbar / Umweltbehörde braucht erweiterte Eingriffsrechte / HPA muss alle Arbeiten in der Elbe sofort einstellen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Sauerstoffloch in der Elbe: „Hier stirbt ein Ökosystem“
Aktualisierte Lärmkarten heute fällig
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Engagement gegen Straßenverkehrslärm Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von den verantwortlichen Behörden in Deutschland mehr Engagement im Kampf gegen gesundheitsschädlichen Straßenverkehrslärm. Die bis spätestens heute (30.6.) vorzunehmende Aktualisierung der Lärmkarten ist dafür ein wichtiger Schritt: Erstmalig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Aktualisierte Lärmkarten heute fällig
Supermärkte müssen ab 1. Juli Elektroschrott zurücknehmen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Supermärkte und Drogerien auf, Verbraucherinnen und Verbraucher umfangreich über ihre neuen Rückgaberechte für Elektroschrott zu informieren und praxistaugliche Konzepte zur Abgabe anzubieten. Hintergrund ist die ab dem 1. Juli in Kraft tretende Rücknahmepflicht für Elektroschrott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Supermärkte müssen ab 1. Juli Elektroschrott zurücknehmen
Mehr Getränke mit Einwegpfand im Verkauf
Seit Beginn dieses Jahres sind die meisten Getränkeverpackungen pfandpflichtig. Neben Bier, Biermischgetränken und Mineralwasser ist beispielsweise auch für Smoothies, Frucht- oder Gemüsesäfte und Nektar in Kunststoffflaschen sowie Sekt, Prosecco und Wein in Dosen ein Einwegpfand von 25 Cent zu zahlen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Mehr Getränke mit Einwegpfand im Verkauf
Vermeintliches Verbrenner-Aus auf EU-Ebene
Deutsche Umwelthilfe kritisiert „Einknicken der Grünen vor der faktischen Richtlinienkompetenz der FDP beim Klimaschutz“ Laut Aussagen eines Regierungssprechers am heutigen (28.6.) Nachmittag hat sich die Ampel-Koalition auf eine Position zum Verbrenner-Ausstieg geeinigt. Noch am Morgen hatte Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Vermeintliches Verbrenner-Aus auf EU-Ebene
Wärmepumpen-Gipfel
Deutsche Umwelthilfe fordert konkrete Maßnahmen für Markthochlauf statt heißer Luft in einer Absichtserklärung Zum heutigen Wärmepumpen-Gipfel kommt die Bundesregierung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Verbänden zusammen, um Antworten auf den bisher schleppenden Markthochlauf der Heiztechnologie zu finden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Wärmepumpen-Gipfel
Keine Zeitenwende für Klimaschutz
Greenpeace Abschlusskommentar G7 / Elmau In Elmau ist heute der dreitägige Gipfel der G7 Staaten unter deutscher Präsidentschaft zu Ende gegangen. Hauptthemen des Gipfels waren der russische Krieg in der Ukraine, Energiesicherheit und Klima.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Keine Zeitenwende für Klimaschutz
Klimaschutz braucht Mehrweg
Konsequenter Einsatz von Mehrwegbechern und -essensboxen kann jährlich 490.000 Tonnen CO2 einsparen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) weitet ihre Aktivitäten zur verstärkten Nutzung von Mehrwegverpackungen für Getränke auch auf Speisen aus: Wenn es gelingt, den jährlichen Verbrauch von 5,8 Milliarden Einweg-Getränkebechern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Klimaschutz braucht Mehrweg
Deutsche Umwelthilfe fordert von den Grünen Einberufung
… des Koalitionsausschusses zum EU-Verbrenner-Ausstieg 2035 und nicht erneutes Wegducken vor der FDP Erneut bestimmt der kleinste Koalitionspartner die Umwelt- und Klimapolitik der Bundesregierung. Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich laut Medienberichten offensichtlich auf die Seite der FDP und gegen ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe fordert von den Grünen Einberufung
G7-Gipfel droht als Debakel für Klimaschutz zu enden
Der G7-Gipfel könnte als Debakel für den Klimaschutz enden, wenn die internationalen Vereinbarungen zum Ausstieg aus der Finanzierung fossiler Energien aufgeweicht werden. Entsprechende Forderungen formuliert Bundeskanzler Olaf Scholz laut Medienberichten. Entgegen dem „Glasgow-Statement“ vom vergangenen Klimagipfel könnten dann neue Investitionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratie / Politik / Wahlen / Frieden, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für G7-Gipfel droht als Debakel für Klimaschutz zu enden
EU Rat zum Verbrenner-Ausstieg
Vor dem morgigen EU-Umweltministerrats zum europäischen Verbrenner-Ausstieg hat Deutschland sich noch immer nicht klar positioniert. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den FDP-Forderungen, Deutschland solle sich im Rat enthalten, bisher keine Absage erteilt. Er nährt so Gerüchte, Deutschland werde sich am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU Rat zum Verbrenner-Ausstieg
Deutsche Umwelthilfe schlägt Alarm
… wegen zu hoher Feinstaubbelastung aus Holzfeuerung Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt gemeinsamen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Alarm wegen zu hoher Feinstaubbelastung durch Holzfeuerung. In insgesamt 338 Städten und Gemeinden haben Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der DUH Anträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe schlägt Alarm
G7: Greenpeace-Aktive entzünden Bergfeuer
Morgen (25.6.) beginnt auf Schloss Elmau der diesjährige G7-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft. Vorrangiges Thema wird der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und seine globalen Auswirkungen, insbesondere auf die weltweite Krise bei der Ernährungs- und Energiesicherheit sein. Doch auch der gemeinsame … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratie / Politik / Wahlen / Frieden, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für G7: Greenpeace-Aktive entzünden Bergfeuer
„Zu wenig Geld für klimafreundlichen Umbau“
Greenpeace-Analyse: G7-Staaten investieren noch immer so viel in Kohle, Öl und Gas wie in erneuerbare Energien – Investitionen in klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft müssten zehnmal so hoch liegen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Zu wenig Geld für klimafreundlichen Umbau“
Klimaklage gegen unzureichendes Bundesklimaschutzgesetz
Deutsche Umwelthilfe unterstützt Gang vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wird junge Klägerinnen und Kläger bei einem nächsten juristischen Schritt unterstützen, um endlich ausreichenden Klimaschutz und ihr Recht auf eine Zukunft ohne gravierende Einschränkungen durchzusetzen: Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Klimaklage gegen unzureichendes Bundesklimaschutzgesetz