Artikelsuche
Termine
- Termine im Duv. BrookHus
- 23.9. Repair Café Sasel
- bis 23.9. Klimawoche Tegelsbarg
- 23.+24.9. Norddeutsche Apfeltage
- bis 28.9. Stadtradeln
- 29.9. Hofführung Gut Wulfsdorf
- 30.9. Falteraktion im Tunneltal
- bis 30.9. Hanse-Umweltpreis 2023
- bis 5.10. Abstimmung Vogel ’24
- bis 9.10. Ausleg. B-Plan Randel
- 12.10. Bezirksversammlung
- 2.+9.11. Dokufilmfront: Gewalt
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2024
- bis 2/24 Sanierung Bergstedter Ch.
- bis Ende 24 Umbau Frahmredder
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Harald Lesch zerlegt E-Fuels
- Kritik: Wildschweinfallen im Brook
- Beratung für mehr Stadtnatur
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Schattenseite Schottergärten
- Trockenheit bedroht Moore
- Mehr Tempo für PV-Anlagen
- Verbände-Appell an die Ampel
- Mehr Schutz für Stadtbäume
- Sanierung Wellingsbüttler Weg
- Neuer Klimaplan für Hamburg
- Gebäudeenergieges. beschlossen
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Klima / Energie / Umwelt
NABU Hamburg begrüßt sein 30.000stes Mitglied
„Deutliches Zeichen für wachsende Bedeutung von Natur- und Artenschutz in Hamburg“ Seit über 115 Jahren setzt sich der NABU Hamburg für die Natur in und um unsere Stadt ein. Nun knackt Hamburgs größter Umweltverband die Marke von 30.000 Mitgliedern. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für NABU Hamburg begrüßt sein 30.000stes Mitglied
Keine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack
Deutsche Umwelthilfe, NABU, ROBIN WOOD und BUND Hamburg übergeben 100.000 Unterschriften Einen Tag vor dem zehnjährigen Jubiläum des erfolgreichen Volksentscheids „Unser Hamburg – Unser Netz“ haben die Umweltschutzorganisationen Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU), ROBIN WOOD und BUND Hamburg heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Keine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack
LNG-Terminal auf Rügen: Greenpeace protestiert
Gegen die Verlegung einer Gas-Pipeline zwischen dem Hafen von Lubmin und Mukran auf Rügen protestieren heute 30 Greenpeace-Aktivist:innen auf dem Pipeline-Verlegeschiff “Castoro 10”. Vier von ihnen haben sich in einem der Pipeline-Rohre festgemacht, die an Deck liegen. Andere sind auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für LNG-Terminal auf Rügen: Greenpeace protestiert
EU-Empfehlung für Glyphosat gefährdet Menschen
… und Artenvielfalt Anlässlich der Empfehlung der EU-Kommission, den Mitgliedsstaaten den Einsatz von Glyphosat für weitere zehn Jahre zu ermöglichen, erklärt Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU-Empfehlung für Glyphosat gefährdet Menschen
Deutsche Umwelthilfe deckt systematisches Behörden-
… versagen bei der Zulassung von Pestiziden auf und geht genauso systematisch auf dem Klageweg dagegen vor Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) deckt auf, dass sowohl das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) als auch die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe deckt systematisches Behörden-
Grüner Anstrich ohne Nachweis künftig verboten
EU-Einigung untersagt Marketing-Tricks bei Umweltaussagen In der Nacht zum Mittwoch haben sich Verhandler*innen von EU-Parlament, Kommission und Rat auf eine Stärkung der Verbraucher*innen gegen unlautere Geschäftspraktiken geeinigt. Produkte, die langlebiger, reparierbar und nachhaltig sind, sollen mit den neuen Vereinbarungen besser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Grüner Anstrich ohne Nachweis künftig verboten
Kanzler muss Klimaschutzgesetz retten
Greenpeace Stellungnahme: Olaf Scholz beim UN Klima-Ambitionsgipfel Zum UN Klima-Ambitionsgipfel hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres aufgerufen, endlich aufzuwachen und mehr zu tun. Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute vor der Vollversammlung sprechen. Angesichts der nationalen Klimapolitik droht der Auftritt von Olaf Scholz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Kanzler muss Klimaschutzgesetz retten
Dreisteste Umweltlüge 2023
Deutsche Umwelthilfe verleiht McDonald’s Goldenen Geier für absurde Einweg-Greenwashing-Kampagne Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verleiht in diesem Jahr den Goldenen Geier an den Fast-Food-Konzern McDonald‘s. Entschieden haben das mehr als 20.000 Verbraucherinnen und Verbraucher, die online über die „dreisteste Umweltlüge des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Dreisteste Umweltlüge 2023
Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
Die mobile Problemstoffsammlung nimmt kostenlos Schad– und Giftstoffe sowie kleine Elektrogeräte aus privaten Haushalten entgegen. Außerdem berät qualifiziertes Fachpersonal über die Entsorgung von Problemstoffen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
10 Jahre Rückkauf der Energienetze
Ein Gewinn für Hamburg und das Klima Im September 2013 setzte der Volksentscheid für den Rückkauf der Energienetze in Hamburg einen entscheidenden Meilenstein für die städtische Energiepolitik. Ein Jahrzehnt nach dieser richtungsweisenden Entscheidung ziehen die zuständigen Behörden und Unternehmen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Rückkauf der Energienetze
Greenpeace-Aktion am Schneeferner-Gletscher
Bayern braucht mehr Klimaschutz – Übergroßes Söder-Konterfei mahnt zu dringend notwendigen Maßnahmen Gegen die mangelhafte Klimapolitik der CSU-geführten Landesregierung und für Maßnahmen zum Klimaschutz in Bayern protestieren 12 Greenpeace-Aktive heute am Nördlichen Schneeferner auf der Zugspitze. An den Fuß des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktion am Schneeferner-Gletscher
Dioxinfund im Naturschutzgebiet Boberger Niederung
Sanierung macht Gebiet wieder uneingeschränkt nutzbar Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) beginnt mit den Vorbereitungen zur Sanierung eines Dioxinvorkommens, das 2018 im Naturschutzgebiet Boberger Niederung entdeckt worden ist. Der für Mitte 2024 geplante Bodenaustausch soll die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Dioxinfund im Naturschutzgebiet Boberger Niederung
Industriestrompreis schafft weder Wettbewerbsfähigkeit
… noch Industrietransformation Anlässlich der Debatte um einen „Brückenstrommpreis“ für die Industrie, erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Industriestrompreis schafft weder Wettbewerbsfähigkeit
Deutsche Umwelthilfe vor Wärmepumpengipfel
„Klares Bekenntnis der Bundesregierung zur Wärmepumpe notwendig – und sichere Förderung!“ Zum morgigen Wärmepumpengipfel fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Bundesregierung auf, die tragende Rolle der Wärmepumpe in der Wärmewende anzuerkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe vor Wärmepumpengipfel
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument
Kraftfahrt-Bundesamt droht Mercedes-Benz mit der Stilllegung von Euro 6 Diesel-Pkw wegen illegaler Abschalteinrichtungen Kurz vor dem achten Jahrestag der Aufdeckung von Dieselgate veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein neues und bislang geheim gehaltenes Dokument zu den Millionen Pkw, die immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument
Globaler Klimastreik in Hamburg
Anlässlich des Globalen Klimastreiks findet in der Hamburger Innenstadt heute erneut eine Großdemonstration von Fridays for Future statt. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Forderungen nach Einhaltung des Pariser Klimaabkommens sowie einem Ende fossiler Investitionen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Globaler Klimastreik in Hamburg
Senat investiert massiv in den klimafreundlichen Schulbau
Rund 400 Millionen Euro investiert die Freie und Hansestadt Hamburg jedes Jahr in den Schulbau, welcher durch den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg realisiert wird. Hiervon fließen bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als 300 Millionen Euro in zusätzliche Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Senat investiert massiv in den klimafreundlichen Schulbau
Schwindende Widerstandskraft unseres Planeten
Planetare Belastungsgrenzen erstmals vollständig beschrieben, sechs von neun bereits überschritten Zum ersten Mal hat ein internationales Forschungsteam alle neun planetaren Belastungsgrenzen quantifiziert, welche zusammen einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit definieren. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben damit einen detaillierten Überblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Schwindende Widerstandskraft unseres Planeten
Brandbrief vor EU-Abstimmung
Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von irreführender Werbung mit „Klimaneutralität“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von den Mitgliedern des EU-Trilogs bei der Abstimmung zur „Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den grünen Wandel“ am kommenden Dienstag ein klares Votum gegen Greenwashing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Brandbrief vor EU-Abstimmung
Recycling und Abbau in Europa statt Import-Abhängigkeit
EU-Parlament beschließt Rohstoff-Strategie Ob Energiewende, Luftfahrt oder Digitalwirtschaft: Für ein breites Spektrum strategischer Sektoren ist eine sichere Versorgung mit kritischen Rohstoffen in Europa nötig. Um die europäische Abhängigkeit von Importen zu reduzieren, setzt die europäische Rohstoffstrategie Ziele für den Abbau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Recycling und Abbau in Europa statt Import-Abhängigkeit
EU muss Glyphosat den Hahn zudrehen
Umweltverbände fordern zusammen mit 136.000 Bürger:innen das wahrscheinlich krebserregende Pestizid nicht wieder zuzulassen Mit einem mehr als zwei Meter hohen Glyphosat-Kanister mit verknotetem Ausguss übergibt heute ein Bündnis aus Umweltverbänden dem Bundeslandwirtschaftsministerium 136.125 Unterschriften der Petition „Glyphosat-Verbot jetzt“.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU muss Glyphosat den Hahn zudrehen
40 weitere Urantransporte aus Russland nach Lingen/Ems?
Atomfabrik Lingen hält an Uranimporten aus Russland fest / Bundesamt genehmigt weitere 40 Transporte / Lieferant ist der aktiv am Krieg gegen die Ukraine beteiligte russische Staatskonzern Rosatom
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für 40 weitere Urantransporte aus Russland nach Lingen/Ems?
EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie
RED III: Deutschland muss die Verbrennung von Waldholz endlich eindämmen – Offener Brief der Umweltverbände an Robert Habeck zur EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie Anlässlich der finalen Abstimmung über die Novelle der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) im Europäischen Parlament fordern die Umweltorganisationen Biofuelwatch, die Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine
Kommentare deaktiviert für EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie
UNESCO-Weltnaturerbe-Status des Wattenmeers bedroht
Umweltverbände fordern sofortigen Stopp fossiler Projekte Anlässlich der Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Riad schlagen die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die niederländische Umweltorganisation Waddenvereniging und World Heritage Watch Alarm: Neue Bergbauprojekte für fossiles Öl, fossiles Gas und Salz bedrohen den Weltnaturerbe-Status und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für UNESCO-Weltnaturerbe-Status des Wattenmeers bedroht
Dritte Fortschreibung des Luftreinhalteplans
Aufhebung der Dieseldurchfahrtsbeschränkungen Die Freie und Hansestadt Hamburg stellt derzeit die 3. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Hamburg auf. Mit dem jetzt vorliegenden zweiten Teil der 3. Fortschreibung erfüllt die Stadt ihre Verpflichtung einer gesamtstädtischen Betrachtung der Belastung durch Stickstoffdioxid (NO2).
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Dritte Fortschreibung des Luftreinhalteplans
DUH zum EU-Parlamentsbeschluss für strengere
… Luftqualitätsgrenzwerte „Weichenstellung für Saubere Luft – Steffi Lemke muss WHO-Empfehlungen jetzt auf europäischer und nationaler Ebene durchsetzen!“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments, das für strengere Luftqualitäts-Grenzwerte ab 2030 und eine weitere Verschärfung entsprechend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für DUH zum EU-Parlamentsbeschluss für strengere
Rot-Grün schafft Anreize für emissionsärmere Luftfahrt
Für effektiven Klimaschutz müssen auch Maßnahmen im Luftverkehr getroffen und Anreize geschaffen werden. Die rot-grünen Regierungsfraktionen beschließen daher in der heutigen Bürgerschaftssitzung einen Zusatzantrag, der die Transformation des Flugverkehrs am Hamburger Flughafen hin zu weniger klimaschädlichem Fliegen beschleunigen soll
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Rot-Grün schafft Anreize für emissionsärmere Luftfahrt
Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft
Domm: „Wir treiben die soziale und grüne Wärmewende voran“ Auf Anmeldung der Grünen Fraktion diskutiert die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer heutigen Aktuellen Stunde das Thema „Dank Klimaprotest, Klimaschutzgesetz und GEG: Das Ende fossiler Energie ist endlich zum Greifen nah – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft
EU-Parlament macht den Weg frei für massiven Schub für
… Energiewende, günstigen Strom und Industriestandort EU Die heute (Dienstag, 12. September) abgestimmte finale Einigung über die Überarbeitung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie ist ein wichtiger Schritt hin zur Energiewende und für den Industriestandort EU. Die Grünen/EFA konnten erreichen, dass der Anteil erneuerbarer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU-Parlament macht den Weg frei für massiven Schub für
Meilenstein für nachhaltige Luftfahrt
Ambitionierte Ziele für saubere Flugkraftstoffe Das Europäische Parlament stimmt am Mittwoch final über Regeln für nachhaltigen Flugsprit, die sogenannte „Refuel-Aviation“-Verordnung, ab. Diese legt den Grundstein für einen sauberen Luftverkehr in der Europäischen Union.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Meilenstein für nachhaltige Luftfahrt