Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Hamburg hilft der Ukraine
- Bilanz Fluglärm
- BUND verklagt Bundesregierung
- HH-Klimaschutzgesetz
- Mehr Balkonkraftwerke
- Neue Baumschutzverordnung
- Aus für Lottbeker Stauteich?
- NABU Baumfällbilanz
- Sanierung Teil Bergstedter Ch.
- Termine im Bot. Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- Amphibienwanderung beginnt
- ab 21.3. wöchentlich: Repair Café
- 23.3. dokufilmfront Koralle
- 30.3. Diskussion Klimawandel
- 2.4. Volksmarkt in Volksdorf
- 13.4. Bezirksversammlung
- 16.4. Pflanzenmarkt Karlshöhe
- 22.4. Fahrradflohmarkt Karlshöhe
- 27.3.-30.4. Beteiligungsverfahren zum Radverkehrskonzept
- 8.-10.9. Tag des off. Denkmals
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Klima / Energie / Umwelt
Balkonkraftwerke: Energiewende zu Hause
Deutsche Umwelthilfe verlost bundesweit Balkonkraftwerke und drängt auf Bürokratieabbau bei Anbringung und Inbetriebnahme Der Einsatz der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für die Energiewende zu Hause geht in die nächste Runde – mit einer großen Informationskampagne und einschließlich einer Balkonkraftwerk-Verlosung. Angesichts der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Balkonkraftwerke: Energiewende zu Hause
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Urteil des EuGH
… zu Abschalteinrichtungen bei Diesel-Pkw: Bestätigung der Illegalität von Temperaturabschaltungen der Abgasreinigung erfolgt in den von der Deutschen Umwelthilfe geführten Verfahren Nur einen Monat nach dem Grundsatzurteil des Verwaltungsgerichts Schleswig vom 20. Februar 2023 folgt heute der nächste Paukenschlag in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe begrüßt Urteil des EuGH
Elektromobilitäts-Konferenz in Hamburg
„Treibhausgas-Minderungs-Prämie“ spart kein einziges Gramm CO2 / kostenfreies Parken bremst Mobilitätswende in Hamburg Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche findet in Hamburg die Elektromobilitäts-Konferenz des Bundesverkehrsministeriums in Hamburg statt. Zu diesem Anlass fordert der BUND die Abschaffung der von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Elektromobilitäts-Konferenz in Hamburg
Hohe Erwartungen im Vorfeld des Windgipfels
Deutsche Umwelthilfe sieht einmalige Chance für Sprung im Windenergieausbau Am morgigen Mittwoch findet der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) angekündigte Windgipfel statt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erwartet eine Windstrategie, die den Ausbau der Windenergie in Deutschland maßgeblich beschleunigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Hohe Erwartungen im Vorfeld des Windgipfels
Greenpeace-Stellungnahme zum IPCC Bericht
In seinem neuen Bericht zum Stand der wissenschaftlichen Forschung zur Klimakrise warnt der Weltklimarat (IPCC) vor dem Überschreiten kritischer Kipppunkte im Klimasystem, auf die sich die Welt mit zunehmender Geschwindigkeit hinbewegt. Gleichzeitig zeigen die Expert:innen, dass sämtliche Lösungen vorhanden sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Stellungnahme zum IPCC Bericht
Es darf wieder repariert werden
Jetzt wöchentlich: Reparatur-Sprechstunde in Sasel Ab dem 21. März bietet Repair Café Sasel jede Woche seine beliebte Reparatur-Sprechstunde an.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Es darf wieder repariert werden
Erfolgreiche Handysammlung im Bundestag
Deutsche Umwelthilfe und SPD-Abgeordneter Michael Thews schenken alten Smartphones ein zweites Leben Alte Handys gehören nicht in die Schublade, sondern sollten wiederverwendet und recycelt werden. Dafür hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) heute gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Thews (SPD) ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Handysammlung im Bundestag
„Das (Wetter) Klima spielt verrückt“
Das Bezirksamt Wandsbek lädt alle Interessierten zur Informations- und Diskussionsveranstaltung am 30. März „Das Wetter Klima spielt verrückt: Wie sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit auswirkt und was das mit Politik zu tun hat“ ein.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für „Das (Wetter) Klima spielt verrückt“
Wissing mit E-Fuel-Fantasien auf dem Irrweg
Deutsche Umwelthilfe fordert Ende des Raubtier-Lobbyismus im Verkehrsbereich durch Auto- und Ölkonzerne Bundesverkehrsminister Wissing fordert neben der Aufkündigung des Verbrenner-Aus ab 2035 nun in weiteren Punkten Zugeständnisse für sogenannte E-Fuels. Demnach soll die EU-Kommission ein Verfahren zur Anrechnung von E-Fuels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Wissing mit E-Fuel-Fantasien auf dem Irrweg
DUH fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert anlässlich der heutigen (16.3.) Beratungen des EU-Rats zur EU-Verpackungsverordnung deutliche Nachbesserungen. Der Umwelt- und Verbraucherschutzverband begrüßt zwar, das erstmals in der Verpackungsverordnung vorgesehene Abfallvermeidungsziel, allerdings muss dieses deutlich ambitionierter ausgestaltet und für umweltfreundliche Mehrwegverpackungen höhere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für DUH fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel
„Union verschleppt die Energiewende“
Greenpeace Stellungnahme: Unionsfraktion im Bundestag legt Gesetzesvorlage zur Stromversorgung vor Die Unionsfraktion im Bundestag hat heute eine Gesetzesvorlage zur Stromversorgung eingebracht. Damit soll die Laufzeit für die drei verbliebenen Atomkraftwerke zunächst bis Ende 2024 und dann eventuell darüber hinaus verlängert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Union verschleppt die Energiewende“
Sonnenturbo für die Energiewende
Deutsche Umwelthilfe fordert konkrete Maßnahmen für Solarausbau in der Fläche und kündigt deutschlandweite Offensive an Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von der Bundesregierung eine sofortige Entbürokratisierung und Förderung des Solarausbaus. Trotz bestehender Infrastruktur und existierender Systeme stockt der Photovoltaik-Ausbau massiv: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Sonnenturbo für die Energiewende
12 Jahre Fukushima und akute Gefahren
… in Saporischschja: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Richtigkeit des Atomausstiegs Zwölf Jahre nach der Atomkatastrophe sind die Folgen in Fukushima weiterhin spürbar: Kontaminiertes Wasser, signifikant erhöhte Krebszahlen, dauerhaft vertriebene Anwohnende und finanzielle Schäden von über 170 Milliarden Euro. Gleichzeitig tobt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für 12 Jahre Fukushima und akute Gefahren
Greenpeace-Aktive mahnen zeitgleich an den drei
… noch laufenden AKW zum Atomausstieg Projektionen in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg zeigen abgelaufene TÜV-Siegel auf Kühltürmen Gegen die riskante Atomkraft und für den beschlossenen Ausstieg am 15. April protestieren 15 Aktive von Greenpeace in der Nacht (9.3.) an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive mahnen zeitgleich an den drei
Neue Studie belegt verheerende Folgen von Agrokraftstoff
… für Natur, Klima und Ernährungssicherheit: Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment fordern sofortigen Stopp der staatlichen Förderung Weltweit werden 9,6 Millionen Hektar Agrarland für den Anbau von Soja, Raps, Getreide und Co. belegt, um daraus Agrokraftstoff für die EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Neue Studie belegt verheerende Folgen von Agrokraftstoff
Mehrweg-Innovationspreis 2023
Neue Ideen zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen gesucht Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum 13. Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Die beiden Organisationen rufen Abfüller, Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker und Getränkeunternehmen auf, sich mit fortschrittlichen Ideen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Termine
Kommentare deaktiviert für Mehrweg-Innovationspreis 2023
„Hamburg räumt auf!“ – Die Bilanz
Bei Deutschlands größter Stadtputzaktion „Hamburg räumt auf!“ haben sich die Hamburger:innen so richtig ins Zeug gelegt: 79.788 Freiwillige sammelten vom 24. Februar bis zum 5. März in 1.504 Putzinitiativen nach erster Hochrechnung 133 Tonnen (t) Müll auf öffentlichen Flächen abseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für „Hamburg räumt auf!“ – Die Bilanz
Investitionen in Energieeffizienz schützen Klima + Geldbeutel
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments haben heute (Dienstag, 14. März) ihre Position für die Verhandlungen mit dem Rat und der Europäischen Kommission („Trilog”) über die Neufassung der Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie festgelegt und folgen in weitesten Teilen dem Vorschlag von Berichterstatter Ciarán Cuffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Investitionen in Energieeffizienz schützen Klima + Geldbeutel
EU-Kommission verteilt Geschenke an Atomindustrie
Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag, 14. März) ihren Vorschlag für die Reform des Strommarkts vorgestellt. Mit dem Vorschlag sollen explodierende Preise für Strom und Energie zukünftig vermieden werden. Die Grünen/EFA kritisieren, dass Atomenergie und Erneuerbare Energien gleichwertig behandelt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für EU-Kommission verteilt Geschenke an Atomindustrie
Greenpeace zur verschobenen EU-Abstimmung
… über ein Verbrenner-Aus Die ursprünglich für kommenden Dienstag angesetzte EU-Abstimmung über den vollständigen Umstieg auf abgasfreie Pkw ab dem Jahr 2035 muss wegen des Widerstands der FDP verschoben werden. Zuvor hatte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) angekündigt, Deutschland könne nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace zur verschobenen EU-Abstimmung