Archiv der Kategorie: Klima / Energie / Umwelt

Echte Pestizidreduktion statt leerer Gentech-Versprechen

foodwatch, GLOBAL 2000 und BUND warnen vor Kuhhandel | #BesserOhneGift Konservative Politiker*innen torpedieren die EU-Pestizidreduktion und fordern gleichzeitig die Deregulierung des EU-Gentechnikrechts für Neue Gentechnik (NGT). Neue Gentechnik-Pflanzen würden die Pestizidreduktion bringen, so das Versprechen der Agrarlobby. Jetzt droht der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Echte Pestizidreduktion statt leerer Gentech-Versprechen

Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage

Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale bringt Solarstrom praktisch ins Haus Schon drei Millionen Solarstromanlagen zapfen hierzulande die Kraft der Sonne an und wandeln diese in elektrische Energie um. Etwa 62 Terawattstunden Solarstrom frei Haus – für den eigenen Verbrauch oder um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage

Ist die Digitalisierung „öko“?

Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg Kaum etwas hat in den letzten Monaten so eine starke Steigerung erfahren wie der Bereich „Online und Internet“: Web-Konferenz statt persönliches Treffen, Lernplattform statt Klassenzimmer, E-Mails statt Briefe, ePaper statt Zeitungen, Streaming statt Fernsehen, Instagram … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Termine, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Ist die Digitalisierung „öko“?

Sammelmengen für Batterien weiterhin auf Tiefstand

Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Steffi Lemke schnelle Nachbesserung des Batteriegesetzes Die Sammelquote für Gerätebatterien in Deutschland bleibt mit 52 Prozent für das Jahr 2022 fatal niedrig. Dies belegen aktuelle Zahlen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) basierend auf Angaben der Batteriesammelsysteme. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Sammelmengen für Batterien weiterhin auf Tiefstand

Gemeinsam Boden gut machen

Zwölf Bio-Betriebe mit Förderpreis ausgezeichnet Zwölf Landwirtinnen und Landwirte aus sechs Bundesländern sind heute (4.6.) auf dem Umweltfestival für die vorbildliche Umstellung ihres Betriebs von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft mit dem NABU-Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“ ausgezeichnet worden. Die Betriebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Gemeinsam Boden gut machen

BUND fordert klares Bekenntnis zum Aus fossiler Energien

Klimakonferenz in Bonn: Gas, Kohle, Öl und Atom ohne Zukunftschancen Anlässlich der Zwischenverhandlungen der in Bonn ansässigen Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen zur Vorbereitung der nächsten internationalen Klimakonferenz, die vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für BUND fordert klares Bekenntnis zum Aus fossiler Energien

Greenpeace: 75 Prozent weniger Plastik!

Greenpeace zur abgeschlossenen Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens Die heute Nacht (3.6.) abgeschlossene zweite Verhandlungsrunde (INC2) des UN-Plastikabkommens in Paris hat ein Mandat für einen Vertragstext bis zur nächsten Verhandlungsrunde ergeben. Viola Wohlgemuth, Expertin für Ressourcenschutz von Greenpeace, kritisiert die Teilnahme der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Greenpeace: 75 Prozent weniger Plastik!

BUND Hamburg jetzt mit hauptamtlichem Vorsitz

Mitgliederversammlung wählt Sabine Sommer an die Spitze des Umweltverbands / Maren Jonseck-Ohrt wird Ehrenmitglied Der Hamburger Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hamburg) hat eine erstmals hauptamtliche Vorsitzende. Auf ihrer Jahresversammlung am Samstag wählten die BUND-Mitglieder die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für BUND Hamburg jetzt mit hauptamtlichem Vorsitz

Zehn Jahre Jahrhunderthochwasser in Mitteleuropa

Vom Hochwasser zur Dürre – Klimakrise macht aktives Wassermanagement von Bund und Ländern zwingend notwendig Viele Menschen im Einzugsgebiet von Elbe und Donau werden sich dieser Tage an das Jahrhunderthochwasser vor zehn Jahren erinnern. Tagelange Regenfälle führten im Frühsommer 2013 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Zehn Jahre Jahrhunderthochwasser in Mitteleuropa

Abschalteinrichtungen bei Volvo-Modellen bleiben ungeahndet

Deutsche Umwelthilfe verklagt Kraftfahrt-Bundesamt wegen Untätigkeit Weil das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nicht gegen die in tausenden Pkw verbauten temperaturabhängigen Abschalteinrichtungen bei Volvo-Modellen mit Dieselmotor vorgegangen ist, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nun Klage gegen die Bundesrepublik, vertreten durch das KBA, wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Abschalteinrichtungen bei Volvo-Modellen bleiben ungeahndet

Verhandlungen zum Gebäudeenergiegesetz

Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundestagsfraktionen der Grünen und SPD, keine faulen Kompromisse einzugehen Die fortlaufenden Verhandlungen innerhalb der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH):

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Verhandlungen zum Gebäudeenergiegesetz

Deutschland-Premiere für „Building Green“ in Hamburg

Veranstaltung zu Architektur und nachhaltigem Bauen am 6. und 7. Juni Die renommierte skandinavische Konferenz, Messe und Netzwerk-Plattform „Building Green“ rund um nachhaltige Architektur und energieeffizientes, nachhaltiges Bauen, findet deutschlandweit das erste Mal in Hamburg statt. In Kooperation mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Termine | Kommentare deaktiviert für Deutschland-Premiere für „Building Green“ in Hamburg

Inbetriebnahme der ersten Wasserstoffmüllfahrzeuge

Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, stellte die Stadtreinigung Hamburg (SRH) einen von zwei neuen wasserstoffbetriebenen Müllwagen vor. SRH-Geschäftsführer Professor Dr. Rüdiger Siechau überreichte den Schlüssel an die Restmüllkolonne 3 der Stadtreinigung. Für die SRH ist der Test unter realen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Inbetriebnahme der ersten Wasserstoffmüllfahrzeuge

Welttag der Moore: Autobahnbau zerstört Feuchtgebiete

Wichtige Klimaschützer akut bedroht: A20 und A26 Ost gefährden große Moorflächen / Moore sind für die CO2-Speicherung extrem wichtig / Bundesregierung hintertreibt eigene Moorschutzstrategie

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Welttag der Moore: Autobahnbau zerstört Feuchtgebiete

Greenpeace-Aktive protestieren auf Autobahn-Bauabschnitt

… gegen klimaschädliche Verkehrspolitik Gegen weitere klimaschädliche Autobahnen demonstrieren 33 Greenpeace-Aktivist:innen heute auf der im Bau befindlichen A49 in der Nähe von Schwalmstadt in Nordhessen. An einem zwölf Meter breiten Betonfertiger protestieren sie gegen die anhaltende Natur- und Klimazerstörung. Auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive protestieren auf Autobahn-Bauabschnitt

Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe

Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe

Großflächige Pestizideinsätze im Wald stoppen

Miller: Natur- und Klimakrise Beschleuniger der massenhaften Verbreitung von Eichenprozessionsspinner und Co. / Abwehrkräfte des Waldes stärken

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Großflächige Pestizideinsätze im Wald stoppen

Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!

BUND startet Schwerpunkt Pestizide am Tag der Umwelt: #BesserOhneGift Die bunte und artenreiche Vielfalt unserer Natur ist in einer tiefen Krise. Es blüht, zwitschert und lebt immer weniger um uns herum. Weltweit sind viele Arten vom Aussterben bedroht. Mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!

Stromnetz Hamburg präsentiert positives Ergebnis für 2022

… und tätigt hohe Investitionen ins Verteilungsnetz Das letzte Geschäftsjahr war aufgrund bekannter Rahmenbedingungen, wie Pandemie, Ukraine-Krieg und der damit verbundenen Energiekrise herausfordernd, verlief aber wirtschaftlich für Stromnetz Hamburg positiv. Das Unternehmen führt seinen Gewinn von 89,8 Millionen Euro in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Stromnetz Hamburg präsentiert positives Ergebnis für 2022

Erstes Gerichtsverfahren gegen Zulassung eines Pestizids

Deutsche Umwelthilfe klagt mit Unterstützung von Foodwatch gegen die Zulassung von Gardo Gold Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit fachlicher Unterstützung von foodwatch beim Verwaltungsgericht Braunschweig Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland zur Aberkennung der Zulassung des Herbizids Gardo Gold eingereicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Erstes Gerichtsverfahren gegen Zulassung eines Pestizids