Archiv der Kategorie: Klima / Energie / Umwelt

Fünf neue Gerichtsverfahren

Deutsche Umwelthilfe verstärkt Vorgehen gegen Greenwashing durch Unternehmen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat neue Unterlassungsklagen gegen fünf Unternehmen eingereicht, weil diese intransparent oder in nicht nachvollziehbarer Weise mit Umweltvorteilen werben. Konkret geht es um als „ozeanfreundlich“ beworbene Sonnencreme von Coty, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Fünf neue Gerichtsverfahren

Gut getrennt ist halb recycelt

NABU zum Global Recycling Day: Deutschland muss beim Mülltrennen noch besser werden Zu wenig, zu vermischt, zu viel im Restmüll: Mit dem Recycling von Abfällen in Deutschland steht es nicht zum Besten. Anlässlich des Global Recycling Day am 18. März … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Gut getrennt ist halb recycelt

Einigung zum Sondervermögen

„Klimaschutz braucht deutlich mehr Investitionen“ Laut Medienberichten gibt es eine mögliche Einigung zum Sondervermögen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht auch angesichts der heute im Projektionsbericht deutlich gewordenen massiven Klimaziellücke deutlich mehr Investitionsbedarf.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Einigung zum Sondervermögen

Klimaziel 2030 wird massiv verfehlt

Deutsche Umwelthilfe fordert Klimanotfallprogramm für Verkehr und Gebäude im Koalitionsvertrag Der Projektionsbericht der Bundesregierung, den das Umweltbundesamt (UBA) heute vorgestellt hat, erhöht den klimapolitischen Druck auch für die Koalitionsverhandlungen: Demnach wird das gesetzlich vorgeschriebene Klimaziel im Jahr 2030 um insgesamt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Klimaziel 2030 wird massiv verfehlt

Insektensterben: Wetter ist nicht schuld

Lehmann: Forschung muss wahre Treiber des Insektensterbens identifizieren, um tragfähige Lösungen zu entwickeln zu können Lebensraumverlust, Pestizideinsatz und intensive Landwirtschaft sind für den dramatischen Rückgang der Insekten verantwortlich. Wetteranomalien können den Rückgang hingegen nicht erklären. Das ist das Ergebnis der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Insektensterben: Wetter ist nicht schuld

Start der Koalitionsverhandlungen

BUND fordert Bekenntnis und Budget für sozialgerechten Klima- und Naturschutz Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Start der Koalitionsverhandlungen

Zulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids

… nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe vorerst ausgesetzt: „Wir sind bereit, mit allen juristischen Mitteln Roundup Future dauerhaft von unseren Äckern zu verbannen“. Das neue Glyphosat-Pestizid Roundup Future von Bayer-Tochter Monsanto Agrar Deutschland GmbH darf aufgrund eines Widerspruchs der Deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Zulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids

Kein Natur- und Klimaschutz im Sondervermögen

Deutsche Umwelthilfe fordert von Union und SPD zwölf notwendige Investitionen Vor der ersten Lesung zum Sondervermögen im Bundestag ruft die Deutsche Umwelthilfe (DUH) alle Abgeordneten auf, nicht ohne massive Nachbesserungen für Natur- und Klimaschutz zuzustimmen. Sowohl das Sondervermögen für Infrastruktur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Kein Natur- und Klimaschutz im Sondervermögen

Finanzpaket: BUND fordert verlässliche Regelungen

… für die Finanzierung von Klima- und Naturschutz Anlässlich der Gespräche von Union und SPD mit der Fraktionsspitze der Grünen fordert Verena Graichen, Bundesgeschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Finanzpaket: BUND fordert verlässliche Regelungen

Greenpeace zum Abschluss der Sondierungen

… und den bevorstehenden Koalitionsgesprächen Nach dem Abschluss der Sondierungen zwischen Union und SPD stehen beide Parteien in dieser Woche vor dem Beginn von Koalitionsverhandlungen. Dabei bleiben gerade im Umwelt- und Naturschutz noch etliche Fragen offen. Gegen diese inhaltliche Klimalücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Greenpeace zum Abschluss der Sondierungen

Ausstellung Wärmepumpe im Quarree

Ausstellung der Deutschen Energie-Agentur (dena) vom 21. bis 29. März 2025 zum Thema Wärmepumpe im QUARREE Wandsbek. Vom 21. bis zum 29. März 2025 findet im Lichthof des QUARREE Wandsbek, Quarree 8-10, 22041 Hamburg eine Ausstellung zum Thema Wärmepumpe statt.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine | Kommentare deaktiviert für Ausstellung Wärmepumpe im Quarree

Deutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus

Verfahren gegen „Roundup Future“ von Monsanto Deutschland eingeleitet Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht rechtlich gegen die Zulassung des glyphosathaltigen Pestizids Roundup Future der Monsanto Agrar Deutschland GmbH vor. Das zum grünen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir gehörende Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus

Fukushima mahnt: Atomausstieg konsequent umsetzen

BUND Hamburg und Anti-Atombündnis rufen am 15. März zu Mahnwachen und Demonstrationen auf / Hamburg ist aufgerufen, Atomtransporte durch die Stadt zu beenden Anlässlich des 14. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Fukushima (11.3.2011) rufen der BUND Hamburg und zahlreiche weitere Organisationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Fukushima mahnt: Atomausstieg konsequent umsetzen

BIG Fluglärm kritisiert BDL-Forderungen

„Neue Milliarden für die Luftfahrt! – Auf Kosten von Steuerzahlern und klimafreundlicher Mobilität“ Der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg weist die Forderungen des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) entschieden zurück. Der BDL verlangt eine staatliche Übernahme der Sicherheitskosten und eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für BIG Fluglärm kritisiert BDL-Forderungen

Klimaneutralität 2045: Studie entwirft Zielbild für

…zukunftsfähige und naturverträgliche Industrie Krüger: Weitsichtige Rahmenbedingungen sind entscheidend für einen erfolgreichen Wandel Die Industrie in Deutschland und Europa steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Als einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen spielt die Industrie eine zentrale Rolle im Kampf gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Klimaneutralität 2045: Studie entwirft Zielbild für

Grün und gerecht – jetzt erst recht

Wo bleibt eigentlich das Klima? Diese Frage drängt sich in den letzten Wochen häufiger auf, wenn man die Berichterstattung über Bundestagswahl und andere Krisen unserer Zeit verfolgt. Der Klimawandel muss hinten anstehen, verdrängt von Rechtsruck, Migrationsdebatten und weltpolitischer Eskalation.

Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Grün und gerecht – jetzt erst recht

Asyl- und klimapolitische Forderungen der Union

… rechtlich nicht haltbar – PRO ASYL und Greenpeace warnen vor Scheinlösungen Nach einem neuen Rechtsgutachten der Kanzlei Günther, das PRO ASYL und Greenpeace heute gemeinsam veröffentlichen, verstoßen mehrere Vorschläge der Union zur Asyl- und Klimapolitik aus dem Wahlkampf gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Asyl- und klimapolitische Forderungen der Union

Aktionsplan Automobilwirtschaft

Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Beibehaltung der CO2-Flottengrenzwerte Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den von der EU-Kommission vorgelegten Aktionsplan für den europäischen Automobilsektor scharf. Insbesondere die angestrebte Abschwächung der CO2-Grenzwerte für Autohersteller ist fatal: Die Einhaltung der ab 2025 geltenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Aktionsplan Automobilwirtschaft

“Das Gegenteil von gut ist gut gemeint“

Greenpeace zum geplanten Finanzpaket von Union und SPD – und weitere Reaktionen Union und SPD haben sich gestern auf ein historisches Finanzpaket geeinigt. Es sieht ein über zehn Jahre angelegtes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur vor, sowie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für “Das Gegenteil von gut ist gut gemeint“

Frauen besonders von Klimakrise betroffen

NABU fordert mehr Schutz und Stärkung – NABU: Klima- und Biodiversitätskrise wieder in den Mittelpunkt der politischen Debatte rücken Die Klima- und Biodiversitätskrise ist die drängendste Bedrohung unserer Zeit – dennoch spielte sie in der politischen Debatte zuletzt kaum eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Frauen besonders von Klimakrise betroffen

Greenpeace zu den heutigen Sondierungen

Bei den heute fortgesetzten Sondierungen zwischen Union und SPD soll es auch um finanzielle Spielräume der kommenden Bundesregierung gehen. Medien berichten von zwei geplanten Sondervermögen von jeweils 400 Milliarden Euro für Bundeswehr und Infrastruktur. Die Zukunftsaufgabe Klimaschutz bleibt bisher außen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Greenpeace zu den heutigen Sondierungen

DUH ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2025 auf

Abstimmen über die dreisteste Umweltlüge des Jahres Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft Verbraucherinnen und Verbraucher auf, ab sofort bis zum 3. April den Gewinner des Goldenen Geiers 2025 zu wählen. Der Schmähpreis entlarvt Unternehmen, die Umweltfreundlichkeit versprechen und das grüne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für DUH ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2025 auf

EU-Kommission schwächt CO2-Standards für Autos

Rieger: Rückabwicklung des Green Deal und falsches Signal für den Klimaschutz EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen hat heute vorgeschlagen, den Flottengrenzwert für Pkw, der in diesem Jahr in Kraft tritt, zu verschieben. Der NABU kommentiert dies wie folgt:

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für EU-Kommission schwächt CO2-Standards für Autos

Zwei Milliarden Euro Ernteausfälle jedes Jahr

… durch Methan und Ozon: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Reduzierung der intensiven Nutztierhaltung Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zeigt erstmals die massiven Umweltschäden von Methan-Emissionen. Methan ist ein wichtiger Vorläuferstoff von bodennahem Ozon, einem Schadstoff mit gravierenden Folgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Zwei Milliarden Euro Ernteausfälle jedes Jahr

Appell an die Koalitionäre: Den Worten Taten folgen lassen

Die Menschen in Hamburg haben gewählt, Peter Tschentscher wird als Erster Bürgermeister weiterhin die Geschicke der Stadt lenken. Der BUND Hamburg nimmt dies zum Anlass, um die SPD an ihre Klimaziele aus dem eigenen Wahlprogramm zu erinnern und fordert deren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Appell an die Koalitionäre: Den Worten Taten folgen lassen

Greenpeace deckt Verstöße gegen die EU-Sanktionspolitik auf

Umweltgefahr durch die russische Schattenflotte auch im Mittelmeer groß Russlands Schattenflotte stellt auch im Mittelmeer ein erhebliches Umweltrisiko dar. Dies zeigt eine Recherche von Greenpeace Italien (LINK zur Recherche). Wie in der Ostsee, verkehren auch im Mittelmeer alte Tanker mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Greenpeace deckt Verstöße gegen die EU-Sanktionspolitik auf

Tag des Artenschutzes: Arten retten heißt investieren

Naturschutz muss finanziell und politisch Priorität bekommen Der Tag des Artenschutzes wurde 1973 im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens ins Leben gerufen, um bedrohte wildlebende Arten zu schützen, die durch Handelsinteressen gefährdet sind. Seither findet er jährlich am 3. März als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Tag des Artenschutzes: Arten retten heißt investieren

Weltnaturkonferenz endet mit hoffnungsvollem Signal

Greenpeace-Stellungnahme zum Ende der Weltnaturkonferenz CBD COP16 in Rom Nachdem die UN-Weltnaturkonferenz im vergangenen November in Cali an der Frage zur Finanzierung des Naturschutzes gescheitert war, gab es jetzt auf der 3-tägigen Fortsetzungs-COP ein gutes Ergebnis: Die Mitgliedstaaten haben einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Weltnaturkonferenz endet mit hoffnungsvollem Signal

Sozialer Klimaschutz mit der Caritas

Stromspar-Check und Förderung für Balkonkraftwerke unterstützen einkommensschwache Haushalte Bereits seit mehr als 16 Jahren bietet die Caritas mit dem Stromspar-Check eine kostenfreie Beratung für einkommensschwache Haushalte an. Geschulte Stromspar-Teams beraten direkt vor Ort und zeigen praktische Einsparmöglichkeiten auf. Nun wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Sozialer Klimaschutz mit der Caritas

Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe

Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe