Archiv der Kategorie: Klima / Energie / Umwelt

Update für den Hochwasserschutz

Bei der aktuellen Überprüfung der Hochwasserrisiken hat sich die Anzahl der Hochwasserrisikogebiete um ein Gebiet auf insgesamt 17 erhöht. Die 16 Risikogebiete, die bereits bei der vorherigen Überprüfung im Jahre 2018 als solche eingestuft wurden, wurden bestätigt. Die Lottbek ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Update für den Hochwasserschutz

Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein

… überschreitet Grenzwerte / Chemikalie baut sich in der Umwelt nicht ab und ist gesundheitsgefährdend Die Konzentration der gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) überschreitet im Rhein den durchschnittlichen Jahresgrenzwert. Das ist das Ergebnis von acht Stichproben, die Greenpeace-Umweltschützerinnen an unterschiedlichen Stellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein

Infoabend Energetisches Quartierskonzept Tegelsbarg

Das Gutachten Energetisches Quartierskonzept Tegelsbarg/Müssenredder (EQK TeMu) steht kurz vor seiner Fertigstellung. Im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft erarbeiten zwei Büros seit Anfang 2024 Empfehlungen für nachhaltige und praktikable Quartierslösungen für die zukünftige Wärmeversorgung und passgerechte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Termine | Kommentare deaktiviert für Infoabend Energetisches Quartierskonzept Tegelsbarg

Dosen auf dem Vormarsch

… und Einweg-Plastikflaschen weiter dominant: Deutsche Umwelthilfe fordert Kehrtwende zu konsequenter Mehrwegförderung Neueste Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zum Jahr 2022 belegen erneut eine Stagnation der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen bei nur 42,6 Prozent, obwohl das Verpackungsgesetz eine Mehrwegquote von 70 Prozent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Dosen auf dem Vormarsch

Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker

… der russischen Schattenflotte vor Rügen Vor der Küste Rügens treibt ein havarierter Tanker der russischen Schattenflotte. Das Schiff hat 99.000 Tonnen Rohöl geladen und war auf dem Weg nach Ägypten. In der Vergangenheit ist die Eventin bereits mehrfach negativ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker

Anpacken für Natur- und Umweltschutz

Bewerbungsphase für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2025/26 in Hamburg beginnt! Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Hamburg bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich nach der Schule aktiv und auf vielfältige Weise für Umwelt und Natur einzusetzen. Zahlreiche FÖJ-Plätze stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Anpacken für Natur- und Umweltschutz

Greenpeace zur „Agenda 2030“ der CDU

Die CDU stellt sich gegen den europäischen Beschluss, ab dem Jahr 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Ein entsprechendes Positionspapier (“Agenda 2030”) will der Bundesvorstand der CDU auf der heutigen Klausurtagung in Hamburg beschließen. Auch das System der schrittweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Greenpeace zur „Agenda 2030“ der CDU

Neues Online-Portal bündelt Klimadaten

Hamburger Klimaschutz transparent auf einen Blick Hamburg hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Um noch transparenter darzustellen, wo die Stadt auf diesem Weg steht, sollen künftig alle relevanten Klimadaten auf einem zentralen Online-Portal gebündelt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Neues Online-Portal bündelt Klimadaten

Klimastreik am 14. Februar

Fridays for Future Hamburg hat für Freitag, 14. Februar eine Großdemonstration/Klimastreik zur Bundestags- (23.2.2025) und Bürgerschaftswahl (2.3.2025) angemeldet.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine | Kommentare deaktiviert für Klimastreik am 14. Februar

Reden wir über Migration!

In der Veranstaltungsreihe „Wir bleiben im Gespräch“ lädt das Sasel-Haus zu einem Vortragsabend zum Thema „Reden wir über Migration!“ mit Dr. Katherine Braun am 24. Januar um 19.30 Uhr ins Sasel-Haus, Saseler Parkweg 3 ein.

Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Klima / Energie / Umwelt, Termine | Kommentare deaktiviert für Reden wir über Migration!

Agenda von Vorgestern

Wirtschaftsprogramm von CDU/CSU zu Lasten von Mensch und Natur Nach Bekanntwerden eines Beschlussentwurfs für die Klausur des CDU-Bundesvorstandes am Wochenende, warnt der der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor den Folgen der so genannten “Agenda 2030”. Lia Polotzek, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt, Natur, Ökologie & Ökonomie | Kommentare deaktiviert für Agenda von Vorgestern

Photovoltaik auf Mietshäusern kollektiv nutzen

Verbraucherzentrale Hamburg rät Mietenden zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung Die Verbraucherzentrale Hamburg empfiehlt Mieterinnen und Mietern in Mehrfamilienhäusern, die Möglichkeit einer gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) zu prüfen. Bei einer gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung können mehrere Wohnungen im Haus vom Strom einer Solaranlage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Photovoltaik auf Mietshäusern kollektiv nutzen

750 Millionen Werbezettel vermieden

Deutsche Umwelthilfe wertet OBI-Ausstieg aus der Werbepost als Erfolg und fordert zur Nachahmung auf Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine positive Bilanz nach dem Ausstieg der Baumarktkette OBI aus der gedruckten Werbepost vor mehr als zwei Jahren. Durch die Abschaffung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für 750 Millionen Werbezettel vermieden

Erneuerbare Wärme: Pilotprojekt in der Ukraine gestartet

Grüner Wiederaufbau der ostukrainischen Stadt Trostjanez Ein großes Wohngebäude in der Stadt Trostjanez, nahe der russischen Grenze im Nordosten der Ukraine, wird künftig durch die Unterstützung von Greenpeace Deutschland, Green Planet Energy und der Umweltstiftung Greenpeace mit Wärme aus erneuerbaren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Wärme: Pilotprojekt in der Ukraine gestartet

Verkehr verfehlt Klimaziel erneut

Künftige Bundesregierung muss endlich den Klimaturbo einschalten Laut Berechnungen der Agora Energiewende sind die CO2-Emissionen des Verkehrs im vergangenen Jahr nur leicht gesunken, der Sektor hat zum wiederholten Male sein Klimaziel verfehlt. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Verkehr verfehlt Klimaziel erneut

Wasser muss gerechter verteilt werden

Wasseratlas 2025: Wie wir unsere wichtigste Ressource schützen und erhalten Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) haben heute den Wasseratlas 2025 veröffentlicht. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter Druck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Wasser muss gerechter verteilt werden

Deutsche Umwelthilfe wertet LNG-Importe 2024 aus

Terminals schlecht ausgelastet und mit geringer Relevanz für deutsche Erdgasversorgung Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine negative Bilanz der LNG-Importe im Jahr 2024. So wurden 2024 lediglich 6,9 Milliarden Kubikmeter Gas über die drei überhaupt funktionierenden deutschen LNG-Terminals eingespeist. Dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe wertet LNG-Importe 2024 aus

Der BUND wird 50! Natur- und Umweltverband fordert

… im Jubiläumsjahr grundlegenden Wandel 50 Jahre BUND! 2025 feiert der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) runden Geburtstag. 1975 wurde er als einer der heute größten Umweltverbände Deutschlands gegründet. Mit Wurzeln im klassischen Naturschutz und im kämpferischen Umweltschutz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Der BUND wird 50! Natur- und Umweltverband fordert

Erneuerbare senken Strompreise und Emissionen

… Mangelnde Dynamik bei Gebäuden und Verkehr Aufgrund neuer Rekorde bei Erneuerbaren und einem historischen Tief bei der Kohleverstromung gingen die Treibhausgasemissionen in Deutschland 2024 deutlich zurück. Damit hält die Bundesrepublik das nationale Jahresklimaziel ein, verfehlt zugleich aber die EU-Klimavorgaben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Erneuerbare senken Strompreise und Emissionen

Zulassungssteuer auf neue Verbrenner kann

… Kaufprämie für 1,8 Millionen Elektroautos finanzieren Greenpeace-Berechnung: Bonus-Malus-Regel kann den E-Autoabsatz ankurbeln und Klimaschutz im Verkehr verbessern

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Zulassungssteuer auf neue Verbrenner kann

Zeit für ein flächendeckendes Böllerverbot

Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei übergeben Innenministerium mehr als 1.961.000 Unterschriften Am heutigen Montag haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Berliner Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Staatssekretärin Juliane Seifert des Bundesministeriums für Inneres mehr als 1.961.000 Unterschriften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Zeit für ein flächendeckendes Böllerverbot

Mehrwegangebotspflicht nach zwei Jahren gescheitert

Deutsche Umwelthilfe deckt neue Verstöße großer Gastronomieketten auf Zwei Jahre nach Einführung der Mehrwegangebotspflicht belegen neue Tests der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dass große Gastronomieketten weiter rechtswidrig Mehrweg boykottieren. In 7 von 15 besuchten Filialen von Burger King, Kentucky Fried Chicken, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Mehrwegangebotspflicht nach zwei Jahren gescheitert

„Mit fünf Toten so verheerend wie seit Jahren nicht“

Deutsche Umwelthilfe zieht Böller-Bilanz Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine katastrophale Bilanz zum Neujahrsmorgen: Die Böllerei in der Silvesternacht führte erneut zu schwer verletzten und getöteten Menschen und Tieren, dem gezielten Beschuss mit Pyrotechnik und dramatischen Höchstwerten bei gesundheitsschädlichen Luftschadstoffen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für „Mit fünf Toten so verheerend wie seit Jahren nicht“

Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe

Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe

NABU-Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“

… geht an „Schneller-Bauen-Gesetz“ – Krüger: Gesetz fördert Flächenfraß ohne Problem zu lösen Der NABU verleiht den Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“ an das „Schneller-Bauen-Gesetz“ des Berliner Senats. Das Gesetz steht aus Sicht des NABU symbolisch für eine Politik, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für NABU-Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“

Jahresrückblick: BUND Hamburg zieht Bilanz

Das Jahr 2024 war für den BUND Hamburg ein Jahr voller Erfolge und ebenso großen Herausforderungen. Zum Jahresende zieht der Verband eine gemischte Bilanz und wirft einen Blick auf die Highlights und Problemfelder in der Hamburger Politik.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick: BUND Hamburg zieht Bilanz

DUH fordert konsequentes Böllerverbot

Zum morgigen Verkaufsstart von Pyrotechnik fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf, die verheerenden Folgen von privatem Feuerwerk nicht länger zu ignorieren und ein vollständiges Böllerverbot für alle zukünftigen Jahre zu verhängen. Anstatt dieser veralteten Praxis ein Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für DUH fordert konsequentes Böllerverbot

Kabelsalat adé

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Pflicht für einheitliche Ladekabel und fordert weitere Standards für alle Elektrogeräte Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die ab dem 28. Dezember 2024 geltende Pflicht einheitlicher USB-C Ladekabel für Elektrogeräte wie Smartphones, Digitalkameras, Tablets oder Lautsprecher in Deutschland. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Kabelsalat adé

Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv

Zur Preiserhöhung ab dem 1. Januar: Greenpeace schlägt günstigeres Modell vor Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace (Online: https://act.gp/4gnTZbn) zeigen, dass ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv

E-Mobilität: Beschilderung schließt oft kleine und leichte

… E-Fahrzeuge von öffentlichen Ladestationen aus! VCD fordertdiskriminierungsfreies Angebot Die E-Mobilität in Deutschland krankt nicht nur an zu wenigen erschwinglichen Modellen, sondern auch an fehlenden Lademöglichkeiten. Und viele der vorhandenen Ladesäulen dürfen manche E-Fahrzeuge gar nicht nutzen – nämlich ausgerechnet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für E-Mobilität: Beschilderung schließt oft kleine und leichte