Artikelsuche
Aktuelles
- Wohldorf-Ohlstedt 13 vom Tisch
- NABU gegen Buchenkamp-Bau
- Einen Monat plastikfrei leben?
- Zukunft für ehem. Schule Berne
- Neue Bike+Ride-Anlage Volksdorf
- Erste Arbeiten am Saseler Markt
- DUH -Aktion für Tempolimit
- Kraftwerk Moorburg stilllegen
- Bezirk Wandsbek pflanzt Bäume
- bis 24.1. Mogelpackung d. J.
- 27.1. Holocaust-Gedenktag
- 28.1. Bezirksversammlung
- bis 31.1. Umfrage Verbraucher
- 18.1.-19.3. Wahl Vogel des Jahres
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Klima / Energie / Umwelt
Buchtipp: Erneuerbare Energien reichen nicht
Die negativen Folgen der Erderwärmung und der menschenverursachte Anteil daran sind offensichtlich. Wie konnte es dazu kommen? Unter anderem hat ein historisch gewachsenes Freiheitsverständnis zu einem bedenkenlosen Verbrauch fossiler Energieträger und zur Entsorgung riesiger Mengen des Treibhausgases CO₂ in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Erneuerbare Energien reichen nicht
Weihnachten ohne Müllberge
In der Weihnachtszeit quellen Mülltüten, Tonnen und Container über, das Fest wird regelmäßig zur Abfallorgie. Der NABU Hamburg gibt jetzt Tipps für abfallarme Feiertage.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Weihnachten ohne Müllberge
„Europäischer Rat muss handeln“
Am Samstag, 12. Dezember 2020, jährt sich die getroffene Vereinbarung über das erste, umfassende und rechtsverbindliche weltweite Klimaschutzabkommen von Paris zum fünften Mal.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Europäischer Rat muss handeln“
Hamburgs Industrie auf Wasserstoff vorbereiten
Zusammen mit der städtischen Gesellschaft Gasnetz Hamburg bereitet die Umweltbehörde eine klimaneutrale Energieversorgung großer Industriebetriebe im Hafen vor. Das Projekt läuft unter dem Titel „Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz“, kurz: HH-WIN. Ein Wasserstoffnetz mit zunächst 45 Kilometern Länge südlich der Elbe soll bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Hamburgs Industrie auf Wasserstoff vorbereiten
Öko-Teelicht mit Erdöl
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Dirk Rossmann GmbH erfolgreich wegen Irreführung abgemahnt. Das Drogerieunternehmen vertreibt unter der eigenen Handelsmarke Rubinlicht ein Produkt namens „Teelichte aus Rapswachs“ und wirbt auf der Vorderseite der Kerzenpackung mit der Aussage „Wachs aus nachwachsenden Rohstoffen“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Öko-Teelicht mit Erdöl
Mit weniger Feuerwerk ins neue Jahr
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag für eine Erweiterung von böller- und feuerwerksfreien Zonen in Hamburg ein. In Zusammenarbeit mit den Bezirken soll die Möglichkeit einer zeitlichen Limitierung des Feuerwerks unter Berücksichtigung der Interessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Mit weniger Feuerwerk ins neue Jahr
Hamburgs Papierkörbe feiern Jubiläum
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) traf im Jahr 2005 eine Entscheidung: Schluss mit einheitsgrauen Papierkörben und her mit einer knallroten Alternative. Sichtbar, auffordernd und frech sollten sie sein. Die wichtigste Erkenntnis: „Wer Papierkörbe tarnt, der darf sich nicht wundern, wenn sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Hamburgs Papierkörbe feiern Jubiläum
Vattenfall kann Kohlekraftwerk Moorburg stilllegen
Das Kraftwerk Moorburg ist erst seit 2015 offiziell im Betrieb, darf aber demnächst stillgelegt werden. Der Betreiber Vattenfall hatte sich an einer Auktion bei der Netzagentur beteiligt – mit Erfolg.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Vattenfall kann Kohlekraftwerk Moorburg stilllegen
Kraftwerk Moorburg: Umweltbehörde verzichtet auf Revision
Der BUND Hamburg begrüßt die Entscheidung der von Senator Jens Kerstan geführten Umweltbehörde (BUKEA), keine Revision gegen das vom BUND im September 2020 erstrittene Urteil (1 E 26/18) zur Frage der Kraftwerkskühlung einzulegen. Die Frist für einen entsprechenden Antrag hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Kraftwerk Moorburg: Umweltbehörde verzichtet auf Revision
CO2-Ausstoß bei Altbauten um 1.800 Tonnen gesenkt
Umweltsenator Jens Kerstan und Gasnetz Hamburg ziehen nach knapp 15 Monaten Klima-Bonus-Programm eine positive Bilanz. Schon rund 2.500 Hamburger Haushalte nutzten bislang die Förderung, um beim Heizen klimafreundliches Erdgas einzusetzen. Fast 70 Prozent davon haben in bestehenden Gebäuden alte Ölheizanlagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für CO2-Ausstoß bei Altbauten um 1.800 Tonnen gesenkt
SPD und Grüne für verstärkte Silvester-Regelung
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist auf der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz ein bundesweit einheitliches Vorgehen zum Umgang mit Silvesterfeuerwerken festgelegt worden. Demnach sollen die Städte und Gemeinden Zonen an belebten Straßen oder Plätzen bestimmen, in denen das Feuerwerk untersagt ist.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für SPD und Grüne für verstärkte Silvester-Regelung
„Auf ein unreguliertes Feuerwerk verzichten“
NABU-Kommentierung zur aktuellen Debatte über das Böllerverbot an Silvester Malte Siegert, Vorsitzender des NABU Hamburg, bemängelt mangelnde Konsequenz politischer Entscheidungen in der Pandemie und fordert Alternative zum unregulierten Silvester-Feuerwerk.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Auf ein unreguliertes Feuerwerk verzichten“
Erneuerbare Energien: BUND fordert einen ambitionierten und naturverträglichen Ausbau
Anlässlich der Anhörungen zur Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) heute (18.11.) im Wirtschaftsausschuss fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, die Kritik ernst zu nehmen und das Gesetz deutlich nachzubessern.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Energien: BUND fordert einen ambitionierten und naturverträglichen Ausbau
„Luftqualität dauerhaft verbessern“
Die Europäische Umweltagentur hat am heutigen Montag, 23. November 2020, ihren Bericht zur Luftqualität in Europa vorgestellt.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Luftqualität dauerhaft verbessern“
Fortbildung zum Thema Umwelt und Entwicklung
„Umwelt & Entwicklung – Globale Zusammenhänge & lokales Engagement“ lautet der Titel einer einjährigen Fortbildung für Multiplikator*innen des Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED). Die Fortbildung beginnt im Februar 2021 und endet im Oktober 2021.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Natur, Ökologie & Ökonomie, Termine
Kommentare deaktiviert für Fortbildung zum Thema Umwelt und Entwicklung
Termine der mobilen Problemstoffsammlung
Die mobile Problemstoffsammlung nimmt kostenlos Schad- und Giftstoffe sowie kleine Elektrogeräte aus privaten Haushalten entgegen. Außerdem berät qualifiziertes Fachpersonal über die Entsorgung von Problemstoffen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Termine der mobilen Problemstoffsammlung
Mitmachaktion der DUH gegen die Klimakatastrophe
„Tempolimit Jetzt!“ vermeidet bis 2034 bis zu 100 Millionen Tonnen CO2 • DUH möchte über Gerichtsentscheidungen weitere kurzfristig wirksame Klimaschutzmaßnahmen wie ein Tempolimit auf Autobahnen und Absenkung der Höchstgeschwindigkeit außerorts und in den Städten durchsetzen • Frist des Bundesverfassungsgerichts an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Mitmachaktion der DUH gegen die Klimakatastrophe
Erste NAJU Klima-Coaches erfolgreich ausgebildet
„Schluss mit Schnacken – JETZT was machen!“ – unter diesem Motto startete die NAJU Hamburg im April 2020 ihr Ausbildungsprojekt „Klima-Coaches“. Ziel war es, Jugendliche und junge Erwachsene mit Workshops zu Botschafter*innen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu machen. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Erste NAJU Klima-Coaches erfolgreich ausgebildet
Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Mehr Planungssicherheit für den Ausbau der Windenergie
Artenschutz-Bewertungsrahmen muss Länder bei der Umsetzung der Energiewende in die Pflicht nehmen Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), DUH, Greenpeace, NABU, WWF und der Umweltdachverband DNR haben anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK) am 11. November ihren Appell an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Mehr Planungssicherheit für den Ausbau der Windenergie