Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Hamburg hilft der Ukraine
- Bilanz Fluglärm
- BUND verklagt Bundesregierung
- HH-Klimaschutzgesetz
- Mehr Balkonkraftwerke
- Neue Baumschutzverordnung
- Aus für Lottbeker Stauteich?
- NABU Baumfällbilanz
- Sanierung Teil Bergstedter Ch.
- Termine im Bot. Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- Amphibienwanderung beginnt
- ab 21.3. wöchentlich: Repair Café
- 23.3. dokufilmfront Koralle
- 30.3. Diskussion Klimawandel
- 2.4. Volksmarkt in Volksdorf
- 13.4. Bezirksversammlung
- 16.4. Pflanzenmarkt Karlshöhe
- 22.4. Fahrradflohmarkt Karlshöhe
- 27.3.-30.4. Beteiligungsverfahren zum Radverkehrskonzept
- 8.-10.9. Tag des off. Denkmals
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Klima / Energie / Umwelt
Gesetzliche Sammelquote für Elektroschrott
… noch krachender verfehlt als zuvor: Deutsche Umwelthilfe fordert einfachere Abgabemöglichkeiten und verpflichtende Sammelziele für Hersteller Die korrekte Entsorgung von Elektroschrott wird in Deutschland zu einem immer größeren Problem. Dies belegen die heute veröffentlichten vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Gesetzliche Sammelquote für Elektroschrott
Greenpeace-Analyse deckt auf:
Polnische Kohlekonzerne PGG und JSW für Fischsterben in der Oder verantwortlich Wasserproben rund um Bergwerke belegen hohen Salzeintrag an drei Zuläufen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Analyse deckt auf:
LNG-Terminalschiff: Es geht auch ohne Chlor-Biozid
Das zweite LNG-Terminalschiff „Excelsior“ in Wilhelmshaven soll auf den Einsatz von giftigem Biozid verzichten und dafür umgerüstet werden. Das haben die Betreiberfirma TES sowie die Firma Hasytec angekündigt. Hasytec bietet hierzu ein Ultraschallverfahren an, das den Einsatz von Biozid überflüssig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für LNG-Terminalschiff: Es geht auch ohne Chlor-Biozid
Greenpeace zur Drohung von Verkehrsminister Wissing
… dem EU-Plan zum Verbrenner-Aus nicht zuzustimmen Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) droht, die bisherige deutsche Zustimmung zum geplanten vollständigen Umstieg auf abgasfreie Autos in der EU ab dem Jahr 2035 zu verhindern. Dann müsste Deutschland sich bei der anstehenden Abstimmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace zur Drohung von Verkehrsminister Wissing
Deutsche Umwelthilfe kritisiert FDP-Statement zum Tempolimit
… als Meinungsaufsatz zweier fachfremder Wirtschaftsprofessoren Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das von der FDP-Fraktion in Auftrag gegebene Papier zum Tempolimit als unwissenschaftlichen Meinungsaufsatz fachfremder Wirtschaftswissenschaftler – und als Versuch der Liberalen, aus wahltaktischen Gründen ein Tempolimit zu diskreditieren.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe kritisiert FDP-Statement zum Tempolimit
Greenpeace-Aktive protestieren gegen Mittelmeer-Gaspipeline
Report zeigt Klimagefahren und Kriegsrisiko durch EastMed-Pipeline Gegen die Unterstützung der Europäischen Kommission für den geplanten Bau der Gaspipeline „EastMed“ und für den Frieden in der EU protestieren heute 20 Greenpeace-Aktivist:innen am Hauptsitz der EU-Kommission in Brüssel. Auch neun deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive protestieren gegen Mittelmeer-Gaspipeline
Klimafreundlich wohnen
Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale informiert über nachhaltige Bauweisen und Techniken Bauen und Wohnen sind die Sorgenkinder beim Klimaschutz: Der Gebäudesektor verbraucht rund ein Drittel aller Rohstoffe und 40 Prozent der Energie weltweit. Zugleich werden Materialien wie Kies und Sand knapp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Klimafreundlich wohnen
Starkes Bündnis gegen LNG-Anlagen an der Ostsee
Umweltverbände unterstützen Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe und fordern Absage der Projekte Die Umweltverbände BUND Mecklenburg-Vorpommern, NABU Mecklenburg-Vorpommern, WWF und Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben eine enge Zusammenarbeit gegen die geplanten LNG-Anlagen in Lubmin und vor Rügen vereinbart. Das Bündnis fordert insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Starkes Bündnis gegen LNG-Anlagen an der Ostsee
Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe
Greenpeace zum zehnten EU-Sanktionspaket
Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine gibt die EU-Kommission heute ein zehntes Sanktionspaket bekannt. Trotz aller Bemühungen, sich von russischen Energieimporten unabhängig zu machen, kaufen EU-Staaten weiterhin Atombrennstoff und -technik vom russischen Staatskonzern Rosatom. Bisher sträuben sich vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Greenpeace zum zehnten EU-Sanktionspaket
PFAS: Darum sollten sie schnell verboten werden
„Ewigkeits-Chemikalien “ verschmutzen nicht nur dauerhaft Wasser und Boden, sondern reichern sich über die Nahrung und verbrauchernahe Produkte auch in Mensch und Tier an: Fluorchemikalien (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS).
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für PFAS: Darum sollten sie schnell verboten werden
Autobahnausbau erhöht Staugefahr
Greenpeace-Datenanalyse zeigt: Verkehrsdaten von acht Ausbaustrecken zeigen erstmals die überwiegend negativen Folgen zusätzlicher Autobahnspuren
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Autobahnausbau erhöht Staugefahr
Rücknahmepflicht für Elektroschrott
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Drogeriekette Müller und kündigt weitere Testbesuche an Nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zwingt das Landgericht Ulm mit seinem Urteil vom 20. Februar 2023 (Az 11 O 29/22) das Unternehmen Müller Drogeriemarkt zur Rücknahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Rücknahmepflicht für Elektroschrott
Balkonkraftwerke für Hamburg + Forderung der DUH
Die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen erschweren für Privathaushalte die Installation von Mini-Solaranlagen – sogenannten Balkonkraftwerken. Mit einem gemeinsamen Antrag möchten SPD und Grüne nun Erleichterungen auf den Weg bringen und den Senat damit beauftragen, sich auf Bundesebene bei Steckersolargeräten für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Balkonkraftwerke für Hamburg + Forderung der DUH
Bundesregierung befürwortet ökologisch-soziales Bauen
Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Umsetzung der Bestandssanierung statt Abriss und Neubau Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt das von Bundesbauministerin Klara Geywitz und Umweltministerin Steffi Lemke vorgestellte Positionspapier für ökologisch-soziales Bauen. Mit dem Papier greift die Bundesregierung wichtige Punkte auf, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Bundesregierung befürwortet ökologisch-soziales Bauen
Durchbruch gegen illegale Abschalteinrichtungen
… in Diesel-Fahrzeugen: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Grundsatzklage gegen das Kraftfahrt-Bundesamt – bis zu 10 Millionen Pkw betroffen Gut sieben Jahre nach Bekanntwerden des Diesel-Abgasskandals ist der Deutschen Umwelthilfe (DUH) heute der Durchbruch gegen immer noch auf unseren Straßen fahrende Betrugs-Diesel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Durchbruch gegen illegale Abschalteinrichtungen
Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
Die mobile Problemstoffsammlung nimmt kostenlos Schad– und Giftstoffe sowie kleine Elektrogeräte aus privaten Haushalten entgegen. Außerdem berät qualifiziertes Fachpersonal über die Entsorgung von Problemstoffen.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung
Energieeinsparung bei öffentlicher Beleuchtung
Die Freie und Hansestadt Hamburg verzeichnet seit dem Jahr 2000 rund 40 Prozent Energieeinsparung bei ihrer öffentlichen Beleuchtung. Dies geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm an den Hamburger Senat hervor. Die Reduktion des Energieverbrauchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Energieeinsparung bei öffentlicher Beleuchtung
SRH auf dem Weg zur Klimaneutralität 2035
Am heutigen Freitag hat die Stadtreinigung Hamburg (SRH) einen neuen vollelektrischen Müllwagen in Betrieb genommen. Bei dem offiziellen Pressetermin überreichte SRH-Geschäftsführer Professor Dr. Rüdiger Siechau den Schlüssel an die Kolonne 11 der Stadtreinigung. Das Fahrzeug vom Typ Mercedes-Benz eEconic wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für SRH auf dem Weg zur Klimaneutralität 2035
Kraftwerk Tiefstack: „Pläne zur Holzverbrennung stoppen!“
Umweltorganisationen fordern ein Ende des Greenwashings und volle Transparenz zu den Plänen / CO2-freie Alternativen müssen offen diskutiert werden Die Umweltorganisationen NABU Hamburg, BUND Hamburg, ROBIN WOOD, Deutsche Umwelthilfe (DUH), NaturFreunde Hamburg und Biofuelwatch sehen sich nach dem „Zukunftsdialog“ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Kraftwerk Tiefstack: „Pläne zur Holzverbrennung stoppen!“