Archiv der Kategorie: Klima / Energie / Umwelt

Recycling und Abbau in Europa statt Import-Abhängigkeit

EU-Parlament beschließt Rohstoff-Strategie Ob Energiewende, Luftfahrt oder Digitalwirtschaft: Für ein breites Spektrum strategischer Sektoren ist eine sichere Versorgung mit kritischen Rohstoffen in Europa nötig. Um die europäische Abhängigkeit von Importen zu reduzieren, setzt die europäische Rohstoffstrategie Ziele für den Abbau, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Recycling und Abbau in Europa statt Import-Abhängigkeit

EU muss Glyphosat den Hahn zudrehen

Umweltverbände fordern zusammen mit 136.000 Bürger:innen das wahrscheinlich krebserregende Pestizid nicht wieder zuzulassen Mit einem mehr als zwei Meter hohen Glyphosat-Kanister mit verknotetem Ausguss übergibt heute ein Bündnis aus Umweltverbänden dem Bundeslandwirtschaftsministerium 136.125 Unterschriften der Petition „Glyphosat-Verbot jetzt“.

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für EU muss Glyphosat den Hahn zudrehen

40 weitere Urantransporte aus Russland nach Lingen/Ems?

Atomfabrik Lingen hält an Uranimporten aus Russland fest / Bundesamt genehmigt weitere 40 Transporte / Lieferant ist der aktiv am Krieg gegen die Ukraine beteiligte russische Staatskonzern Rosatom

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für 40 weitere Urantransporte aus Russland nach Lingen/Ems?

EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie

RED III: Deutschland muss die Verbrennung von Waldholz endlich eindämmen – Offener Brief der Umweltverbände an Robert Habeck zur EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie Anlässlich der finalen Abstimmung über die Novelle der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) im Europäischen Parlament fordern die Umweltorganisationen Biofuelwatch, die Deutsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie

UNESCO-Weltnaturerbe-Status des Wattenmeers bedroht

Umweltverbände fordern sofortigen Stopp fossiler Projekte Anlässlich der Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Riad schlagen die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die niederländische Umweltorganisation Waddenvereniging und World Heritage Watch Alarm: Neue Bergbauprojekte für fossiles Öl, fossiles Gas und Salz bedrohen den Weltnaturerbe-Status und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für UNESCO-Weltnaturerbe-Status des Wattenmeers bedroht

Dritte Fortschreibung des Luftreinhalteplans

Aufhebung der Dieseldurchfahrtsbeschränkungen Die Freie und Hansestadt Hamburg stellt derzeit die 3. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Hamburg auf. Mit dem jetzt vorliegenden zweiten Teil der 3. Fortschreibung erfüllt die Stadt ihre Verpflichtung einer gesamtstädtischen Betrachtung der Belastung durch Stickstoffdioxid (NO2).

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Dritte Fortschreibung des Luftreinhalteplans

DUH zum EU-Parlamentsbeschluss für strengere

… Luftqualitätsgrenzwerte „Weichenstellung für Saubere Luft – Steffi Lemke muss WHO-Empfehlungen jetzt auf europäischer und nationaler Ebene durchsetzen!“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments, das für strengere Luftqualitäts-Grenzwerte ab 2030 und eine weitere Verschärfung entsprechend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für DUH zum EU-Parlamentsbeschluss für strengere

Rot-Grün schafft Anreize für emissionsärmere Luftfahrt

Für effektiven Klimaschutz müssen auch Maßnahmen im Luftverkehr getroffen und Anreize geschaffen werden. Die rot-grünen Regierungsfraktionen beschließen daher in der heutigen Bürgerschaftssitzung einen Zusatzantrag, der die Transformation des Flugverkehrs am Hamburger Flughafen hin zu weniger klimaschädlichem Fliegen beschleunigen soll

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Rot-Grün schafft Anreize für emissionsärmere Luftfahrt

Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft

Domm: „Wir treiben die soziale und grüne Wärmewende voran“ Auf Anmeldung der Grünen Fraktion diskutiert die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer heutigen Aktuellen Stunde das Thema „Dank Klimaprotest, Klimaschutzgesetz und GEG: Das Ende fossiler Energie ist endlich zum Greifen nah – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft

EU-Parlament macht den Weg frei für massiven Schub für

… Energiewende, günstigen Strom und Industriestandort EU Die heute (Dienstag, 12. September) abgestimmte finale Einigung über die Überarbeitung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie ist ein wichtiger Schritt hin zur Energiewende und für den Industriestandort EU. Die Grünen/EFA konnten erreichen, dass der Anteil erneuerbarer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für EU-Parlament macht den Weg frei für massiven Schub für

Meilenstein für nachhaltige Luftfahrt

Ambitionierte Ziele für saubere Flugkraftstoffe Das Europäische Parlament stimmt am Mittwoch final über Regeln für nachhaltigen Flugsprit, die sogenannte „Refuel-Aviation“-Verordnung, ab. Diese legt den Grundstein für einen sauberen Luftverkehr in der Europäischen Union.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Meilenstein für nachhaltige Luftfahrt

Verkehrswegeplanung an Klimaneutralität ausrichten

Wissings Autobahn-Pläne gefährden die Freiheit künftigen Generationen Die Verkehrspolitik der Bundesregierung ist laut einem aktuellen Gutachten im Auftrag des BUND nicht zu einer zukunftsfähigen Planung in der Lage. Der gültige Bundesverkehrswegeplan 2030 bringt Mobilität und Teilhabe nicht mit Klima- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Verkehrswegeplanung an Klimaneutralität ausrichten

Startschuss für STADTRADELN 2023

Gemeinsam Strecke machen für Klimaschutz und Radverkehr – Jetzt anmelden! Am 8. September beginnt in Hamburg die Aktion STADTRADELN. Drei Wochen lang, bis zum 28. September, misst sich Hamburg mit anderen Städten, Regionen und Kommunen im Wettbewerb um die meisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Startschuss für STADTRADELN 2023

Startschuss für klimafreundliches Heizen

Bundestag beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes Der Bundestag hat heute (8.9.) die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Das Gesetz ist der Startschuss für den Umstieg aufs Heizen mit Erneuerbaren Energien. Es leitet eine umfassende Modernisierung der Wärmeversorgung in Deutschland ein: Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Startschuss für klimafreundliches Heizen

Cruise Days: „Kein Grund zum Feiern“

Roter Teppich für Schadstoff-Schiffe ist das falsche Signal // Landstrompflicht schützt die Gesundheit der Hamburger*innen Zum Auftakt der heute (8.9.) startenden Cruise Days protestiert der NABU an den Landungsbrücken gegen die mangelnde nachhaltige Ausrichtung der Veranstaltung. Die von der Hamburger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Cruise Days: „Kein Grund zum Feiern“

Deutsche Umwelthilfe zieht Halbzeitbilanz zur IAA

Deutsche Autokonzerne setzen weiter auf spritdurstige Klimakiller-SUV und die Bundesregierung unterstützt sie dabei Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert zur Halbzeit die Internationale Automobilausstellung IAA in München als “Greenwashing-Veranstaltung einer am klimaschädlichen Verbrenner festhaltenden Branche“. Vor allem die deutschen Hersteller Audi, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe zieht Halbzeitbilanz zur IAA

DUH reicht Klage gegen Klimaschutzministerium ein

Klimaschutzministerium verheimlicht Einfluss der Autolobby bei neuer Pkw-Verbrauchskennzeichnung Ausgerechnet das grüne Wirtschafts- und Klimaschutzministerium plant eine Abschaffung der wichtigsten Verbraucherschutzvorschrift bei der Werbung für Pkw-Neuwagen im Internet. Damit soll ein Herzenswunsch der Automobilwirtschaft erfüllt werden, die bisher in der Werbung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für DUH reicht Klage gegen Klimaschutzministerium ein

NABU Hamburg fordert Erhalt des „Wilden Waldes“

Waldrodung für den Wohnungsbau schadet dem Klima gleich doppelt Die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, der der NABU angehört, reicht heute im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange eine Stellungnahme zum B-Plan Entwurf Wilhelmsburg 102 ein. Der Bebauungsplan sieht die Rodung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für NABU Hamburg fordert Erhalt des „Wilden Waldes“

Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab

Greenpeace vergleicht Wirtschaftlichkeit: Hoher Verbrauch an Energie, Rohstoffen und Platz Deutsche Automarken schneiden beim Verbrauch von Energie, Rohstoffen und Platz im europäischen Vergleich besonders schlecht ab. Das zeigt eine zum Start der IAA veröffentlichte Rangliste von Greenpeace mit den dreißig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab

Bekenntnis für echte Mobilitätswende gefordert

Start der IAA: München wird wieder zum Schaufenster für neueste Greenwashing-Produkte der Autoindustrie Zum morgigen Start der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) unter dem Titel „IAA Mobility“ fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen radikalen Kurswechsel in der Verkehrspolitik. Olaf Scholz, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Bekenntnis für echte Mobilitätswende gefordert

Bilanz mit wegweisenden Kampagnen und höheren Spenden

Greenpeace Deutschland wurde zum Jahresende 2022 von 621.000 Fördermitgliedern finanziell unterstützt. Das geht aus dem neuen Jahresbericht für 2022 hervor (https://act.gp/44wgPqv). Damit verringerte sich deren Zahl leicht im Vergleich zum Vorjahr, als sie mit 633.000 Menschen den höchsten Stand seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Natur | Kommentare deaktiviert für Bilanz mit wegweisenden Kampagnen und höheren Spenden

Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe

Das Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“.

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe

„Könnte man Emissionen hören, wäre es sehr laut im Hafen“

NABU-Kommentierung zur vereinbarten Zusammenarbeit von AIDA und HPA Heute haben die Hamburg Port Authority (HPA) und die Reederei AIDA Cruises erneut ein sogenanntes Long-term Agreement unterzeichnet, in dem beide Parteien bekräftigen, in Zukunft gemeinsam nachhaltig wachsen zu wollen. Der NABU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für „Könnte man Emissionen hören, wäre es sehr laut im Hafen“

Buchtipp: Klimaschutz ist machbar

In Städten gibt es viele Möglichkeiten für den Klimaschutz. Aber wie wird Klimaschutz in die Tat umgesetzt? Wer ist zuständig, wer muss mitmachen, wie schwierig ist es, wie kann die Umsetzung unterstützt werden? Um diese Fragen zu klären, werden häufig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Klimaschutz ist machbar

Greenpeace-Studie: Milliardenschwere fossile Staatshilfen

… bremsen Klimaschutz in der Industrie – Einsparungen von zehn Milliarden Euro durch Abbau klimaschädlicher Subventionen möglich Mit einem Volumen von mehr als 16 Milliarden Euro pro Jahr investiert Deutschland derzeit rund sechsmal so viel Steuergeld in klimaschädliche Subventionen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Ökologie & Ökonomie | Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Studie: Milliardenschwere fossile Staatshilfen

Buchtipp: Kein Tropfen auf den heißen Stein

­Wo bleibt der Regen? Diese Frage stellen sich Menschen in weiten Teilen Europas – es droht erneut ein Dürrejahr. Gleichzeitig häufen sich verheerende Flutereignisse, wenn trockene Böden die plötzlichen Wassermassen bei Unwettern nicht mehr aufnehmen können.

Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Kein Tropfen auf den heißen Stein

So wenig Schmetterlinge wie nie beim Insektensommer

Fast 14.000 Menschen haben in diesem Jahr Insekten gezählt und dem NABU gemeldet Berlin – Beim Insektensommer ist die Erdhummel nach 2022 zum zweiten Mal an die Spitze gesummt – kein anderes Insekt wurde bei der Aktion von NABU und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für So wenig Schmetterlinge wie nie beim Insektensommer

Klimafeindliche Symbolpolitik im Bausektor

… wird zum kostspieligen Boomerang für Nebenkosten und Klimaschutz Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) betrachtet die Ankündigung der Bundesregierung, die Anhebung der Neubaustandards auf unbekannte Zeit zu verschieben, als einen weiteren Rückschlag für die Bemühungen im Klimaschutz im Baubereich.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Klimafeindliche Symbolpolitik im Bausektor

Klimaplan und Klimaschutzgesetz … mit Kommentaren

Senat bringt CO2-neutralen Umbau der Stadt weiter voran Der Senat hat heute die Novellierung des Klimaschutzgesetzes und die zweite Fortschreibung des Klimaplans beschlossen. Darin enthalten ist auch die Festschreibung der neuen Klimaziele Hamburgs: Bis 2030 soll der CO2 Ausstoß im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Klimaplan und Klimaschutzgesetz … mit Kommentaren

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt:

Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Rewe und Lidl mitverantwortlich für verheerende Umweltkatastrophe im spanischen Murcia Der massenhafte Anbau von Billiggemüse für den europäischen Markt führt im spanischen Murcia zu einer verheerenden Umweltkatastrophe, an der auch deutsche Supermarktkonzerne eine entscheidende Mitverantwortung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: