Artikelsuche
Termine
- Termine im Duv. BrookHus
- bis 28.9. Stadtradeln
- 29.9. Hofführung Gut Wulfsdorf
- 30.9. Falteraktion im Tunneltal
- bis 30.9. Hanse-Umweltpreis 2023
- bis 5.10. Abstimmung Vogel ’24
- bis 9.10. Ausleg. B-Plan Randel
- 12.10. Bezirksversammlung
- 2.+9.11. Dokufilmfront: Gewalt
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2024
- bis 2/24 Sanierung Bergstedter Ch.
- bis Ende 24 Umbau Frahmredder
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Harald Lesch zerlegt E-Fuels
- Kritik: Wildschweinfallen im Brook
- Beratung für mehr Stadtnatur
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Schattenseite Schottergärten
- Trockenheit bedroht Moore
- Mehr Tempo für PV-Anlagen
- Verbände-Appell an die Ampel
- Mehr Schutz für Stadtbäume
- Sanierung Wellingsbüttler Weg
- Neuer Klimaplan für Hamburg
- Gebäudeenergieges. beschlossen
- Flugverkehr contra Klimaschutz
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Verbraucher / Datenschutz
Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie dringendes Handeln gegen Verschwendung Zum Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am Freitag, den 29. September fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie ein Ende der massiven Verschwendung. In einem aktuellen Leitfaden brandmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung
Ratgeber der Verbraucherzentrale hilft, Ursachen wirkungsvoll anzugehen Feuchtigkeit und Schimmel in den eigenen vier Wänden – keineswegs unliebsame Mitbewohner, die nur in der kalten Jahreszeit Einzug halten. Durch den extrem feuchten Sommer ist das Problem in vielen Wohnungen schon jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung
DUH bringt Aldi, Lidl, Netto und Co. vor Gericht
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt wegen Verstößen gegen die gesetzliche Pflicht zur Rücknahme von Elektroschrott gegen insgesamt sieben große Supermarktketten und Drogerieunternehmen. Die Handelsunternehmen sind Aldi Nord, Aldi Süd, Lidl, Netto-Marken-Discount, Rossmann und Franchisenehmer der Handelsketten Edeka und Rewe.
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für DUH bringt Aldi, Lidl, Netto und Co. vor Gericht
Korrekte Klamotten
Kostenloser Vortrag in der Verbraucherzentrale Hamburg Fast Fashion, ständig wechselnde Modetrends, eine unüberblickbare Vielfalt von Anbietern und (vermeintlichen) Gütezeichen sind die Merkmale des Marktes für Bekleidung. Immer mehr Menschen wollen zu „korrekten“ Klamotten greifen, die eine nachhaltige, soziale und umweltfreundliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Korrekte Klamotten
Lobbymacht der Digitalkonzerne in Brüssel nimmt weiter zu
Mehr als 113 Millionen Euro jährlich gibt die Digitalindustrie für Lobbyarbeit in Brüssel aus und verzeichnet damit einen enormen Zuwachs. Das zeigen neue Daten, die wir (Verein LobbyControl) gemeinsam mit Corporate Europe Observatory ausgewertet haben.
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Lobbymacht der Digitalkonzerne in Brüssel nimmt weiter zu
Irreführende Werbung bei dm
Deutsche Umwelthilfe zur Berufung von dm gegen Klimaneutralitätsurteil: „Versuch, mit allen Mitteln irreführende Werbung auf Produkten zu belassen“ Nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat das Landgericht Karlsruhe in einem richtungsweisenden Urteil vom 26. Juli 2023 der Drogeriemarktkette dm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Irreführende Werbung bei dm
Versteckte Preiserhöhungen auf Rekordniveau
Mundspülung Listerine ist aktuelle „Mogelpackung des Monats“ September Der Inhalt schrumpft, der Preis nicht: Immer häufiger verteuern Anbieter Produkte, indem sie in weitgehend gewohnter Verpackung weniger Inhalt verkaufen. Beispiele der Verbraucherzentrale Hamburg und der Stiftung Warentest zeigen, wie stark diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Versteckte Preiserhöhungen auf Rekordniveau
Deutsche Umwelthilfe stoppt massive Verbrauchertäuschung
… durch irreführende Werbung mit angeblicher „Klimaneutralität“ von Produkten und Dienstleistungen Etwas mehr als ein Jahr nach dem Start der Kontrolle irreführender Werbung mit angeblich „klimaneutralen“, „CO2-neutralen“ oder „umweltneutralen“ Produkten oder Dienstleistungen und gleich mehreren Erfolgen im Rahmen von Gerichtsverfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe stoppt massive Verbrauchertäuschung
Goldener Geier für die dreisteste Umweltlüge gestartet
Deutsche Umwelthilfe ruft auf, Unternehmen und Produkte für jährlichen Schmähpreis zu nominieren Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft Verbraucherinnen und Verbraucher dazu auf, ab sofort für den Goldenen Geier 2023 besonders dreiste Umweltlügen von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen zu nominieren. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Goldener Geier für die dreisteste Umweltlüge gestartet
Gentechnik bald als Katze im Sack?
Stichprobe der Verbraucherzentrale: Gentechnisch veränderte Lebensmittel in Supermärkten erhältlich Die Mehrheit der deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher lehnt gentechnisch veränderte Lebensmittel ab. Im Rahmen einer Stichprobe hat die Verbraucherzentrale Hamburg jedoch zahlreiche Produkte mit Zutaten aus Mais, Soja und Zuckerrüben gefunden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Gentechnik bald als Katze im Sack?
Ein Jahr Rücknahmepflicht von Elektroschrott
Deutsche Umwelthilfe belegt katastrophale Umsetzung und geht rechtlich gegen Aldi, Lidl, Edeka und Co. vor Die seit dem 1. Juli 2022 geltende Rücknahmepflicht von Elektroschrott für größere Super- und Drogeriemärkte wird schlecht oder gar nicht umgesetzt. Das ist das Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Rücknahmepflicht von Elektroschrott
Breite Initiative für faire Preise
Die neue Initiative für faire Preise in der Lebensmittelkette (IniFair) fordert von Landwirtschaftsminister Özdemir endlich wirksame Maßnahmen, um den Kauf von Lebensmitteln unter Produktionskosten durch Supermärkte und Lebensmittelunternehmen zu verbieten. Zudem fordert die Initiative anlässlich des Deutschen Bauerntags am morgigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Breite Initiative für faire Preise
Defizite beim Kundenservice
Repräsentative Verbraucher-Umfrage in Hamburg Das Leben besteht aus Verträgen – etwa über Telekommunikations- oder Finanzdienstleistungen, zur Energieversorgung, in der Mobilität oder schlicht bei Käufen. Eine gute Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kundinnen und Kunden ist wichtig. Verbraucherinnen und Verbraucher berichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Defizite beim Kundenservice
Immer noch Palmöl in Pommes Frites, Chips und Co.
Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlicht Ergebnisse einer Stichprobe Obwohl seit Sommer 2022 wieder ausreichend Sonnenblumenöl an den Märkten verfügbar ist, enthalten viele Chips, Cerealien, Pommes Frites, Kroketten und andere Kartoffelprodukte noch immer ersatzweise Palmöl. Das zeigt eine stichprobenartige Untersuchung im Handel durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Immer noch Palmöl in Pommes Frites, Chips und Co.
Glasfaseranschluss als Vertriebsmasche
Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Vertragsabschlüssen an der Haustür Verbraucherinnen und Verbraucher werden aktuell vermehrt zu Vertragsabschlüssen an der Haustür überredet, berichtet die Verbraucherzentrale Hamburg. Als Vorwand diene der Ausbau des Glasfasernetzes in der Hansestadt. Vor allem über sogenannte Haustür-Ranger der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Glasfaseranschluss als Vertriebsmasche
Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-Shops!
Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Zahlfunktion „Geld an einen Freund senden“ Kriminelle Betreiber von Fake-Shops nutzen neuerdings die Paypal-Zahlfunktion „Geld an einen Freund senden“, warnen die Polizei Hamburg und die Verbraucherzentrale Hamburg. Bei dieser Zahlmethode wird der Käuferschutz umgangen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-Shops!
Wie geht gesunde Ernährung in der Familie?
Ratgeber der Verbraucherzentrale hilft bei der Planung und liefert 60 familientaugliche Rezepte Was kochen wir heute? Im turbulenten Familienalltag stellt sich nicht nur die Frage, was auf den Tisch kommt, sondern auch wie. Denn schließlich sollen die Jüngsten gut und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Wie geht gesunde Ernährung in der Familie?
Deutsche Umwelthilfe begrüßt klare Bewertung
… des Verwaltungsgerichts Schleswig zum Diesel-Abgasbetrug von Volkswagen und Versagen des Kraftfahrt-Bundesamts Nach der Veröffentlichung der Urteilsbegründung zur Unzulässigkeit von Abschalteinrichtungen in Diesel-Pkw durch das Verwaltungsgericht Schleswig (3A 113/18) fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zu raschem Handeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe begrüßt klare Bewertung
Greenpeace-Aktive protestieren mit Cocktailstand
… vor Wirtschaftsministerium gegen EU-Mercosur-Abkommen – Studie weist Pestizid-Cocktail in Limetten aus Brasilien nach Mit einem Cocktailstand demonstrieren fünf Greenpeace Aktive heute vor dem Bundeswirtschaftsministerium gegen den Import giftiger Pestizide durch das geplante EU-Mercosur Handelsabkommen. Eine heute veröffentlichte Greenpeace-Studie zeigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive protestieren mit Cocktailstand
Mit Reparatur statt Mülltonne Geld und Ressourcen sparen
Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch, 22. März) ihr Verbraucherpaket vorgestellt. Darin enthalten sind zwei Vorschläge für nachhaltigen Konsum: Das Recht auf Reparatur soll gesetzlich festgeschrieben werden. Die Grünen/EFA begrüßen den Vorschlag für ein Recht auf Reparatur und werden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Mit Reparatur statt Mülltonne Geld und Ressourcen sparen
DUH klagt erfolgreich gegen Rewe und Norma
Supermärkte müssen Elektroschrott zurücknehmen Im Rechtsstreit zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektroschrott hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zwei Klagen gegen die Supermarktketten Rewe und Norma erfolgreich beendet. Die Landgerichte Köln und Nürnberg-Fürth haben die Rechtsauffassung der DUH bestätigt, dass Rewe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für DUH klagt erfolgreich gegen Rewe und Norma
Marktcheck: Gastronomie könnte mehr gegen Lebensmittel-
… verschwendung tun – Verbraucherzentralen prüfen Angebot an kleinen Portionen und Hinweis auf Restemitnahme Rund 1,9 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in der Gastronomie im Müll. Wenn Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übrig gebliebenes Essen mitnehmen könnten, müssten weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Marktcheck: Gastronomie könnte mehr gegen Lebensmittel-
Klagen der DUH wegen falscher Werbeversprechen
… zu „Klimaneutralität“ wirken: Immer mehr Unternehmen stoppen irreführende Werbung Die vor einem Jahr gestartete neue Schwerpunktkampagne der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen wettbewerbswidrige Werbung mit angeblicher Klimaneutralität zeigt Wirkung: Nachdem die DUH bereits im vergangenen Jahr mehrere Unternehmen zum Stopp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Klagen der DUH wegen falscher Werbeversprechen
Rama ist »Mogelpackung des Jahres«
Verbraucherzentrale Hamburg fordert von Politik mehr Schutz für Verbraucherinnen und Verbraucher Verbraucherinnen und Verbraucher haben »Rama« zur »Mogelpackung des Jahres 2022« gewählt. Seit letztem Jahr wird das bekannte Streichfett des Herstellers Upfield mit 400 statt 500 Gramm Inhalt zum selben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Rama ist »Mogelpackung des Jahres«
Verbraucherzentrale veröffentlicht Vortragsprogramm
Wer seine Versicherungen und Finanzen auf Vordermann bringen muss, sich endlich um wichtige Vorsorgedokumente kümmern will oder plant, sein Leben nachhaltiger zu gestalten, ist bei den Vorträgen der Verbraucherzentrale Hamburg gut aufgehoben. Die Verbraucherschützer haben für die kommenden sechs Monate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale veröffentlicht Vortragsprogramm
10-Punkte-Programm hilft, Essgewohnheiten zu ändern
Ratgeber der Verbraucherzentrale gibt Tipps für den Alltag Jedes Jahr das Gleiche: Zu Neujahr nimmt man sich viel Gutes vor und verliert spätestens Ende Januar dann doch wieder die Motivation für Sport, Abnehmen oder andere Veränderungen. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für 10-Punkte-Programm hilft, Essgewohnheiten zu ändern
Entsorgung gefährlicher Abfälle
Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße gegen Hinweispflichten bei Onlinehändlern auf und geht rechtlich dagegen vor Onlinehändler ignorieren ihre gesetzlichen Informationspflichten zur Entsorgung gefährlicher Abfälle und riskieren damit die Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Das ist das Ergebnis stichprobenartiger Tests der Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Entsorgung gefährlicher Abfälle
Umbau der Tierhaltung: „Schritt in die richtige Richtung“
Heute (21.12.) hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Eckpunkte des Bundesprogramms für den Umbau der Tierhaltung vorgelegt. Unter anderem soll das Bundesprogramm eine Milliarde Euro als Anschubfinanzierung enthalten und Investitionen in zukunftsfeste Stallbaumaßnahmen fördern.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Umbau der Tierhaltung: „Schritt in die richtige Richtung“
Verbraucherzentrale erhält zusätzliche Förderung
Hamburgische Bürgerschaft gibt Mittel für Beratung vor Ort und Digitalisierung frei Auf Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft wird die Verbraucherzentrale Hamburg in den kommenden beiden Jahren zusätzlich mit 685.000 Euro finanziell gefördert. Der gemeinnützige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale erhält zusätzliche Förderung
Kontrollen auf Schwermetalle
Zinn in sauren Konserven, Cadmium in Muscheln und Kalmaren Im Auftrag des Amts für Verbraucherschutz werden im Institut für Hygiene und Umwelt (HU) Lebensmittel stichprobenartig und risiko-orientiert untersucht, unter anderem auf ihren Gehalt an Schwermetallen. Im Jahr 2022 lag ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Kontrollen auf Schwermetalle