Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- bis 30.11. U1 Streckensperrungen
- 26.6. dokufilmfront
- 27.+28.6. VHS: HH debattiert
- 2.7. Energiesprechstd. Karlshöhe
- 5.7. BUND-Teichwiesenfest
- 6.7. Volksmarkt in Volksdorf
- 10.7. Sitzung BV Wandsbek
- 12.7. PV-Anlage leicht gemacht
- bis Mitte Juli: Goldener Windbeutel
- 15.-26.9. Zu-Fuß-zur-Schule-Tage
- bis 31.10. Wettbewerb Abpflastern
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2026
- bis 31.12. Straßenbau Harksh. Str.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Grobe Mängel bei ePA
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
- Die neue Bürgerschaft
- Ratgeber-Podcast „Mollig warm“
- Reaktionen Koa-vertrag Bundestag
- Neuer Koalitionsvertrag Hamburg
- NABU-Bilanz Amphibienwanderung
- ADFC-Fahrrad-Klimatest
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Verbraucher / Datenschutz
NABU-Bundesverband verlässt Netzwerk X
Hass und Desinformation schaden Diskurs und gesellschaftlicher Lösungsfindung Berlin – Der NABU-Bundesverband stellt mit sofortiger Wirkung seine Aktivitäten im Sozialen Netzwerk X ein. Dieser Entscheidung liegt die Überzeugung zugrunde, dass offene und vielfältige Debattenräume für eine positive gesellschaftliche Entwicklung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für NABU-Bundesverband verlässt Netzwerk X
Neuer Datensatz enthüllt 40.000 Apps hinter Standort-Tracking
380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein bislang unbekannter Datensatz zeigt so umfangreich wie nie zuvor Gefahren des globalen Datenhandels. 40.000 Apps sind betroffen, darunter queere Dating-Apps. Mit alarmierender Genauigkeit geortet wurden Nutzer*innen von Wetter Online, Focus Online und Kleinanzeigen.
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Neuer Datensatz enthüllt 40.000 Apps hinter Standort-Tracking
Greenpeace-Umfrage: Große Mehrheit fordert
.. von Agrarminister:in auch Verbraucherpolitik – Vorrang für die Landwirtschaft ist nicht gewünscht Knapp drei Viertel der Bundesbürger:innen erwarten von der neuen Bundeslandwirtschaftsministerin oder dem Minister, dass die Interessen von Landwirt:innen und Verbraucher:innen gleichrangig behandelt werden. Dafür sprechen sich in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Umfrage: Große Mehrheit fordert
CCC fordert Ende der ePA-Experimente am lebenden Bürger
Sicherheitsforscher zeigen bei Congress des Chaos Computer Clubs (27. bis 30.12. im CCH) unter anderem, wie sie sich mit wenig Aufwand und zum wiederholten Male gültige Heilberufs- und Praxisausweise sowie Gesundheitskarten Dritter beschaffen und damit auf Gesundheitsdaten zugreifen konnten. Ursächlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für CCC fordert Ende der ePA-Experimente am lebenden Bürger
Deutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung
… der Drogeriemarktkette dm mit dem irreführenden Claim „umweltneutral handeln“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen wichtigen Erfolg im Einsatz gegen Verbrauchertäuschung erzielt: Die Drogeriemarktkette dm akzeptiert die zuvor von der DUH erwirkte Verurteilung des Landgerichtes Karlsruhe, zieht seine Berufung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung
Guten Fisch zum Weihnachtsfest kaufen
Forschungsinstitute, Umweltverbände und Verbraucherzentralenveröffentlichen Guter Fisch-Liste Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage nach dem Festessen. Gerade Fisch ist beliebt, doch „guter Fisch“ ist immer seltener zu haben. Überfischung, Zerstörung von Lebensräumen und hohe Beifangmengen sorgen dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Guten Fisch zum Weihnachtsfest kaufen
Greenpeace verlässt die Plattform X
Hass und Desinformation beherrschen das Netzwerk und richten sich gegen Demokratie Greenpeace wird seine Aktivitäten auf der Plattform X, ehemals Twitter, mit sofortiger Wirkung einstellen. Die Umweltschutzorganisation hat sich wegen der zunehmenden Verbreitung von Hass, Hetze und Desinformation auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Greenpeace verlässt die Plattform X
Bio-Lebensmittel des Handels meist bessere Wahl
… für Verbraucher und Verbraucherinnen – Verbraucherzentralen Hamburg und Niedersachsen veröffentlichen Marktcheck zu Preisen und Qualität In Zeiten hoher Lebensmittelpreise greifen Verbraucherinnen und Verbraucher immer häufiger zu den günstigeren Handelsmarken der Supermärkte und Discounter. Ob sie dabei auf Qualität verzichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Bio-Lebensmittel des Handels meist bessere Wahl
Kerzencheck der Deutschen Umwelthilfe
Verbraucherinnen und Verbraucher werden über Nachhaltigkeit im Dunkeln gelassen Verbraucherinnen und Verbrauchern wird es weiterhin schwer gemacht zu erkennen, ob sie beim Kerzenkauf zu Regenwaldzerstörung und der Klimakrise beitragen. Das zeigt der 3. Kerzencheck, für den die Deutsche Umwelthilfe (DUH) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Kerzencheck der Deutschen Umwelthilfe
Geschirr aus Bioplastik – ist die Verwendung sicher?
Verbraucherzentralen nehmen Dosen, Geschirr und Besteck aus nachwachsenden Rohstoffen ins Visier Trinkflaschen, Geschirr, Brettchen und Besteck sind für den Lebensmittelkontakt gemacht. Doch bestimmte Materialmischungen oder ein fehlerhafter Gebrauch können Schadstoffe freisetzen, die dann in das Essen übergehen. Ein bundesweiter Marktcheck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Geschirr aus Bioplastik – ist die Verwendung sicher?
Deutsche Umwelthilfe warnt vor Konsum-Wahnsinn
… am Black Friday: Langlebigkeit, Qualität und Reparatur stattRessourcenverschwendung Anlässlich des am 29. November stattfindenden Black Friday fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Handel dazu auf, ressourcenvergeudende und klimaschädliche Rabatttage abzuschaffen. Allein am Black Friday und Cyber Monday werden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe warnt vor Konsum-Wahnsinn
Neues Online-Angebot für Beschwerden beim Kundenservice
Verbraucherzentrale hilft bei Schwierigkeiten im Kontakt mit Unternehmen Verbraucherinnen und Verbraucher ärgern sich immer wieder über den schlechten Kundenservice von Unternehmen. Anbieter sind oft schwer erreichbar, halten Absprachen nicht ein oder dokumentieren die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden nur unzureichend. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Neues Online-Angebot für Beschwerden beim Kundenservice
Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben
Das sogenannte „Wüstenradar“ offenbart einen starken Rückgang von Lokalzeitungen Heute (25.11.) wurde in der Hamburger Landesvertretung in Berlin eine Studie der Hamburg Media School vorgestellt und diskutiert, die eindrücklich den Rückgang des lokalen Journalismus deutlich macht. Zu den Unterstützern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Verbraucher / Datenschutz, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben
Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Shops
… mit alkoholischen Getränken Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt aktuell vor betrügerischen Online-Shops, die alkoholische Getränke zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen anbieten. „Kriminelle nutzen die steigende Nachfrage nach Spirituosen, Wein und anderen alkoholischen Getränken in den letzten Wochen des Jahres gezielt aus, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Shops
Was macht den Burger klimafreundlich?
Verbraucherzentralen stellen neues Online-Tool vor Burger – eine Klimasünde? Ganz so einfach ist es nicht, denn je nach Zutat kann die CO2-Bilanz eines Burgers geringer ausfallen, als gedacht. Wie sich Regionalität, Saisonalität und die Wahl tierischer oder pflanzlicher Zutaten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Was macht den Burger klimafreundlich?
Die Umwelt zahlt den wahren Preis für die Schnäppchenjagd
Verbraucherzentrale Hamburg gibt Tipps fürs Online-Shopping zum Black Friday und Cyber Monday Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür, und Online-Händler locken mit „Top-Angeboten“ und „Mega-Deals“. Für mehr als 5 Milliarden Euro haben Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Die Umwelt zahlt den wahren Preis für die Schnäppchenjagd
Nachhaltige Materialvermittlung: „Schrott bewahre“
Die Initiative „Schrott bewahre“ rettet Material von Festivals, Kunst- und Kulturprojekten, Veranstaltungen und Unternehmen vor der Entsorgung und bietet es günstig denen an, die daraus etwas Neues erschaffen.
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Materialvermittlung: „Schrott bewahre“
Neue Zahlen zu Einweg-Kaffeekapseln
2,8 Milliarden Stück und fast 10.000 Tonnen Müll pro Jahr durch Jacobs, Nestlé und Co. In Deutschland wird pro Jahr die gigantische Menge von 2,8 Milliarden Kaffeekapseln verbraucht und dadurch ein 9.700 Tonnen schwerer Müllberg aus Plastik, Aluminium und Pappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Neue Zahlen zu Einweg-Kaffeekapseln
Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung
… wirksam bekämpfen – Ratgeber der Verbraucherzentrale hilft bei der Suche nach der richtigen Lösung Herbstzeit ist Schimmelzeit. Denn sobald die Temperaturen sinken und die Luftfeuchtigkeit steigt, fühlen sich Schimmelpilze in Häusern und Wohnungen besonders wohl. „Feuchtigkeit raus, frische Luft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Buchtipps, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung
10 Jahre Transparenzportal Hamburg
Brosda: „Das Transparenzportal stärkt das Vertrauen in Politik und Verwaltung und damit auch in die Demokratie.“ Das Transparenzportal Hamburg blickt auf ein erfolgreiches Jahrzehnt im Dienst der Informationsfreiheit zurück. Seit seiner Einrichtung im Oktober 2014 bietet das Portal allen Interessierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Transparenzportal Hamburg
Wärmepumpe – auch in Bestandsgebäuden
Seit diesem Jahr sollen langfristig nur noch Heizungen in Betrieb genommen werden, die mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien (EE) betrieben werden können. Maßgeblich für das Inkrafttreten der Regelung ist die Kopplung an eine kommunale Wärmeplanung, die Orientierung über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Wärmepumpe – auch in Bestandsgebäuden
Heizung austauschen oder optimieren?
Verbraucherzentrale unterstützt bei Entscheidungsfindung Grundförderung, Effizienzbonus, Klimageschwindigkeits-Bonus, Einkommensbonus … Es gibt viele Fördermöglichkeiten für eine neue Heizung und Zuschüsse, wenn kein kompletter Austausch geplant ist. Doch wichtig vorm Schielen auf die Fördertöpfe ist ein Check, welche Heizungsanlage zur individuellen Situation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Heizung austauschen oder optimieren?
Sieg gegen Fastfood-Riesen
Deutsche Umwelthilfe zwingt McDonald´s zu pflichtgemäßem Mehrwegangebot Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat zur Durchsetzung der Mehrwegangebotspflicht für verzehrfertige Speisen und Getränke einen wichtigen Erfolg erzielt und den Fastfood-Konzern McDonald´s rechtlich dazu gezwungen, Verbraucherinnen und Verbrauchern pflichtgemäß Mehrweg anzubieten. Aktuelle Testbesuche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Sieg gegen Fastfood-Riesen
Erfolgreiche Klage der Deutschen Umwelthilfe
… gegen irreführende Werbung mit „Klimaneutralität“: Deutschlands drittgrößter Discounter Netto lenkt ein Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat ein weiteres rechtskräftiges Urteil im Kampf gegen irreführende Werbung mit angeblicher „Klimaneutralität“ erstritten. Die Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG nimmt ihre Berufung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Klage der Deutschen Umwelthilfe
Warnung von China-Shop-Werbefalle auf Social Media
Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor dubiosen China-Shops, die auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram mit emotional aufgeladenen Botschaften werben. Häufig geben sich die asiatischen Shops als lokale Familienunternehmen aus, die ihr Geschäft schließen und einen vermeintlich „letzten Ausverkauf“ mit großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Warnung von China-Shop-Werbefalle auf Social Media
Gerichtserfolg der DUH gegen irreführende Werbung
… mit angeblicher Umweltneutralität: dm akzeptiert Urteil und wird erneut wegen Verbrauchertäuschung abgemahnt Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat nach ihrem letztjährigen Erfolg gegen angeblich „klimaneutrale“ Drogeriemarkt-Produkte nun auch ein rechtskräftiges Urteil zu einer weiteren irreführenden Werbung und Verbrauchertäuschung durch dm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Gerichtserfolg der DUH gegen irreführende Werbung
Rot-Grün vereinheitlicht Zugang zu städtischen Daten
Das Hamburger Transparenzportal stellt Daten verschiedener städtischer Institutionen bereit, die urheberrechtlich durch Lizenzbedingungen geschützt sind. Für einen einfachen, niedrigschwelligen Zugang ist es wichtig, dass diese Bedingungen einheitlich sind. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich deshalb für ein einheitliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Rot-Grün vereinheitlicht Zugang zu städtischen Daten
Supermärkte & Discounter fördern ungesunde Essgewohnheit
Verbraucherzentrale kritisiert Werbung des Handels Verbraucherinnen und Verbrauchern wird es unnötig schwer gemacht, sich ausgewogen und nachhaltig zu ernähren. Das zeigt ein aktueller Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg. Demnach bewerben Supermärkte und Discounter in ihren Verkaufsprospekten zu selten Produkte aus Lebensmittelgruppen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Supermärkte & Discounter fördern ungesunde Essgewohnheit
Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe erfolgreich
Mineralölkonzern BP darf Motorenöl nicht mehr wie bisher als „klimaneutral“ bewerben Der Mineralöl- und Energiekonzern BP Europa SE darf nicht wie bisher seine Schmierstoffe und Motorenöle als „klimaneutral“ und mit dem Aufdruck „certified carbon neutral product“ bewerben. Dies urteilte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe erfolgreich
Mehrwegquote für Getränke
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt Verfehlung in allen großen Supermärkten sowie kompletten Boykott durch Aldi und Lidl Keine der großen Supermarktketten in Deutschland hält die gesetzliche Mehrwegquote für Getränke von 70 Prozent ein. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit, Verbraucher / Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Mehrwegquote für Getränke