Artikelsuche
Aktuelles
- NABU gegen Buchenkamp-Bau
- DUH -Aktion für Tempolimit
- Bestand an Stadtbäumen
- FFH: Quittung für Nichtstun
- Bündnis für Wohnen evaluieren
- Amphibienwanderung beginnt
- Neues Waldsterben
- Rücksicht auf unsere Natur
- Tunneltal & Höltigbaum bedroht
- ADFC-Fahrradklima-Test
- Bilanz Baumfällsaison 2020/21
- Wo fehlen Radwege/Tempo 30?
- BrookHus öffnet ab 20. März
- Onlinetermine im Sondergarten
- 6.5. Bezirksversammlung
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr
Tag des offenen Denkmals in Hamburg
Unter dem Motto „100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg“ findet vom 10. bis 12. September 2021 der Tag des offenen Denkmals in Hamburg statt
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für Tag des offenen Denkmals in Hamburg
Nachtfahrten von Bussen und Bahnen bis zum 18.4. eingestellt
Als Folge der am 31. März vom Hamburger Senat beschlossenen Ausgangsbeschränkungen werden die Nachtfahrten von Bussen und Bahnen ab der Nacht von Donnerstag, 8. April, auf Freitag, 9. April, zunächst bis zur Nacht vom 17. auf den 18. April weitgehend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Nachtfahrten von Bussen und Bahnen bis zum 18.4. eingestellt
Hamburgs Taxen sollen elektrisch und inklusiver werden
Zum 1. April startet das Projekt Zukunftstaxi. In einem breiten Schulterschluss mit der Taxenwirtschaft und den Verbänden will die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende gemeinsam mit städtischen und privaten Partnern den ersten Schritt gehen, um Hamburgs Taxiflotte zu elektrifizieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Hamburgs Taxen sollen elektrisch und inklusiver werden
Mehr als 28.000 Menschen gegen den Bau der A26 Ost
NABU Hamburg übergibt vor dem Rathaus Petition gegen Autobahnneubau im Hamburger Süden / Siegert: „Bundestagswahl entscheidet auch in Hamburg über Mobilität der Zukunft“
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Natur
Kommentare deaktiviert für Mehr als 28.000 Menschen gegen den Bau der A26 Ost
Buchtipp: Auf Sand gebaut
In seinem neuen Buch nimmt der mehrfach ausgezeichnete Journalist Vince Beiser seine Leser*innen mit auf eine investigative Reise in das Reich des Sandes: von seinen Quellen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zur indischen Sandmafia und den Konflikten um seine Förderung.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Buchtipp, Natur
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Auf Sand gebaut
Wer Autobahnen baut, zerstört die Zukunft
BUND kritisiert Pläne für die A26 Ost und fordert zu Einwendungen auf Anlässlich der am kommenden Montag beginnenden Auslegung der Planunterlagen für ein Teilstück der Autobahn A26 Ost (Wilhelmsburg) ruft der BUND alle Hamburger-innen und Hamburger dazu auf, schriftliche Einwendungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Natur
Kommentare deaktiviert für Wer Autobahnen baut, zerstört die Zukunft
Vorverlegung der Pistensperrung 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf)
Die jährlich notwendige Wartung und Instandhaltung der Start- und Landebahn 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf) am Hamburg Airport wird auf den Zeitraum vom voraussichtlich 10. bis einschließlich 17. Juni 2021 vorverlegt. Die dafür notwendige Pistensperrung war ursprünglich für September terminiert gewesen. Die Sperrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Vorverlegung der Pistensperrung 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf)
Weniger Blech, mehr Grün
Eine autoarme Innenstadt schafft Platz für ihre Bewohner*innen Der NABU Hamburg unterstützt die Initiative von Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz, ausgewählte Bereiche des Bezirks Nord von autogerechten zu fußgängergerechten Quartieren zu entwickeln. Der NABU ist nicht per se gegen das Auto als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Weniger Blech, mehr Grün
DUH-Mitmachaktion: Wo fehlen Radwege und Tempo 30?
Was seit vielen Jahren nicht gelingt, kann nun in wenigen Wochen Realität werden: Sichere und komfortable Radwege und Platz zum Flanieren, Spielen und Verweilen. Der zweite Pandemie-Frühling steht vor der Tür und wenn nach dem Lockdown nicht wieder Autos unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für DUH-Mitmachaktion: Wo fehlen Radwege und Tempo 30?
„Neubau und Abriss muss klimafreundlich werden“
Anlässlich des heute (18.3.) stattfindenden globalen Klimastreiks fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesbauminister Horst Seehofer auf, mit einem Sofortprogramm die Weichen für einen klimaneutralen Bausektor zu stellen. Die nationalen Klimaschutzziele können nur erreicht werden, wenn Baustoffe klimafreundlich hergestellt und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für „Neubau und Abriss muss klimafreundlich werden“
Greenpeace kommentiert BMWs Jahresbilanz
BMW-Vorstandschef Oliver Zipse geht für das laufende Jahr von deutlich besseren Geschäftszahlen aus. Auf der heutigen Bilanzpräsentation kündigte der Konzernchef für 2021eine Steigerung von Umsatz und Gewinn auf das Niveau vor der Pandemie oder sogar darüber hinaus an.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Greenpeace kommentiert BMWs Jahresbilanz
Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020
Hamburg wieder nur „ausreichend“: großer Nachholbedarf bei sicherer Radinfrastruktur Beim bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 stagniert Hamburg mit einer Durchschnittsnote von 4,1 im Mittelfeld der Städte über 500.000 Einwohner. Genau 4.257 Hamburger*innen haben am bundesweiten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020
7. Nationaler Radverkehrskongress in Hamburg
Der 7. Nationale Radverkehrskongress (NRVK) findet am 27. und 28. April 2021 in Hamburg statt – in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erstmals komplett digital. Anmeldungen sind ab sofort auf www.nationaler-radverkehrskongress.de möglich.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Termine
Kommentare deaktiviert für 7. Nationaler Radverkehrskongress in Hamburg
Dachbegrünung für Fahrgastunterstände
Im Rahmen eines Pilotprojekts sollen die Dächer von Fahrgastunterständen an ausgewählten Bushaltestellen des HVV begrünt werden. Dies sieht ein gemeinsamer Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen vor. Perspektivisch soll so mehr Lebensraum für Insekten, Vögel und Pflanzen geschaffen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Natur
Kommentare deaktiviert für Dachbegrünung für Fahrgastunterstände
Verkehrsminister will nur fossile Verbrenner beenden
Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) spricht sich gegen ein Ende des Verbrennungsmotors aus und fordert diese ab 2035 mit synthetischen Kraftstoffen zu betreiben. In einem Interview der „Welt am Sonntag“ fordert er, lediglich den Einsatz fossiler Kraftstoffe innerhalb der kommenden 15 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Verkehrsminister will nur fossile Verbrenner beenden
Greenpeace Kommentar zur VW-Jahresbilanz
Die heutige Jahresbilanz des VW-Konzern kommentiert Greenpeace-Verkehrsexpertin Marion Tiemann:
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace Kommentar zur VW-Jahresbilanz
„Autobauer rechnen sich ihren Beitrag zum Klimaschutz schön“
Die drei großen deutschen Autobauer VW, Daimler und BMW haben den CO2-Ausstoß ihrer verkauften Autos seit 2006 viel zu wenig gesenkt. Eine neue Greenpeace-Analyse europäischer Zulassungszahlen zeigt: Abzüglich aller Schlupflöcher senkte Daimler den CO2-Ausstoß seiner Neuwagen in den vergangenen 14 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Autobauer rechnen sich ihren Beitrag zum Klimaschutz schön“
Fahrzeuge für Nahverkehrsprojekte S4, S32 und S21
Hamburg setzt den Investitionskurs für den öffentlichen Nahverkehr der Stadt weiter fort: Noch im Mai sollen weitere 64 S-Bahnen der Baureihe 490 für die künftigen Nahverkehrsprojekte wie die S4, die S32 als dritte Linie nach Harburg, die Verlängerung der S21 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Fahrzeuge für Nahverkehrsprojekte S4, S32 und S21
DUH verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagt die Bundesregierung auf Einhaltung der Klimaziele in den Sektoren Energie, Industrie, Gebäude und Landwirtschaft. Im Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung Ende 2019 jährliche Höchstmengen klimaschädlicher Treibhausgase festgelegt. Die bislang vorgesehenen Maßnahmen reichen nicht aus, um diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für DUH verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz
VW erhöht E-Auto-Ziele und setzt auf Dienstleistungen
Volkswagen will das Geschäft mit E-Autos und Dienstleistungen beschleunigen, kündigte der Konzern heute an. Bis zum Jahr 2030 sollen mindestens 70 Prozent aller verkaufter VW-Autos reine Elektromodelle sein, doppelt so viele wie bislang geplant. Software und Daten sollen zu neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für VW erhöht E-Auto-Ziele und setzt auf Dienstleistungen