Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- 3.5. Pflanzentauschmarkt BUND
- 8.5. dokufilmfront
- 9.5. Filmclub Walddörfer
- 9.-11.5. Stunde der Gartenvögel
- 15.5. Sitzung BV Wandsbek
- 17.5. RepairCafé Sasel
- 17.5. Walking im Quellental
- bis 20.5. Wahl Giftpflanze 2025
- 1.-6.6. HH Sustainability Week
- 16.6.-30.11.Streckensperrung U1
- 22.6. Fahrradsternfahrt Hamburg
- 6.7. Volksmarkt in Volksdorf
- 15.-26.9. Zu-Fuß-zur-Schule-Tage
- bis 31.10. Wettbewerb Abpflastern
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Grobe Mängel bei ePA
- Mehr Belastung durch Fluglärm
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Leitungsarbeiten Harksheider Str.
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
- Einigung bei Hamburg Bau
- Die neue Bürgerschaft
- Osterfeuer mit Rücksicht
- Ratgeber-Podcast „Mollig warm“
- Reaktionen Koa-vertrag Bundestag
- Neuer Koalitionsvertrag Hamburg
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr / Mobilität
Schlechter ÖPNV schwächt Vertrauen in Demokratie
Greenpeace-Studie nach Bundestagswahl: Wo der Bus nicht fährt, wählen mehr Menschen AfD In Gemeinden mit einem schlechten Nahverkehrsangebot schneidet die extrem rechte AfD mehrheitlich besser ab. Das zeigt eine Analyse von Daten nach der jüngsten Bundestagswahl durch Wissenschaftler des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für Schlechter ÖPNV schwächt Vertrauen in Demokratie
„Lasst uns in Ruhe“
Fluglärmgegner fordern Reform des Fluglärmschutzgesetzes – Neue Bundesregierung muss endlich schärfere Regeln schaffen Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) appelliert anlässlich des internationalen „Tag gegen Lärm“ am 30. April an die künftige Bundesregierung, die von Fluglärm betroffenen Menschen nicht zu vergessen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für „Lasst uns in Ruhe“
Mobilität: Mit dem E-Auto ins Öko-Glück?
Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg Der Diesel ist schrecklich, die E-Autos sind gut, der E-Roller wichtig und die Breite des Bürgersteigs nicht ganz so. Diese und einige Mythen mehr grassieren rund um das viel diskutierte Thema Mobilität. Aber geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Mobilität: Mit dem E-Auto ins Öko-Glück?
Gefahr im Straßenverkehr
VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen zur Anmeldung zu ihren gemeinsamen Aktionstagen auf Jeden Tag verunglücken in Deutschland fast 75 Kinder im Straßenverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Gefahr im Straßenverkehr
Richtfest für E-Bus-Betriebshof in Meiendorf
Erster reiner E-Bus-Standort der HOCHBAHN ab Sommer 2026 – 130 emissionsfreie Busse für den Nordosten Hamburgs Ab Sommer 2026 sollen von dem neuen Bus-Betriebshof der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), der aktuell am Meiendorfer Weg errichtet wird, täglich 130 E-Busse die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Richtfest für E-Bus-Betriebshof in Meiendorf
Fahrradsternfahrt Hamburg am 22. Juni 2025
Hamburgs größte Fahrraddemonstration mit der schönste Demo-Strecke Hamburgs findet in diesem Jahr am 22. Juni 2025 statt. Nach den Wahlen Anfang diesen Jahres, ist der Einsatz für die Verkehrswende nötiger denn je. Darum rufen wir die Hamburger*innen und Bewohner*innen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Fahrradsternfahrt Hamburg am 22. Juni 2025
Pendlerpauschale, Dienstwagen- und Dieselprivileg:
Deutsche Umwelthilfe fordert Union und SPD auf, klimaschädliche Subventionen abzuschaffen DUH belegt enorme Belastung für Klima und Haushalt durch Pendlerpauschale, Diesel- und Dienstwagenprivileg / Neuer Koalitionsvertrag sieht Überprüfung vor – doch mit der Pendlerpauschale wird besonders problematische Subvention sogar noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Pendlerpauschale, Dienstwagen- und Dieselprivileg:
„10 Jahre Allianz haben zu wenig gebracht“
Bürgerinitiativen und Umweltverband beenden die Zusammenarbeit mit der Allianz für den Fluglärmschutz Der Umweltverband BIG Fluglärm – Dachverband der Bürgerinitiativen und Vereine für Fluglärm-, Klima- und Umweltschutz e.V. – sowie weitere Initiativen und Vereine aus der Region beenden ihre Mitgliedschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für „10 Jahre Allianz haben zu wenig gebracht“
Flughafen-Studie blendet Klima- und Gesundheitskosten aus
BIG Fluglärm kritisiert einseitige HWWI-Studie – Zeitpunkt der Veröffentlichung ist kein Zufall Heute (14.4.) hat der Hamburger Flughafen eine neue Studie des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) vorgestellt. Darin wird der Hamburger Flughafen als bedeutender Wirtschaftsmotor gefeiert: Über 11.000 Arbeitsplätze und mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Flughafen-Studie blendet Klima- und Gesundheitskosten aus
Halbe Kraft voraus Richtung Klimaschutz
Ein globales Maßnahmenpaket soll die Dekarbonisierung bis 2050 einleiten – NABU begrüßt Durchbruch mit Kritik Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht und einer Abstimmung im Plenum hat der Umweltausschuss (MEPC) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) heute (11.4.) ein Maßnahmenpaket zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Halbe Kraft voraus Richtung Klimaschutz
SPD dominiert Flughafensystem
BIG warnt vor Machtkonzentration, fordert Kurskorrektur – Genehmigung, Kontrolle, Beratung: Im Tiefflug vom Terminal ins Rathaus Mit deutlicher Kritik reagiert der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg auf die Wahl der SPD-Bezirksamtsleiterin von Hamburg-Nord, Dr. Bettina Schomburg, zur neuen Vorsitzenden der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für SPD dominiert Flughafensystem
„Aktionswoche Entwässerungsgräben“
Mehr Schutz, Pflege und Verantwortung für die Straßengräben Die Wassergräben in Wandsbek sollen mehr in den Blickpunkt der Bevölkerung geraten: Sie machen den Bezirk starkregen-resilient, bieten ein eigenes Biotop mit Lebewesen und Pflanzen und sorgen dafür, wenn sie gut funktionieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Natur
Kommentare deaktiviert für „Aktionswoche Entwässerungsgräben“
Intern. Energieagentur bemängelt Deutschlands Rückstand
… beim Klimaschutz im Verkehr – VCD fordert künftige Regierung zum Handeln auf In ihrem aktuellen Prüfbericht zur Energiewende in Deutschland fordert die Internationale Energieagentur (IEA) einen umfassenden Ansatz, um die Emissionen im Verkehr zu verringern und die Verkehrswende zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Intern. Energieagentur bemängelt Deutschlands Rückstand
Klimaneutralität durch grünes Methanol
UN-Schifffahrtsorganisation will diese Woche Klimaschutzvorgaben beschließen Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schifffahrt wird grünes Methanol eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine heute veröffentlichte Studie des DLR Instituts für maritime Energiesysteme im Auftrag von Greenpeace. Demnach lassen sich die CO2-Emissionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Klimaneutralität durch grünes Methanol
Verkehrssicherheitskampagne „Hamburg gibt Acht!“
… wirbt gemeinsam mit Owen Ansah für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr Mit neuen Schwerpunkten, neuen Motiven und einem prominenten Botschafter geht die 2019 ins Leben gerufene Verkehrssicherheitskampagne „Hamburg gibt Acht!“ zum Beginn des Frühjahrs 2025 in eine neue Runde. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Verkehrssicherheitskampagne „Hamburg gibt Acht!“
Deutsche Umwelthilfe zur geplanten Abschaffung
… des Gebäudeenergiegesetzes: „Schlechte Nachricht für Verbraucherschutz, Handwerk und Klimaziele“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Pläne von Union und SPD zur Abschaffung des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes mit einseitigem Fokus auf Emissionseffizienz scharf. Damit soll die Bedeutung der Energieeffizienz von Gebäuden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe zur geplanten Abschaffung
VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier
Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute Ansätze Das heute bekanntgewordene Papier der AG 4 aus den Koalitionsverhandlungen liefert Einblicke in die künftige Verkehrspolitik. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht einige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Uneinigkeit herrscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier
S-Bahnhof Poppenbüttel: CDU fordert zusätzlichen Zugang
Der S-Bahnhof Poppenbüttel hat aus Kleinbahnzeiten nur einen Zugang von der Südseite. Inzwischen ist diese S-Bahnstation aber stärker frequentiert. Deshalb hat sich die CDU-Fraktion mit einem Antrag im Regionalausschuss Alstertal dafür eingesetzt, dass ein weiterer Zugang zum Bahnsteig geprüft wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für S-Bahnhof Poppenbüttel: CDU fordert zusätzlichen Zugang
Deutsche Umwelthilfe fordert klares Bekenntnis zum
… Verbrenner-Aus und kritisiert Aufweichung der Flottengrenzwerte scharf Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission zur Abschwächung der CO2-Mindeststandards für Pkw, der heute offiziell vorgestellt wird, scharf. Statt die seit Jahren feststehende Vereinbarung für den CO2-Ausstoß von neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe fordert klares Bekenntnis zum
Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen
In den heute (3.4.) im Willy-Brandt-Haus fortgesetzten Koalitionsverhandlungen ist die Position von Union und SPD zum EU-weiten Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor offenbar weiter ein offener Streitpunkt. Während die SPD an der Regelung festhalten will, fordert die Union sie zurückzunehmen. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen
Greenpeace ermittelt ÖPNV-Qualität für 11.000 Kommunen
Ein Viertel der Deutschen hat sehr schlechten Zugang zu Bus und Bahn Rund 26 Prozent der Deutschen haben an ihrem Wohnort einen sehr schlechten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Das ergibt eine neue Greenpeace-Studie, die auf der Auswertung aktueller Fahrplandaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Greenpeace ermittelt ÖPNV-Qualität für 11.000 Kommunen
Sondervermögen Infrastruktur richtig einsetzen
VCD fordert: Ausschließlich nachhaltige Investitionen Laut RND haben sich Union, SPD und Grüne auf ein Sondervermögen für die Infrastruktur geeinigt. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt das. Zu lange wurde der Erhalt der Infrastruktur nicht angepackt – einstürzende Brücken waren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Sondervermögen Infrastruktur richtig einsetzen
Olympia 2040 in Hamburg: Nur Bronze für den Fluglärmschutz
Der Umweltverband BIG Fluglärm sieht eine erneute Olympiabewerbung Hamburgs kritisch und warnt vor den Folgen für den Luftverkehr und die Lärmbelastung. Eine solche Großveranstaltung würde unweigerlich zu einer deutlichen Zunahme der Flugbewegungen führen – mit möglichen Auswirkungen auf bestehende Nachtflugregelungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Olympia 2040 in Hamburg: Nur Bronze für den Fluglärmschutz
Klimaziel 2030 wird massiv verfehlt
Deutsche Umwelthilfe fordert Klimanotfallprogramm für Verkehr und Gebäude im Koalitionsvertrag Der Projektionsbericht der Bundesregierung, den das Umweltbundesamt (UBA) heute vorgestellt hat, erhöht den klimapolitischen Druck auch für die Koalitionsverhandlungen: Demnach wird das gesetzlich vorgeschriebene Klimaziel im Jahr 2030 um insgesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Klimaziel 2030 wird massiv verfehlt
Greenpeace-Aktive gehen in 39 Städten für ein besseres Bus-
… und Bahnangebot auf die Straße – An “Wunschstellen” werden Anregungen für besseren ÖPNV gesammelt Für mehr öffentlichen Nahverkehr protestieren Ehrenamtliche von Greenpeace diesen Samstag bundesweit in 39 Städten, von Stuttgart über Köln und Dresden bis Hamburg. Sie errichten “Wunschstellen” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Aktive gehen in 39 Städten für ein besseres Bus-
VCD zum Fußverkehrskongress in Mainz
Aus Ideen müssen Investitionen werden Heute geht in Mainz der 5. Deutsche Fußverkehrskongress zu Ende. Unter dem Motto „Schritt für Schritt in die Innenstadt der Zukunft“ haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Tage lang diskutiert, wie unsere Städte bessere Räume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für VCD zum Fußverkehrskongress in Mainz
Bus- und Bahnangebot in deutschen Großstädten
Greenpeace-Vergleich zeigt mehrheitlich Stagnation und Rückgang Der Ausbau von Bus und Bahn bleibt in Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München weit hinter dem nötigen zurück, zeigt ein heute veröffentlichter Greenpeace-Städtevergleich. Zwischen 2023 und 2025 haben lediglich 10 der 30 größten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Bus- und Bahnangebot in deutschen Großstädten
Appell an Union und SPD: Letzte Chance für Einstieg
… in Dekorbonisierung des Luftverkehrs Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. appelliert an Union und SPD, eine „Roadmap klimaneutraler Luftverkehr“ zu vereinbaren. Ihr Präsident, Werner Kindsmüller erklärt dazu: „Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass das Ziel der Dekarbonisierung des Luftverkehrs bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Appell an Union und SPD: Letzte Chance für Einstieg
VCD zum Sondervermögen
Nur sinnvoll, wenn langfristige Investitionen in grüne Verkehrs-Infrastruktur gesichert werden Anlässlich der Debatte über das Sondervermögen Infrastruktur unterstreicht der ökologische Verkehrsclub VCD die enorme Bedeutung von Zukunftsinvestitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann fordert:
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden
Kommentare deaktiviert für VCD zum Sondervermögen
Bezahlbare Mobilität für alle
Das Deutschlandticket ist erst der Anfang – Bus und Bahn zügig ausbauen Das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert zu den Koalitionsverhandlungen ein besseres ÖPNV-Angebot, mehr Personal für Bus und Bahn und höhere Regionalisierungsmittel.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Bezahlbare Mobilität für alle