Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- bis 30.11. U1 Streckensperrungen
- 26.6. dokufilmfront
- 27.+28.6. VHS: HH debattiert
- 2.7. Energiesprechstd. Karlshöhe
- 5.7. BUND-Teichwiesenfest
- 6.7. Volksmarkt in Volksdorf
- 10.7. Sitzung BV Wandsbek
- 12.7. PV-Anlage leicht gemacht
- bis Mitte Juli: Goldener Windbeutel
- 15.-26.9. Zu-Fuß-zur-Schule-Tage
- bis 31.10. Wettbewerb Abpflastern
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2026
- bis 31.12. Straßenbau Harksh. Str.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Grobe Mängel bei ePA
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
- Die neue Bürgerschaft
- Ratgeber-Podcast „Mollig warm“
- Reaktionen Koa-vertrag Bundestag
- Neuer Koalitionsvertrag Hamburg
- NABU-Bilanz Amphibienwanderung
- ADFC-Fahrrad-Klimatest
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr / Mobilität
Bundeshaushalt 2025 – VCD fordert:
… Gesamt-Verkehrsinfrastruktur muss wieder zuverlässig und zukunftssicher werden Das Bundeskabinett hat die Entwürfe für den Bundeshaushalt für 2025 und die Einrichtung eines Sondervermögens Infrastruktur beschlossen. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht darin auch positive Ansätze, fordert aber für die Beratungen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Bundeshaushalt 2025 – VCD fordert:
Harley Days: Nicht zeitgemäß
… für eine nachhaltige Metropole – NABU Hamburg fordert ein Umdenken bei städtischer Eventpolitik Am kommenden Wochenende verwandeln die „Harley Days“ Hamburg erneut in eine Bühne für lärmende, klimaschädliche Motorräder und motorisierte Selbstdarstellung. Nach Auffassung des NABU Hamburg passt ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Harley Days: Nicht zeitgemäß
Schiene braucht Fläche
Schutz vor Entwidmung muss bleiben! Der Verkehrsausschuss des Bundestages berät am Mittwoch, den 25. Juni über die Novelle des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG), insbesondere des Paragraphen 23 (Freistellung von Bahnbetriebszwecken). Stand jetzt wird das Plenum die Novelle am 26. Juni spät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Schiene braucht Fläche
26. Juni: ADFC richtet Pop-Up-Bikelane
… auf der Willy-Brandt-Straße ein Einmal mehr macht der Fahrradclub mit dieser zwei Stunden dauernden Aktion auf unzulängliche Infrastruktur für Radfahrer*innen in Hamburg aufmerksam.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für 26. Juni: ADFC richtet Pop-Up-Bikelane
Schulstraßen – Neue Chancen für sichere Schulwege
… und die Mobilitätswende vor Ort Schulstraßen jetzt! Rechtssichere Möglichkeiten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr anhand von neuem Rechtsgutachten mit aktualisiertem Schulstraßen-Leitfaden für Kommunen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Schulstraßen – Neue Chancen für sichere Schulwege
DUH fordert einheitlichen Ladestecker für Elektrofahrräder
… und andere Leichtelektrofahrzeuge Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert anlässlich der am 25. Juni in Frankfurt am Main beginnenden internationalen Fahrradmesse Eurobike die schnelle Festlegung eines einheitlichen Ladesteckers für Elektrofahrräder und andere Leichtelektrofahrzeuge. Bisher hat die Fahrradindustrie es nicht geschafft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für DUH fordert einheitlichen Ladestecker für Elektrofahrräder
„Bester Flughafen Europas“?
Hamburg Airport versinkt in Mythenwelt. BIG kritisiert kontrollfreien Nachtflugbetrieb und Greenwashing durch den Flughafen Hamburg Mit großer Geste lässt sich der Hamburger Flughafen als „bester Flughafen Europas“ feiern – ausgezeichnet vom Branchenverband ACI EUROPE. Der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für „Bester Flughafen Europas“?
S-Bahn-Brücke Rolfinckstraße: Erhöhung der Durchfahrtshöhe
… dringend notwendig Erneut ist ein Fahrzeug an der Eisenbahnbrücke Rolfinckstraße hängen geblieben – diesmal ein Abschleppwagen. Die Straße musste kurzfristig gesperrt werden, was zu Stau in umliegenden Bereichen führte und auch der S-Bahnverkehr war vorübergehend unterbrochen.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für S-Bahn-Brücke Rolfinckstraße: Erhöhung der Durchfahrtshöhe
Kabinett beschließt Bau-Turbo
„Bodenspekulation und Naturzerstörung statt bezahlbarem Wohnraum und Klimaschutz“ Trotz massiver Kritik aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Fachwelt hat die Bundesregierung heute den sogenannten Bau-Turbo (§ 246e BauGB) im Kabinett beschlossen. Der Paragraph soll Planungsprozesse für den Wohnungsbau beschleunigen – bislang allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Kabinett beschließt Bau-Turbo
Flughafen HH: Konsequenzen aus B787-Katastrophe ziehen
Notgemeinschaft fordert Sicherheitsprüfung für innerstädtischen Flughafen Hamburg Mit Bestürzung hat die Notgemeinschaft der Flughafenanlieger Hamburg e.V. auf die Boeing B787-Katastrophe von Ahmedabad reagiert, bei der das Civil Hospital getroffen wurde. Gebhard Kraft, 1. Vorsitzender der Notgemeinschaft: „Unser Beileid gilt Opfern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Flughafen HH: Konsequenzen aus B787-Katastrophe ziehen
ADFC-Fahrrad-Klimatest: Hamburg fällt zurück
„Die Mobilitätswende findet in der äußeren Stadt kaum statt“ In der aktuellen Umfrage des Fahrradclubs rutscht Hamburg um einen Platz auf Rang 7 ab. Zwar werden durchaus Fortschritte in Sachen Radverkehr registriert, doch andere Städte tun mehr und überholen Hamburg.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für ADFC-Fahrrad-Klimatest: Hamburg fällt zurück
Konzertierte Fahrradschrottaktion: mehr Raum für Drahtesel
Nach zuletzt wechselhaftem Wetter kündigt sich der Sommer in Hamburg immer deutlicher an. Um für die zahlreichen Radfahrenden in Hamburg genug Stellplätze verfügbar zu machen, führt die Stadtreinigung Hamburg (SRH) in Zusammenarbeit mit fünf Hamburger Bezirken auch in diesem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Konzertierte Fahrradschrottaktion: mehr Raum für Drahtesel
„Bau-Turbo“: Wohnungsbau „mit der Brechstange“
… gefährdet Natur und Klima – Rathke: In Zeiten von Wetterextremen ist jede Grünfläche, jeder Baum und jeder Strauch in unseren Städten wichtiger denn je Am Mittwoch will das Bundeskabinett voraussichtlich über die Novelle des Baugesetzbuchs mit dem sogenannten „Bau-Turbo“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Natur
Kommentare deaktiviert für „Bau-Turbo“: Wohnungsbau „mit der Brechstange“
Über 66.000 Menschen unterstützen VCD-Petition
… für Erhalt der Familienreservierung der Deutschen Bahn Mit dem heute in Kraft getretenen Kleinen Fahrplanwechsel hat die Deutsche Bahn (DB) die Familienreservierung im Fernverkehr abgeschafft. Eine vierköpfige Familie muss nun für Hin- und Rückfahrt 44 Euro allein für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Über 66.000 Menschen unterstützen VCD-Petition
STADTRADELN 2025: Auftakt-Radtour
… mit Senatorin Katharina Fegebank und großem Fest in Kaltehofe Zum achten Mal bereits ist Hamburg beim STADTRADELN dabei, um ein Zeichen für Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Stadt zu setzen. Mit der Aktion tritt Hamburg auch im Wettbewerb um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für STADTRADELN 2025: Auftakt-Radtour
Motorhauben werden immer höher
Deutsche Umwelthilfe warnt vor tödlicher Gefahr und fordert ein Verbot übergroßer SUVs in Innenstädten Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt angesichts einer neuen Studie von Transport & Environment vor den zunehmenden Gefahren durch immer größere Autos. Die durchschnittliche Motorhaubenhöhe neuzugelassener Pkw … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Motorhauben werden immer höher
Hamburgs erste Schulstraße vor dem Aus?
Verkehrsverbände und Elterninitiativen protestieren gegen die Pläne des rot-grünen Senats, Hamburgs erste Schulstraße vor der Schule Rellinger Straße auf Eis zu legen, weil Kfz-Parkplätze von dem Umbau betroffen sind.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Hamburgs erste Schulstraße vor dem Aus?
Wohnen & Arbeiten im Bezirk erhalten
Gewerbeflächenkonzept aktualisieren – Arbeitsplätze schützen Das derzeit aktuelle Gewerbeflächenkonzept für den Bezirk Wandsbek stammt aus dem Jahr 2018. Dieses müsse ein Update erhalten, fordert die Wandsbek-Koalition bei der bevorstehenden Bezirksversammlung am 12. Juni 2025 im Wandsbeker Bürgersaal. Die Koalition aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Wohnen & Arbeiten im Bezirk erhalten
Eine glänzende Bilanz mit Schatten
Hamburgs Luftfahrtcluster: Forderung nach vollständiger Kosten-Nutzen-Analyse Die neue Entwicklungsstudie des Hamburger Luftfahrtclusters feiert das Wachstum der Branche mit großem Pathos: Fast 49.000 Erwerbstätige, 6,9 Milliarden Euro Wertschöpfung, massive Investitionen in Forschung, Exportstärke und ein scheinbar ungebrochener Innovationsmotor. Hamburg als europäische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Eine glänzende Bilanz mit Schatten
Sperrung der Brücke über die Susebek in Hummelbüttel
Von der überraschenden Sperrung der kleinen, von den Bürgerinnen und Bürgern aber viel genutzten Brücke über die Susebek nahe Ring 3 wurden nicht nur die Anwohnenden überrascht, sondern auch die Mitglieder des Regionalausschusses Alstertal. Die Klärung des Sachverhaltes stellte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Sperrung der Brücke über die Susebek in Hummelbüttel
„Beschämend und kurzsichtig“: Kommentare von NABU, Greenpeace und DUH
NABU verurteilt Forderung der Autoindustrie – Rieger: Ohne Abkehr vom Verbrennungsmotor können wir den Klimawandel nicht auf ein erträgliches Maß begrenzen Der Verband der Automobilindustrie hat erneut eine Abkehr vom Verbrenner-Aus in der Europäischen Union gefordert. Dazu kommentiert Daniel Rieger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Beschämend und kurzsichtig“: Kommentare von NABU, Greenpeace und DUH
EU-Fluggastrechte: Reform gestoppt
BIG warnt vor erneuten Angriffen auf den Lärmschutz – Ein Etappensieg für den Schutz der Nachtruhe Der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg begrüßt ausdrücklich, dass die geplante Reform der EU-Fluggastrechteverordnung in der vorliegenden Form politisch gescheitert ist. Dass sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für EU-Fluggastrechte: Reform gestoppt
Städtebauliche Entwicklung am S-Bahnhof Poppenbüttel
Öffentliches Anhörverfahren des Regionalausschusses Alstertal der Bezirksversammlung Wandsbek am 11. Juni Der Regionalausschuss Alstertal führt zum Thema „Städtebauliche Entwicklung um den S-Bahnhof Poppenbüttel und das AEZ (Alstertal-Einkaufszentrum)“ ein Öffentliches Anhörverfahren durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Städtebauliche Entwicklung am S-Bahnhof Poppenbüttel
Zwischen Konferenz und Kontrollverlust
Hamburgs Luftverkehr außer Kontrolle: Verspätungsflüge mit weiterem Höchststand Während Hamburg sich im Rahmen der Sustainability Week als Modellregion für nachhaltige Entwicklung inszeniert, stehen die Fakten im Luftverkehr in eklatantem Widerspruch zu den Klimazielen und den Sustainable Development Goals (SDGs).
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Zwischen Konferenz und Kontrollverlust
Schulwege-Check
VCD und Initiative für sichere Straßen rufen zur Meldung von Gefahrenstellen auf Schlechte Sicht, zu schnell fahrende Autos und fehlende Radwege: Der ökologische Verkehrsclub VCD und die Initiative für sichere Straßen rufen Familien auf, gefährliche Stellen auf dem Schulweg ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Schulwege-Check
Hamburg muss seine letzten Moore erhalten
Zum Welttag der Moore fordert der BUND konsequenten Einsatz für Lebensräume Zum Welttag der Moore am 2. Juni erinnert der BUND an die Bedeutung der Moore als Lebensraum und fordert den Hamburger Senat auf, der Nationalen Moorschutzstrategie konsequent zu folgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Natur
Kommentare deaktiviert für Hamburg muss seine letzten Moore erhalten
BIG kritisiert Olympiabewerbung scharf
Der Umweltverband BIG Fluglärm warnt eindringlich vor den Konsequenzen einer möglichen Olympiabewerbung Hamburgs. Während der Hamburger Senat von einem „Jahrhundertprojekt“ spricht, bleiben die Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und insbesondere den Fluglärmschutz erneut außen vor. Unabhängig von einer Entscheidung des DOSB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für BIG kritisiert Olympiabewerbung scharf
Leitungsarbeiten Harksheider Straße
Die Hamburger Energienetze erweitern das Hochspannungsnetz im nördlichsten Teil der Hansestadt, in Poppenbüttel. Das Ziel: erstmals werden entlang der Straße 110-kV-Leitungen verlegt, über die dann auch große Energiemengen transportiert werden können.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Leitungsarbeiten Harksheider Straße
Wegsperrung in der Parkanlage Tegelsbarg
Ab Montag, den 2. Juni 2025, bis voraussichtlich Mittwoch, den 25. Juni 2025, kommt es zu Wegesperrungen im Süden und im Norden der Parkanlage Tegelsbarg im RISE-Fördergebiet Tegelsbarg/Müssenredder. Im Zuge der Neugestaltung der Parkanlage werden die ersten Teilabschnitte der Parkwege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Natur
Kommentare deaktiviert für Wegsperrung in der Parkanlage Tegelsbarg
Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt
Deutsche Umwelthilfe fordert Stilllegung oder Nachrüstung von Betrugsdieseln auf Kosten der Hersteller Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Verkehrsminister Schnieder auf, den Diesel-Abgasbetrug endlich genauso ernst zu nehmen wie das Landgericht Braunschweig, das in einem heutigen Urteil frühere VW-Manager wegen Betrugs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt