Artikelsuche
Termine
- bis 21.1. Wahl Mogelpackung ’24
- 21.1. Disk. Potentiale Radverkehr
- 22.1.Energ. Quartier Tegelsbarg
- 22.1. Filmclub Walddörfer
- 24.1. Reden wir über Migration
- 25.1. VHS-Winterwanderung Brook
- 26.1. Winterwanderung Wittmoor
- 27.1. Gedenktag für die NS-Opfer
- 30.1. Sitzung BV Wandsbek
- 13.2. dokufilmfront
- 14.2. Klimastreik
- 23.2. Bundestagswahl 2025
- bis2/25 Entschlammg. Lottb. Teich
- 2.3. Bürgerschaftswahl 2025
- bis 20.5. Wahl Giftpflanze 2025
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis12/27 Straßenbau Well. Landstr./Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Baumfällbilanz 2023/2024
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Baumfällsaison startet
- Grobe Mängel bei ePA
- Mehr Belastung durch Fluglärm
- Wärmepumpen auch für Altbauten
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr / Mobilität
Begleitprogramm für die energetische Sanierung
Ab diesem Jahr erweitern die Hamburger Energielotsen ihr Leistungsportfolio: Mit „Auf Kurs bleiben“ steht Interessierten ein individuelles Begleitprogramm zur Verfügung. Der Service richtet sich an private sowie gewerbliche Eigentümer:innen von Immobilien und ergänzt die bestehende Erstberatung rund um Gebäudeenergie um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt, Termine
Kommentare deaktiviert für Begleitprogramm für die energetische Sanierung
„Senatorin Leonhard (SPD) ignoriert grob fahrlässig
… Gesundheit und Lebensqualität der betroffenen Anwohner “ Martin Mosel, Vorsitzender des Umweltverbands BIG Fluglärm in Hamburg, reagiert scharf auf die Stellungnahme von Wirtschaftssenatorin Leonhard zur Verspätungsregelung am Hamburger Flughafen. Diese ignoriert grundlegende rechtliche, gesundheitliche und gesellschaftliche Aspekte.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Senatorin Leonhard (SPD) ignoriert grob fahrlässig
Bundesverkehrswegeplan 2030: BUND fordert Abkehr
… von bisherigen Bedarfsplänen Mit monatelanger Verzögerung hat das Bundesverkehrsministerium einen Vorschlag für die Bedarfsplanüberprüfung zum Bundesverkehrswegeplan 2030 an die Mitglieder des Verkehrsausschusses übermittelt. Jetzt ist der Bundestag gefordert, sich damit zu befassen. Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim Bund für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Bundesverkehrswegeplan 2030: BUND fordert Abkehr
Nachtflüge weiterhin unzumutbar
Fluglärmbilanz 2024: Weniger Beschwerden bedeuten nicht weniger Belastung Die heute vom Hamburger Senat präsentierte Fluglärmbilanz für 2024 zeichnet ein verzerrtes Bild der Situation rund um den Flughafen Hamburg. Zwar ist die Zahl der Fluglärmbeschwerden erneut gesunken, doch deutet dies nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Nachtflüge weiterhin unzumutbar
Fluglärmbilanz 2024: Weniger Beschwerden
… bei mehr Luftverkehr und vielen Nachtflügen Die Anzahl der Beschwerden wegen Fluglärms ging im Jahr 2024 erneut leicht zurück. Im dritten Jahr nach Ende der COVID-19-Pandemie haben die Flugbewegungen dagegen weiter zugenommen.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Fluglärmbilanz 2024: Weniger Beschwerden
DUH kündigt für 2025 konkrete Verbesserungen an
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wird 2025 noch mehr konkrete Verbesserungen für Umwelt, Klima und Menschen durchsetzen als im vergangenen Jahr – unter anderem durch mehrere anstehende höchstrichterliche Entscheidungen und auch neue Verfahren. Eine erste neue Klage für weniger Einwegmüll bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für DUH kündigt für 2025 konkrete Verbesserungen an
Kostengünstiger ÖPNV auch für Senioren
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen beauftragen den Senat mit der Einführung eines kostengünstigen ÖPNV-Tickets für Senior:innen. Schon heute profitieren viele Menschen in Hamburg von günstigen Tickets – darunter das kostenfreie Ticket für Schüler:innen und der Sozialrabatt für Leistungsempfänger:innen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Kostengünstiger ÖPNV auch für Senioren
Greenpeace zur „Agenda 2030“ der CDU
Die CDU stellt sich gegen den europäischen Beschluss, ab dem Jahr 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Ein entsprechendes Positionspapier (“Agenda 2030”) will der Bundesvorstand der CDU auf der heutigen Klausurtagung in Hamburg beschließen. Auch das System der schrittweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace zur „Agenda 2030“ der CDU
Neubau der Eisenbahnüberführung Rolfinckstraße
… mit notwendiger Durchfahrtshöhe und -breite bauen Die Brücken der Alstertalbahn zwischen den Stadtteilen Ohlsdorf und Poppenbüttel wurden 1913 erbaut. Aufgrund ihres hohen Alters haben sie das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer nahezu erreicht. Deshalb wird die Bahn die Brücken der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Neubau der Eisenbahnüberführung Rolfinckstraße
Agenda von Vorgestern
Wirtschaftsprogramm von CDU/CSU zu Lasten von Mensch und Natur Nach Bekanntwerden eines Beschlussentwurfs für die Klausur des CDU-Bundesvorstandes am Wochenende, warnt der der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor den Folgen der so genannten “Agenda 2030”. Lia Polotzek, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt, Natur, Ökologie & Ökonomie
Kommentare deaktiviert für Agenda von Vorgestern
Absolute Mehrheit fürs Rad – Geht das?
Podiumsdiskussion am 21. Januar mit Verkehrssenator Anjes Tjarks sowie den verkehrspolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Bürgerschaftsfraktionen von CDU, SPD und die Linke. Die einleitende Keynote zum Thema „Potenziale des Radverkehrs“ hält Caroline Lodemann, Bundesgeschäftsführerin des ADFC.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für Absolute Mehrheit fürs Rad – Geht das?
Verkehr verfehlt Klimaziel erneut
Künftige Bundesregierung muss endlich den Klimaturbo einschalten Laut Berechnungen der Agora Energiewende sind die CO2-Emissionen des Verkehrs im vergangenen Jahr nur leicht gesunken, der Sektor hat zum wiederholten Male sein Klimaziel verfehlt. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Verkehr verfehlt Klimaziel erneut
Freie Fahrt für klimafreundlichen Verkehr
Der PKW-Verkehr in Hamburg ist geprägt von Stau, wie heute der TomTom-Traffic-Index zeigt. Der BUND Hamburg nimmt den zähen Autoverkehr zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass es gerade in Metropolen wie Hamburg echte Alternativen gibt, die aber ausgebaut und attraktiver gemacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Freie Fahrt für klimafreundlichen Verkehr
Fluglärm 2024: BIG Fluglärm warnt vor dramatischer Zunahme
… der Gesundheitsbelastung durch nächtlichen Fluglärm – Bericht enthüllt massiven Handlungsbedarf am Hamburger Flughafen Der Umweltverband BIG Fluglärm Hamburg hat heute seine „Zusammenfassung und Bilanz 2024“ zu Flugbewegungen, Nachtflügen und Fluglärm am Hamburger Flughafen vorgelegt. Der Bericht dokumentiert eine alarmierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Fluglärm 2024: BIG Fluglärm warnt vor dramatischer Zunahme
Zulassungssteuer auf neue Verbrenner kann
… Kaufprämie für 1,8 Millionen Elektroautos finanzieren Greenpeace-Berechnung: Bonus-Malus-Regel kann den E-Autoabsatz ankurbeln und Klimaschutz im Verkehr verbessern
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Zulassungssteuer auf neue Verbrenner kann
Konsequenzen aus Korea-Katastrophe ziehen
Flughafen Hamburg: Notgemeinschaft fordert Sicherheitsprüfung für Flughafen Hamburg Die Notgemeinschaft der Flughafenanlieger Hamburg e.V. fordert Konsequenzen aus dem katastrophalen Unfall der Boeing 737 am Flughafen Muan. Die B737 war über den Landebahnkopf hinaus gegen eine Betonmauer gerutscht und in Brand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Konsequenzen aus Korea-Katastrophe ziehen
U5: Baustart für Fußgängertunnel in Bramfeld
Arbeiten unterhalb der Bramfelder Chaussee beginnen – Einschränkung der Fahrspuren auf je eine pro Richtung Mit dem Jahresbeginn erfolgt in Bramfeld der Baustart für eine weitere Besonderheit auf der neuen U-Bahn-Linie U5: Am 6. Januar starten die ersten vorbereitenden Arbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine
Kommentare deaktiviert für U5: Baustart für Fußgängertunnel in Bramfeld
NABU-Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“
… geht an „Schneller-Bauen-Gesetz“ – Krüger: Gesetz fördert Flächenfraß ohne Problem zu lösen Der NABU verleiht den Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“ an das „Schneller-Bauen-Gesetz“ des Berliner Senats. Das Gesetz steht aus Sicht des NABU symbolisch für eine Politik, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für NABU-Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“
Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv
Zur Preiserhöhung ab dem 1. Januar: Greenpeace schlägt günstigeres Modell vor Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace (Online: https://act.gp/4gnTZbn) zeigen, dass ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv
Studie belegt gravierende Gesundheitsrisiken
… durch nächtlichen Fluglärm – BIG-Fluglärm fordert konsequentes Nachtflugverbot in Hamburg Eine in der Fachzeitschrift Journal of Exposure Science & Environmental Epidemiology [1] veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Auswirkungen von nächtlichem Fluglärm. Die Studie zeigt: Dauerhafte Lärmbelastung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Studie belegt gravierende Gesundheitsrisiken
E-Mobilität: Beschilderung schließt oft kleine und leichte
… E-Fahrzeuge von öffentlichen Ladestationen aus! VCD fordertdiskriminierungsfreies Angebot Die E-Mobilität in Deutschland krankt nicht nur an zu wenigen erschwinglichen Modellen, sondern auch an fehlenden Lademöglichkeiten. Und viele der vorhandenen Ladesäulen dürfen manche E-Fahrzeuge gar nicht nutzen – nämlich ausgerechnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für E-Mobilität: Beschilderung schließt oft kleine und leichte
Studie zeigt erneut: Tempolimits schützen das Klima
… es gibt keine Ausreden mehr! „Keine andere Einzelmaßnahme bringt so viel für den Klimaschutz wie Tempolimits auf Autobahnen und Landstraßen. Zudem retten sie Menschenleben und sind fast kostenlos zu haben. Die UBA-Analyse beziffert das Klimaschutz-Potenzial bei einem Tempolimit von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Studie zeigt erneut: Tempolimits schützen das Klima
Großer Hebel zur Erreichung der Klimaziele
Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende Vorgaben für kreislauffähiges Bauen bei öffentlichen Aufträgen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von Bund und Ländern mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich. Durch deren konsequente Umsetzung könnten im gesamten Bausektor bis 2045 bis zu 60 Millionen Tonnen CO2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Großer Hebel zur Erreichung der Klimaziele
Deutschlandticket jetzt dauerhaft sichern
Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt, dass Union, Grüne und SPD der vorliegenden Novelle des Regionalisierungsgesetzes (RegG) diese Woche im Bundestag zustimmen wollen. Auch die Zustimmung der Länder im Bundesrat gilt als gesichert. Der VCD fordert, diese Chance jetzt zu ergreifen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Deutschlandticket jetzt dauerhaft sichern
Mehr Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Umweltministerin Steffi Lemke auf, sich bei den heute im EU-Rat beginnenden Verhandlungen über eine EU-Fahrzeugverordnung für mehr Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz einzusetzen. Mit der geplanten Verordnung sollen erstmals Regelungen für den gesamten Lebenszyklus von Fahrzeugen festgelegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Mehr Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz
Erfolgreiche Klimaklage gegen Eurowings
Deutsche Umwelthilfe setzt Verbot irreführender Werbung mit vermeintlich CO2-neutralen Flugreisen vor dem Oberlandesgericht durch Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute vor dem Oberlandesgericht Köln einen weiteren Erfolg gegen irreführende Werbung mit Umweltaussagen erzielt: Die Fluggesellschaft Eurowings darf ihre Flüge nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Klimaklage gegen Eurowings
Die Zukunft der Automobilindustrie gemeinsam gestalten
Die Situation in der deutschen Automobilindustrie ist alarmierend. Viele Unternehmen kündigen nach sehr erfolgreichen Jahren mit Rekordgewinnen wegen aktueller Probleme im Wettbewerb Personalabbau und Standortschließungen an. Fehlgeleitete unternehmerische Entscheidungen und eine verschleppte Transformation zur Elektromobilität dürfen jetzt nicht auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Die Zukunft der Automobilindustrie gemeinsam gestalten
Neuer Lärmaktionsplan vom Senat beschlossen
Der Senat hat die vierte Stufe des Lärmaktionsplanes (LAP) endgültig beschlossen und der Weiterleitung des Plans an das Bundesumweltministerium zugestimmt. Hamburg erfüllt damit fristgerecht eine wichtige Vorgabe der EG-Umgebungslärm-Richtlinie. Neue Lärmbrennpunkte gibt es nicht, die Umsetzung der Maßnahmen an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Neuer Lärmaktionsplan vom Senat beschlossen
„Gute Nachricht für viele Menschen“
Greenpeace zur neuen Direktzugverbindung Berlin-Paris Mit dem anstehenden Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn nimmt ab kommenden Montag auch eine neue ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris den Betrieb auf. Greenpeace Mobilitätsexpertin Lena Donat sieht in der neuen Verbindung einen hoffnungsvollen Auftakt, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für „Gute Nachricht für viele Menschen“
Zahl der Verkehrstoten geht erneut nicht zurück
Nach Schätzungen des Statistischen Bundsamts stagniert die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten 2024 auf dem Niveau des Vorjahres. 2023 starben 2.839 Menschen im Verkehr, fast 370.000 wurden verletzt. Damit bleibt es bei 8 Toten und 1.000 Verletzten täglich. Michael Müller-Görnert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität
Kommentare deaktiviert für Zahl der Verkehrstoten geht erneut nicht zurück