Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr

Wachstum des Flugverkehrs ist mit Klimazielen unvereinbar

BUND, ROBIN WOOD Hamburg und weitere Initiativen protestieren bei der Nationalen Luftfahrtkonferenz in Hamburg / Politische Maßnahmen für Klimaschutz im Luftverkehr völlig ungenügend

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Wachstum des Flugverkehrs ist mit Klimazielen unvereinbar

Ampelregierung manifestiert mit Baugipfel – – – & Reaktionen

… klimapolitisches Desaster in der Wohn- und Baupolitik – Deutsche Umwelthilfe legt 10-Punkte-Plan für klimagerechtes und bezahlbares Bauen und Wohnen vor Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das heute vorgestellte Maßnahmenpaket zur „Stabilisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft“ scharf. Die Vorschläge der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Ampelregierung manifestiert mit Baugipfel – – – & Reaktionen

Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen Neustart

 … beim Bündnis für bezahlbaren Wohnraum Zum zweiten Mal seit der Gründung soll am kommenden Montag das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum zum Gipfel mit Bundeskanzler Scholz und Bauministerin Geywitz zusammenkommen. Im Vorfeld sind Absagen aus der Immobilienwirtschaft bekannt geworden – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen Neustart

Blau-grüne Infrastruktur bei Hamburgs Straßenplanung

Um die städtische Infrastruktur besser auf steigende Temperaturen und häufigere Extremwetter vorzubereiten, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in einem Antrag für eine der Klimakrise angepasste Straßenplanung ein. Demnach soll das Konzept der sogenannten blau-grünen Infrastruktur als Planungselement … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Blau-grüne Infrastruktur bei Hamburgs Straßenplanung

Kidical Mass fordert sichere Straßen für alle

In der Aktionswoche vom 16. bis zum 24. September demonstriert das Kidical-Mass-Aktionsbündnis wieder mit zehntausenden Menschen in über 500 Orten für fahrrad- und kinderfreundliche Städte.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Kidical Mass fordert sichere Straßen für alle

CDU-Antrag abgelehnt: Ausschuss verweigert Lösung

… für E-Scooter-Problematik Bereits im Oktober letzten Jahres brachte die CDU-Fraktion Wandsbek einen umfangreichen Antrag in die Bezirksversammlung Wandsbek ein, um die Problemlage rund um die E-Scooter (E-Tretroller) zu reduzieren. Dem Antrag ging eine eigene Bürgerumfrage der CDU-Fraktion voraus. Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für CDU-Antrag abgelehnt: Ausschuss verweigert Lösung

Mobilitätswende gelingt nur mit Neugestaltung BVWP 2030

BUND-Auswertung: Wissing muss Bundesverkehrswegeplan (BVWP) endlich natur- und klimagerecht anpassen Die aktuelle Praxis der Bundesverkehrswegeplanung ist veraltet und so nicht zukunftsfähig. In einer heute veröffentlichten Broschüre erläutert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), welche Fehler bei den aktuellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Mobilitätswende gelingt nur mit Neugestaltung BVWP 2030

U5: Nutzen-Kosten-Faktor liegt bei einem Wert von 1,23

Die U5, Hamburgs größtes Nahverkehrsprojekt, ist nachweislich eine gewinnbringende Investition in die Zukunft der Stadt, ihr gesamtwirtschaftlicher Nutzen höher als die Kosten. Dies belegt der im Rahmen der Standardisierten Bewertung unabhängig berechnete Nutzen-Kosten-Faktor von 1,23.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für U5: Nutzen-Kosten-Faktor liegt bei einem Wert von 1,23

Europa: Deutsches Bahnnetz schrumpft am stärksten

Greenpeace-Studie analysiert Ausgaben für Straßen- und Schienenverkehr in der EU Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert. Deutschland gab sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Europa: Deutsches Bahnnetz schrumpft am stärksten

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument

Kraftfahrt-Bundesamt droht Mercedes-Benz mit der Stilllegung von Euro 6 Diesel-Pkw wegen illegaler Abschalteinrichtungen Kurz vor dem achten Jahrestag der Aufdeckung von Dieselgate veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein neues und bislang geheim gehaltenes Dokument zu den Millionen Pkw, die immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument

Einwöchiger Test für einfachere Wegweisung startet

Neue Markierungen und Beschilderung für Hamburgs Radnetz Die Stadt Hamburg startet ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Wegweisung für den Radverkehr. Vom 18. bis 24. September werden auf einer sechs Kilometer langen Strecke zwischen Rathenaustraße und Alsterglacis neue Beschilderungen aufgehängt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Einwöchiger Test für einfachere Wegweisung startet

Breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs

… im Schulumfeld Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordern Politik und Verwaltung mit Blick auf eine repräsentative Forsa-Umfrage zum Handeln für mehr Verkehrssicherheit im Umfeld von Schulen auf. Laut Umfrage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs

Rot-Grün schafft Anreize für emissionsärmere Luftfahrt

Für effektiven Klimaschutz müssen auch Maßnahmen im Luftverkehr getroffen und Anreize geschaffen werden. Die rot-grünen Regierungsfraktionen beschließen daher in der heutigen Bürgerschaftssitzung einen Zusatzantrag, der die Transformation des Flugverkehrs am Hamburger Flughafen hin zu weniger klimaschädlichem Fliegen beschleunigen soll

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Rot-Grün schafft Anreize für emissionsärmere Luftfahrt

Meilenstein für nachhaltige Luftfahrt

Ambitionierte Ziele für saubere Flugkraftstoffe Das Europäische Parlament stimmt am Mittwoch final über Regeln für nachhaltigen Flugsprit, die sogenannte „Refuel-Aviation“-Verordnung, ab. Diese legt den Grundstein für einen sauberen Luftverkehr in der Europäischen Union.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Meilenstein für nachhaltige Luftfahrt

Verkehrswegeplanung an Klimaneutralität ausrichten

Wissings Autobahn-Pläne gefährden die Freiheit künftigen Generationen Die Verkehrspolitik der Bundesregierung ist laut einem aktuellen Gutachten im Auftrag des BUND nicht zu einer zukunftsfähigen Planung in der Lage. Der gültige Bundesverkehrswegeplan 2030 bringt Mobilität und Teilhabe nicht mit Klima- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Verkehrswegeplanung an Klimaneutralität ausrichten

KWP schließt: Geplant ist neuer Wohnungsbau

Gemeinsam mit der fraktionslosen Abgeordneten Frauke Häger hat die Linksfraktion Wandsbek einen Antrag zur Debatte für die Sitzung der Bezirksversammlung am 14. September gestellt. Auf dem Gelände des Baumarkts KWP an der Ecke Saseler Chaussee /Stadtbahnstraße, der Ende des Jahres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Termine | Kommentare deaktiviert für KWP schließt: Geplant ist neuer Wohnungsbau

Startschuss für STADTRADELN 2023

Gemeinsam Strecke machen für Klimaschutz und Radverkehr – Jetzt anmelden! Am 8. September beginnt in Hamburg die Aktion STADTRADELN. Drei Wochen lang, bis zum 28. September, misst sich Hamburg mit anderen Städten, Regionen und Kommunen im Wettbewerb um die meisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Startschuss für STADTRADELN 2023

Cruise Days: „Kein Grund zum Feiern“

Roter Teppich für Schadstoff-Schiffe ist das falsche Signal // Landstrompflicht schützt die Gesundheit der Hamburger*innen Zum Auftakt der heute (8.9.) startenden Cruise Days protestiert der NABU an den Landungsbrücken gegen die mangelnde nachhaltige Ausrichtung der Veranstaltung. Die von der Hamburger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Cruise Days: „Kein Grund zum Feiern“

Deutsche Umwelthilfe zieht Halbzeitbilanz zur IAA

Deutsche Autokonzerne setzen weiter auf spritdurstige Klimakiller-SUV und die Bundesregierung unterstützt sie dabei Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert zur Halbzeit die Internationale Automobilausstellung IAA in München als “Greenwashing-Veranstaltung einer am klimaschädlichen Verbrenner festhaltenden Branche“. Vor allem die deutschen Hersteller Audi, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe zieht Halbzeitbilanz zur IAA

ADFC fordert: Mehr Platz für innovative Lastenrad-Logistik

Hamburg Verkehrsbehörde setzt bei der „letzten Meile“ auf elektrische Kleinstfahrzeuge und Lastenräder. Die aktuell gebaute Radinfrastruktur reicht dafür aber nicht aus.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für ADFC fordert: Mehr Platz für innovative Lastenrad-Logistik

DUH reicht Klage gegen Klimaschutzministerium ein

Klimaschutzministerium verheimlicht Einfluss der Autolobby bei neuer Pkw-Verbrauchskennzeichnung Ausgerechnet das grüne Wirtschafts- und Klimaschutzministerium plant eine Abschaffung der wichtigsten Verbraucherschutzvorschrift bei der Werbung für Pkw-Neuwagen im Internet. Damit soll ein Herzenswunsch der Automobilwirtschaft erfüllt werden, die bisher in der Werbung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für DUH reicht Klage gegen Klimaschutzministerium ein

S-Wellingsbüttel: Stellplätze sollen fast verdoppelt werden

Der Ausbau des B+R-Angebots im Rahmen des Stadtweiten B+R-Entwicklungsprogramms geht planmäßig weiter. In dieser Woche wird der erste Bauabschnitt an der S-Bahn-Station Wellingsbüttel erfolgreich abgeschlossen. Statt bislang 112 stehen auf der östlichen Seite der Station in der Straße Rabenhorst ab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für S-Wellingsbüttel: Stellplätze sollen fast verdoppelt werden

NABU Hamburg fordert Erhalt des „Wilden Waldes“

Waldrodung für den Wohnungsbau schadet dem Klima gleich doppelt Die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, der der NABU angehört, reicht heute im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange eine Stellungnahme zum B-Plan Entwurf Wilhelmsburg 102 ein. Der Bebauungsplan sieht die Rodung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für NABU Hamburg fordert Erhalt des „Wilden Waldes“

Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab

Greenpeace vergleicht Wirtschaftlichkeit: Hoher Verbrauch an Energie, Rohstoffen und Platz Deutsche Automarken schneiden beim Verbrauch von Energie, Rohstoffen und Platz im europäischen Vergleich besonders schlecht ab. Das zeigt eine zum Start der IAA veröffentlichte Rangliste von Greenpeace mit den dreißig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab

Bekenntnis für echte Mobilitätswende gefordert

Start der IAA: München wird wieder zum Schaufenster für neueste Greenwashing-Produkte der Autoindustrie Zum morgigen Start der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) unter dem Titel „IAA Mobility“ fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen radikalen Kurswechsel in der Verkehrspolitik. Olaf Scholz, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Bekenntnis für echte Mobilitätswende gefordert

Umgang mit dem Lobbyfall Bonhoff weiterhin unzureichend

Nach dem Zwischenbericht des Verkehrsministeriums zu den Vorwürfen rund um den Abteilungsleiter Klaus Bonhoff und die Vermischung von privaten Kontakten und öffentlichen Fördergeldern fordert LobbyControl strengere Regeln für den Umgang mit Interessenkonflikten in den Bundesministerien.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Umgang mit dem Lobbyfall Bonhoff weiterhin unzureichend

Vorstellung der Pläne Sanierung Wellingsbüttler Weg

… in der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal am 6. September um 18 Uhr in der Aula der Irena-Sendler-Schule (Haus B, Erdgeschoss), Am Pfeilshof 20, 22393 HH-Wellingsbüttel.

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine | Kommentare deaktiviert für Vorstellung der Pläne Sanierung Wellingsbüttler Weg

Klimafeindliche Symbolpolitik im Bausektor

… wird zum kostspieligen Boomerang für Nebenkosten und Klimaschutz Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) betrachtet die Ankündigung der Bundesregierung, die Anhebung der Neubaustandards auf unbekannte Zeit zu verschieben, als einen weiteren Rückschlag für die Bemühungen im Klimaschutz im Baubereich.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Klimafeindliche Symbolpolitik im Bausektor

Öff. Auslegung der Baupläne für Grundstück Randel

Öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan-Entwurfs Bebauungsplanverfahren Poppenbüttel 45/Wellingsbüttel 19 Im Zuge des vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens Poppenbüttel 45/Wellingsbüttel 19 sollen die ehemals als Tennisanlage genutzten Flächen an der Kreuzung Poppenbüttler Landstraße/Friedrich-Kirsten-Straße sowie hinter dem denkmalgeschützten ehemaligen Gasthof „Randel“ bebaut werden, um weiteren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Termine | Kommentare deaktiviert für Öff. Auslegung der Baupläne für Grundstück Randel

Ab Morgen: Ultra Low Emission Zone“ in London

Deutsche Umwelthilfe: „Wir brauchen verschärfte Umweltzonen auch in deutschen Städten!“ An diesem Dienstag wird die Londoner „Ultra Low Emission Zone“ auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet. Damit dürfen nur noch Fahrzeuge, die mindestens den Emissionsstandards Euro 4 für Benziner und Euro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Ab Morgen: Ultra Low Emission Zone“ in London