Artikelsuche
Aktuelles
- Hilfe bei Baumfällungen
- Wohldorf-Ohlstedt 13 vom Tisch
- NABU gegen Buchenkamp-Bau
- Zukunft für ehem. Schule Berne
- Erste Arbeiten am Saseler Markt
- DUH -Aktion für Tempolimit
- Betonparagraph streichen
- Moore schützen das Klima
- Bestand an Stadtbäumen
- Kein Streusalz im Winter
- Wie Vögel füttern?
- FFH: Quittung für Nichtstun
- Bündnis für Wohnen evaluieren
- Amphibienwanderung beginnt
- 25.2. Bezirksversammlung
- bis 19.3. Wahl Vogel des Jahres
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr
Stadtbahnstraße: Vorschlag für sicheren Schulradweg
Der Anfang ist schon gemacht: Infolge eines Antrages der FDP-Fraktion Wandsbek im zuständigen Regionalausschuss im vergangenen Jahr sind bereits an einer kritischen Stelle passende Maßnahmen vorgenommen worden: Im Bereich des Wendehammers am Horstweg (Nähe S-Bahn-Strecke) wurden die Schwellen abgesenkt, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Stadtbahnstraße: Vorschlag für sicheren Schulradweg
Hamburg baut und saniert 62 Kilometer Radwege
Radwegebilanz 2020 verzeichnet einen Anstieg um 63 Prozent gegenüber 2019 62 Kilometer Radwege hat Hamburg im Jahr 2020 neu gebaut oder saniert. Dieser Rekordwert bedeutet einen Anstieg um 63 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die bisherige Höchstmarke lag bei 43 Kilometern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Hamburg baut und saniert 62 Kilometer Radwege
Flughäfen coronafest machen
Die Flughäfen müssen endlich coronafest betrieben werden. Das gelte ganz besonders für innerstädtische Flughäfen wie Hamburg-Fuhlsbüttel, fordert die Notgemeinschaft der Flughafenanlieger Hamburg e.V.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Flughäfen coronafest machen
Zukunftsplan Hamburger Hafen der Handelskammer
NABU-Kommentierung: Moorburg darf nicht für Hafenentwicklung geopfert werden / Alternative Flächen für klimafreundliche Energiewirtschaft wären vorhanden
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für Zukunftsplan Hamburger Hafen der Handelskammer
Eine Stadtautobahn für Hamburg?
Die A26 Ost – ein Umweltdinosaurier Der NABU Hamburg lädt alle Interessierten am 9. Februar, um 18 Uhr zur einer Online-Diskussion ein, die sich um eins der teuersten Autobahnprojekte in ganz Deutschland dreht. Die A26 Ost steht beispielhaft für eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Eine Stadtautobahn für Hamburg?
Lieferverkehre bündeln fürs Klima
Lastenrad statt Lieferwagen – so wollen Rewe, Hermes, UPS und die Deutschen Post die Warenzustellung an Kunden in der Hamburger Altstadt verproben. Noch im Januar geht unter Leitung der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) dafür das erste gemeinsam genutzte Mikrodepot für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Lieferverkehre bündeln fürs Klima
Zum Mitmachen: Planspiel „Denk an deine Mobilität“
Im Moment steht fast alles still, aber wie gestalten wir die Mobilität von morgen – und die von 2030? Das von Urbanista und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende entworfene Onlinespiel „Denk Deine Mobilität“ stellt ab sofort Hamburgerinnen und Hamburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Zum Mitmachen: Planspiel „Denk an deine Mobilität“
Kostenexplosion: A26 Ost jetzt offiziell doppelt so teuer
Das Autobahnprojekt A26 Ost wird laut dem Finanzierungs- und Realisierungsplan (FRP) der neu gegründeten Autobahn GmbH mit 1,8 Mrd. Euro doppelt so teuer wie ursprünglich geplant. Erst Ende Dezember zeichnete der NABU Bundesverband die A26 Ost mit dem Negativ-Preis „Dinosaurier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Natur
Kommentare deaktiviert für Kostenexplosion: A26 Ost jetzt offiziell doppelt so teuer
Bahnsperrungen am Flughafen 2021
Hamburg Airport führt auch 2021 wieder wichtige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an seinen Start- und Landebahnen durch. Durch ein optimiertes Verfahren verkürzt sich ab diesem Jahr die Sperrzeit auf jeweils eine Woche pro Bahn. Die restlichen Arbeiten verteilt der Hamburger Flughafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Bahnsperrungen am Flughafen 2021
Rot-Grün plant umfassende Studie über neue Wohntrends
Mit einem gemeinsamen Antrag geben SPD und Grüne in der Bürgerschaftssitzung am 13. Januar die Erstellung einer umfassenden wissenschaftlichen Studie zur Entwicklung des zukünftigen Wohnverhaltens der Hamburgerinnen und Hamburger in Auftrag.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Rot-Grün plant umfassende Studie über neue Wohntrends
Nicht in Beton gegossen – Ressourcen-Engpass bei Sand & Kies
Umweltbehörde antwortet mit Holzbau-Förderung Beim zeitgenössischen Bau zeichnen sich derzeit Engpässe von Sand und Kies ab. Denn Sand und Kies gelten inzwischen als knappe Ressourcen. Auch der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) klagt über massive Steigerungen der Kiespreise. Außerdem ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Nicht in Beton gegossen – Ressourcen-Engpass bei Sand & Kies
Fluglärm: Weniger Luftverkehr, weniger Beschwerden
Am Flughafen ist es deutlich leiser geworden: Durch die COVID-19-Pandemie ist die Zahl der Flugbewegungen gegenüber dem Vorjahr um rund 57 Prozent zurückgegangen. Auch die Zahl der Nachtflüge ging deutlich zurück: Nach 23 Uhr waren lediglich 65 Flüge verspätet, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Fluglärm: Weniger Luftverkehr, weniger Beschwerden
Pilotprojekt für neuen Radfahrstreifenbelag
Bislang werden Radfahrstreifen in Hamburg vorwiegend durch rotes Heißplastik eingefärbt. Diese Beschichtung verursacht nicht nur einen hohen Aufwand, sie belastet auch Gewässer und Umwelt. Um dafür eine dauerhafte und umweltschonende Lösung zu finden, bringt die rot-grüne Koalition ein Pilotprojekt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Pilotprojekt für neuen Radfahrstreifenbelag
NABU wählt A26 Ost zum „Dinosaurier des Jahres“
Der NABU hat die A26 Ost, die geplante Querverbindung der A1 und A7 im Hamburger Süden mit zehn Kilometer Länge, für den Negativ-Preis „Dinosaurier des Jahres 2020“ ausgewählt. Erstmals seit 1993 wird damit keine Person ausgezeichnet, sondern ein konkretes Projekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Natur
Kommentare deaktiviert für NABU wählt A26 Ost zum „Dinosaurier des Jahres“
100 Jahre Hamburger Denkmalschutzgesetz
Am 1. Januar 1921 trat das Hamburger Denkmalschutzgesetz in Kraft und gibt seit nunmehr 100 Jahren einen wichtigen Rahmen vor, in dem die Stadt nachhaltig entwickelt und das baukulturelle Erbe der Stadt bewahrt wird. Der historische Beschluss der Hamburger Bürgerschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Hamburger Denkmalschutzgesetz
Taxis an die Steckdosen
Vor dem Hintergrund des ITS-Weltkongresses (Intelligent Transport Systems), der im Oktober 2021 in Hamburg stattfinden soll, setzen sich SPD und Grüne dafür ein, eine umfassende Förderstrategie für E-Taxis zu entwickeln, mit der perspektivisch die gesamte Hamburger Taxiflotte elektrifiziert werden kann.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Taxis an die Steckdosen
In Corona-Zeiten weniger KfZ-Neuzulassungen
Die Pandemie beeinflusst auch die Mobilität: Wie die Antwort der Verwaltung auf eine Kleine Anfrage der FDP Fraktion Wandsbek (Drucksache 21-2294.1) ergab, wurden vor allem in den Monaten Februar bis August 2020 hamburgweit deutlich weniger PKW-Neuzulassungen notiert als in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für In Corona-Zeiten weniger KfZ-Neuzulassungen
Greenpeace-Report: SUV-Wahn deutscher Autohersteller lässt CO2-Ausstoß deutlich steigen
Mit umweltschonenden Modellen könnten Hersteller 1,5 Milliarden an EU-Strafen sparen – Mit dem wachsenden Anteil an SUV-Modellen steigern deutsche Autohersteller den schädlichen CO2-Ausstoß ihrer Flotten und riskieren so EU-Strafen in Milliardenhöhe.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Greenpeace-Report: SUV-Wahn deutscher Autohersteller lässt CO2-Ausstoß deutlich steigen
Sozialen Wohnungsbau nicht gegen Klimaschutz ausspielen
Nach der heute (14.12.) veröffentlichten Pressemeldung des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) fordert der Hamburger Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dessen Direktor Andreas Breitner auf, sowohl in Sachen Klimaschutz als auch in seiner Tonalität umzudenken.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt
Kommentare deaktiviert für Sozialen Wohnungsbau nicht gegen Klimaschutz ausspielen
Buchtipps: Mutige Entscheidung für weniger Verkehr
Es gibt einfach zu viele Autos. Der Unmut in den Städten ist groß, doch ändert sich wenig. Alles ist auf das private Auto ausgerichtet, und die Verkehrswende kommt nicht voran. Der Lockdown während der Corona-Pandemie aber hat vieles verändert: Über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Buchtipp
Kommentare deaktiviert für Buchtipps: Mutige Entscheidung für weniger Verkehr