Artikelsuche
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr
Radverkehr in Hamburg. Jahresausblick 2019
Hochschalten und weiter kräftig in die Pedale treten, so geht‘s in die nächste Etappe. Auch 2019 wird der Radverkehr in Hamburg schwungvoll vorangetrieben. Es gibt zahlreiche Aktivitäten in den Handlungsfeldern Infrastruktur, Service und Kommunikation, um die Situation für Radfahrerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Radverkehr in Hamburg. Jahresausblick 2019
Rot-Grüne Fahrradbügel-Offensive:
Der Radverkehr in Hamburg nimmt kontinuierlich zu und damit auch der Bedarf an Abstellflächen. Die rot-grünen Regierungsfraktionen haben deshalb den Ausbau der Infrastruktur fest im Blick. Ein Aspekt des Ausbaus ist die Errichtung neuer Fahrradbügel als gesicherte Parkmöglichkeit.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Rot-Grüne Fahrradbügel-Offensive:
Neubau der Treppenanlage Twietenkoppelbrücke
Komplette Sperrung für Landschaftsbauarbeiten von Mitte Januar bis voraussichtlich Mitte März 2019
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Neubau der Treppenanlage Twietenkoppelbrücke
Ökostrom für Hochbahn bringt Klimaschutz voran
Die Hochbahn ist schon seit Jahren kohle- und atomstromfrei unterwegs. Ab Januar fahren U-Bahnen und Elektrobusse mit hochwertigem ökostrom aus neuen Windparks. Lieferant ist weiterhin HAMBURG ENERGIE. Der Ökostrom kann jetzt erstmals in die Bilanz zum Hamburger Klimaplan einfließen. Allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Umwelt / Energie / Klima
Kommentare deaktiviert für Ökostrom für Hochbahn bringt Klimaschutz voran
Sozialgerechte Bodenpolitik
Nachhaltige Stadtentwicklung für die Hamburgerinnen und Hamburger Dem Erbbaurecht soll in Hamburg eine stärkere Bedeutung bei der Stadtentwicklung zukommen. Das sieht ein gemeinsamer Antrag von Sozialdemokraten und Grünen vor, der in die kommende Bürgerschaftssitzung eingebracht wird. Im Rahmen eines neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Sozialgerechte Bodenpolitik
Entlastung für Pendler: Preissenkung der P+R-Jahreskarte
Zum 01.01.2019 wird der Preis der P+R-Jahreskarte von 200 € um die Hälfte auf 100 € gesenkt. Die günstigere Jahreskarte kann ab dem 01.01.2019 in jeder HVV-Servicestelle in Hamburg erworben werden.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Entlastung für Pendler: Preissenkung der P+R-Jahreskarte
Radverkehr in Hamburg immer beliebter
Studie zum Nutzungsverhalten und zur Einstellung zum Radverkehr Das Fahrrad als Verkehrsmittel wird in Hamburg immer beliebter. Das ergab eine repräsentative Erhebung des SINUS-Instituts zum Nutzungsverhalten und zur Einstellung bezüglich des Radverkehrs. Diese Studie wurde im Vorfeld der Kampagnen-Erarbeitung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Radverkehr in Hamburg immer beliebter
Winterdienst für den Radverkehr wird kontinuierlich ausgebaut
Das Winterdienststreckennetz für den Radverkehr wird in der Wintersaison 2018/19 um zusätzliche 25 km erweitert. Zudem hat die Stadtreinigung zehn zusätzliche Fahrzeuge für die Reinigung der Radwege angeschafft. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Winterdienst für den Radverkehr wird kontinuierlich ausgebaut
Ab 1. Februar startet StadtRAD mit neuer und vergrößerter Flotte
Insgesamt rund 2.600 Räder werden dann in Hamburg unterwegs sein und auf 222 Stationen verteilt. Die neuen Räder sind eine Eigenentwicklung der Deutschen Bahn und zeichnen sich durch höheren Komfort aus. Dazu gehören beispielsweise ein niedrigerer Einstieg und eine benutzerfreundliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Ab 1. Februar startet StadtRAD mit neuer und vergrößerter Flotte
Haushalt 2019/2020 zum Etat für Stadtentwicklung und Wohnen
Heute (13.12.) debattiert die Hamburgische Bürgerschaft den Etat der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen mit einem Volumen von rund 326 Millionen Euro in 2019 und rund 344 Millionen Euro in 2020.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Haushalt 2019/2020 zum Etat für Stadtentwicklung und Wohnen
Haushalts-Debatte zum Etat der Verkehrsbehörde
Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert heute (13.12.) im Rahmen der Haushaltsberatungen auch über den Etat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation. Mit dem Haushalt wird die Verkehrswende weiter vorangetrieben und der Umweltverbund aus Radverkehr, Fußverkehr und Öffentlichem Personennahverkehr nachhaltig gestärkt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Haushalts-Debatte zum Etat der Verkehrsbehörde
Flughafen ignoriert bei seinen Wachstumsplänen das Klimaziel
Der UNO Generalsekretär António Guterres ruft die Staaten zu deutlich größeren Anstrengungen im Klimaschutz auf und der Flughafen präsentiert seine neuen Expansionspläne. Der Dachverband BIG Fluglärm fordert den Flughafen jetzt auf, die Mahnung von Guterres ernst zu nehmen und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Umwelt / Energie / Klima
Kommentare deaktiviert für Flughafen ignoriert bei seinen Wachstumsplänen das Klimaziel
BUND fordert Stopp aller Ausbauvorhaben am Flughafen
Ausbauplanung ist rechtlich nicht haltbar / Wirtschaftssenator muss für rechtssicheres Verfahren und Abberufung von Flughafenchef Eggenschwiler sorgen Die jetzt bekannt gewordene Ausbauplanung des Hamburger Flughafens ist nach Einschätzung des BUND Hamburg rechtlich nicht haltbar. Über Jahre wurde vom Flughafen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Umwelt / Energie / Klima
Kommentare deaktiviert für BUND fordert Stopp aller Ausbauvorhaben am Flughafen
Hochbahn bestellt weitere 13 DT5-Fahrzeuge
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) untermauert die vom Hamburger Senat verfolgte Angebotsoffensive mit einer Aufstockung ihrer U-Bahn-Flotte. Das Unter- nehmen hat dem Konsortium aus Alstom und Bombardier den Auftrag erteilt, bis Dezember 2020 13 weitere Fahrzeuge zu liefern. Der bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Hochbahn bestellt weitere 13 DT5-Fahrzeuge
NABU-Zahl des Monats Dezember
7.700 Quadratkilometer für den Traum vom Haus im Grünen – Forsa-Umfrage macht deutlich: eine nachhaltige Siedlungsentwicklung darf nicht alle Wohnungswünsche erfüllen Zwei Drittel der Bevölkerung Deutschlands würden gern in einem Einfamilienhaus wohnen. Das ergab eine vom NABU in Auftrag gegebene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für NABU-Zahl des Monats Dezember
„Autobranche muss Umstieg zehn Jahre schneller abschließen“
Der Volkswagen-Konzern leitet das Ende des Verbrennungsmotors und den vollständigen Umstieg auf Elektromobilität ein. Ab dem Jahr 2026 werde das letzte Modell mit Verbrennungsmotor entwickelt, kündigte VW-Chefstratege Michael Jost gestern bei einer Veranstaltung in Wolfsburg an. Der letzte neue Verbrenner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Umwelt / Energie / Klima
Kommentare deaktiviert für „Autobranche muss Umstieg zehn Jahre schneller abschließen“
A380: Das Dickschiff der Lüfte sorgt für großen Ärger
Seit einem Monat verkehrt ein A380 jeden Tag zwischen Dubai und Hamburg. Der innerstädtische Hamburger Verkehrsflughafen „Helmut Schmidt“ hatte alle Anstrengungen unternommen, um das größte Flugzeug aus dem Airbus-Portfolio an den Regionalflughafen an der Elbe zu holen. Millioneninvestitionen wurden getätigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Umwelt / Energie / Klima
Kommentare deaktiviert für A380: Das Dickschiff der Lüfte sorgt für großen Ärger
Rad, Bus und Bahn im Aufwind
Die Hamburgerinnen und Hamburger fahren immer häufiger mit Rad, Bus und Bahn, bei der Wahl des Verkehrsmittels nimmt der Anteil des Autos weiter ab. Damit wird das Mobilitätsverhalten immer umweltfreundlicher. Die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer erhöhen sich von 2002 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Rad, Bus und Bahn im Aufwind
„BMW und Co in die Verantwortung nehmen“
Mit fast einer Milliarde Euro zusätzlich will die Bundesregierung das «Sofortprogramm Saubere Luft» aufstocken, mit dessen Hilfe die Kommunen ihre Luftreinhalteprobleme lösen sollen. Dies ist das Ergebnis des kommunalen Dieselgipfels von Vertretern der Kommunen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundesverkehrsminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Umwelt / Energie / Klima
Kommentare deaktiviert für „BMW und Co in die Verantwortung nehmen“
Städtebauliche Erhaltungsverordnung für Sasel eingeleitet
Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek hat mit den Stimmen von GRÜNEN, SPD und Die Linke beschlossen, ein Verfahren für den Erlass einer städtebaulichen Erhaltungsverordnung für den alten Ortskern von Sasel in das Arbeitsprogramm aufzunehmen. Anlass war die Eingabe der Initiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr
Kommentare deaktiviert für Städtebauliche Erhaltungsverordnung für Sasel eingeleitet