Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr

Sanierung Bergstedter Chaussee

Jetzt ist es offenbar wirklich soweit: Nach jahrelanger Planung soll ein Teilstück der Bergstedter Chaussee zwischen Volksdorfer Damm und Vogtredder wegen Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten ab 5. Juni 2023 bis Februar 2024  gesperrt werden. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Termine, Walddörfer | Kommentare deaktiviert für Sanierung Bergstedter Chaussee

Fahrplananpassung zum Schulbeginn

Heute (24.8.) starten nach den Sommerferien in Hamburg die Schulen wieder. Die damit unter anderem verbundenen Schülerverkehre bringen auf einigen Linien höhere Fahrgastzahlen. Die HOCHBAHN steuert hier nach und zieht die Rückkehr zum Herbst-/Winterfahrplan vor:

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Termine | Kommentare deaktiviert für Fahrplananpassung zum Schulbeginn

Klima- und Naturkrise lassen sich nicht vertagen

Der NABU blickt in seinem heute veröffentlichten Jahresbericht auf ein durch Krisen geprägtes Jahr 2022 zurück – allen voran der russische Angriffskrieg auf die Ukraine.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Klima- und Naturkrise lassen sich nicht vertagen

Bundesregierung versagt in der Klimapolitik

Verbände-Appell: Erreichung der Klimaziele bis 2030 sicherstellen! In einem gemeinsamen Appell fordern 42 Verbände die Bundesregierung auf, sofort Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die die Erreichung der Klimaziele und eine sozial gerechte Umsetzung der Transformation sicherstellen. Die Verbände kritisieren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Bundesregierung versagt in der Klimapolitik

Deutsche Umwelthilfe unterstützt erstmals Klage

… von Mietern gegen Verbot von Balkonkraftwerken Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt eine Mieterin und einen Mieter einer Wohnung in Kiel bei ihrer Klage auf Genehmigung eines Balkonkraftwerks. Sie leiden wie viele Mieterinnen und Mieter in Deutschland darunter, dass ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe unterstützt erstmals Klage

Verkehr nach wie vor auf etwa 3-Grad-Erderhitzungskurs

Deutsche Umwelthilfe zum neuen Projektionsbericht der Bundesregierung Nach zwei Jahren Ampel-Regierung ist der Verkehrssektor weiterhin auf einem desaströsen Kurs zu fast 3-Grad-Erderhitzung. Das zeigt eine Auswertung des gestern veröffentlichten neuen Projektionsberichts der Bundesregierung, die das NewClimate Institute im Auftrag der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Verkehr nach wie vor auf etwa 3-Grad-Erderhitzungskurs

Es wird wieder laut über den Walddörfern und dem Alstertal

Vierwöchige Pistensperrung im September / Alle Flüge starten und landen über Niendorf und Langenhorn Vom 30. August bis 27. September 2023 wird die oberste Deckschicht der Start- und Landebahn 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf) erneuert / Ausnahmegenehmigung für Nachtarbeiten

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Termine | Kommentare deaktiviert für Es wird wieder laut über den Walddörfern und dem Alstertal

Klimaschutz und Luftverkehr:

Reduzierung von Start- und Landerechten notwendig ­ ­Angesichts der viel zu geringen Einsparungen klimaschädlicher Emissionen im Verkehrssektor hat die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) die Bundesregierung aufgefordert, die Zahl der zulässigen Flugbewegungen an den deutschen Verkehrsflughäfen bis Ende des Jahrzehnts um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Klimaschutz und Luftverkehr:

Keine E-Scooter in U-Bahnen

Ab dem 24. August 2023 dürfen keine E-Scooter („Tretroller“ mit E-Antrieb) mehr in der Hamburger U-Bahn mitgenommen werden. Mit dieser Entscheidung reagiert die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) auf international dokumentierte Fälle, in denen es zu Bränden von Akkus an E-Scootern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Keine E-Scooter in U-Bahnen

ADFC fordert grüne Pfeile für den Radverkehr

Seit November 2021 gibt es in Deutschland den Grünen Pfeil, der Radfahrenden bei Rot das Rechtsabbiegen erlaubt. Hamburgs Polizei zeigt aber wenig Interesse an innovativen Lösungen für den Radverkehr.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für ADFC fordert grüne Pfeile für den Radverkehr

Abrissmoratorium könnte Millionen Tonnen CO2 einsparen

Klima- und Ressourcenschutz spielen bei Abrissen keine Rolle – dies zeigen mehr als 200 Abriss-Beispiele, die der Deutschen Umwelthilfe (DUH) seit Jahresbeginn zugeschickt wurden. Ob Einfamilienhäuser, Verwaltungsgebäude, Bildungseinrichtungen, Wohnblöcke oder Supermärkte: Abrisse sind meistens nur eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Laut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Abrissmoratorium könnte Millionen Tonnen CO2 einsparen

500 E-Taxen auf Hamburgs Straßen unterwegs

In Hamburg wurde heute das 500. E-Taxi in Betrieb genommen. Damit schreitet der Umstieg der Taxenflotte auf lokal emissionsfreie Antriebe zügig voran, mittlerweile ist bereits jedes sechste Taxi in Hamburg ein E-Taxi. Im bundesweiten Vergleich liegt Hamburg damit beim Antriebsumstieg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für 500 E-Taxen auf Hamburgs Straßen unterwegs

Hamburger Regelung für Nachtflüge wirkungslos

Neue Spitzenwerte bei Starts und Landungen nach 23 Uhr – Entscheidet die Fluglärmschutzbeauftragte noch unabhängig? ­ ­Am Hamburger Flughafen hat auch im Juli die Zahl der Flugbewegungen außerhalb der genehmigten Betriebszeit weiter stark zugenommen. 179 mal wurde nach 23 Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Hamburger Regelung für Nachtflüge wirkungslos

Gutes Klima Wandsbek – Netzwerktreffen Carsharing

Austausch zur Stärkung von Carsharing-Angeboten in den Randbereichen des Bezirkes am 30. August 2023 (E-)Carsharing ist ein wichtiger Bestandteil für moderne Mobilität und die Mobilitätswende in Hamburg. In den Randgebieten Wandsbeks sind Angebote allerdings weniger stark ausgeprägt beziehungsweise nicht vorhanden.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Gutes Klima Wandsbek – Netzwerktreffen Carsharing

Zahlreiche neue Rad-Kilometer für Hamburg

Seit Anfang 2022 wurden allein durch das Arbeitsprogramm des Bündnisses für den Radverkehr über 19 Kilometer neue Radwege in Hamburg gebaut oder saniert. Dies geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm und des SPD-Abgeordneten Lars Pochnicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Zahlreiche neue Rad-Kilometer für Hamburg

Klimaschutzministerium erfüllt Herzenswunsch der

… Autokonzerne in der Neuwagenwerbung: Zukünftig sollen Angaben zu Spritverbrauch, Effizienzklasse und CO2-Emissionen im Internet nicht mehr sofort erscheinen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den vorliegenden Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) für die seit fünf Jahren überfällige Anpassung der Pkw-Verbrauchskennzeichnung scharf. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Klimaschutzministerium erfüllt Herzenswunsch der

ADFC-Kritik an Verkehrsplänen in der Innenstadt

Koalition in Hamburg-Mitte will die Autostadt zurück – nicht mit uns! FDP, SPD und CDU wollen den Ausbau der Velorouten im Bezirk Hamburg-Mitte stoppen. Fahrradclub fordert: Verkehrswende gelingt nur, wenn der Straßenraum neu aufgeteilt wird – und Kfz-Parkstände wegfallen.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für ADFC-Kritik an Verkehrsplänen in der Innenstadt

Zahl der Bettelampeln mehr als halbiert

Die Zahl der sogenannten Bettelampeln hat sich in Hamburg im letzten Jahr deutlich reduziert. Dies geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm an den Hamburger Senat hervor. Seit Anfang 2022 wurden bei 47 Lichtsignalanlagen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Zahl der Bettelampeln mehr als halbiert

Millionenforderung oder Milliardenschaden?

Wer übernimmt die milliardenschweren Umweltkosten durch den Flughafenbetrieb? ­ ­Der Hamburger Flughafen will zusammen mit den Fluggesellschaften Millionenforderungen gegen die Klimaaktivisten der Letzten Generation durchsetzen. Die Aktivisten haben in einer spektakulären Aktion am 13. Juli die Start- und Landebahnen des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Millionenforderung oder Milliardenschaden?

Steuersenkung für Biokraftstoffe schadet Natur und Klima

Miller: Transformation des Verkehrssektors voranbringen, statt an alten Technologien festzuhalten Gestern haben sich Verkehr- und Logistikverbände für eine steuerliche Entlastung für sogenannte Biokraftstoffe ausgesprochen. Dazu kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Steuersenkung für Biokraftstoffe schadet Natur und Klima

Trockenheit und Rekordtemperaturen:

Städte drohen zur Hitzefalle zu werden Vier von fünf Menschen in Deutschland leben in Städten. Die Klimakrise und die damit verbundene Hitze und Trockenheit trifft die Menschen hier besonders stark. Denn Städte sind Wärme- und Trockeninseln vor allem aufgrund der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Trockenheit und Rekordtemperaturen:

Klimafreundliches Bahnfahren meistens teurer als Fliegen

Greenpeace-Studie vergleicht Preise auf 112 europäischen Strecken Ob Urlaubsreisen, Familienbesuche oder Businesstrips: Bei der Wahl zwischen Zug- und Flugreisen spielt der Preis eine entscheidende Rolle. Bahnfahren ist überwiegend (71 Prozent) teurer als vergleichbare klimaschädliche Flugreisen, zeigt eine Greenpeace-Studie, die Preisunterschiede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Klimafreundliches Bahnfahren meistens teurer als Fliegen

Flächenverbrauch: Jeder Quadratmeter mehr ist zu viel

Immer neue Gewerbegebiete, Wohnhäuser oder Straßen: In Deutschland werden täglich rund 55 Hektar Landschaft verbraucht. Das entspricht jährlich der Größe der Stadt Hannover oder 1,3-mal dem Festgelände des Oktoberfests in München.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Natur | Kommentare deaktiviert für Flächenverbrauch: Jeder Quadratmeter mehr ist zu viel

Fridays for Future legen ihr Klimaschutz-Sofortprogramm

… für den Verkehrssektor vor Während die Klimakrise allerorts eskaliert, schafft es die Bundesregierung nicht, echte Maßnahmen zu ergreifen um das Voranschreiten der Klimakatastrophe aufzuhalten. Im Gegenteil: Nicht einmal eigene Klimaschutzgesetze werden umgesetzt. Das deutsche Bundesklimaschutzgesetz (KSG) sieht vor, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Fridays for Future legen ihr Klimaschutz-Sofortprogramm

Rechtsbruch beim Klimaschutzgesetz

Verkehrsminister Wissing bleibt Sofortprogramm voraussichtlich schuldig Bis zum 17. Juli müsste Verkehrsminister Volker Wissing ein Sofortprogramm vorlegen, da der Verkehrssektor zum wiederholten Male die Jahresziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt hat. Jetzt plant die Koalition zwar, das Klimaschutzgesetz zu ändern und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Rechtsbruch beim Klimaschutzgesetz

Klimaschutz: Sofortprogramme sind kein Selbstzweck

Die Regierungskoalition hatte sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt, nach der keine verbindlichen Reduktionsziele für die einzelnen Sektoren mehr gelten, sondern nur noch Ziele für die jährlichen Gesamtemissionen. Bis die Neufassung beschlossen ist, gilt die ursprüngliche Regelung, nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Klimaschutz: Sofortprogramme sind kein Selbstzweck

Blaupause für die Klimaschutz-Sofortprogramme

Deutsche Umwelthilfe zeigt Volker Wissing und Klara Geywitz notwendige Maßnahmen zur Einhaltung der Klimaziele Anlässlich der am Montag, den 17. Juli ablaufenden Frist für die Klimaschutz-Sofortprogramme in den Sektoren Gebäude und Verkehr, benennt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kurzfristig wirksame Maßnahmen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Blaupause für die Klimaschutz-Sofortprogramme

Letzte Generation blockiert zwei Flughäfen

Bürger:innen der Letzten Generation blockieren aktuell die Rollbahnen der Flughäfen in Düsseldorf und Hamburg. Sie protestieren gegen die Planlosigkeit und den Gesetzesbruch der Regierung in der Klimakrise.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Letzte Generation blockiert zwei Flughäfen

Hamburg Airport: Acht von zehn nächtlich verspäteten

… Landungen und Starts sind regelwidrig! Die Liste an Versuchen von Politik, Verwaltung sowie des kommerziellen Flughafenbetreibers, das am innerstädtisch gelegenen Hamburger Verkehrsflughafen bestehende Belastungsübermaß einzudämmen, ist ebenso lang wie erfolglos:

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Hamburg Airport: Acht von zehn nächtlich verspäteten

Flächenfraß für deutschen Agrosprit steigt dramatisch an

Die aktuelle Gesetzgebung führt zu einer Ausweitung der Flächen für deutsche Agrokraftstoffe um bis zu 40 Prozent und damit um eine Fläche mehr als doppelt so groß wie das Saarland. Zu diesem Ergebnis kommen neue Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Flächenfraß für deutschen Agrosprit steigt dramatisch an