Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr / Mobilität

Umwelt- und Sozialverbände protestieren vor

CDU-Zentrale für besseres ÖPNV-Angebot – Greenpeace-Umfrage: Mehr als 80 Prozent wollen solide Finanzierung des Deutschlandtickets Mit der Forderung “Deutschlandticket retten!” auf der Seite eines Doppeldeckerbusses demonstriert Greenpeace gemeinsam mit anderen Umwelt- und Sozialverbänden heute vor der CDU-Zentrale in Berlin für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Umwelt- und Sozialverbände protestieren vor

Zukunftstechnologien fördern statt zurück

… in die Vergangenheit / Europäische Maßnahmen für die Automobilindustrie Die neue EU-Kommission wird in den kommenden Wochen ihr Arbeitsprogramm für die bis 2029 laufende Legislaturperiode vorlegen. Die Umsetzung des bereits beschlossenen Verbrenner-Aus‘ bis 2035 soll dabei bestehen bleiben – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Zukunftstechnologien fördern statt zurück

Neues Hamburger S-Bahn-Netz wirkt

Klare Verbesserungen für Fahrgäste – S-Bahn so pünktlich wie nie – Größtes Angebot jemals stabil ins Netz gebracht Auf den Tag genau seit einem Jahr (10.12.) ist die S-Bahn Hamburg im neuen Liniennetz unterwegs. Jetzt ziehen die Stadt Hamburg und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Neues Hamburger S-Bahn-Netz wirkt

Buchtipp: Städte lebenswert machen

Wie schaffen wir Städte und Gemeinden, die auch in Zeiten multipler Krisen lebenswert bleiben? Dazu brauchen wir Kreativität und sinnlich-ästhetische Erfahrung. Neuartige Formen der Kooperation zwischen Kunst, Wissenschaft und Praxis können dazu beitragen, »Orte zum Wohlfühlen« entstehen zu lassen. Dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Buchtipps | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Städte lebenswert machen

Europaweites Bahn-Ranking

Deutsche Bahn und Flixtrain kaum Mittelmaß – Fahrgäste brauchen günstigere Tickets und mehr Verlässlichkeit Der europäische Dachverband Transport and Environment (T&E) hat 27 Bahnbetreiber in Europa in einem Bahnranking untersucht. Die Deutsche Bahn (DB) belegt darin insgesamt Platz 16 und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Europaweites Bahn-Ranking

DB-Sparpreise wieder ohne E-Mail am Schalter verfügbar

Seit Oktober 2023 hat die Deutsche Bahn (DB) Sparpreis-Tickets an Schaltern nur noch verkauft, wenn Kunden ihre Mailadresse oder Mobilnummer angaben. Der ökologische Verkehrsclub VCD hatte das damals schon kritisiert. Jetzt will die DB Sparpreise an ihren Schaltern wieder ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für DB-Sparpreise wieder ohne E-Mail am Schalter verfügbar

Winter-Fahrradtipps: Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Es ist kalt, nass und im schlimmsten Fall ist der Radweg vereist. Der Winter kann die Lust am Radfahren schnell vermiesen. Das muss aber nicht sein! Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung können Fahrradliebhaber auch dem ungemütlichsten Wetter trotzen. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Winter-Fahrradtipps: Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Erstes hybrides Polizeiboot für den Hamburger Hafen

Das hybride Polizeiboot WS1 „Bürgermeister Brauer“ wurde heute im Hamburger Hafen feierlich begrüßt. Nach einer Bauzeit von fast zwei Jahren in der estnischen Werft Baltic Workboats AS wurde das Boot über den Seeweg nach Deutschland überführt und wird im kommenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Erstes hybrides Polizeiboot für den Hamburger Hafen

Baugipfel von Ministerin Geywitz

Deutsche Umwelthilfe und Bundesbündnis Bodenschutz fordern Ausgleich für jede neu versiegelte Fläche Anlässlich des bevorstehenden Spitzentreffens des Bündnisses Bezahlbarer Wohnraum bei Bundesbauministerin Geywitz und des Weltbodentags am 5. Dezember fordern die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das Bundesbündnis Bodenschutz (BbB) ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Natur | Kommentare deaktiviert für Baugipfel von Ministerin Geywitz

Tag des Bodens: Unter dem Pflaster schlummern Schätze

Der BUND Hamburg fordert konsequente Entsiegelungsmaßnahmen Anlässlich des Internationalen Tages des Bodens am 5. Dezember erinnert der BUND Hamburg den Hamburger Senat eindringlich an die immense Bedeutung unversiegelter Flächen für Umwelt, Klima und Lebensqualität in der Stadt. Trotz der im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Natur | Kommentare deaktiviert für Tag des Bodens: Unter dem Pflaster schlummern Schätze

Klimafreundliche und zuverlässige Mobilität für alle

Hamburg befindet sich inmitten der Mobilitätswende, hin zu einer attraktiven, zuverlässigen sowie inklusiven Mobilität für alle. Bis 2030 sollen 80 Prozent der Wege in Hamburg mit dem Umweltverbund aus öffentlichem Nahverkehr (ÖPNV), Fahrrad und Fußverkehr zurückgelegt werden. Um dieses Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Klimafreundliche und zuverlässige Mobilität für alle

Endspurt im Bundestag

Was das Parlament noch vor der Weihnachtspause tun muss, um ein verkehrspolitisches Chaos zu verhindern Morgen (2.12.) beginnt die vorletzte Sitzungswoche des Bundestages vor dem Jahreswechsel. Zehn Tage bleiben den Abgeordneten noch, wegweisende Entscheidungen zu treffen – denn nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Endspurt im Bundestag

Buchtipp: Milliardär außer Kontrolle

Lange als Geschenk für die Menschheit gefeiert, wirkt der E-Auto-Hersteller Tesla auf viele Bürger heute wie eine Bedrohung. Die Fahrzeuge bremsen oder beschleunigen ohne Anlass, Sicherheitsmängel lösten zahlreiche Untersuchungen aus. Die preisgekrönten Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden haben hinter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Milliardär außer Kontrolle

Greenpeace: „Deutschlandticket langfristig sichern“

Die Grünen fordern, das Deutschlandticket dauerhaft zu sichern. Nach heutigem Stand läuft die Finanzierung für das derzeit von gut 13 Millionen Menschen genutzte Ticket Ende 2025 aus. Greenpeace-Verkehrsexpertin Marissa Reiserer unterstützt eine dauerhafte Sicherung, die Klimaschutz voranbringt und Haushalte entlastet:

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Greenpeace: „Deutschlandticket langfristig sichern“

Hochbahn bestellt 350 E-Busse

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 350 modernen Elektrobussen mit Daimler Buses geschlossen. Innerhalb der kommenden fünf Jahre kann die HOCHBAHN sowohl Solo- und Gelenkbusse zu festgelegten Konditionen bestellen. Es handelt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Hochbahn bestellt 350 E-Busse

Mehr Komfort und Orientierung für den Radverkehr

Neue Wegweisung wird ab Anfang 2025 in allen Bezirken ausgerollt – Radrouten erstmals auf der Straße erkennbar Die Stadt Hamburg setzt sich für eine bessere Orientierung und intuitives Navigieren beim Radfahren ein. Ab Anfang 2025 soll ein erprobtes Konzept mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Mehr Komfort und Orientierung für den Radverkehr

Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben

Das sogenannte „Wüstenradar“ offenbart einen starken Rückgang von Lokalzeitungen Heute (25.11.) wurde in der Hamburger Landesvertretung in Berlin eine Studie der Hamburg Media School vorgestellt und diskutiert, die eindrücklich den Rückgang des lokalen Journalismus deutlich macht. Zu den Unterstützern der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Verbraucher / Datenschutz, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben

Mobilitätsbarometer 2024

Erwartungen an ÖPNV-Anbindung werden nicht erfüllt Allianz pro Schiene, BUND und DVR stellen zweite repräsentative Befragung zum Anschluss an ÖPNV sowie zum Sicherheitsempfinden im Rad- und Fußverkehr vor: Jede*r Dritte ist unzufrieden mit ÖPNV-Angebot vor Ort – Befragte spüren kaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Mobilitätsbarometer 2024

Sanierung und Erweiterung der Freiluftschule Wohldorf startet

Die Freiluftschule Wohldorf wird saniert und erweitert: Das historische Haus aus den 1870er Jahren erhält eine neue Mensa, die Räume im Haupthaus werden den aktuellen Bedürfnissen einer modernen Freiluftschule angepasst. Aktuell laufen erste Abbrucharbeiten, die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Sanierung und Erweiterung der Freiluftschule Wohldorf startet

Mehr Ladesäulen für Hamburg!

Deutlicher Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in den kommenden Jahren Die verfügbare Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Hamburg wird deutlich ausgebaut. Bis 2030 sollen etwa 10.000 Ladepunkte im öffentlichen Raum verfügbar sein. Mitte 2027 sollen es bereits rund 7.000 Ladepunkte sein – fast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Mehr Ladesäulen für Hamburg!

4200 Euro für ein Menschenleben?

Der Lkw-Fahrer, der im Januar 2023 in der Hafencity beim Rechtsabbiegen in die Osakaallee eine 34-jährige Radfahrerin tötete, wurde mit einer „Geldstrafe auf Bewährung“ verwarnt. Dieses Urteil des Amtsgerichts stößt bei Angehörigen und beim Fahrradclub auf Unverständnis, Empörung und Wut.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für 4200 Euro für ein Menschenleben?

Bürger fühlen sich allein gelassen

Meiendorfer Mühlenweg / Beim Farenland: Anwohner werden über geplante Baumaßnahme weiter im Dunkeln gelassen Wieder einmal war der Tagesordnungspunkt „Neu-, Um- und Ausbau von Straßen Teilbaumaßnahme: Meiendorfer Mühlenweg“ auf der Tagesordnung des Mobilitätsausschusses am 7. November 2024. Und auch diesmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Bürger fühlen sich allein gelassen

Vertane Chance: Neue Hamburgische Bauordnung

… ignoriert EU-Vorgaben – BUND fordert notwendige Änderungen für Klimafolgenanpassung und mehr Stadtgrün Der BUND Hamburg drängt den Senat, qualifizierte Freiflächengestaltungspläne in die neue Hamburgische Bauordnung aufzunehmen, außerdem Baumpflanzungen auf nicht überbauten Grundstücksflächen sowie Artenschutzmaßnahmen und die Stärkung des urbanen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Natur | Kommentare deaktiviert für Vertane Chance: Neue Hamburgische Bauordnung

Deutsche Umwelthilfe zum Tag der Wohnungswirtschaft

„Abkehr von Energieeffizienz ist Bankrotterklärung für Klimaschutz und soziales Wohnen“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lehnt den klimapolitischen Richtungswechsel der Wohnungswirtschaft weg von energieeffizienten Gebäuden und hin zu reiner „CO2-Effizienz“ entschieden ab. Dieser Gesinnungswandel bedroht nach Einschätzung der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe zum Tag der Wohnungswirtschaft

CDU kritisiert verkürzte Parkzeit

… auf der Fläche des Volksdorfer Wochenmarktes: Erst keine Ankündigung vorab und jetzt direkt Knöllchen Die CDU-Bezirksfraktion in Wandsbek kritisiert die verkürzte maximale Parkdauer von drei Stunden auf der Fläche des Volksdorfer Wochenmarktes. Außerhalb der Marktzeiten wird die Fläche insbesondere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für CDU kritisiert verkürzte Parkzeit

Fahrradclub fordert mehr Engagement für die Verkehrswende

… und wählt neuen Vorstand Am Sonntag, dem 17. November, wählten die Mitglieder des ADFC Hamburg einen neuen Vorstand und verabschiedeten verkehrspolitische Kernforderungen für die kommenden Wahlen. Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) sprach ein Grußwort.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Fahrradclub fordert mehr Engagement für die Verkehrswende

VCD zu Söder-Plänen: Deutschlandticket verteidigen!

Bundestag muss langfristigen Bestand sicherstellen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will das Deutschlandticket nicht weiter finanzieren. Er fordert die Abschaffung, solange der Bund die Kosten nicht allein übernimmt. Ein Affront für Millionen klimabewusste Kunden, kritisiert Alexander Kaas Elias, Sprecher für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für VCD zu Söder-Plänen: Deutschlandticket verteidigen!

„Energie-Express Hamburg“ gestartet

Neues Beratungsangebot für Hauseigentümerinnen und -eigentümer beim energetischen Sanieren Wie können Eigentümerinnen und Eigentümer ihr Zuhause energieeffizient und damit zukunftssicher machen? Der „Energie-Express Hamburg“ der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen bringt Beratung und Förderung direkt zu den Menschen nach Hause. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für „Energie-Express Hamburg“ gestartet

Greenpeace zur Zukunft des Deutschlandtickets

Mit CSU-Chef Markus Söder stellt heute ein weiterer Unions-Politiker die Zukunft des zuletzt von 13 Millionen Menschen genutzten Deutschlandtickets in Frage. Laut Umfragen finden 75 Prozent der Menschen das Ticket gut, das Mobilität leichter und klimaschonender macht.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Greenpeace zur Zukunft des Deutschlandtickets

Maßstab auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Seeschiffen

Scandlines gewinnt Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft Das Fährunternehmen Scandlines hat den Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft gewonnen. Das Unternehmen, das Fähren zwischen Deutschland und Dänemark betreibt, ist langjährige Kooperationspartner des NABU. Die Preisverleihung fand während des zehnten Deutschen Mobilitätskongress in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Maßstab auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Seeschiffen