Archiv der Kategorie: Bauen / Verkehr

Verbände fordern Gesetz zur Energieeffizienz

Ein breites Bündnis an Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsverbänden fordert in einem gemeinsamen Brief von der Bundesregierung endlich ein ambitioniertes Gesetz zur Energieeffizienz. Seit vier Monaten hängt der bereits im Herbst angekündigte Entwurf fest. Mit ihrem Brief machen der BUND, NABU, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Verbände fordern Gesetz zur Energieeffizienz

Sanierung Teilstück Bergstedter Chaussee ab Mai

Jetzt ist es offenbar wirklich soweit: Nach jahrelanger Planung soll ein Teilstück der Bergstedter Chaussee zwischen Volksdorfer Damm und Vogtredder wegen Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten ab Ende Mai 2023 bis Februar 2024 für eineinhalb Jahre gesperrt werden. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer | Kommentare deaktiviert für Sanierung Teilstück Bergstedter Chaussee ab Mai

EU-Parlament beschließt Verbrenner-Aus

Das EU-Parlament hat soeben für das Verbrenner-Aus gestimmt. Damit wird es ab 2035 keine Neuzulassungen von Autos und leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union mehr geben.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für EU-Parlament beschließt Verbrenner-Aus

Greenpeace zur abgewiesenen Klimaklage gegen VW

Das Landgericht Braunschweig hat die Greenpeace-Klage für mehr Klimaschutz bei Volkswagen heute abgewiesen. Die Richter:innen der 6. Zivilkammer erklärten die Hauptanträge der Klage für zulässig, die Kläger:innen hätten aber die CO2-Emissionen VWs zu dulden. Der geschäftsführende Vorstand von Greenpeace, Roland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Greenpeace zur abgewiesenen Klimaklage gegen VW

Im Streit um Euro 7 Abgasnorm

Deutsche Umwelthilfe widerspricht den Ministern Wissing und Lemke – Saubere Luft erfordert endlich saubere Abgase Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die aktuellen Äußerungen der Grünen Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur von der EU-Kommission vorgelegten Weiterentwicklung des Abgasstandards Euro 7 für Pkw … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Im Streit um Euro 7 Abgasnorm

„Ministerpräsidenten Im Würgegriff der Autolobby“

Deutsche Umwelthilfe zu Blockadeversuchen gegen neue Abgasnorm: Ministerpräsidenten Kretschmann, Söder und Weil sind dem Wohle der Menschen verpflichtet, nicht der Autokonzerne Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den offenen Brief der Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen gegen die geplante Verschärfung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für „Ministerpräsidenten Im Würgegriff der Autolobby“

ADFC fordert Sofortprogramm zum Schutz von Radfahrenden

Über 200 Menschen gedachten heute (4.2.) mit einer Mahnwache der am Montag in der Hafencity getöteten Radfahrerin. Fahrradclub fordert sichere Radinfrastruktur. „Wir sind zutiefst erschüttert”, sagt Thomas Lütke, stellvertretender Landesvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Hamburg, „Unser Mitgefühl gilt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für ADFC fordert Sofortprogramm zum Schutz von Radfahrenden

Buchtipp: Auslaufmodell Einzelhaus?

­Seit Jahrzehnten ist ein eigenes Einfamilienhaus der Lebenstraum vieler Menschen. Aber der hohe Energiebedarf und die erforderliche Mobilität befeuern Klimakrise und soziale Probleme.

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Auslaufmodell Einzelhaus?

Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern

DUH gegen Elektro-„Stadtpanzer“ Elektroautos sind klima- und umweltverträglicher als solche mit Brennstoffzelle oder Verbrennungsantrieb – egal, ob fossile Kraftstoffe, E-Fuels oder Agrosprit eingesetzt werden. Das legt ein Faktencheck nahe, mit dem die Deutsche Umwelthilfe (DUH) weit verbreiteten anderslautenden Aussagen entgegentritt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern

Klimaschutzwirkung von Tempolimit 100/80/30 viel größer

… als bisher angenommen Das CO2-Einsparpotenzial durch ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts ist wesentlich höher als bisher angenommen. Das ergibt sich aus einer aktuellen Berechnung der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Demnach lassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Klimaschutzwirkung von Tempolimit 100/80/30 viel größer

Neun Prozent mehr Fahrradfahrer in Hamburg

Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) hat heute ein positives Fazit zur Entwicklung des Radverkehrs und den Ergebnissen des Bündnisses für den Rad- und Fußverkehr gezogen. Das 2022 um den Fußverkehr erweiterte Bündnis von 28 Partnern sanierte im Vorjahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Neun Prozent mehr Fahrradfahrer in Hamburg

„Verkehrsminister steht beim Klimaschutz auf der Bremse“

Der morgige Koalitionsausschuss soll den regierungsinternen Streit über den schnelleren Neu- und Ausbau von Straßen klären und den fehlenden Klimaschutz im Verkehr behandeln. Während Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) Autobahnen beschleunigt bauen möchte, spricht sich Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) klar dagegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für „Verkehrsminister steht beim Klimaschutz auf der Bremse“

350 E-Taxis fahren durch Hamburg

Erfolgsprojekt Zukunftstaxi hat bereits 2.100 Tonnen CO2 gespart: Gute anderthalb Jahre nach Start des Projekts „Zukunftstaxi“ hat das Förderprojekt einen neuen Meilenstein erreicht: Über 350 konzessionierte E-Taxen sind inzwischen auf Hamburgs Straßen unterwegs, das entspricht rund 13 Prozent der hamburgischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für 350 E-Taxis fahren durch Hamburg

Neue Broschüre: Vogelfreundlich bauen mit Glas und Licht

Vogelfalle Glas – Was tun bei verunglückten Vögeln? // Vogelschlag direkt beim Bau verhindern Mindestens 100 Millionen Vögel sterben in Deutschland jedes Jahr, weil sie mit Glas kollidieren. Es stellt eine doppelte Gefahrenquelle dar: Transparente Scheiben werden von Vögeln nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Natur | Kommentare deaktiviert für Neue Broschüre: Vogelfreundlich bauen mit Glas und Licht

Regionalkonferenz 2023: Was uns bewegt + Reaktion

Rückenwind für die Mobilitätswende in der Metropolregion Hamburg Fragen zum Thema Mobilität sind besonders wichtig für die nachhaltige Entwicklung einer Region. Unter dem Titel „Was uns bewegt“ geht es bei der Regionalkonferenz 2023 um den Rückenwind, den die Mobilitätswende vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Regionalkonferenz 2023: Was uns bewegt + Reaktion

Ausbau Bike + Ride weiter mit hohem Tempo

Der Ausbau des Bike+Ride-Angebotsläuft auch in diesem Jahr weiter – und nimmt sogar an Tempo zu. Sicher ist: Im Jahr 2023 sollen 1 000 zusätzliche an acht Standorten in Hamburg geschaffen werden. Zusätzlich werden 750 Stellplätze saniert und modernisiert. Weitere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Ausbau Bike + Ride weiter mit hohem Tempo

DUH fordert Ende der Blockade durch Verkehrsminister

Umweltministerin Lemke bringt heute (19.1.) Aus für Agrokraftstoffe in die Ressortabstimmung Heute gibt Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach monatelanger Diskussion einen Vorschlag zum Stopp der staatlichen Förderung von Agrokraftstoffen in die Ressortabstimmung. Dieser sieht einen stufenweisen Ausstieg aus Agrosprit aus Raps, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für DUH fordert Ende der Blockade durch Verkehrsminister

Das Projekt „Flaniermeile Volksdorf“ ist abgeschlossen

Bericht zur Evaluation stellt Ergebnisse vor Zwischen Mai und Juli 2022 fand in Volksdorf das Pilotprojekt „Flaniermeile Volksdorf“ statt. Im Anschluss wurde eine umfassende Evaluation durchgeführt, deren Ergebnisse nun vorliegen. Basierend auf Verkehrserhebungen, Umfragen und Workshops werden die Resultate der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer | Kommentare deaktiviert für Das Projekt „Flaniermeile Volksdorf“ ist abgeschlossen

Beleuchtungsoffensive in Wandsbek offenbar gescheitert

Unter dem Titel „Mobilität weiter denken, Menschen verbinden – Sicher durch die Stadt: Beleuchtungsoffensive gegen dunkle Ecken, Plätze, Straßen und Wege starten“ (Bürgerschaftsdrucksache 22-4312) veröffentlichte der Senat am 25. September 2019 eine Stellungnahme zum Ersuchen der Bürgerschaft. 

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr | Kommentare deaktiviert für Beleuchtungsoffensive in Wandsbek offenbar gescheitert

Fluglärm: Initiativen kritisieren Zukunftsrat

Mit dem neuesten Bericht „Hamburger Entwicklungs-Indikatoren Zukunftsfähigkeit 2022“, kurz „HEINZ“, prüft der Zukunftsrat Hamburg jährlich die Entwicklung verschiedener Indikatoren zu Nachhaltigkeit in der Stadt. In seinem aktuellen Bericht stellt der Hamburger Zukunftsrat als besonders positive Entwicklung den Fluglärm heraus. Laut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Fluglärm: Initiativen kritisieren Zukunftsrat