Artikelsuche
Aktuelles
- Hilfe bei Baumfällungen
- Wohldorf-Ohlstedt 13 vom Tisch
- NABU gegen Buchenkamp-Bau
- Zukunft für ehem. Schule Berne
- Erste Arbeiten am Saseler Markt
- DUH -Aktion für Tempolimit
- Betonparagraph streichen
- Moore schützen das Klima
- Bestand an Stadtbäumen
- Kein Streusalz im Winter
- Wie Vögel füttern?
- FFH: Quittung für Nichtstun
- Bündnis für Wohnen evaluieren
- Amphibienwanderung beginnt
- Neues Waldsterben
- Rücksicht auf unsere Natur
- bis 19.3. Wahl Vogel des Jahres
- 8.4. Bezirksversammlung
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Walddörfer
Poppenbüttel: Erneuerung des Wehrs
Herstellung der Fisch-Durchgängigkeit am Wehr Poppenbütteler Schleuse Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) stellt im Auftrag des Bezirksamtes Wandsbek am Wehr Poppenbütteler Schleuse eine Fischaufstiegsanlage her und erneuert das Wehr. Nach vorbereitenden Baumaßnahmen im letzten Jahr wurde nun mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Poppenbüttel: Erneuerung des Wehrs
Projekt autoarmes Volksdorf wird verschoben
Im April letzten Jahres hat die Bezirksversammlung Wandsbek den Antrag der rot-grünen Koalition beschlossen, versuchsweise und zeitlich begrenzt das Projekt autoarmes Volksdorf in den Sommermonaten durchzuführen. Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Bürgerbeteiligung zurzeit nicht so durchgeführt werden wie geplant. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Projekt autoarmes Volksdorf wird verschoben
Auseinandersetzung um Stier Goofy
Die Auseinandersetzung um den Stier „Goofy“ nimmt erschreckende Züge an. Schüler*innen und Lehrer*innen des Walddörfer-Gymnasiums sowie das Museumsdorf in Volksdorf werden massiv an den Pranger gestellt und beschimpft. Tierschützer*innen streiten erbittert um das Leben des Stiers. Bauernverbände rüsten verbal auf.
Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Auseinandersetzung um Stier Goofy
Ausbau von Wellingsbütteler Weg und Bergstedter Chaussee
FDP Alstertal-Walddörfer fordert schnelleren und zeitlich gestaffelten Ausbau Frank Mario Stussig, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Alstertal-Walddörfer, reagiert mit Verwunderung auf die aktuellen Planungen der Stadt für den ab 2021 fünf lange Jahre dauernden Ausbau von Wellingsbütteler Landstrasse/Wellingsbütteler Weg und den zeitlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Ausbau von Wellingsbütteler Weg und Bergstedter Chaussee
Mehr als 600 Bike+Ride-Plätze in Volksdorf
Der Ausbau des B+R-Angebot es im Rahmen des städtischen B+R-Entwicklungskonzeptes geht weiter: 180 zusätzliche Fahrradstellplätze sind mit dem im November abgeschlossenen Ausbau der B+R-Anlage an der U-Bahn-Haltestelle Volksdorf geschaffen worden. Mit insgesamt 605 Stellplätzen ist es die derzeit drittgrößte Anlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Mehr als 600 Bike+Ride-Plätze in Volksdorf
Volksmarkt 2020/21
Der Familienflohmarkt VOLKSMARKT auf dem Volksdorfer Wochenmarktplatz an der Halenreie macht zurzeit Pause.
Veröffentlicht unter Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Volksmarkt 2020/21
Beseitigung von Klimaschäden an Bäumen in den Walddörfern
Auf den Waldflächen der Revierförsterei Volksdorf ist es zu vielfältigen Schädigungen an den Bäumen gekommen. Diese sind bedingt durch den Klimawandel, fehlende Niederschläge und die Rekordsommer 2018, 2019 und 2020. Unter anderem sind im Laubwald Grünastabrisse an gesund anmutenden Eichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Beseitigung von Klimaschäden an Bäumen in den Walddörfern
Autoarmes Volksdorf: Infostände abgesagt
Aufgrund der gestiegenen Anforderungen und Auflagen im Zusammenhang mit dem verstärkten Covid-19-Infektionsgeschehen müssen die geplanten Infostände am 10. und 14. November zum Projekt autoarmes Volksdorf abgesagt werden.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Autoarmes Volksdorf: Infostände abgesagt
Neu- und Umbau der Veloroute 6 im Uppenhof
Im Zuge des Veloroutenausbaus der Freien und Hansesadt Hamburg setzt das Bezirksamt Wandsbek die Neugestaltung der Veloroute 6 durch den Umbau des Knotenpunktes Eulenkrugstraße/Uppenhof um. Es ist ein Teilabschnitt der Veloroute 6, die aus der Innenstadt über Friedrichsberg und Farmsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Neu- und Umbau der Veloroute 6 im Uppenhof
Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
In Hamburgs Norden betreibt der NABU zusammen mit dem Naturschutzamt (Umweltbehörde) – das Duvenstedter BrookHus. Es ist Ausgangspunkt für Touren in das gleichnamige Naturschutzgebiet und informiert über dessen Besonderheiten. Gleichzeitig bietet es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
Öffentliches Anhörverfahren Pilotprojekt „autoarmes Volksdorf“
Eine Premiere war das Öffentliche Online-Anhörverfahren zum Pilotprojekt „Autoarmes Volksdorf“ am 19. Oktober in Volksdorf: Erstmals war die Beteiligung sowohl durch Präsenz möglich als auch durch digitale Mitwirkung per Livestream.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Öffentliches Anhörverfahren Pilotprojekt „autoarmes Volksdorf“
Bergstedter Feierabendmarkt
Die IG BERGSTEDT möchte Bergstedt als Einkaufsort noc h attraktiver machen. Darum treffen sich auf dem BERGSTEDTER FEIERABENDMARKT „feine Zungen“ und Genießer. Besucher entdecken hier eine Vielzahl regionaler Produkte. Direkt vor der Haustür. Hier erleben Sie den unverfälschten Geschmack, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Bergstedter Feierabendmarkt
Wandsbeker Koalition begrüßt B+R Anlage am U-Volksdorf
In den letzten Monaten wurden an vielen Schnellbahnhaltestellen so genannte Bike & Ride-Anlagen errichtet, die einen schnellen und bequemen Umstieg vom Fahrrad in U- und S-Bahnen ermöglichen sollen. Der U-Bahnhof Volksdorf wird schon jetzt von vielen Fahrradfahrern genutzt, die vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Wandsbeker Koalition begrüßt B+R Anlage am U-Volksdorf
Buchenkamp: Umfangreiche Auflagen für Natur und Umwelt
2011 haben sich SPD und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, eine straßenparallele Bebauung unter intensiver Bürgerbeteiligung auf den Flächen des ehemaligen Ferck‘schen Hofes am Buchenkamp in Volksdorf einzuleiten. 2016 fand die öffentliche Plandiskussion statt. Nach vielen intensiven Gesprächen vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Buchenkamp: Umfangreiche Auflagen für Natur und Umwelt
„Geisterradler in Einbahnstraßen unerwünscht“
In einer Kleinen Anfrage hatte die FDP Wandsbek beim Bezirksamt erkundet, wie viele Einbahnstraßen im Bezirk Wandsbek in den zurückliegenden fünf Jahren für Radfahrer zur gegenläufigen Nutzung freigegeben worden sind. Laut Behörde für Inneres und Sport betrifft die Freigabe acht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für „Geisterradler in Einbahnstraßen unerwünscht“
Kahlhieb an der Lemsahler Landstraße
Ende Juni wurde auf einer ca. 1,5 ha großen Waldfläche östlich der Lemsahler Landstraße ein umfassender Kahlhieb innerhalb der Nist- und Brutsaison vorgenommen. Viele Anwohner meldeten sich daraufhin bei den Fraktionen, der Umweltbehörde oder dem Bezirksamt. Auch die Grüne Fraktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Kahlhieb an der Lemsahler Landstraße
Neue Respektschilder am Alsterwanderweg
Das Bezirksamt Wandsbek hat insgeamt 30 sog. „Respektschilder“ an Standorten und Zugängen entlang des gesamten Alsterwanderweges im Bezirk Wandsbek aufgestellt.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Neue Respektschilder am Alsterwanderweg
FDP-Umfrage zum Verkehrsversuch „autoarmes Volksdorf“
Die zweite Auswertung der Online-Umfrage der FDP-Fraktion Wandsbek zur Zufriedenheit der Bürger mit der Situation im Ortskern Volksdorf (Walddörfer) widmete sich den Meinungen und Vorschlägen im sogenannten Freitextfeld der Umfrage: Hier war es möglich, Ideen, Anregungen, Ärger und Forderungen Raum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für FDP-Umfrage zum Verkehrsversuch „autoarmes Volksdorf“
Verdacht der Brandstiftung in Lemsahl-Mellingstedt
Zivilfahnder der Region Wandsbek haben in der vergangenen Nacht einen 32-Jährigen vorläufig festgenommen, der verdächtig ist, einen ehemaligen Viehstall in Lemsahl-Mellingstedt in Brand gesetzt zu haben.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Verdacht der Brandstiftung in Lemsahl-Mellingstedt
NABU Hamburg lehnt Bauprojekt am Buchenkamp/Volksdorf ab
Die Bauplanung schreitet voran, aber versprochene Ausgleiche für Naturverluste sind nicht in Sicht Am kommenden Montag, den 22. Juni, endet die Frist der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans Volksdorf 46. Damit schreitet das umstrittene Bauprojekts am Buchenkamp weiter voran und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für NABU Hamburg lehnt Bauprojekt am Buchenkamp/Volksdorf ab