Artikelsuche
Termine
- Veranstaltungen im BrookHus
- 3.5. Pflanzentauschmarkt BUND
- 8.5. dokufilmfront
- 9.5. Filmclub Walddörfer
- 9.-11.5. Stunde der Gartenvögel
- 15.5. Sitzung BV Wandsbek
- 17.5. RepairCafé Sasel
- 17.5. Walking im Quellental
- bis 20.5. Wahl Giftpflanze 2025
- 1.-6.6. HH Sustainability Week
- 16.6.-30.11.Streckensperrung U1
- 22.6. Fahrradsternfahrt Hamburg
- 6.7. Volksmarkt in Volksdorf
- 15.-26.9. Zu-Fuß-zur-Schule-Tage
- bis 31.10. Wettbewerb Abpflastern
- bis11/25 Straßenbau Berne/Rahlst.
- bis 12/26 Bauarbeiten U5 Bramfeld
- bis12/27 Straßenbau Well. Weg
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Starkregengefahrenkarte
- Ergebnisse BV-Wahl Wandsbek
- Vertrag Stadtgrün gut umgesetzt
- Klimaanpassungsstr. überfällig
- Artenvielfalt im Garten
- Grobe Mängel bei ePA
- Mehr Belastung durch Fluglärm
- Wärmepumpen auch für Altbauten
- Leitungsarbeiten Harksheider Str.
- Ergebnisse Bundestagswahl in HH
- Ergebnis Bürgerschaftswahl
- Einigung bei Hamburg Bau
- Die neue Bürgerschaft
- Osterfeuer mit Rücksicht
- Ratgeber-Podcast „Mollig warm“
- Reaktionen Koa-vertrag Bundestag
- Neuer Koalitionsvertrag Hamburg
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Walddörfer / Ammersbek
Pflanzentauschmarkt des BUND Wandsbek am 3. Mai
Es ist wieder so weit. Die Bezirksgruppe Wandsbek des BUND Hamburg lädt alle Pflanzenliebhaber*innen zum Frühjahrs-Pflanzentauschmarkt in den BUND-Naturgarten „Im Kohlhof“ in Hamburg-Lemsahl ein. Hier können die Besucherinnen und Besucher eigene Sträucher, Stauden, Kräuter und Samen von heimischen Pflanzen gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Pflanzentauschmarkt des BUND Wandsbek am 3. Mai
Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
In Hamburgs Norden betreibt der NABU zusammen mit dem Naturschutzamt (Umweltbehörde) – das Duvenstedter BrookHus. Es ist Ausgangspunkt für Touren in das gleichnamige Naturschutzgebiet und informiert über dessen Besonderheiten. Gleichzeitig bietet es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen
Seit Oktober 2023 zeigt der Filmclub Walddörfer ausgesuchte Filme vor allem im Senator-Neumann-Haus. Ab Februar 2024 wird vor jedem Hauptfilm auch ein Kurzfilm gezeigt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Filmclub Walddörfer zeigt ausgewählte Filmperlen
dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Seit Januar 2010 präsentiert das Agenda-21-Büro in Volksdorf zusammen mit dem Koralle Kino eine Dokumentarfilmreihe. „dokufilmfront“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, die zu den Themen Natur, Ökologie, Soziales und Wirtschaft intervenieren, vorzustellen und zu diskutieren.
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Volksmarkt in Volksdorf 2025
Der nächste beliebte Familien-Flohmarkt der Walddörfer findet am Sonntag, 6. Juli von 9 bis 16 Uhr auf dem Wochenmarktplatz in Volksdorf an der Halenreie/Kattjahren statt.
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Volksmarkt in Volksdorf 2025
Über 40 Jahre engagierter Naturschutz
Die Gesellschaft für Ökologische Planung e.V. im Rodenbeker Quellental Die Gesellschaft für Ökologische Planung (GÖP) wurde 1982 gegründet. Bereits wenige Jahre später übernahm sie die Betreuung des Naturschutzgebietes Rodenbeker Quellental. Dieses Gebiet war das erste von heute insgesamt 14 Schutzgebieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Über 40 Jahre engagierter Naturschutz
Bauarbeiten am Lottbeker Teich beendet
Das Bezirksamt hat in den vergangenen Monaten Bauarbeiten am Lottbeker Teich in Volksdorf durchgeführt. Die Arbeiten wurden Ende März erfolgreich beendet. Der Wanderweg Duvenwischen ist wieder freigegeben. Das einseitige Halteverbot in der Straße Schmalenremen wurde aufgehoben.
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Bauarbeiten am Lottbeker Teich beendet
Regionalausschuss Walddörfer tagt
Die nächste Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer findet am Donnerstag, 8. Mai statt. Der Sitzungsort steht noch nicht fest.
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Regionalausschuss Walddörfer tagt
Mahnwache für den getöteten Siebenjährigen in Volksdorf
Am letzten Dienstag wurde ein 7-jähriger Junge auf dem Rad in Hamburg-Volksdorf durch einen rechtsabbiegenden Berufskraftfahrer getötet. Der ADFC ruft zur Mahnwache am Freitag, den 7. März, 16 Uhr, auf.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Mahnwache für den getöteten Siebenjährigen in Volksdorf
Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Volksdorf
Unfallzeit: 04.03.2025, 07:53 Uhr / Unfallort: Hamburg-Volksdorf, Horstlooge / Streekweg Heute (4.3.) Morgen ist in Volksdorf ein 7-jähriger Radfahrer von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Volksdorf
Sanierung der Mellingburger Schleuse
Die Arbeiten zur Sanierung der historischen Mellingburger Schleuse haben inzwischen begonnen. Es wurden bereits Baumfällungen vorgenommen. Derzeit wird außerdem für die Umleitung des Fußgängerverkehrs während der Baumaßnahme eine Behelfsbrücke gebaut. Parallel erfolgen Abbrucharbeiten an der Schleuse.
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Sanierung der Mellingburger Schleuse
Busanbindung von Hamburgs Nordosten
Wie steht es wirklich um die Verbesserung der Busanbindung und des ÖPNV zwischen dem Alstertal und den Walddörfern? In der vergangenen Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek verschiedenste Anträge beschlossen, um eine bessere Busanbindung der nördlichen Walddörfer, insbesondere an die S-Bahnstation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Busanbindung von Hamburgs Nordosten
Ein „süßes“ Projekt für nachhaltige Bildung
Bienen im kinderzimmer Bergstedter Scheune Im kinderzimmer Bergstedter Scheune (ehemals Griem’scher Hof) wurde kürzlich ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Zwei Honigbienenvölker wurden am 21. Juni 2024 auf dem Kita-Gelände angesiedelt, um den Kindern auf spannende Weise die Bedeutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Ein „süßes“ Projekt für nachhaltige Bildung
Neu beim Zukunftsrat: UmweltHaus am Rockenhof
Die Einrichtung der Diakonie und Bildung Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost ist ein Ort, der durch vielfältige Formate Raum für individuelle und gesellschaftliche Weiterentwicklung im Bereich Nachhaltigkeit schafft. Es ist ein Zentrum des Klimaschutzes, der Umweltbildung und Umweltpolitik. Dabei liegen Schwerpunkte in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Neu beim Zukunftsrat: UmweltHaus am Rockenhof
Reparaturarbeiten am Ablaufbauwerk des Lottbeker Teiches
Das Bezirksamt Wandsbek führt im Zuge der Entschlammung des Lottbeker Teiches von Montag, den 17. Februar 2025, bis Mittwoch, den 19. Februar 2025, Reparaturarbeiten am Ablaufbauwerk durch. Der Weg über das Ablaufbauwerk wird in dieser Zeit gesperrt sein.
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Reparaturarbeiten am Ablaufbauwerk des Lottbeker Teiches
Quartiersfonds für gezielte Investitionen in Hamburgs Norden
Mit dem seit 2018 bestehenden Quartiersfonds ermöglichen Bezirks- und Finanzbehörde gemeinsam mit den Bezirken gezielt investive Maßnahmen und Projekte in Hamburgs Stadtteilen. Dabei werden Kinder- und Jugendeinrichtungen genauso berücksichtigt wie soziale Projekte, Stadtteilkultur oder Sportanlagen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Quartiersfonds für gezielte Investitionen in Hamburgs Norden
Freibad Duvenstedt: Rot-Grün unterstützt Sanierung
Das Freibad Duvenstedt bedarf zahlreicher Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten. Besonders die Beckenmauer ist durch den unterirdischen Fluss Diekbek gefährdet und muss verstärkt werden. Zudem sind umfassende Arbeiten am Betriebsgebäude erforderlich.
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Freibad Duvenstedt: Rot-Grün unterstützt Sanierung
Sichere Schulwege ohne Elterntaxis
Grünes Licht für Schulstraßen in Hamburg – u.a. in Volksdorf Schulstraßen, also Straßensperrungen vor Schulen während der Stoßzeiten, können künftig unkompliziert und rechtssicher eingerichtet werden. Das geht aus der Antwort des Senats auf ein Ersuchen der rot-grünen Regierungsfraktionen aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Sichere Schulwege ohne Elterntaxis
Baumfällungen im Volksdorfer Wald
In den letzten Wochen mussten im Volksdorfer Wald∗ aus Gründen der Verkehrssicherheit mehrere Fichten gefällt werden. Bei routinemäßigen Kontrollen wurde festgestellt, dass die zu Fäulebildung neigenden Fichten sehr geschwächt waren und abzuknicken drohten. Die gefällten Fichten standen in unmittelbarer Nähe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Baumfällungen im Volksdorfer Wald
Update für den Hochwasserschutz
Bei der aktuellen Überprüfung der Hochwasserrisiken hat sich die Anzahl der Hochwasserrisikogebiete um ein Gebiet auf insgesamt 17 erhöht. Die 16 Risikogebiete, die bereits bei der vorherigen Überprüfung im Jahre 2018 als solche eingestuft wurden, wurden bestätigt. Die Lottbek ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Update für den Hochwasserschutz
Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben
Das sogenannte „Wüstenradar“ offenbart einen starken Rückgang von Lokalzeitungen Heute (25.11.) wurde in der Hamburger Landesvertretung in Berlin eine Studie der Hamburg Media School vorgestellt und diskutiert, die eindrücklich den Rückgang des lokalen Journalismus deutlich macht. Zu den Unterstützern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Verbraucher / Datenschutz, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Hamburger Pionierstudie zum Zeitungssterben
Sanierung und Erweiterung der Freiluftschule Wohldorf startet
Die Freiluftschule Wohldorf wird saniert und erweitert: Das historische Haus aus den 1870er Jahren erhält eine neue Mensa, die Räume im Haupthaus werden den aktuellen Bedürfnissen einer modernen Freiluftschule angepasst. Aktuell laufen erste Abbrucharbeiten, die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Sanierung und Erweiterung der Freiluftschule Wohldorf startet
CDU kritisiert verkürzte Parkzeit
… auf der Fläche des Volksdorfer Wochenmarktes: Erst keine Ankündigung vorab und jetzt direkt Knöllchen Die CDU-Bezirksfraktion in Wandsbek kritisiert die verkürzte maximale Parkdauer von drei Stunden auf der Fläche des Volksdorfer Wochenmarktes. Außerhalb der Marktzeiten wird die Fläche insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für CDU kritisiert verkürzte Parkzeit
CDU gegen neue Depotcontainer in Wohngebieten
CDU fordert zentrale Lösungen ohne zusätzliche Lärmbelästigung für Anwohner Die Stadtreinigung Hamburg plant aktuell im Rahmen der „Recyclingoffensive“ neue Depotcontainer u.a. in den Straßen Cornehlsweg und Rootsoll sowie an weiteren Standorten im Bezirks Wandsbek. Diese sollen teilweise in Wohngebieten aufgestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für CDU gegen neue Depotcontainer in Wohngebieten
Sperrung der Brücke über die Mellingburger Schleuse
Im Rahmen einer Routinekontrolle der wasserwirtschaftlichen Anlagen hat das Bezirksamt festgestellt, dass in der Verbindung von Mellingstedter Stieg und Mellingburgredder die Brücke über das Unterhaupt der Mellingburger Schleuse möglicherweise in ihrer Tragfähigkeit eingeschränkt ist.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Sperrung der Brücke über die Mellingburger Schleuse
CDU-Bezirksfraktion begrüßt die Planung
… für einen neuen Schulstandort in Wohldorf-Ohlstedt Die CDU-Bezirksfraktion begrüßt die Ankündigung der Fachbehörde, die Planung für einen Schulstandort für eine weiterführende Stadtteilschule am Standort der Schule „am Walde“ in Wohldorf-Ohlstedt zu beginnen. Damit wird auch deutlich, dass die Fachbehörde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für CDU-Bezirksfraktion begrüßt die Planung
Dritte Stadtteilschule für die Walddörfer
Acht neue Schulen werden zum neuen Schuljahr 2024/25 den Schulbetrieb aufnehmen Zum neuen Schuljahr 2024/25 werden in Hamburg insgesamt acht neue Schulen den Schulbetrieb aufnehmen, davon zwei Grundschulen, zwei Gymnasien und vier Stadtteilschulen. Sie sind Teil des aktuellen Schulentwicklungsplans 2019, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Dritte Stadtteilschule für die Walddörfer
Blaualgen: Badeverbot im Sommerbad Volksdorf
Bei einer am 18. Juni 2024 genommenen Gewässerprobe im Sommerbad Volksdorf wurde eine erhöhte Cyanobakterien-Chlorophyll-Konzentration (Blaualgen) gemessen. Diese kann insbesondere bei Babys und kleineren Kindern sowie bei gesundheitlich geschwächten Personen ein Gesundheitsrisiko darstellen, weshalb ein Hautkontakt mit dem Wasser zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Blaualgen: Badeverbot im Sommerbad Volksdorf
Saseler/Bergstedter Chaussee – Sanierung beendet
Die Fahrbahnen der Saseler / Bergstedter Chaussee befinden sich überwiegend in einem schlechten, z.T. mangelhaften Zustand. Um weitere Schäden zu vermeiden und die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können, soll nun die Asphaltdeckschicht erneuert werden. An der Einmündung Immenhorstweg wird zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Saseler/Bergstedter Chaussee – Sanierung beendet
Walddörfer: Ja zum neuen Schulstandort, aber nicht
… zulasten des Sportplatzes Die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek stellt in der letzten Sitzung der Bezirksversammlung einen Antrag, der den Erhalt der Sportflächen des SV Bergstedt am Volksdorfer Damm fordert.
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek
Kommentare deaktiviert für Walddörfer: Ja zum neuen Schulstandort, aber nicht