Artikelsuche
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Hamburg hilft der Ukraine
- Bilanz Fluglärm
- BUND verklagt Bundesregierung
- HH-Klimaschutzgesetz
- Mehr Balkonkraftwerke
- Neue Baumschutzverordnung
- Aus für Lottbeker Stauteich?
- NABU Baumfällbilanz
- Sanierung Teil Bergstedter Ch.
- Termine im Bot. Sondergarten
- Veranstaltungen auf Karlshöhe
- Veranstaltungen im BrookHus
- Amphibienwanderung beginnt
- ab 21.3. wöchentlich: Repair Café
- 23.3. dokufilmfront Koralle
- 30.3. Diskussion Klimawandel
- 2.4. Volksmarkt in Volksdorf
- 13.4. Bezirksversammlung
- 16.4. Pflanzenmarkt Karlshöhe
- 22.4. Fahrradflohmarkt Karlshöhe
- 27.3.-30.4. Beteiligungsverfahren zum Radverkehrskonzept
- 8.-10.9. Tag des off. Denkmals
Rubriken
Dokumente
Archiv
Archiv der Kategorie: Walddörfer
dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Seit Januar 2010 präsentiert das Agenda-21-Büro in Volksdorf zusammen mit dem Koralle Kino eine Dokumentarfilmreihe. „dokufilmfront“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, die zu den Themen Natur, Ökologie, Soziales und Wirtschaft intervenieren, vorzustellen und zu diskutieren.
Veröffentlicht unter Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für dokufilmfront im Volksdorfer Koralle Kino
Parkproblem in Volksdorf
CDU Wandsbek fordert: kostenloses Parken muss weiterhin an Markttagen im P+R Parkhaus in Volksdorf möglich sein Bislang konnten Besucher des Volksdorfer Wochenmarkts an Samstagen das P+R Parkhaus kostenlos nutzen. Dies war möglich, da die Wochenmarktbeschicker (Interessensgemeinschaft der Volksdorfer Wochenmarkthändler) eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Parkproblem in Volksdorf
Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
In Hamburgs Norden betreibt der NABU zusammen mit dem Naturschutzamt (Umweltbehörde) – das Duvenstedter BrookHus. Es ist Ausgangspunkt für Touren in das gleichnamige Naturschutzgebiet und informiert über dessen Besonderheiten. Gleichzeitig bietet es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Veröffentlicht unter Natur, Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen im Duvenstedter BrookHus
Auch 2023 wieder Volksmarkt in Volksdorf
VOLKSMÄRKTE sind 2023 am 2. April, 9. Juli, 3. September und 3. Dezember geplant, die 25. Zukunftsmeile in Volksdorf ist am 8. Juli im Rahmen der 20. Kulturtage zur Nachhaltigkeit vom 3. bis 9. Juli vorgesehen.
Veröffentlicht unter Termine, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Auch 2023 wieder Volksmarkt in Volksdorf
Sanierung Teilstück Bergstedter Chaussee ab Mai
Jetzt ist es offenbar wirklich soweit: Nach jahrelanger Planung soll ein Teilstück der Bergstedter Chaussee zwischen Volksdorfer Damm und Vogtredder wegen Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten ab Ende Mai 2023 bis Februar 2024 für eineinhalb Jahre gesperrt werden. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Sanierung Teilstück Bergstedter Chaussee ab Mai
Erneuerung des Spielplatzes Saselhörn/ Hainesch-Iland
Das Bezirksamt hat mit der Grunderneuerung der Flächen auf dem Waldspielplatz im Naturschutzgebiet und Forst Saselhörn/ Hainesch begonnen. Es wurden bereits eine große Kletter-Balancier-Kombination sowie eine Schaukelanlage, bestehend aus einer Doppelschaukel und einer Vogelnestschaukel installiert.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Erneuerung des Spielplatzes Saselhörn/ Hainesch-Iland
Das Projekt „Flaniermeile Volksdorf“ ist abgeschlossen
Bericht zur Evaluation stellt Ergebnisse vor Zwischen Mai und Juli 2022 fand in Volksdorf das Pilotprojekt „Flaniermeile Volksdorf“ statt. Im Anschluss wurde eine umfassende Evaluation durchgeführt, deren Ergebnisse nun vorliegen. Basierend auf Verkehrserhebungen, Umfragen und Workshops werden die Resultate der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Das Projekt „Flaniermeile Volksdorf“ ist abgeschlossen
Baumpflanzungen in Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätzen
In den vergangenen Wochen wurden in den bezirklichen Parkanlagen, Kleingärten und auf Spielplätzen im Bezirk Wandsbek insgesamt 174 neue Bäume gepflanzt. Diese ersetzten gefällte und bei den Frühjahrsstürmen umgefallene Bäume.
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Baumpflanzungen in Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätzen
Kahlschlag unter der 380 kV-Freileitung an der Lottbek
Die WUZ-Redaktion erreichte per Mail ein Hinweis, der zu denken gibt
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Kahlschlag unter der 380 kV-Freileitung an der Lottbek
Flaniermeile Volksdorf: „Evaluation bestätigt Misserfolg“
Zuerst erfuhren es die Kommunalpolitiker im Regionalausschuss Walddörfer, dann wenige Tage später die Teilnehmer der öffentlichen Abschlussveranstaltung zum Pilotprojekt „Flaniermeile Volksdorf“ am 5.12.2022: „Das Projekt ist auf ganzer Länge gescheitert“, beurteilt Finn Ole Ritter, Regionalsprecher Walddörfer der FDP-Fraktion Wandsbek und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Flaniermeile Volksdorf: „Evaluation bestätigt Misserfolg“
Mobiles Kundenzentrum Volksdorf jetzt in der Haspa-Filiale
Das mobile Kundenzentrum in Volksdorf ist zukünftig zentral in der örtlichen Filiale der Hamburger Sparkasse (Haspa) Im Alten Dorfe 41 zu erreichen. Hier können Bürger:innen ab dem 5. Dezember nun zweimal in der Woche Dienstleistungen rund um Pass-, Ausweis- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Mobiles Kundenzentrum Volksdorf jetzt in der Haspa-Filiale
180 neue Fahrradstellplätze an U Buchenkamp
Der Ausbau der Bike+Ride-Anlage an der U1-Haltestelle Buchenkamp ist erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort bietet die Anlage insgesamt 180 Fahrradstellplätze. Davon sind 32 Stellplätze überdacht und 20 zudem in einer Sammelschließanlage besonders gesichert untergebracht.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für 180 neue Fahrradstellplätze an U Buchenkamp
Sanierung Bahnhofsgebäude Wohldorf abgeschlossen
Heute haben der Senator der Finanzbehörde, Dr. Andreas Dressel, die Sprinkenhof GmbH mit Lars Vieten, der Vorsitzende des Vereins Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. (VVM), Harald Elsner, sowie als Vertreter der Hochbahn AG, Malte Auer, über den Abschluss der Sanierungsarbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Sanierung Bahnhofsgebäude Wohldorf abgeschlossen
Spielhügel auf dem Spielplatz Hempenkamp saniert
Im Frühjahr ist bei einem Sturm der Hauptstamm einer großen Weide in der Nähe des Spielhügels auf dem Spielplatz Hempenkamp in Volksdorf umgestürzt und musste gefällt werden. Der Altbaum hat Schäden an dem angelegten Wall verursacht, sodass dieser saniert werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Spielhügel auf dem Spielplatz Hempenkamp saniert
Verkehrssicherungsmaßnahmen in den Walddörfern
Notwendige Baumfällungen auf den Flächen der Revierförsterei Volksdorf Die insgesamt 89 Waldparzellen der Revierförsterei Volksdorf verteilen sich auf zwölf Stadtteile im Bezirksamt Wandsbek. Auf jeder dieser Waldflächen kommt es zu Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen. Zusätzlich zu abgestorbenen Bäumen haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Verkehrssicherungsmaßnahmen in den Walddörfern
Neues barrierefreies Karussell
… auf dem Spielplatz Schemmannstraße Auf dem Kinderspielplatz an der Schemmannstraße in Volksdorf musste im Frühsommer das defekte rollstuhlgerechte Karussell ausgebaut werden. Nun wurde das Karussell an gleicher Stelle ersetzt. Es ist bündig in einen neuen sandgelben Fallschutzboden eingebaut worden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Neues barrierefreies Karussell
Fällungsmaßnahmen im NSG Duvenwischen notwendig
Im Naturschutzgebiet Duvenwischen nahe des Lottbeker Teiches und der Straße Im Ulenbusch kam es am 30.06.2022 unterhalb der 380 KV Hochspannungsfreileitung Nord-Ost zu einer Auslösung (380.000 Volt gegen Erdpotential). Eine Auslösung ist ein gefährliches Ableiten bzw. ein Überspringen des Stromflusses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Fällungsmaßnahmen im NSG Duvenwischen notwendig
Zukunft der „Flaniermeile“ in Volksdorf schon gestrichen?
Die zurückliegende Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer hat zum Stichwort „Evaluation Flaniermeile Volksdorf“ Informationen vermittelt, die bei der FDP-Fraktion Wandsbek zu erheblicher Irritation geführt haben.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Zukunft der „Flaniermeile“ in Volksdorf schon gestrichen?
Sichere Schulwege in den Walddörfern
Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf dem Weg zur Grundschule am Duvenstedter Markt zusammen mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Sichere Schulwege in den Walddörfern
BUND-Gruppe Wandsbek begrüßt Flaniermeile Volksdorf
Die Bezirksgruppe Wandsbek des BUND begrüßt die Flaniermeile Volksdorf, mit der ab 14. Mai eine teilweise Umgestaltung des Verkehrsraumes im Volksdorfer Ortskern erprobt wird. Wir hatten uns am Samstag, den 21. Mai von 10 bis 14 Uhr mit einem Informations- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für BUND-Gruppe Wandsbek begrüßt Flaniermeile Volksdorf