Artikelsuche
Termine
- Termine im Duv. BrookHus
- 29.11. Was kommt nach KWP?
- 30.11. Radverkehrskonzept Vorstlg.
- 30.11. dokufilmfront: The North Drift
- 30.11.-12.12. UN-Klimakonferenz
- 4.12. Erhaltungsverordnung Saseler Markt im Hauptausschuss
- 5.12. Magie der Moore im Abaton
- 8.-23.12. Wulfsdorfer Advent
- 14.12. Bezirksversammlung
- bis 15.12. Wahl Giftpflanze 2024
- 20.1. Moor-Arbeitsaktion im Brook
- bis 2/24 Sanierung Bergstedter Ch.
- 9.6. BUND Tipp für Europawahl
- 9.6.24 Wahl EU-Parlament und BV
- bis Ende 24 Umbau Frahmredder
Aktuelles
- Was tun bei Baumfällungen?
- Harald Lesch zerlegt E-Fuels
- Ohlstedter Feldmark wird Ökokonto
- Sanierung Wellingsbüttler Weg
- Gebäudeenergieges. beschlossen
- Flugverkehr contra Klimaschutz
- Starkregengefahrenkarte
- P+R-Ohlstedt wird modernisiert
- Grasnelke: Blume des Jahres 2024
- Medien-Aktion gegen Fakenews
- Bürgerverein zu Wildschweinfallen
- Kanzler will Naturflächen bebauen
- Neue Trinkwasserverordnung
- Bau E-Bus-Betriebshof Meiendorf
- Zehn weitere Jahre Glyphosat
- BVerfG zur Schuldenbremse
- Wildschweinfleisch im Verkauf
- BUND-Klimaklage
Rubriken
Archiv
Archiv der Kategorie: Walddörfer
Erneuerung des Spielplatzes Saselhörn/ Hainesch-Iland
Das Bezirksamt hat mit der Grunderneuerung der Flächen auf dem Waldspielplatz im Naturschutzgebiet und Forst Saselhörn/ Hainesch begonnen. Es wurden bereits eine große Kletter-Balancier-Kombination sowie eine Schaukelanlage, bestehend aus einer Doppelschaukel und einer Vogelnestschaukel installiert.
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Erneuerung des Spielplatzes Saselhörn/ Hainesch-Iland
Das Projekt „Flaniermeile Volksdorf“ ist abgeschlossen
Bericht zur Evaluation stellt Ergebnisse vor Zwischen Mai und Juli 2022 fand in Volksdorf das Pilotprojekt „Flaniermeile Volksdorf“ statt. Im Anschluss wurde eine umfassende Evaluation durchgeführt, deren Ergebnisse nun vorliegen. Basierend auf Verkehrserhebungen, Umfragen und Workshops werden die Resultate der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Das Projekt „Flaniermeile Volksdorf“ ist abgeschlossen
Baumpflanzungen in Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätzen
In den vergangenen Wochen wurden in den bezirklichen Parkanlagen, Kleingärten und auf Spielplätzen im Bezirk Wandsbek insgesamt 174 neue Bäume gepflanzt. Diese ersetzten gefällte und bei den Frühjahrsstürmen umgefallene Bäume.
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Baumpflanzungen in Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätzen
Kahlschlag unter der 380 kV-Freileitung an der Lottbek
Die WUZ-Redaktion erreichte per Mail ein Hinweis, der zu denken gibt
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Kahlschlag unter der 380 kV-Freileitung an der Lottbek
Flaniermeile Volksdorf: „Evaluation bestätigt Misserfolg“
Zuerst erfuhren es die Kommunalpolitiker im Regionalausschuss Walddörfer, dann wenige Tage später die Teilnehmer der öffentlichen Abschlussveranstaltung zum Pilotprojekt „Flaniermeile Volksdorf“ am 5.12.2022: „Das Projekt ist auf ganzer Länge gescheitert“, beurteilt Finn Ole Ritter, Regionalsprecher Walddörfer der FDP-Fraktion Wandsbek und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Klima / Energie / Umwelt, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Flaniermeile Volksdorf: „Evaluation bestätigt Misserfolg“
Mobiles Kundenzentrum Volksdorf jetzt in der Haspa-Filiale
Das mobile Kundenzentrum in Volksdorf ist zukünftig zentral in der örtlichen Filiale der Hamburger Sparkasse (Haspa) Im Alten Dorfe 41 zu erreichen. Hier können Bürger:innen ab dem 5. Dezember nun zweimal in der Woche Dienstleistungen rund um Pass-, Ausweis- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Mobiles Kundenzentrum Volksdorf jetzt in der Haspa-Filiale
180 neue Fahrradstellplätze an U Buchenkamp
Der Ausbau der Bike+Ride-Anlage an der U1-Haltestelle Buchenkamp ist erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort bietet die Anlage insgesamt 180 Fahrradstellplätze. Davon sind 32 Stellplätze überdacht und 20 zudem in einer Sammelschließanlage besonders gesichert untergebracht.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für 180 neue Fahrradstellplätze an U Buchenkamp
Sanierung Bahnhofsgebäude Wohldorf abgeschlossen
Heute haben der Senator der Finanzbehörde, Dr. Andreas Dressel, die Sprinkenhof GmbH mit Lars Vieten, der Vorsitzende des Vereins Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. (VVM), Harald Elsner, sowie als Vertreter der Hochbahn AG, Malte Auer, über den Abschluss der Sanierungsarbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Sanierung Bahnhofsgebäude Wohldorf abgeschlossen
Spielhügel auf dem Spielplatz Hempenkamp saniert
Im Frühjahr ist bei einem Sturm der Hauptstamm einer großen Weide in der Nähe des Spielhügels auf dem Spielplatz Hempenkamp in Volksdorf umgestürzt und musste gefällt werden. Der Altbaum hat Schäden an dem angelegten Wall verursacht, sodass dieser saniert werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Spielhügel auf dem Spielplatz Hempenkamp saniert
Verkehrssicherungsmaßnahmen in den Walddörfern
Notwendige Baumfällungen auf den Flächen der Revierförsterei Volksdorf Die insgesamt 89 Waldparzellen der Revierförsterei Volksdorf verteilen sich auf zwölf Stadtteile im Bezirksamt Wandsbek. Auf jeder dieser Waldflächen kommt es zu Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen. Zusätzlich zu abgestorbenen Bäumen haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Verkehrssicherungsmaßnahmen in den Walddörfern
Neues barrierefreies Karussell
… auf dem Spielplatz Schemmannstraße Auf dem Kinderspielplatz an der Schemmannstraße in Volksdorf musste im Frühsommer das defekte rollstuhlgerechte Karussell ausgebaut werden. Nun wurde das Karussell an gleicher Stelle ersetzt. Es ist bündig in einen neuen sandgelben Fallschutzboden eingebaut worden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Neues barrierefreies Karussell
Fällungsmaßnahmen im NSG Duvenwischen notwendig
Im Naturschutzgebiet Duvenwischen nahe des Lottbeker Teiches und der Straße Im Ulenbusch kam es am 30.06.2022 unterhalb der 380 KV Hochspannungsfreileitung Nord-Ost zu einer Auslösung (380.000 Volt gegen Erdpotential). Eine Auslösung ist ein gefährliches Ableiten bzw. ein Überspringen des Stromflusses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Fällungsmaßnahmen im NSG Duvenwischen notwendig
Zukunft der „Flaniermeile“ in Volksdorf schon gestrichen?
Die zurückliegende Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer hat zum Stichwort „Evaluation Flaniermeile Volksdorf“ Informationen vermittelt, die bei der FDP-Fraktion Wandsbek zu erheblicher Irritation geführt haben.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Zukunft der „Flaniermeile“ in Volksdorf schon gestrichen?
Sichere Schulwege in den Walddörfern
Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf dem Weg zur Grundschule am Duvenstedter Markt zusammen mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Sichere Schulwege in den Walddörfern
BUND-Gruppe Wandsbek begrüßt Flaniermeile Volksdorf
Die Bezirksgruppe Wandsbek des BUND begrüßt die Flaniermeile Volksdorf, mit der ab 14. Mai eine teilweise Umgestaltung des Verkehrsraumes im Volksdorfer Ortskern erprobt wird. Wir hatten uns am Samstag, den 21. Mai von 10 bis 14 Uhr mit einem Informations- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für BUND-Gruppe Wandsbek begrüßt Flaniermeile Volksdorf
BUND Wandsbek begrüßt Projekt Flaniermeile Volksdorf
Ab dem 14. Mai werden im Ortskern des Hamburger Stadtteils für acht Wochen versuchsweise 70 PKW-Stellplätze für die Öffentlichkeit gesperrt. Dies betrifft die Straßen Im Alten Dorfe und Claus-Ferck-Straße. Stattdessen soll dort Raum sein für Begegnungen, Begrünung, Gastronomie und Einkaufsangebote. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für BUND Wandsbek begrüßt Projekt Flaniermeile Volksdorf
Bergstedter Chaussee: Pläne werden vorgestellt
Bei der Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer am Donnerstag den 28.04.2022 um 18:00 Uhr in der Aula der Stadtteilschule Bergstedt, Volksdorfer Damm 218 wird die Straßenbaumaßnahme auf der Bergstedter Chaussee vorgestellt.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Bergstedter Chaussee: Pläne werden vorgestellt
Regionalbeauftragte für die Walddörfer scheidet aus
Frau Kayzer stand als Regionalbeauftragte für die Bürgerinnen und Bürger, Einrichtungen und Institutionen im Bezirksamt Wandsbek über zwei Jahre als direkte Ansprechpartnerin zur Verfügung und hat sich auch persönlich regelmäßig den Anliegen vor Ort gewidmet.
Veröffentlicht unter Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Regionalbeauftragte für die Walddörfer scheidet aus
Neues vom Bürgerverein DuWoOh
Zahlreiche private Hilfsinitiativen sind in den letzten Tagen in unseren Stadtteilen entstanden, vom Kuchenverkauf, über Spendensammlungen, zu einer Botschaft aus Blumen vor dem Ohlstedter Bahnhof und vielem mehr. Das ist toll, das macht Mut und zeigt, dass wir als Gemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Neues vom Bürgerverein DuWoOh
Toiletten im öffentlichen Raum und in Grünanlagen
Der Senat hat heute beschlossen, bis zu 8,52 Millionen Euro für pandemiebedingt notwendige Sanierungs- und Neubaumaßnahmen öffentlicher Toiletten aus zentralen Corona-Ermächtigungen zur Verfügung zu stellen. Damit soll ein leistungsfähiges und attraktives Angebot an öffentlichen Toiletten an zentralen sowie vielfrequentierten Orten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima / Energie / Umwelt, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Toiletten im öffentlichen Raum und in Grünanlagen
CDU will Nachbarschaftsforen mit Stormarn
Die Außengrenzen des Bezirks Wandsbek knüpfen überwiegend an den danebengelegenen Landkreis Stormarn an. Dadurch ergibt sich ein starker Austausch zwischen den Regionen. Bereits seit 1991 arbeiten Hamburg und Schleswig-Holstein zusammen, um grenzüberschreitende Themen zu bearbeiten, wie etwa Umweltschutz und Stadtentwicklung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für CDU will Nachbarschaftsforen mit Stormarn
Streit um Bebauungspläne in Volksdorf
Seit vielen Jahren wird über mehrere Neubauvorhaben in Volksdorf gestritten, die nach Ansicht einiger Bürger zu groß und zu dicht ausgefallen, aber gemäß bestehender Bebauungspläne genehmigt worden sind. Das Verwaltungsgericht Hamburg sah – hier bezogen auf den geplanten Bau am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Streit um Bebauungspläne in Volksdorf
Flaniermeile Volksdorf: Umsetzungskonzept
… mit Innenbehörde abgestimmt Andere Städte und Gemeinden und auch Modellquartiere in Hamburg haben gezeigt, dass sich die Aufenthaltsqualität deutlich verbessert, wenn Autos nur noch begrenzten Zugang zu Straßen bekommen, die vor allem von Fußgängern genutzt werden. Auch die Geschäftsleute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Flaniermeile Volksdorf: Umsetzungskonzept
Volksdorf: Neue Parkplatzregelung für den Ortskern
Bei der Vorstellung des Planungsstandes zum Pilotprojekt Flaniermeile Volksdorf durch das Bezirksamt sind im Austausch mit den Gewerbetreibenden weitere Aspekte aufgenommen worden, die zu einer erfolgreichen Realisierung beitragen können.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Volksdorf: Neue Parkplatzregelung für den Ortskern
Flaniermeile Volksdorf: Kritik am Wegfall der Kundenparkplätze
Wie aus der Beantwortung einer schriftlichen kleinen Anfrage der FDP-Fraktion Wandsbek hervorgeht (Drucksache 21-4038), fallen während des Verkehrsversuchs „Autoarmer Ortskern Volksdorf“ alle 68 öffentlichen Parkplätze (ohne die drei Parkplätze für Menschen mit Behinderungen) vollständig weg. Der bestehende Bedarf wird durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Flaniermeile Volksdorf: Kritik am Wegfall der Kundenparkplätze
Verkehrssicherungsmaßnahmen in den Walddörfern
Notwendige Baumfällungen auf den Flächen der Revierförsterei Volksdorf Die insgesamt 89 Waldparzellen der Revierförsterei Volksdorf verteilen sich auf zwölf Stadtteile im Bezirk Wandsbek. Auf jeder dieser Waldflächen kommt es zu Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen. Zusätzlich zu abgestorbenen Bäumen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Verkehrssicherungsmaßnahmen in den Walddörfern
Brückenneubau über den Haingraben
… im Naturschutzgebiet Hainesch Iland Das Bezirksamt Wandsbek hat den Bau einer neuen Brücke über den Haingraben beauftragt. Die Arbeiten werden mit dem Einbau der Fundamente ab 18.10. beginnen. Im Anschluss daran erfolgt der Brückenaufbau. Die gesamte Dauer der Arbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Brückenneubau über den Haingraben
Gehweg-Sperrung an der Alten Mühle in Bergstedt
Die Straße vor der Alten Mühle in Bergstedt ist seit Jahren für den Autoverkehr gesperrt. Radfahrer nutzen jedoch gern diese Abkürzung, um die vielbefahrene Bergstedter Chaussee zu umfahren. Dass es hier irgendwann zu Reibereien zwischen Restaurantbesuchern und -betreibern, Fußgängern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Gehweg-Sperrung an der Alten Mühle in Bergstedt
Bauarbeiten an der Furtbek in Bergstedt
… im Bereich Bredeneschredder (neben der Musikschule) Aufgrund von notwendigen Wasser- und Straßenbaumaßnahmen wird der Bredeneschredder voraussichtlich ab Ende Oktober 2021 für etwa 8-10 Wochen halbseitig gesperrt.
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Bauarbeiten an der Furtbek in Bergstedt
Zeitlich begrenztes Projekt autoarmes Volksdorf
Was ist geplant? Wie geht es weiter? Ende April 2020 hat die Bezirksversammlung Wandsbek dem Antrag von GRÜNEN und SPD zugestimmt, ein mehrwöchiges Pilotprojekt zum autoarmen Volksdorf im Sommer 2021 durchzuführen. Die Corona-Pandemie machte dem Vorhaben einen Strich durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr, Walddörfer
Kommentare deaktiviert für Zeitlich begrenztes Projekt autoarmes Volksdorf