FDP arbeitet gegen Klimaschutz. Fridays for Future hat Fragen

Nachdem die freien Liberalen (FDP) nun seit Monaten gegen schnellen und gerechten Klimaschutz anarbeiten, haben wir (Fridays for Future) Fragen. 101 Fragen genau genommen. Die haben wir den freien Demokraten zukommen lassen und warten gespannt auf eine Rückmeldung. Denn wir fragen uns:

 

1. Sieht sich die FDP als Partei für den Klimaschutz?
2. Wie will die FDP Ihren Grundwert Freiheit in einer eskalierenden Klimakrise sichern?
3. Steht das F in FDP für Fossile?
4. Erkennt die FDP das globale Ziel an, bis 2030 die Treibhausgasemissionen halbiert zu haben (im Vergleich zu 2010)?
5. Erkennt die FDP das Konzept der “common but differentiated responsibilities“ an, sprich, dass Staaten aus dem globalen Norden mehr Verantwortung für die schnelle Reduktion von Treibhausgasen tragen, als andere Staaten?
6. Weiß die FDP, dass der Verweis darauf, dass Deutschland aktuell ca. 1,7% der jährlichen weltweiten Emissionen verantwortet, das Land in keinerlei Hinsicht davon befreit, entsprechend des Pariser Abkommens Emissionen zu reduzieren?
7. Erkennt die FDP an, dass Stand jetzt, die Klimaziele bis 2030 für Deutschland in keinerlei Weise eingehalten werden – vor allem durch die fehlenden Emissionsreduktionen im Verkehrssektor?
8. Weiß die FDP, dass Deutschland Platz 4 im Ranking der historisch weltweit ausgestoßen Emissionen einnimmt (bzw. Platz 6 inklusive des Landnutzungswandels)?
9. Erkennt man in der FDP das “CO2-Budget” als Konzept an?
10. Wenn ja, wie groß wäre das Budget, laut FDP, dann für Deutschland?

Alle Fragen unter https://fridaysforfuture.de/101-fragen-an-die-fdp/

Dieser Beitrag wurde unter Klima / Energie / Umwelt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.