NEIN – Die WUZ lebt weiter!
So schnell können sich Situationen manchmal ändern! In diesem Fall zugunsten der WUZ. Noch im November mussten wir davon ausgehen, dass die WUZ – die Walddörfer Umweltzeitung – nicht weiter unter der Regie der m.MEDIENPRODUKTION GmbH in Printform erscheinen kann. Doch das hat sich glücklicherweise geändert:
Denn wir haben einen neuen Partner gefunden: Am 15. Februar erscheint die WUZ erstmals zusammen mit dem Heimat-Echo. Zunächst haben wir sechs Ausgaben der WUZ im Heimat-Echo für dieses Jahr geplant. Neu ist die deutlich erhöhte Auflage: vorher circa 8- bis 10.000, jetzt 30.000 Exemplare. Davon erscheinen 25.500 als eigenständige WUZ-Seiten im Heimat-Echo in Volksdorf, Bergstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt und in Teilen Sasels. Darüber hinaus werden die bekannten Auslagestellen der WUZ, etwa im Alstertal, Meiendorf, Farmsen-Berne und Hoisbüttel, mit 4.500 Zeitungen versorgt.
Mehr als 20 Jahre war die WUZ im Verlag der m.MEDIENPRODUKTION das Sprachrohr vieler Bürgerinitiativen, nicht nur in den Walddörfern. Dabei standen vor allem Natur- und Stadtplanungsthemen im Fokus. Später erweiterte die WUZ ihr Spektrum u.a. auf die Bereiche Umwelt, Verkehr, Soziales, Bildung und Verbraucher. Das wird auch jetzt so bleiben, ebenso wie das Erscheinungsbild der WUZ, allerdings im Format des Heimat-Echos.
Ilka Duge
Die aktuelle Ausgabe finden Sie wie gewohnt im Ausgaben-Archiv