Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale unterstützt beim Meistern eines umweltbewussten Alltag
Es ist kein Geheimnis, dass es der Umwelt schlecht geht, der Klimawandel voranschreitet und Ressourcen knapp werden. Weniger im Fokus ist jedoch, dass oft schon mit kleinen Veränderungen in Sachen Konsum viel erreicht werden kann, hin zu mehr Nachhaltigkeit. Der neue Ratgeber der Verbraucherzentrale „Einfach nachhaltig“ navigiert durch die alltäglichen Lebensbereiche von Auto bis Zero Waste – und hilft ganz praktisch, den individuell passenden Kurs für einen umweltbewussten Alltag zu nehmen.
Für die Bereiche Konsum, Essen, Abfall, Energie und Mobilität hilft ein Kompass, um die eigenen Möglichkeiten umweltbewussten Verhaltens zu erkunden. Dabei ist nicht Perfektion das Ziel, sondern „einfach machen“ angesagt. Vielleicht kommen die einen berufsbedingt nicht ohne Auto aus, können dafür aber ihren Plastikmüll reduzieren. Wer das neue Kleid im Secondhand-Laden kauft oder beim nächsten Urlaub keine Flugreise bucht, ist direkt nachhaltig unterwegs. Ausrangiertes richtig entsorgen, saisonales Obst und Gemüse kaufen, Energie im Haushalt sparen – der Ratgeber bietet nicht nur verständlich aufbereitete Informationen zum nachhaltigen Konsum, sondern auch eine Reihe praktischer Tipps: von der Kosmetik ohne Mikroplastik bis hin zu Energielabeln und Wegwerfwindeln.
Der Ratgeber „Einfach nachhaltig. Umweltbewusst einkaufen, haushalten und leben“ ist im Online-Shop der Verbraucherzentrale Hamburg unter www.vzhh.de/shop versandkostenfrei für 16,90 Euro erhältlich oder kann dort direkt für 12,99 Euro als E-Book heruntergeladen werden.
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Hamburg e.V.