Entlastung für Pendler: Preissenkung der P+R-Jahreskarte

Zum 01.01.2019 wird der Preis der P+R-Jahreskarte von 200 € um die Hälfte auf 100 € gesenkt. Die günstigere Jahreskarte kann ab dem 01.01.2019 in jeder HVV-Servicestelle in Hamburg erworben werden.

 

Staatsrat Andreas Rieckhof: „Gute P+R-Angebote fördern die Bereitschaft, vom Auto auf U-und S-Bahn umzusteigen. Dadurch können Fahrten mit dem eigenen Fahrzeug bis in die Innenstadt reduziert werden. Der knappe Parkraum in den Innenstadt steht somit verstärkt den dortigen Anwohnerinnen und Anwohnern, deren Besucherinnen und Besuchern, dem Wirtschaftsverkehr und den Kunden des Einzelhandels zur Verfügung. Außerdem werden Parksuchverkehre verringert. Mit der Halbierung der Preise für die P+R-Jahreskarte schaffen wir ein besonders attraktives Angebot für unsere treuesten Kunden.“

Das Angebot zum Kauf einer P+R-Jahreskarte richtet sich ausschließlich an Inhaber einer HVV-Abokarte, welche nach Abstellen ihres Fahrzeugs den öffentlichen Personennahverkehr nutzen.

Die P+R-Jahreskarte ist – wie alle P+R-Karten – hinsichtlich des Fahrzeugs wie des P+R-Platzes übertragbar. Inhaber der Jahreskarte können ein Fahrzeug ihrer Wahl also auf jeder P+R-Anlage in Hamburg abstellen.

Mit einer Jahreskarte erwirbt der Käufer das Recht zum Abstellen seines Fahrzeugs auf einer P+R-Anlage, nicht jedoch einen Anspruch auf einen Stellplatz auf der Anlage seiner Wahl, sofern diese voll ausgelastet ist. Die aktuelle Auslastung der P+R-Anlagen kann der Website https://www.pr.hamburg/ entnommen werden.

Die Preise für die Tageskarte (2,00€) und die 30-Tage-Karte (20,00€) bleiben unverändert.

Fragen können Interessenten telefonisch unter 040 3288 6623 oder schriftlich unter info(ät)pr.hamburg stellen.

Pressemitteilung der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation

Dieser Beitrag wurde unter Bauen / Verkehr / Mobilität veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.