EU-Kommission schwächt CO2-Standards für Autos

Rieger: Rückabwicklung des Green Deal und falsches Signal für den Klimaschutz
EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen hat heute vorgeschlagen, den Flottengrenzwert für Pkw, der in diesem Jahr in Kraft tritt, zu verschieben. Der NABU kommentiert dies wie folgt:

Daniel Rieger, Fachbereichsleiter Klima- und Umweltpolitik: „Die angekündigte Aufweichung der Grenzwertverordnung für Pkw ist ein völlig falsches Signal: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schließt einen faulen Kompromiss auf Kosten des Klimas. Dabei hatte sie selbst erst in der letzten Legislatur mit dem Green Deal eine ambitionierte Klimastrategie auf den Weg gebracht, die sie nun in Teilen rückabwickelt. Wenn der Gesetzgeber den Herstellern in einem schwierigen Marktumfeld entgegenkommen möchte, dann sollte dies durch verbesserte Rahmenbedingungen für den Hochlauf von Elektrofahrzeugen erfolgen und nicht durch das Absenken von Standards.”

Pressemitteilung NABU

Dieser Beitrag wurde unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.