Fraktionen in der Bezirksversammlung konstituiert

Bei der konstituierenden Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek am 4.7. haben sich die Fraktionen zusammengefunden und die Fraktionsvorstände vorgestellt.

Politik für alle Einwohner*innen Wandsbeks

„Wir werden uns für eine Politik für alle Menschen im Bezirk einsetzen. Auch für diejenigen, die nicht wählen durften oder gewählt haben, weil sie zu jung waren oder nicht den richtigen Pass haben, weil sie keine der Parteien überzeugt hat oder weil sie vielleicht auch insgesamt kein Vertrauen mehr darauf haben, dass sich durch Wahlen für sie etwas zum Positiven wendet“, betont Thomas Iwan.

Die neue Linksfraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek: Thomas Iwan, Nadine Tjarks, Samin Yildirim und Katrin Bergmann-Bennett

Auf der gestrigen konstituierenden Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek hat die Linksfraktion Thomas Iwan und Nadine Tjarks als gleichberechtigte Co-Fraktionsvorsitzende gewählt. Zusammen mit Samin Yildirim und Katrin Bergmann-Bennett bilden sie die Linksfraktion in der neuen Bezirksversammlung.

In seiner Antrittsrede macht Iwan klar, dass die Linksfraktion sich auch in der kommenden Legislatur insbesondere stark machen will für die Kinder und Jugendlichen im Bezirk. Außerdem möchte sie die Bürger*innenbeteiligung voranbringen, den Wohnraumschutz stärken und sich für Inklusion und Barrierefreiheit einsetzen: „Der öffentlichen Raum ist für uns ein sozialer Raum, der von allen Menschen für alle Menschen gestaltet werden muss“. Mit Blick auf die erstarkte AFD-Fraktion leider auch in der Bezirksversammlung Wandsbek verspricht er in den nächsten Jahren einen entschiedenen Antifaschismus.

Weiterhin kritisiert Iwan die in Zukunft immens erhöhten Aufwandsentschädigungen für Mitglieder der Bezirksversammlung. „Wir Abgeordneten der Linken werden mit Teilen dieses zusätzlichen Geldes Vereine und Initiativen in Wandsbek fördern, die jeden Euro gut gebrauchen können“, so Thomas Iwan.

Pressemitteilung Fraktion Die Linke in der BV Wandsbek


FDP Fraktion Wandsbek stabil wiedergewählt in die Wandsbeker Bezirksversammlung: Vorstand steht – Aufgabenkatalog ebenfalls

Anlässlich der Konstituierung der neuen FDP-Fraktion Wandsbek im Rahmen der ersten Bezirksversammlung der aktuellen Legislaturperiode am 4. Juli 2024 dankte Birgit Wolff, wiedergewählte Vorsitzende der Wandsbeker FDP-Fraktion, vor allem den Wählerinnen und Wählern: „Sie haben uns stabil wiedergewählt. Dafür bedanken wir uns. Sie wollen, dass wir aktiv weiter für Sie da sind und der Bezirkspolitik liberale Akzente aufdrücken. Das ist Ihr Auftrag an uns, und das ist der Kern unseres Programms für unsere Amtszeit!“

Im neuen Vorstandsteam zum Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde Finn Ole Ritter, bereits in der zurückliegenden Legislatur verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion. Neu im Fraktionsvorstand sind die beiden Beisitzer Niklas Hörnicke und Annett Isabella Wicher, die zudem zur Parlamentarischen Geschäftsführerin bestellt wurde. „Unser Aufgabenkatalog basiert auf einem hervorragenden umfangreichen Wahlprogramm“, sagt Finn Ole Ritter, „und auf den Herausforderungen der letzten Jahre, die nicht gelöst sind, sondern sich vielfach verschärft haben, wie beispielsweise faire Mobilität und das große Feld rund um Bauen und Wohnen.“ Einen besonderen Schwerpunkt auf Wirtschaft wird Annett Isabella Wicher setzen: „Ohne eine stabile Wirtschaft kann sich unser schöner Bezirk nicht weiterentwickeln – hier hat die Bezirkspolitik erheblich Nachholbedarf!“ Niklas Hörnicke wird die gestalterischen Möglichkeiten des Haushaltsausschusses verantworten und ein Lieblingsthema weiter voranbringen: „Bei der Umfrage der FDP-Fraktion, was sich die Bürgerinnen und Bürger für unseren Bezirk wünschen, stand „mehr Kulturangebote“ ganz oben auf der Wunschliste. Darüber habe ich mich sehr gefreut – und dass ich mich jetzt aktiv darum kümmern darf, freut mich umso mehr!“

Die Herausforderungen in einem so großen und vielfältigen Bezirk wie Wandsbek erfordern ein konstruktives Ringen aller Fraktionen in der Bezirksversammlung, betonte die FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Wolff, und hielt als Ziel des gemeinsamen Einsatzes fest: „Der Sieger muss Wandsbek heißen.“

Pressemitteilung FDP Fraktion Wandsbek

WUZ-Info: Von den anderen Fraktionen liegen bisher keine Pressemitteilungen vor.
Namen gibt es jedoch schon:

www.cdufraktionwandsbek.de
www.spd-wandsbek.de
www.gruene-wandsbek.de

Dieser Beitrag wurde unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.