Verbraucherzentrale Hamburg gibt Praxistipps für nachhaltiges Verhalten im Alltag
Die stimmungsvolle Adventszeit steht vor der Tür, doch Lichterglanz und Weihnachtsbäckerei verbrauchen eine Menge Strom. Dieser ist durch die anhaltende Energiekrise extrem teuer. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Einfach nachhaltig“ hält zahlreiche praktische Tipps für den Haushalt bereit, um Energie einzusparen:
zum Beispiel beim Backen mit Umluft, Zubereiten von Tee mit dem Wasserkocher und durch richtiges Heizen und Lüften. Achtsames Verhalten schont in diesen Zeiten nicht nur den Geldbeutel, sondern hilft auch, weniger fossile Brennstoffe zu nutzen und so das Klima zu schützen.
Umweltbewusste Entscheidungen lassen sich in vielen weiteren Lebensbereichen treffen. Der Ratgeber bietet nicht nur Informationen und Tipps zu den Themen Energie und Wasser, sondern auch zu Abfall, Mobilität, Konsum und Ernährung. Jede und jeder kann so seinen eigenen Optimierungsbedarf abschätzen und sich einzelne Bereiche vornehmen. Bei der Suche nach dem passenden Weihnachtsessen etwa hilft ein Besuch auf dem Markt oder beim Hofladen in der Nähe. Dort gibt es in der Regel Lebensmittel, die regional sind und gerade Saison haben. So verursachen sie vom Feld bis auf den Teller weniger Umwelt- und Klimabelastungen.
Der Ratgeber „Einfach nachhaltig“ ist für 16,90 Euro erhältlich im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22 (Mo bis Do 10 – 18 Uhr und Fr 10 – 16 Uhr). Das Buch kann auch versandkostenfrei bestellt oder für 12,99 Euro als E-Book direkt heruntergeladen werden:
www.vzhh.de/ratgeber-einfach-nachhaltig.
Mehr Infos: Ob Kerzenschein, Deko oder Geschenke, weitere Infos zum Thema sind auch auf der Website der Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlicht unter: www.vzhh.de/nachhaltige-weihnachtszeit
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Hamburg e.V.