Innovative Lösungen für eine nachhaltige Stadt gesucht
Unter dem Motto „Verbindungen schaffen, Veränderung beschleunigen“ findet vom 1. bis 6. Juni 2025 erstmalig die Hamburg Sustainability Week (HSW) statt. Die Aktionswoche bringt Hamburger Akteurinnen und Akteure zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in Hamburg zu erarbeiten. Darüber hinaus informiert die HSW über die bereits bestehende Nachhaltigkeitsarbeit in der Stadt. Programmbeiträge können ab sofort eingereicht werden.
Die Hamburg Sustainability Week findet parallel zur Hamburg Sustainability Conference (HSC) statt, die am 2. und 3. Juni 2025 zum zweiten Mal in Hamburg ausgerichtet wird. Auf der HSC planen weltweit führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft die Umsetzung gemeinsamer Prozesse zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs), der UN-Nachhaltigkeitsziele.
Interessierte aus Zivilgesellschaft, (öffentlichen) Unternehmen, Verwaltung, Wissenschaft und Kultur sind eingeladen, Programmbeiträge einzureichen, um ihre nachhaltigen Initiativen auf der HSW vorzustellen. Das können beispielsweise Workshops, Paneldiskussionen oder Round Tables sein. Für die Nachhaltigkeits-Werkstatt, die im Anschluss an die HSC am 4. Juni in der Handelskammer stattfinden wird, sind Bewerbungen bis zum 23. Februar online möglich. Hier sollen gemeinsam lokale Herausforderungen bearbeitet und konkrete Lösungen zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele gefunden werden. Weiterhin können eigene Veranstaltungen als Public Events in das Programm der HSW eingebracht werden. Hamburgerinnen und Hamburger können sich zudem auf nachhaltige Erlebnisorte, interaktive Formate, Ausstellungen und Kulturangebote freuen.
Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft: „Mit der Hamburg Sustainability Week nutzen wir die Strahlkraft der internationalen Konferenz, um auch auf lokaler Ebene zusätzliches Momentum für die nachhaltige Transformation zu schaffen. Wir machen Nachhaltigkeit erlebbar und zeigen, wie lokales Handeln zu globalen Zielen beitragen kann.“
Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten, sich in die Hamburg Sustainability Week einzubringen, gibt es unter https://www.sustainability-conference.org/en/sustainability-week
Pressemitteilung Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)