Franziska Hoppermann ist neue Vorsitzende der CDU-Fraktion Wandsbek. Die Abgeordneten wählten die 37jährige Spitzenkandidatin der CDU Wandsbek bei der Bezirksversammlungswahl auf ihrer ersten Sitzung am 6. Juni einstimmig.
Dazu erklärt Franziska Hoppermann: „Wir starten mit viel Schwung und guten Ideen in die neue Wahlperiode. Mit einem kompetenten und breit aufgestellten Team wollen wir Wandsbek mitgestalten. Dafür reichen wir den anderen Fraktionen der demokratischen Mitte die Hand. In unserer Fraktion kommen viel Erfahrung, frischer Wind, jung und älter, Männer und Frauen und viele verschiedene berufliche Hintergründe zusammen. Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit diesem motivierten Team.“
Als Stellvertreter wurden Philip Buse, Claudia Folkers und Sören Niehaus gewählt. Komplettiert wird der Vorstand mit Dr. Natalie Hochheim als parlamentarischer Geschäftsführerin und Sandro Kappe als Schatzmeister sowie Eckard Graage, der für den stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung vorgeschlagen wurde. Die Wahl muss am 20. Juni während der konstituierenden Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek noch formal bestätigt werden.
Pressemitteilung CDU Bezirksfraktion Wandsbek
Hoppermann: CDU bereit Verantwortung zu übernehmen
Die Bezirksversammlung Wandsbek hat sich am 20.06.2019 zu ihrer ersten Sitzung getroffen, dabei haben sich die neuen Fraktionen gebildet und ihre Vorstände offiziell bestätigt. Auf Vorschlag der CDU-Fraktion ist Eckard H. Graage zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung Wandsbek gewählt worden.
In ihrer ersten Rede als neue Vorsitzende der CDU-Fraktion erklärte anschließend Franziska Hoppermann: „Wir freuen uns sehr auf die vor uns liegenden 5 Jahre intensive Arbeit für Wandsbek. Wir haben viele Ideen und Vorstellungen davon, wie wir den Bezirk mitgestalten wollen. Dazu zählen u.a. gute Mobilitätsangebote für alle Stadtteile, ausgerichtet an den verschiedenen Bedürfnissen der Menschen. Ob mit dem Auto, dem Fahrrad, Bussen und Bahnen oder neuen Mobilitätsdiensten wie Carsharing und Moia, wir wollen für alle attraktive Angebote machen. Beim Wohnungsbau wollen wir eine hohe Lebensqualität erhalten, die notwendige Infrastruktur immer mit bauen und Grünflächen möglichst schützen. Auch für ein gutes Zusammenleben in den Stadtteilen mit attraktiven Nahversorgungszentren und guten Nachbarschaften setzen wir uns ein. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Dafür reichen wir den Fraktionen in der politischen Mitte die Hand.“
Pressemitteilung CDU Fraktion Wandsbek vom 20.6.19