Hummelsbüttel: Gebäuderuinen zu Natur machen

Am Rande des Hummelsbütteler Müllbergs stehen seit Jahrzehnten am Nordende der Glashütter Landstraße zwei verfallene und verlassene Gebäude. Hierbei handelt es sich um ein ehemaliges Behelfsheim und einen ehemaligen Gewerbebetrieb. Die Ruinen sind umgeben von Grün- und landwirtschaftlichen Flächen. Weder Wohnraumschutz noch geltendes Planrecht bieten hier Ansatzpunkte oder Entwicklungsmöglichkeiten.

Es wird Zeit hier eine andere Lösung mit den Eigentümern zu finden. Auch der Verein zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark würde eine ökologische Aufwertung der Grundstücke begrüßen.

„Die beiden Ruinen in der Glashütter Landstraße haben im jetzigen Zustand keinen Nutzen, laden zum Abladen von Müll ein und blockieren so ein Stück Natur“, so Wolfgang Kühl, regionalpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion für das Alstertal. „Eine Renaturierung würde das Naturgebiet der Hummelsbütteler Feldmark erweitern.“

Daher hat die CDU-Fraktion einen Antrag in den nächsten Regionalausschuss Alstertal eingebracht, der den Ankauf der beiden Grundstücke durch die Stadt anregt.

Pressemitteilung CDU Bezirksfraktion Wandsbek

Dieser Beitrag wurde unter Alstertal / Berne, Natur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.