Illegale Batterieentsorgung im Wohldorfer Wald

Bezirksamt Wandsbek verurteilt illegale Müllablagerung in den Wäldern – Revierförstereien bitten um Aufmerksamkeit und Einhaltung der Regeln
Regelmäßig werden in den Wandsbeker Forsten illegale Müllentsorgungen festgestellt und durch das Bezirksamt beseitigt. Hierbei handelt es sich z. B. um Altreifen, asbesthaltige Baureste, Schrott und Möbel.

 

Aktuell wurden in Wohldorf-Ohlstedt 168 Bleibatterien für Kraftfahrzeuge im Wald entsorgt, Höhe Krempenhege 79. Die Mitarbeiter der Revierförsterei, viele Waldbesucherinnen und -besucher sowie Anwohnende sind sehr bestürzt über diesen Frevel.

Wir bitten aus gegebenem Anlass alle Nutzerinnen und Nutzer um Rücksichtnahme und Einhaltung der Regelungen.

In den Wandsbeker Wäldern leben viele Tier- und Pflanzenarten, für die dieser Müll eine große Gefahr darstellt. Der Erhalt dieser Arten sollte gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Anliegen sein, zu dem alle Besucher und Besucherinnen beitragen können.

Foto: © Bezirksamt Wandsbek

Pressemitteilung Bezirksamt Wandsbek

Dieser Beitrag wurde unter Klima / Energie / Umwelt, Natur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.