Die CDU-Fraktion begrüßt Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelmüll und unterstützt die Arbeit der Tafeln. Damit noch verwertbare Nahrungsmittel an Bedürftige verteilt werden können, bedarf es jedoch der notwendigen Infrastruktur und entsprechende Unterstützung des Bezirksamtes und des Senats. Insbesondere die Tafeln in Rahlstedt-Großlohe und Farmsen waren zuletzt wegen fehlender Räumlichkeiten unter Druck geraten.
Die CDU-Fraktion Wandsbek beantragt daher in der kommenden Bezirksversammlung am Donnerstag, 22.08.2019, den ehrenamtlich geführten Tafeln die notwendige Infrastruktur bereit zu stellen.
Dazu erklärt Claudia Folkers, Fachsprecherin für Soziales der CDU-Fraktion: „Es ist inakzeptabel, noch verwertbare Lebensmittel wegzuschmeißen, während andere Menschen auf diese angewiesen sind. Die Tafeln leisten mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit viel für die Versorgung Bedürftiger und gegen Lebensmittelverschwendung. Die wachsende Nachfrage sorgt dafür, dass die Räumlichkeiten der Tafeln mittlerweile oftmals zu klein sind. Teilweise finden Lebensmittelausgaben daher bereits seit zwei Jahren unter freiem Himmel statt. Das ist im Winter für alle Betroffenen eine Zumutung. Daher sind jetzt der Hamburger Senat und das Bezirksamt Wandsbek gefordert, ein Konzept für die Infrastruktur der Lebensmittelverteilung zu entwickeln und die notwendigen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Es ist jetzt Eile geboten, bevor die kalte Jahreszeit kommt.“
Pressemitteilung CDU-Fraktion Wandsbek