Leinenpflicht für Hunde in Naturschutzgebieten beachten!

Natur- und Landschaftsschutzgebiete bieten zahlreichen Tieren ein Zuhause und sind oftmals die letzte Rückzugsmöglichkeit. Der Geruch eines Hundes löst bei diesen Tieren erheblichen Stress aus. Derzeit kommt es vermehrt zu Situationen, in denen unangeleinte Hunde vor allem in den offenen Lebensräumen des Naturschutzgebiets Boberger Niederung für Zwischenfälle sorgen, wo seit Anfang Mai im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft wieder mit Schafen und Ziegen beweidet wird.

 

Die Umweltbehörde möchte deshalb Hundehalter:innen dringend bitten, sich an die Anleinpflicht zu halten. Nur dann können die tierischen Landschaftspfleger ihrer Arbeit nachgehen und weder sie, noch die Hunde laufen Gefahr, verletzt zu werden.

Auch in der Boberger Niederung müssen Hunde immer an der kurzen Leine geführt werden. Das hat seinen Grund: Schafe, die durch Hunde – auch wenn es aus einem Spieltrieb heraus geschieht – gehetzt werden, zeigen starke Stressreaktionen, die im schlimmsten Fall zum Tod der Tiere führen können. Beim Versuch, dem Hund auszuweichen, können sich die Tiere verletzen, auch der Hund selbst kann in Gefahr geraten. Ist die Herde erstmal in Unruhe versetzt, müssen die über die Fläche versprengten Tiere durch speziell dafür ausgebildete Hütehunde der Schäfer:innen wieder zusammengetrieben werden. Dafür dürfen die Hütehunde als einzige Hunde im Gebiet frei herumlaufen. Ansonsten sind in allen Hamburger Naturschutzgebieten Hunde immer an der Leine zu führen. In Boberg wird die Leinenpflicht derzeit durch die Ranger verstärkt kontrolliert. Ein nicht angeleinter Hund stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die entsprechend mit einem Bußgeld geahndet wird.

Die Schäferei ist im Auftrag der Umweltbehörde tätig und darf auch offiziell auf die Leinenpflicht aufmerksam machen. Zum Schutz der Schafe und Ziegen ist der Aufforderung von Schäferin und Schäfer sowie seitens der Ranger unmittelbar Folge zu leisten.

In dem Flyer „Mit dem Hund im Naturschutzgebiet unterwegs“ finden Hundehalter:innen alle wichtigen Informationen: https://www.hamburg.de/bukea/17260580/2023-07-21-bukea-leinenpflicht/

Pressemitteilung der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Foto: Im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook sind Hunde sogar verboten © wuz

Dieser Beitrag wurde unter Natur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.