Leitlinien des BUND Hamburg zur Bürgerschaftswahl

Die Klimakrise und deren Auswirkungen sind in Hamburg schon jetzt deutlich spürbar: Die Stadt hat sich bereits um 1,7 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitraum erhitzt und liegt damit schon heute über dem Pariser Klimaziel von 1,5 Grad. Der Verlust der Artenvielfalt hingegen ist im Alltag weniger unmittelbar erlebbar; für unsere Lebensgrundlage aber genauso gefährlich.

 

Um diese beiden Mega-Krisen in einem beherrschbaren Rahmen zu halten, muss die Hamburger Politik auf vielen Ebenen gleichzeitig ansetzen und ganzheitlich agieren. Vor diesem Hintergrund hat der Bund für Umwelt- und Naturschutz Hamburg Leitlinien zu den wichtigsten umwelt- und naturschutzpolitischen Themen für die Bürgerschaft erstellt.

BUND HH Buergerschaftswahl-2025-Leitbild

Mehr unter: https://www.bund-hamburg.de/

Dieser Beitrag wurde unter Klima / Energie / Umwelt, Natur, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.