„Lindner muss endlich den Fuß von der Bremse nehmen“

Greenpeace-Stellungnahme zu Christian Linderns Auftritt auf der Demonstration der Landwirte
Am morgigen Montag findet in Berlin eine abschließende Großdemonstration des deutschen Bauernverbandes statt. Bundesfinanzminister Christian Lindner will sich im Streit um die geplante Subventionskürzung gegenüber den protestierenden Landwirt:innen äußern.

 

Es kommentiert Greenpeace-Landwirtschaftsexperte Martin Hofstetter:

“Christian Lindner ist als Finanzminister hauptverantwortlich für die unausgewogenen Streichungspläne der Bundesregierung und damit für den Unmut und die Proteste der Landwirtinnen und Landwirte. Linder muss endlich einen konkreten Vorschlag vorlegen, um die notwendigen Veränderungen der Landwirtschaft mit gezielter staatlicher Förderung so zu unterstützen, dass sich für Bäuerinnen und Bauern attraktive ökonomische Zukunftsperspektiven eröffnen. In Fernsehtalkshows mangelnde Produktivität oder Wettbewerbsfähigkeit zu beklagen, aber selbst weiter untätig zu bleiben, ist keine Option mehr.

Greenpeace fordert Lindner auf, endlich den Fuß von der Bremse zu nehmen und konkret den Umbau der Tierhaltung durch die Streichung der Mehrwertsteuersubvention für tierische Produkte oder eine Tierwohlabgabe zu finanzieren. So hat es die Borchert-Kommission bereits vor drei Jahren vorgeschlagen. Das würde den betroffenen Tierhalterinnen und Tierhaltern mehr helfen als viele Worte über angebliche Entbürokratisierung und käme zugleich Tieren, Umwelt und Klima zugute.”

Pressemitteilung Greenpeace

Grafik: Neue Bauernregel Nr. 9 des Bundesumweltministeriums (Barbara Hendricks, SPD) von 2017. Nach Protesten der Landwirtschaftsverbände wurde die Plakatkampagne eingestellt

Dieser Beitrag wurde unter Ernährung / Agrar / Gesundheit veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.