Bis 28. März können sich Hamburger Schulen für den Wettbewerb anmelden.
Wie können Hamburgs Schulhöfe grüner und artenreicher gestaltet werden? Wie können Wildblumenbeete als Forschungsprojekte in den Schulalltag integriert werden? Beim Wettbewerb „Blühende Schulen“ werden die nachhaltigsten Ideen und kreativsten Konzepte rund um den „Mythos Unkraut“ auf Hamburgs Schulgeländen gesucht. Bis 28.3.2025 können sich Hamburger Schulen aller Schulformen unter loki-schmidt-stiftung.de/bluehende-schulen anmelden.
Die Beiträge müssen bis 4.7.2025 eingereicht werden. Die Gewinnerteams dürfen sich auf Geld- und Sachpreise freuen. Die Loki Schmidt Stiftung organisiert den Wettbewerb bereits zum fünften Mal, gefördert wird er durch die Peter-Mählmann-Stiftung und die Claussen Simon Stiftung.
Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnessel, Kriechender Günsel & Co. sind wahre Stars in der Insektenwelt! Wildbienen, Schmetterlinge und Käfer finden an ihnen Nahrung und Unterschlupf. Was ist also dran am „Mythos Unkraut“? Mit dem Wettbewerb „Blühende Schulen“ ruft die Loki Schmidt Stiftung alle Hamburger Schulen dazu auf, ihr Schulgelände unter die Lupe zu nehmen: Welche Pflanzen haben sich von selbst angesiedelt? Wo können Wildblumenbeete angelegt und neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen werden? Was summt, brummt und fliegt durch die Luft?
Mitmachen können Klassen und AGs, Gruppen der GBS-Betreuung und natürlich auch mehrere Teams pro Schule. Egal ob Plakat, Modell, Film oder Rallye: für die Einreichung der Projekte ist keine Form vorgegeben.
Esther Timm, Projektmitarbeiterin „Wettbewerb Blühende Schulen“, Loki Schmidt Stiftung
„Mit dem Wettbewerb wollen wir die Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeckungsreise zu den Wildpflanzen auf dem Schulgelände einladen und sie dazu motivieren, mit eigenen Projekten die Vielfalt an Pflanzen, Insekten und anderen Kleintieren zu erforschen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns über jedes Team, das sich beteiligt, und sind schon sehr gespannt auf die Ideen!“
Anmeldeschluss ist am 28.3.2025, die Projektbeschreibungen müssen bis 4.7.2025 eingereicht werden. Aus allen Bewerbungen wählt die Jury die Gewinnerteams aus, die beim „Fest der Blühenden Schulen“ am 23.9.2025 mit Geld- und Sachpreisen prämiert werden.
Die Loki Schmidt Stiftung kauft, gestaltet und pflegt seit mehr als 40 Jahren Grundstücke für den Naturschutz, damit selten gewordene Pflanzen und Tiere dort überleben können. Mit ihrer Umweltbildung trägt die Stiftung dazu bei, dass möglichst viele Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, die Natur kennenlernen und erleben können.
Die Peter-Mählmann-Stiftung ist die Kinder- und Jugendstiftung der Haspa. Sie verfügt derzeit über ein Stiftungskapital von rund vier Millionen Euro und ist ein wichtiger Teil des vielfältigen gesellschaftlichen Engagements der Haspa in Hamburg und Umgebung. Jedes Jahr erhalten rund 100 gemeinnützige Organisationen durch die Stiftung Spenden von insgesamt fast 150.000 Euro.
Die Claussen-Simon-Stiftung fördert begabte junge Menschen auf den verschiedenen Etappen ihrer schulischen, akademischen, professionellen und persönlichen Entwicklung. In den Förderbereichen Wissenschaft & Hochschule, Bildung & Schule sowie Kunst & Kultur adressiert sie mit Stipendien und Projektförderungen Schüler:innen, Studierende und Lehrende, Promovierende, Postdocs und Künstler:innen. Die Stiftung begleitet sie nachhaltig und nahbar, voller Vertrauen in die Kraft der Einzelnen. Dass diese Kraft sich vor allem im Miteinander zur Geltung bringt und potenziert, davon ist sie überzeugt.
Pressemitteilung Loki Schmidt Stiftung