Jetzt bewerben! NABU Hamburg such junge Erwachsene für ein Freiwilliges Ökologische Jahr 2025/2026 im Umwelt- und Naturschutz
„Von Anfang an habe ich in meinen Hauptarbeitsbereichen eine Vielzahl an schönen Erfahrungen machen dürfen. Viele dieser Erfahrungen haben mir auch immer wieder neue Aspekte von mir selbst gezeigt und prägen maßgeblich die Pläne für meine persönliche Zukunft“, erzählt Brix von Lacroix über sein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim NABU Hamburg.
Der NABU Hamburg öffnet jungen Menschen bis 26 Jahre die Tür in die Welt des Umweltschutzes. Ob im Duvenstedter BrookHus, mit dem FuchsMobil oder in der Naturschutzjugend – das FÖJ ist mehr als nur ein Praktikum. Es ist eine Reise der Entdeckung, des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Gerade im Übergang zwischen Schule und Ausbildung/Studium kann es helfen, sich zu orientieren. Dies umfasst nicht nur den praktischen Einsatz in der Natur- und Bildungsarbeit, sondern auch Tätigkeiten im Büro, wo Freiwillige spannende Einblicke hinter die Kulissen des NABU erhalten und aktiv an der Basis mitwirken können.
Malte Siegert, Vorsitzender des NABU Hamburg, beschreibt es als „Win-Win-Situation“: Junge Menschen gewinnen tiefe Einblicke in Umweltschutzarbeit, während der Verband von frischen Ideen und Engagement profitiert.
Die Aufgaben sind vielfältig: Umweltbildung mit Kindergruppen, Naturschutzarbeit, Unterstützung bei Projekten und das Kennenlernen der Arbeit einer Umwelt-Non-Profit-Organisation. Das Programm bietet nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch Seminare und persönliche Weiterentwicklung. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Leidenschaft zählen.
Bewerbung: Interessierte können sich ab sofort für das Jahr 2025/2026 online bewerben. Das Online-Bewerbungsportal ist seit dem 16. Dezember 2024 bei der BUKEA freigeschaltet. Alle Infos unter www.hamburg.de/foej.
Ansprechpartner beim NABU Hamburg: Guido Teenck, Referent für Umweltbildung, Tel. 040/69 70 89 14 , teenck@nabu-hamburg.de
Der NABU ist mit über 30.000 Mitgliedern Hamburgs größter Umweltverband. Mit praktischem Naturschutz, politischem Druck und Umweltbildung sorgen NABU-Aktive überwiegend ehrenamtlich dafür, dass Hamburg grün und lebenswert bleibt. Weitere Informationen und Mitmachangebote unter www.NABU-Hamburg.de.
Pressemitteilung NABU Hamburg