»Nemo« – ein zweites kostenloses Lastenrad für Hamburg

Ab dem 20. Juli gibt es – nach »Klara« – mit „Nemo« ein zweites Lastenrad für Hamburg zur kostenlosen Ausleihe. Der Verein Nutzmüll, der an drei Standorten in Hamburg arbeitslosen Menschen neue Perspektiven bietet, verleiht das elektrisch unterstützte Transportrad. Der ADFC stellt mit der Webseite www.klara.bike die Online-Ausleihplattform dazu zur Verfügung.

 

 

Seit Oktober 2015 bietet der ADFC Hamburg auf klara.bike bereits das kostenlose Lastenrad »Klara« erfolgreich an. »Klara ist fast immer ausgebucht, sogar im tiefsten Winter«, sagt Ralph Wössner vom ADFC Hamburg. »Über 1200 Hamburgerinnen und Hamburger haben sich bei uns registriert, um das Lastenrad nutzen zu können«. Klara wurde seit Oktober 2015 bereits über 360-mal für ein bis drei Tage gebucht und ist an wechselnden Stationen im Stadtgebiet ausleihbar. »Wir sind sehr glücklich, dass wir jetzt mit einem weiteren Rad unser Angebot verdoppeln können und noch mehr Menschen diese unkomplizierte Alternative zum Auto ausprobieren können«, so Wössner.

Die Ausleihe ist denkbar einfach: auf www.klara.bike registrieren und
anschließend »Nemo“ oder »Klara« reservieren und abholen. Während Klara mit Muskelkraft betrieben wird, werden Nemo-Nutzer zusätzlich von einem elektrischen Motor unterstützt. Dabei wird selbst bei voller Beladung eine Reichweite von ca. 65 Kilometern erreicht.

Ein weiterer Unterschied: Nemo hat eine feste Station am Nutzmüll-Standort in der Boschstraße 15b in Bahrenfeld. Ermöglicht wurde die Anschaffung des Lastenfahrrads durch eine Zuwendung der HASPA und Mitteln aus dem Tronc-Fonds der Hamburger Bürgerschaft.

Transporträder können Autos bei mehr als 50 Prozent aller innerstädtischen Transporte ersetzen, so eine Studie des europäischen Cyclelogistics-Projekts. Insbesondere für junge Familien ist ein Lastenrad praktisch, denn bei einer Zuladung von bis zu 185 kg bei »Klara« können Kinder und Wocheneinkauf problemlos gleichzeitig nach Hause geradelt werden. Nutzmüll e.V. und ADFC wollen mit ihrem Angebot kostenloser Transporträder den Umstieg vom Auto aufs Rad fördern.

Pressemitteilung Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

WUZ-INFO: Infos zum Projekt Alstertaler Lastenrad gibt es hier: http://repaircafe-sasel.de/aktuelles.php (siehe auch wuz 110)

Dieser Beitrag wurde unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Nachhaltigkeit veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.