Die Interessengemeinschaft „Grüne Zukunft für die Hummelsbüttler Müllberge“ hatte am 29. Januar Politiker aus der Hamburger Bürgerschaft eingeladen.
Nahezu 140 Menschen aus den Stadtteilen Langenhorn, Hummelsbüttel und Poppenbüttel waren unsere Gäste. Kurzvorträge läuteten dann den wichtigsten Teil des Abends ein: Die Fragerunde für das Publikum. Aus dem Publikum heraus gab es – wie beim letzten Mal im Jahr 2013 – richtig gute Fragen. Danke an jeden Fragesteller!
Der absolute Höhepunkt des Abends war das klare Bekenntnis der anwesenden Bürgerschaftspolitiker aus SPD, Grünen und CDU:
Die Bodendeponieplanung in der Hummelsbüttler Feldmark ist politisch NICHT gewünscht.
Verbunden wurde diese Verlautbarungen der Politiker am Ende der Veranstaltung mit einem dicken Lob an die Arbeit der Interessengemeinschaft.
Lieber Herr Dressel, liebe Frau Fegebank, liebe Frau Blömeke, lieber Herr Thering.
Danke, dass wir Sie durch unsere fast zweijährige ehrenamtliche Fleissarbeit beeindrucken konnten.
Liebe Nachbarn, liebe Mitbürger,
bitte werfen Sie schon mal einen Blick auf die ersten Veranstaltungsfotos und die Namen aller Politiker, die beim Infoabend unsere Gäste waren.
http://muellberge-hummelsbuettel.de/
Mitteilung Interessengemeinschaft „Grüne Zukunft für die Hummelsbüttler Müllberge“