Neue Park-and-Ride-Anlage in Poppenbüttel

Am Stormarnplatz entsteht bis voraussichtlich Ende 20P&R_Poppenbüttel15 eine neue P+R-Anlage mit 367 Stellplätzen (heute 147 Stellplätze). Vorbereitende Baumaßnahmen haben bereits begonnen.

 

Damit während der Hauptbauarbeiten Ausweichparkplätze zur Verfügung stehen, hat Hamburg mit der Pollux Grundstücksgesellschaft mbH & Co Verwaltungs-KG, einer Tochtergesellschaft der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, eine Vereinbarung über die Nutzung von Parkplätzen im Parkhaus Ost des Alstertal Einkaufszentrums geschlossen.

Damit stehen während der Bauzeit der neuen Park-and-Ride-Anlage am Stormarnplatz über 220 Stellplätze als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. Verkehrsstaatsrat Andreas Rieckhof: „Der Standort Poppenbüttel als Endhaltestelle der S-Bahnlinie S1 ist ein guter Standort, vom Auto auf den ÖPNV umzusteigen. Genau aus diesem Grund ist der seit langen Jahren geplante Ausbau der P+R-Anlage am Stormarnplatz so wichtig. Wir sind froh, dass wir diese Vereinbarung treffen konnten. Denn so ist sichergestellt, dass die Kunden auch während der Bauzeit weiter das P+R-Angebot am Standort Poppenbüttel nutzen können“.

Diese Ausweichkapazitäten sollen zur Verfügung stehen, sobald die P+R-Anlage am Stormarnplatz aufgrund der Bauarbeiten nicht mehr im vollen Umfang genutzt werden kann.
Grafik: Blunck und Morgen
Pressemitteilung Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation

Dieser Beitrag wurde unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.